]> git.ipfire.org Git - ipfire-3.x.git/blame - net-tools/patches/net-tools-1.60-man-RHEL-bugs.patch
Move all packages to root.
[ipfire-3.x.git] / net-tools / patches / net-tools-1.60-man-RHEL-bugs.patch
CommitLineData
236898d6
MT
1diff -up net-tools-1.60/man/de_DE/arp.8.man-RHEL-bugs net-tools-1.60/man/de/arp.8
2--- net-tools-1.60/man/de_DE/arp.8.man-RHEL-bugs 2009-09-09 15:52:27.000000000 +0200
3+++ net-tools-1.60/man/de_DE/arp.8 2009-09-09 15:59:33.000000000 +0200
4@@ -120,11 +120,9 @@ Flagge) kann
5 .B Netmaske
6 f\(:ur ARP-Eintr\(:age f\(:ur ganze Subnetze angegeben werde. Von dieser
7 Praxis wird abgeraten. Sie wird von \(:alteren Kerneln unterst\(:utzt, da
8-sie gelegentlich n\(:utzlich ist. Wird die
9-If the
10-.B temp
11-Flagge nicht angegeben, so werden die erzeugten Eintr\(:age nicht dauerhaft
12-in den ARP-Cache eingetragen.
13+sie gelegentlich n\(:utzlich ist.
14+Der Eintrag wird permanent im ARP-Cache gespeichert,
15+wenn das \fBtemp\fR-Flag nicht angegeben wird.
16 .br
17 .B ANMERKUNG:
18 Ab der Kernelversion 2.2.0 ist es nicht mehr m\(:oglich ARP-Eintr\(:age f\(:ur