<ul>
<li>Verwendet die VpnService API von Android 4+. Geräte von einigen Herstellern scheinen diese nicht zu unterstützen - strongSwan wird auf diesen Geräten nicht funktionieren!</li>
- <li>Verwendet das IKEv2 Schlüsselaustausch-Protokoll (IKEv1 wird nicht unterstützt)</li>
- <li>Verwendet IPsec für den Datenkanal (L2TP wird nicht unterstützt)</li>
+ <li>Verwendet das IKEv2 Schlüsselaustausch-Protokoll</li>
+ <li>Verwendet IPsec für den Datenkanal</li>
<li>Volle Unterstützung für Konnektivitätsänderungen und Mobilität via MOBIKE (oder Re-Authentisierung)</li>
<li>Zur Authentisierung der Nutzer wird sowohl einfache auf Benutzername und Passwort basierende EAP-Authentisierung (namentlich EAP-MSCHAPv2, EAP-MD5 und EAP-GTC), sowie zertifikatsbasierte RSA/ECSA-Authentisierung unterstützt, EAP-TLS mit Benutzer-Zertifikaten wird ebenfalls unterstützt</li>
<li>Kombinierte Authentisierung mit RSA/ECDSA und EAP wird über zwei Authentisierungsrunden nach RFC 4739 unterstützt</li>
<ul>
<li>Uses the VpnService API featured by Android 4+. Devices by some manufacturers seem to lack support for this - strongSwan VPN Client won't work on these devices!</li>
- <li>Uses the IKEv2 key exchange protocol (IKEv1 is not supported)</li>
- <li>Uses IPsec for data traffic (L2TP is not supported)</li>
+ <li>Uses the IKEv2 key exchange protocol</li>
+ <li>Uses IPsec for data traffic</li>
<li>Full support for changed connectivity and mobility through MOBIKE (or reauthentication)</li>
<li>Supports username/password EAP authentication (namely EAP-MSCHAPv2, EAP-MD5 and EAP-GTC) as well as RSA/ECDSA private key/certificate authentication to authenticate users, EAP-TLS with client certificates is also supported</li>
<li>Combined RSA/ECDSA and EAP authentication is supported by using two authentication rounds as defined in RFC 4739</li>