#
# pgtranslation Id: postgres.po,v 1.5.2.12 2008/09/18 14:59:28 petere Exp $
#
-# Use these quotes: »%s«
+# Use these quotes: »%s«
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: PostgreSQL 8.1\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
-"POT-Creation-Date: 2009-07-10 02:20+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2009-07-24 22:47+0300\n"
+"POT-Creation-Date: 2009-10-02 20:18+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2009-12-04 01:33+0200\n"
"Last-Translator: Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>\n"
"Language-Team: German <peter_e@gmx.net>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
#: access/common/heaptuple.c:679 access/common/heaptuple.c:787
#, c-format
msgid "number of columns (%d) exceeds limit (%d)"
-msgstr "Anzahl der Spalten (%d) überschreitet Maximum (%d)"
+msgstr "Anzahl der Spalten (%d) überschreitet Maximum (%d)"
#: access/common/indextuple.c:57
#, c-format
msgid "number of index columns (%d) exceeds limit (%d)"
-msgstr "Anzahl der Indexspalten (%d) überschreitet Maximum (%d)"
+msgstr "Anzahl der Indexspalten (%d) überschreitet Maximum (%d)"
#: access/common/indextuple.c:166
#, c-format
msgid "index row requires %lu bytes, maximum size is %lu"
-msgstr "Indexzeile benötigt %lu Bytes, Maximalgröße ist %lu"
+msgstr "Indexzeile benötigt %lu Bytes, Maximalgröße ist %lu"
#: access/common/printtup.c:274 tcop/fastpath.c:181 tcop/fastpath.c:520
#: tcop/postgres.c:1558
#, c-format
msgid "unsupported format code: %d"
-msgstr "nicht unterstützter Formatcode: %d"
+msgstr "nicht unterstützter Formatcode: %d"
#: access/common/tupdesc.c:498
#, c-format
msgid "column \"%s\" cannot be declared SETOF"
-msgstr "Spalte »%s« kann nicht als SETOF deklariert werden"
+msgstr "Spalte »%s« kann nicht als SETOF deklariert werden"
#: access/transam/slru.c:460
#, c-format
msgid "file \"%s\" doesn't exist, reading as zeroes"
-msgstr "Datei »%s« existiert nicht, wird als Nullen eingelesen"
+msgstr "Datei »%s« existiert nicht, wird als Nullen eingelesen"
#: access/transam/slru.c:637 access/transam/slru.c:644
#: access/transam/slru.c:651 access/transam/slru.c:658
#: libpq/hba.c:947 postmaster/autovacuum.c:457 ../port/copydir.c:119
#, c-format
msgid "could not open file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m"
#: access/transam/slru.c:645
#, c-format
msgid "could not seek in file \"%s\" to offset %u: %m"
-msgstr "konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht auf %u setzen: %m"
+msgstr "konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht auf %u setzen: %m"
#: access/transam/slru.c:652
#, c-format
msgid "could not read from file \"%s\" at offset %u: %m"
-msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %u lesen: %m"
+msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %u lesen: %m"
#: access/transam/slru.c:659
#, c-format
msgid "could not write to file \"%s\" at offset %u: %m"
-msgstr "konnte nicht in Datei »%s« bei Position %u schreiben: %m"
+msgstr "konnte nicht in Datei »%s« bei Position %u schreiben: %m"
#: access/transam/slru.c:666 access/transam/xlog.c:1804
#: access/transam/xlog.c:1930 access/transam/xlog.c:3342 ../port/copydir.c:158
#, c-format
msgid "could not fsync file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m"
#: access/transam/slru.c:673 access/transam/xlog.c:1809
#: access/transam/xlog.c:1935 access/transam/xlog.c:3347 ../port/copydir.c:163
#, c-format
msgid "could not close file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht schließen: %m"
#: access/transam/slru.c:859
#, c-format
msgid "could not truncate directory \"%s\": apparent wraparound"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht stutzen: scheinbarer Überlauf"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht stutzen: scheinbarer Überlauf"
#: access/transam/slru.c:942
#, c-format
msgid "removing file \"%s\""
-msgstr "entferne Datei »%s«"
+msgstr "entferne Datei »%s«"
#: access/transam/twophase.c:225
#, c-format
msgid "transaction identifier \"%s\" is too long"
-msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« ist zu lang"
+msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« ist zu lang"
#: access/transam/twophase.c:259
#, c-format
msgid "transaction identifier \"%s\" is already in use"
-msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« wird bereits verwendet"
+msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« wird bereits verwendet"
#: access/transam/twophase.c:268
msgid "maximum number of prepared transactions reached"
#: access/transam/twophase.c:269
#, c-format
msgid "Increase max_prepared_transactions (currently %d)."
-msgstr "Erhöhen Sie max_prepared_transactions (aktuell %d)."
+msgstr "Erhöhen Sie max_prepared_transactions (aktuell %d)."
#: access/transam/twophase.c:383
#, c-format
msgid "prepared transaction with identifier \"%s\" is busy"
-msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« ist beschäftigt"
+msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« ist beschäftigt"
#: access/transam/twophase.c:391
msgid "permission denied to finish prepared transaction"
-msgstr "keine Berechtigung um vorbereitete Transaktion abzuschließen"
+msgstr "keine Berechtigung um vorbereitete Transaktion abzuschließen"
#: access/transam/twophase.c:392
msgid "Must be superuser or the user that prepared the transaction."
msgstr ""
-"Sie müssen Superuser oder der Benutzer sein, der die Transaktion vorbereitet "
-"hat."
+"Sie müssen Superuser oder der Benutzer sein, der die Transaktion "
+"vorbereitet hat."
#: access/transam/twophase.c:403
msgid "prepared transaction belongs to another database"
-msgstr "vorbereitete Transaktion gehört zu einer anderen Datenbank"
+msgstr "vorbereitete Transaktion gehört zu einer anderen Datenbank"
#: access/transam/twophase.c:404
msgid ""
#: access/transam/twophase.c:418
#, c-format
msgid "prepared transaction with identifier \"%s\" does not exist"
-msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« existiert nicht"
+msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« existiert nicht"
#: access/transam/twophase.c:871
msgid "two-phase state file maximum length exceeded"
-msgstr "maximale Länge der Zweiphasen-Statusdatei überschritten"
+msgstr "maximale Länge der Zweiphasen-Statusdatei überschritten"
#: access/transam/twophase.c:889
#, c-format
msgid "could not create twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: access/transam/twophase.c:903 access/transam/twophase.c:920
#: access/transam/twophase.c:969 access/transam/twophase.c:1313
#: access/transam/twophase.c:975 access/transam/twophase.c:1338
#, c-format
msgid "could not close twophase state file: %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht schließen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1045 access/transam/twophase.c:1415
#, c-format
msgid "could not open twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1061
#, c-format
msgid "could not stat twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte »stat« für Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht ausführen: %m"
+msgstr "konnte »stat« für Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht ausführen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1092
#, c-format
msgid "could not read twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht lesen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1153
#, c-format
msgid "twophase state file for transaction %u is corrupt"
-msgstr "Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u ist verfälscht"
+msgstr "Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u ist verfälscht"
#: access/transam/twophase.c:1275
#, c-format
msgid "could not remove two-phase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht löschen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1304
#, c-format
msgid "could not recreate twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1332
#, c-format
#: access/transam/twophase.c:1424
#, c-format
msgid "could not fsync twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht fsyncen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht fsyncen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1431
#, c-format
msgid "could not close twophase state file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zweiphasen-Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Zweiphasen-Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m"
#: access/transam/twophase.c:1487
#, c-format
msgid "removing future twophase state file \"%s\""
-msgstr "entferne Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
+msgstr "entferne Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
#: access/transam/twophase.c:1503 access/transam/twophase.c:1514
#: access/transam/twophase.c:1602
#, c-format
msgid "removing corrupt twophase state file \"%s\""
-msgstr "entferne verfälschte Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
+msgstr "entferne verfälschte Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
#: access/transam/twophase.c:1591
#, c-format
msgid "removing stale twophase state file \"%s\""
-msgstr "entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
+msgstr "entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei »%s«"
#: access/transam/twophase.c:1609
#, c-format
"database is not accepting commands to avoid wraparound data loss in database "
"\"%s\""
msgstr ""
-"Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust in Datenbank »%s« wegen "
-"Transaktionsnummernüberlauf zu vermeiden"
+"Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust in Datenbank »%s« wegen "
+"Transaktionsnummernüberlauf zu vermeiden"
#: access/transam/varsup.c:71
#, c-format
"Stop the postmaster and use a standalone backend to vacuum database \"%s\"."
msgstr ""
"Halten Sie den Postmaster an und verwenden Sie ein Standalone-Backend, um "
-"VACUUM in der Datenbank »%s« auszuführen."
+"VACUUM in der Datenbank »%s« auszuführen."
#: access/transam/varsup.c:75 access/transam/varsup.c:238
#: commands/vacuum.c:924
#, c-format
msgid "database \"%s\" must be vacuumed within %u transactions"
-msgstr "Datenbank »%s« muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden"
+msgstr "Datenbank »%s« muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden"
#: access/transam/varsup.c:78 access/transam/varsup.c:241
#: commands/vacuum.c:927
#, c-format
msgid "To avoid a database shutdown, execute a full-database VACUUM in \"%s\"."
msgstr ""
-"Um ein Abschalten der Datenbank zu vermeiden, führen Sie in »%s« ein VACUUM "
-"über die komplette Datenbank aus."
+"Um ein Abschalten der Datenbank zu vermeiden, führen Sie in »%s« ein "
+"VACUUM über die komplette Datenbank aus."
#: access/transam/varsup.c:233
#, c-format
msgid "transaction ID wrap limit is %u, limited by database \"%s\""
msgstr ""
-"Grenze für Transaktionsnummernüberlauf ist %u, begrenzt durch Datenbank »%s«"
+"Grenze für Transaktionsnummernüberlauf ist %u, begrenzt durch Datenbank »%"
+"s«"
#: access/transam/xact.c:507
msgid "cannot have more than 2^32-1 commands in a transaction"
-msgstr "kann nicht mehr als 2^32-1 Befehle in einer Transaktion ausführen"
+msgstr "kann nicht mehr als 2^32-1 Befehle in einer Transaktion ausführen"
#. translator: %s represents an SQL statement name
#: access/transam/xact.c:2456
#: access/transam/xact.c:2478
#, c-format
msgid "%s cannot be executed from a function"
-msgstr "%s kann nicht aus einer Funktion heraus ausgeführt werden"
+msgstr "%s kann nicht aus einer Funktion heraus ausgeführt werden"
#. translator: %s represents an SQL statement name
#: access/transam/xact.c:2529
#: access/transam/xlog.c:1043
#, c-format
msgid "could not create archive status file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: access/transam/xlog.c:1051
#, c-format
msgid "could not write archive status file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht schreiben: %m"
#: access/transam/xlog.c:1359 access/transam/xlog.c:1542
#: access/transam/xlog.c:5542
#, c-format
msgid "could not close log file %u, segment %u: %m"
-msgstr "konnte Logdatei %u, Segment %u nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Logdatei %u, Segment %u nicht schließen: %m"
#: access/transam/xlog.c:1459 access/transam/xlog.c:2709
#, c-format
#, c-format
msgid "could not write to log file %u, segment %u at offset %u, length %lu: %m"
msgstr ""
-"konnte nicht in Logdatei %u, Segment %u bei Position %u, Länge %lu "
+"konnte nicht in Logdatei %u, Segment %u bei Position %u, Länge %lu "
"schreiben: %m"
#: access/transam/xlog.c:1746 access/transam/xlog.c:1839
#: access/transam/xlog.c:2118
#, c-format
msgid "could not open file \"%s\" (log file %u, segment %u): %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen (Logdatei %u, Segment %u): %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen (Logdatei %u, Segment %u): %m"
#: access/transam/xlog.c:1769 access/transam/xlog.c:1891
#: access/transam/xlog.c:3246 access/transam/xlog.c:5696
#: ../port/copydir.c:126
#, c-format
msgid "could not create file \"%s\": %m"
-msgstr "kann Datei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "kann Datei »%s« nicht erstellen: %m"
#: access/transam/xlog.c:1797 access/transam/xlog.c:1923
#: access/transam/xlog.c:3298 access/transam/xlog.c:3336
-#: utils/init/miscinit.c:1063 utils/init/miscinit.c:1072 utils/misc/guc.c:5090
-#: utils/misc/guc.c:5153 commands/copy.c:1074 commands/tablespace.c:638
+#: utils/init/miscinit.c:1063 utils/init/miscinit.c:1072 utils/misc/guc.c:5116
+#: utils/misc/guc.c:5179 commands/copy.c:1074 commands/tablespace.c:638
#: commands/tablespace.c:644 postmaster/postmaster.c:2963
#: postmaster/postmaster.c:2973 ../port/copydir.c:148
#, c-format
msgid "could not write to file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht in Datei »%s« schreiben: %m"
+msgstr "konnte nicht in Datei »%s« schreiben: %m"
#: access/transam/xlog.c:1904 access/transam/xlog.c:3277
#: access/transam/xlog.c:5783 access/transam/xlog.c:5833
#: access/transam/xlog.c:5963 utils/adt/genfile.c:140 ../port/copydir.c:137
#, c-format
msgid "could not read file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen: %m"
#: access/transam/xlog.c:1907
#, c-format
msgid "not enough data in file \"%s\""
-msgstr "nicht genug Daten in Datei »%s«"
+msgstr "nicht genug Daten in Datei »%s«"
#: access/transam/xlog.c:2022
#, c-format
"could not link file \"%s\" to \"%s\" (initialization of log file %u, segment "
"%u): %m"
msgstr ""
-"konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken (Initialisierung von Logdatei %u, "
+"konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken (Initialisierung von Logdatei %u, "
"Segment %u): %m"
#: access/transam/xlog.c:2029
"could not rename file \"%s\" to \"%s\" (initialization of log file %u, "
"segment %u): %m"
msgstr ""
-"konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen (Initialisierung von Logdatei %u, "
-"Segment %u): %m"
+"konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen (Initialisierung von Logdatei %"
+"u, Segment %u): %m"
#: access/transam/xlog.c:2182 access/transam/xlog.c:2284
#: access/transam/xlog.c:5679 utils/adt/dbsize.c:60 utils/adt/dbsize.c:186
#: utils/adt/dbsize.c:263 utils/adt/genfile.c:174 ../port/copydir.c:81
#, c-format
msgid "could not stat file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %m"
+msgstr "konnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %m"
#: access/transam/xlog.c:2190 access/transam/xlog.c:5838
#: access/transam/xlog.c:5984 commands/tablespace.c:563
#, c-format
msgid "could not remove file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %m"
#: access/transam/xlog.c:2265
#, c-format
msgid "archive file \"%s\" has wrong size: %lu instead of %lu"
-msgstr "Archivdatei »%s« hat falsche Größe: %lu statt %lu"
+msgstr "Archivdatei »%s« hat falsche Größe: %lu statt %lu"
#: access/transam/xlog.c:2272
#, c-format
msgid "restored log file \"%s\" from archive"
-msgstr "Logdatei »%s« aus Archiv wiederhergestellt"
+msgstr "Logdatei »%s« aus Archiv wiederhergestellt"
#: access/transam/xlog.c:2297
#, c-format
msgid "could not restore file \"%s\" from archive: return code %d"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht aus Archiv wiederherstellen: Rückgabecode %d"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht aus Archiv wiederherstellen: Rückgabecode %d"
#: access/transam/xlog.c:2370 access/transam/xlog.c:2449
#, c-format
msgid "could not open transaction log directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Transaktionslog-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Transaktionslog-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
#: access/transam/xlog.c:2405
#, c-format
msgid "recycled transaction log file \"%s\""
-msgstr "Transaktionslogdatei »%s« wird wiederverwendet"
+msgstr "Transaktionslogdatei »%s« wird wiederverwendet"
#: access/transam/xlog.c:2419
#, c-format
msgid "removing transaction log file \"%s\""
-msgstr "entferne Transaktionslogdatei »%s«"
+msgstr "entferne Transaktionslogdatei »%s«"
#: access/transam/xlog.c:2462
#, c-format
msgid "removing transaction log backup history file \"%s\""
-msgstr "entferne Transaktionslog-Backup-History-Datei »%s«"
+msgstr "entferne Transaktionslog-Backup-History-Datei »%s«"
#: access/transam/xlog.c:2574
#, c-format
msgid "incorrect hole size in record at %X/%X"
-msgstr "falsche Lochgröße im Datensatz bei %X/%X"
+msgstr "falsche Lochgröße im Datensatz bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2587
#, c-format
msgid "incorrect total length in record at %X/%X"
-msgstr "falsche Gesamtlänge im Datensatz bei %X/%X"
+msgstr "falsche Gesamtlänge im Datensatz bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2600
#, c-format
msgid "incorrect resource manager data checksum in record at %X/%X"
-msgstr "falsche Resource-Manager-Daten-Prüfsumme im Datensatz bei %X/%X"
+msgstr "falsche Resource-Manager-Daten-Prüfsumme im Datensatz bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2669 access/transam/xlog.c:2739
#, c-format
msgid "invalid record offset at %X/%X"
-msgstr "ungültiger Datensatz-Offset bei %X/%X"
+msgstr "ungültiger Datensatz-Offset bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2717
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:2762
#, c-format
msgid "record with zero length at %X/%X"
-msgstr "Datensatz mit Länge null bei %X/%X"
+msgstr "Datensatz mit Länge null bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2771
#, c-format
msgid "invalid record length at %X/%X"
-msgstr "ungültige Datensatzlänge bei %X/%X"
+msgstr "ungültige Datensatzlänge bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2778
#, c-format
msgid "invalid resource manager ID %u at %X/%X"
-msgstr "ungültige Resource-Manager-ID %u bei %X/%X"
+msgstr "ungültige Resource-Manager-ID %u bei %X/%X"
#: access/transam/xlog.c:2791 access/transam/xlog.c:2807
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:2835
#, c-format
msgid "record length %u at %X/%X too long"
-msgstr "Datensatzlänge %u bei %X/%X zu groß"
+msgstr "Datensatzlänge %u bei %X/%X zu groß"
#: access/transam/xlog.c:2871
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:2890
#, c-format
msgid "invalid contrecord length %u in log file %u, segment %u, offset %u"
-msgstr "ungültige Contrecord-Länge %u in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
+msgstr "ungültige Contrecord-Länge %u in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
#: access/transam/xlog.c:2960
#, c-format
msgid "invalid magic number %04X in log file %u, segment %u, offset %u"
-msgstr "ungültige magische Zahl %04X in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
+msgstr "ungültige magische Zahl %04X in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
#: access/transam/xlog.c:2967
#, c-format
msgid "invalid info bits %04X in log file %u, segment %u, offset %u"
-msgstr "ungültige Infobits %04X in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
+msgstr "ungültige Infobits %04X in Logdatei %u, Segment %u, Offset %u"
#: access/transam/xlog.c:2989 access/transam/xlog.c:2997
msgid "WAL file is from different system"
#: access/transam/xlog.c:3112
#, c-format
msgid "invalid data in history file: %s"
-msgstr "ungültige Daten in History-Datei: %s"
+msgstr "ungültige Daten in History-Datei: %s"
#: access/transam/xlog.c:3113
msgid "Timeline IDs must be in increasing sequence."
-msgstr "Timeline-IDs müssen in aufsteigender Folge sein."
+msgstr "Timeline-IDs müssen in aufsteigender Folge sein."
#: access/transam/xlog.c:3126
#, c-format
msgid "invalid data in history file \"%s\""
-msgstr "ungültige Daten in History-Datei »%s«"
+msgstr "ungültige Daten in History-Datei »%s«"
#: access/transam/xlog.c:3127
msgid "Timeline IDs must be less than child timeline's ID."
-msgstr "Timeline-IDs müssen kleiner als die Timeline-ID des Kindes sein."
+msgstr "Timeline-IDs müssen kleiner als die Timeline-ID des Kindes sein."
#: access/transam/xlog.c:3364
#, c-format
msgid "could not link file \"%s\" to \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken: %m"
#: access/transam/xlog.c:3371 access/transam/xlog.c:4176
#: access/transam/xlog.c:4217 utils/init/flatfiles.c:289
#: utils/init/flatfiles.c:676 postmaster/pgarch.c:564
#, c-format
msgid "could not rename file \"%s\" to \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3427
msgid "invalid LC_COLLATE setting"
-msgstr "ungültige LC_COLLATE-Einstellung"
+msgstr "ungültige LC_COLLATE-Einstellung"
#: access/transam/xlog.c:3432
msgid "invalid LC_CTYPE setting"
-msgstr "ungültige LC_CTYPE-Einstellung"
+msgstr "ungültige LC_CTYPE-Einstellung"
#: access/transam/xlog.c:3451
msgid "sizeof(ControlFileData) is larger than BLCKSZ; fix either one"
msgstr ""
-"sizeof(ControlFileData) ist größer als BLCKSZ; ändern Sie eines von beiden"
+"sizeof(ControlFileData) ist größer als BLCKSZ; ändern Sie eines von beiden"
#: access/transam/xlog.c:3462
#, c-format
msgid "could not create control file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht erzeugen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3473 access/transam/xlog.c:3675
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:3484 access/transam/xlog.c:3686
#, c-format
msgid "could not close control file: %m"
-msgstr "konnte Kontrolldatei nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Kontrolldatei nicht schließen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3502 access/transam/xlog.c:3664
#, c-format
msgid "could not open control file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3508
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:3524 access/transam/xlog.c:3553
#: access/transam/xlog.c:3560 access/transam/xlog.c:3565
msgid "It looks like you need to initdb."
-msgstr "Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen."
+msgstr "Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen."
#: access/transam/xlog.c:3534
msgid "incorrect checksum in control file"
-msgstr "falsche Prüfsumme in Kontrolldatei"
+msgstr "falsche Prüfsumme in Kontrolldatei"
#: access/transam/xlog.c:3550
#, c-format
"than the server executable."
msgstr ""
"Der Datenbank-Cluster verwendet anscheinend ein anderes "
-"Fließkommazahlenformat als das Serverprogramm."
+"Fließkommazahlenformat als das Serverprogramm."
#: access/transam/xlog.c:3569
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:3615 access/transam/xlog.c:3624
msgid "It looks like you need to recompile or initdb."
msgstr ""
-"Es sieht so aus, dass Sie neu kompilieren oder initdb ausführen müssen."
+"Es sieht so aus, dass Sie neu kompilieren oder initdb ausführen müssen."
#: access/transam/xlog.c:3576
#, c-format
"The database cluster was initialized with LC_COLLATE \"%s\", which is not "
"recognized by setlocale()."
msgstr ""
-"Der Datenbank-Cluster wurde mit LC_COLLATE »%s« initialisiert, was von "
+"Der Datenbank-Cluster wurde mit LC_COLLATE »%s« initialisiert, was von "
"setlocale() nicht erkannt wird."
#: access/transam/xlog.c:3631 access/transam/xlog.c:3638
msgid "It looks like you need to initdb or install locale support."
msgstr ""
-"Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen oder Locale-Unterstützung "
-"installieren müssen."
+"Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen oder Locale-Unterstützung "
+"installieren müssen."
#: access/transam/xlog.c:3635
#, c-format
"The database cluster was initialized with LC_CTYPE \"%s\", which is not "
"recognized by setlocale()."
msgstr ""
-"Der Datenbank-Cluster wurde mit LC_CTYPE »%s« initialisiert, was von setlocale"
-"() nicht erkannt wird."
+"Der Datenbank-Cluster wurde mit LC_CTYPE »%s« initialisiert, was von "
+"setlocale() nicht erkannt wird."
#: access/transam/xlog.c:3870
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:3881
#, c-format
msgid "could not close bootstrap transaction log file: %m"
-msgstr "konnte Bootstrap-Transaktionslogdatei nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Bootstrap-Transaktionslogdatei nicht schließen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3949
#, c-format
msgid "could not open recovery command file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Recovery-Kommandodatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Recovery-Kommandodatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: access/transam/xlog.c:3954
msgid "starting archive recovery"
#: access/transam/xlog.c:3999
#, c-format
msgid "restore_command = \"%s\""
-msgstr "restore_command = »%s«"
+msgstr "restore_command = »%s«"
#: access/transam/xlog.c:4013
#, c-format
msgid "recovery_target_timeline is not a valid number: \"%s\""
-msgstr "recovery_target_timeline ist keine gültige Zahl: »%s«"
+msgstr "recovery_target_timeline ist keine gültige Zahl: »%s«"
#: access/transam/xlog.c:4018
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4029
#, c-format
msgid "recovery_target_xid is not a valid number: \"%s\""
-msgstr "recovery_target_xid ist keine gültige Zahl: »%s«"
+msgstr "recovery_target_xid ist keine gültige Zahl: »%s«"
#: access/transam/xlog.c:4032
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4078
#, c-format
msgid "unrecognized recovery parameter \"%s\""
-msgstr "unbekannter Recovery-Parameter »%s«"
+msgstr "unbekannter Recovery-Parameter »%s«"
#: access/transam/xlog.c:4086
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4088
msgid "Lines should have the format parameter = 'value'."
-msgstr "Die Zeilen müssen das Format parameter = 'wert' haben."
+msgstr "Die Zeilen müssen das Format parameter = 'wert' haben."
#: access/transam/xlog.c:4093
#, c-format
msgid "recovery command file \"%s\" did not specify restore_command"
-msgstr "Recovery-Kommandodatei »%s« hat kein restore_command angegeben"
+msgstr "Recovery-Kommandodatei »%s« hat kein restore_command angegeben"
#: access/transam/xlog.c:4112
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4363
msgid "control file contains invalid data"
-msgstr "Kontrolldatei enthält ungültige Daten"
+msgstr "Kontrolldatei enthält ungültige Daten"
#: access/transam/xlog.c:4367
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4371
#, c-format
msgid "database system shutdown was interrupted at %s"
-msgstr "Datenbanksystem wurde am %s während des Herunterfahrens unterbrochen"
+msgstr "Datenbanksystem wurde am %s während des Herunterfahrens unterbrochen"
#: access/transam/xlog.c:4375
#, c-format
msgid "database system was interrupted while in recovery at %s"
-msgstr "Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s unterbrochen"
+msgstr ""
+"Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s unterbrochen"
#: access/transam/xlog.c:4377
msgid ""
"This probably means that some data is corrupted and you will have to use the "
"last backup for recovery."
msgstr ""
-"Das bedeutet wahrscheinlich, dass einige Daten verfälscht sind und Sie die "
-"letzte Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden müssen."
+"Das bedeutet wahrscheinlich, dass einige Daten verfälscht sind und Sie die "
+"letzte Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden müssen."
#: access/transam/xlog.c:4381
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4434
msgid "could not locate required checkpoint record"
-msgstr "konnte den nötigen Checkpoint-Datensatz nicht finden"
+msgstr "konnte den nötigen Checkpoint-Datensatz nicht finden"
#: access/transam/xlog.c:4435
#, c-format
"If you are not restoring from a backup, try removing the file \"%s/"
"backup_label\"."
msgstr ""
-"Wenn Sie kein Backup wiederherstellen, versuchen Sie, die Datei »%s/"
-"backup_label« zu löschen."
+"Wenn Sie kein Backup wiederherstellen, versuchen Sie, die Datei »%s/"
+"backup_label« zu löschen."
#: access/transam/xlog.c:4459
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4465
msgid "could not locate a valid checkpoint record"
-msgstr "konnte keinen gültigen Checkpoint-Datensatz finden"
+msgstr "konnte keinen gültigen Checkpoint-Datensatz finden"
#: access/transam/xlog.c:4474
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4479
#, c-format
msgid "next transaction ID: %u; next OID: %u"
-msgstr "nächste Transaktions-ID: %u; nächste OID: %u"
+msgstr "nächste Transaktions-ID: %u; nächste OID: %u"
#: access/transam/xlog.c:4482
#, c-format
msgid "next MultiXactId: %u; next MultiXactOffset: %u"
-msgstr "nächste MultiXactId: %u; nächster MultiXactOffset: %u"
+msgstr "nächste MultiXactId: %u; nächster MultiXactOffset: %u"
#: access/transam/xlog.c:4486
msgid "invalid next transaction ID"
-msgstr "ungültige nächste Transaktions-ID"
+msgstr "ungültige nächste Transaktions-ID"
#: access/transam/xlog.c:4504
msgid "invalid redo in checkpoint record"
-msgstr "ungültiges Redo im Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültiges Redo im Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4518
msgid "invalid redo/undo record in shutdown checkpoint"
-msgstr "ungültiger Redo/Undo-Datensatz im Shutdown-Checkpoint"
+msgstr "ungültiger Redo/Undo-Datensatz im Shutdown-Checkpoint"
#: access/transam/xlog.c:4536
msgid "automatic recovery in progress"
-msgstr "automatische Wiederherstellung läuft"
+msgstr "automatische Wiederherstellung läuft"
#: access/transam/xlog.c:4539
msgid ""
"database system was not properly shut down; automatic recovery in progress"
msgstr ""
"Datenbanksystem wurde nicht richtig heruntergefahren; automatische "
-"Wiederherstellung läuft"
+"Wiederherstellung läuft"
#: access/transam/xlog.c:4576
#, c-format
#: access/transam/xlog.c:4642
msgid "redo is not required"
-msgstr "Redo nicht nötig"
+msgstr "Redo nicht nötig"
#: access/transam/xlog.c:4662
msgid "requested recovery stop point is before end time of backup dump"
#: access/transam/xlog.c:4686
#, c-format
msgid "selected new timeline ID: %u"
-msgstr "gewählte neue Timeline-ID: %u"
+msgstr "gewählte neue Timeline-ID: %u"
#: access/transam/xlog.c:4834
msgid "database system is ready"
#: access/transam/xlog.c:4873
msgid "invalid primary checkpoint link in control file"
-msgstr "ungültige primäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei"
+msgstr "ungültige primäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei"
#: access/transam/xlog.c:4877
msgid "invalid secondary checkpoint link in control file"
-msgstr "ungültige sekundäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei"
+msgstr "ungültige sekundäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei"
#: access/transam/xlog.c:4881
msgid "invalid checkpoint link in backup_label file"
-msgstr "ungültige Checkpoint-Verknüpfung in backup_label-Datei"
+msgstr "ungültige Checkpoint-Verknüpfung in backup_label-Datei"
#: access/transam/xlog.c:4895
msgid "invalid primary checkpoint record"
-msgstr "ungültiger primärer Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültiger primärer Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4899
msgid "invalid secondary checkpoint record"
-msgstr "ungültiger sekundärer Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültiger sekundärer Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4903
msgid "invalid checkpoint record"
-msgstr "ungültiger Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültiger Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4914
msgid "invalid resource manager ID in primary checkpoint record"
-msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im primären Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im primären Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4918
msgid "invalid resource manager ID in secondary checkpoint record"
-msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im sekundären Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im sekundären Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4922
msgid "invalid resource manager ID in checkpoint record"
-msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4934
msgid "invalid xl_info in primary checkpoint record"
-msgstr "ungültige xl_info im primären Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige xl_info im primären Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4938
msgid "invalid xl_info in secondary checkpoint record"
-msgstr "ungültige xl_info im sekundären Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige xl_info im sekundären Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4942
msgid "invalid xl_info in checkpoint record"
-msgstr "ungültige xl_info im Checkpoint-Datensatz"
+msgstr "ungültige xl_info im Checkpoint-Datensatz"
#: access/transam/xlog.c:4954
msgid "invalid length of primary checkpoint record"
-msgstr "ungültige Länge des primären Checkpoint-Datensatzes"
+msgstr "ungültige Länge des primären Checkpoint-Datensatzes"
#: access/transam/xlog.c:4958
msgid "invalid length of secondary checkpoint record"
-msgstr "ungültige Länge des sekundären Checkpoint-Datensatzes"
+msgstr "ungültige Länge des sekundären Checkpoint-Datensatzes"
#: access/transam/xlog.c:4962
msgid "invalid length of checkpoint record"
-msgstr "ungültige Länge des Checkpoint-Datensatzes"
+msgstr "ungültige Länge des Checkpoint-Datensatzes"
#: access/transam/xlog.c:5045
msgid "shutting down"
msgid ""
"concurrent transaction log activity while database system is shutting down"
msgstr ""
-"gleichzeitige Transaktionslog-Aktivität während das Datenbanksystem "
-"herunterfährt"
+"gleichzeitige Transaktionslog-Aktivität während das Datenbanksystem "
+"herunterfährt"
#: access/transam/xlog.c:5315
#, c-format
"checkpoint complete; %d transaction log file(s) added, %d removed, %d "
"recycled"
msgstr ""
-"Checkpoint vollständig; %d Transaktionslogdatei(en) hinzugefügt, %d "
+"Checkpoint vollständig; %d Transaktionslogdatei(en) hinzugefügt, %d "
"entfernt, %d wiederverwendet"
#: access/transam/xlog.c:5385
#: access/transam/xlog.c:5626 access/transam/xlog.c:5750
msgid "must be superuser to run a backup"
-msgstr "nur Superuser können ein Backup ausführen"
+msgstr "nur Superuser können ein Backup ausführen"
#: access/transam/xlog.c:5631
msgid "WAL archiving is not active"
"archive_command must be defined before online backups can be made safely."
msgstr ""
"archive_command muss definiert werden, bevor sichere Online-Backups gemacht "
-"werden können."
+"werden können."
#: access/transam/xlog.c:5685
msgid "a backup is already in progress"
-msgstr "ein Backup läuft bereits"
+msgstr "ein Backup läuft bereits"
#: access/transam/xlog.c:5686
#, c-format
"If you're sure there is no backup in progress, remove file \"%s\" and try "
"again."
msgstr ""
-"Wenn Sie sicher sind, dass noch kein Backup läuft, entfernen Sie die Datei »%"
-"s« und versuchen Sie es noch einmal."
+"Wenn Sie sicher sind, dass noch kein Backup läuft, entfernen Sie die Datei "
+"»%s« und versuchen Sie es noch einmal."
#: access/transam/xlog.c:5707 access/transam/xlog.c:5824
#, c-format
msgid "could not write file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht schreiben: %m"
#: access/transam/xlog.c:5787
msgid "a backup is not in progress"
-msgstr "es läuft kein Backup"
+msgstr "es läuft kein Backup"
#: access/transam/xlog.c:5799 access/transam/xlog.c:5915
#: access/transam/xlog.c:5921 access/transam/xlog.c:5952
#: access/transam/xlog.c:5958
#, c-format
msgid "invalid data in file \"%s\""
-msgstr "ungültige Daten in Datei »%s«"
+msgstr "ungültige Daten in Datei »%s«"
#: access/nbtree/nbtinsert.c:248
#, c-format
msgid "duplicate key violates unique constraint \"%s\""
-msgstr "duplizierter Schlüssel verletzt Unique-Constraint »%s«"
+msgstr "duplizierter Schlüssel verletzt Unique-Constraint »%s«"
#: access/nbtree/nbtinsert.c:392 access/nbtree/nbtsort.c:506
#, c-format
msgid "index row size %lu exceeds btree maximum, %lu"
-msgstr "Indexzeilengröße %lu überschreitet Maximalgröße für B-Tree, %lu"
+msgstr "Indexzeilengröße %lu überschreitet Maximalgröße für B-Tree, %lu"
#: access/nbtree/nbtinsert.c:395 access/nbtree/nbtsort.c:509
msgid ""
"Consider a function index of an MD5 hash of the value, or use full text "
"indexing."
msgstr ""
-"Werte, die größer sind als 1/3 einer Pufferseite, können nicht indiziert "
+"Werte, die größer sind als 1/3 einer Pufferseite, können nicht indiziert "
"werden.\n"
"Erstellen Sie eventuell einen Funktionsindex auf einen MD5-Hash oder "
"verwenden Sie Volltextindizierung."
#: access/nbtree/nbtpage.c:176 access/nbtree/nbtpage.c:357
#, c-format
msgid "index \"%s\" is not a btree"
-msgstr "Index »%s« ist kein B-Tree"
+msgstr "Index »%s« ist kein B-Tree"
#: access/nbtree/nbtpage.c:182 access/nbtree/nbtpage.c:363
#, c-format
msgid "version mismatch in index \"%s\": file version %d, code version %d"
msgstr ""
-"keine Versionsübereinstimmung in Index »%s«: Dateiversion %d, Code-Version %d"
+"keine Versionsübereinstimmung in Index »%s«: Dateiversion %d, Code-Version "
+"%d"
#: access/rtree/rtree.c:593
msgid "variable-length rtree keys are not supported"
-msgstr "R-Tree-Schlüssel mit variabler Länge werden nicht unterstützt"
+msgstr "R-Tree-Schlüssel mit variabler Länge werden nicht unterstützt"
#: access/rtree/rtree.c:730
#, c-format
msgid "index row size %lu exceeds rtree maximum, %lu"
-msgstr "Indexzeilengröße %lu überschreitet Maximalgröße für R-Tree, %lu"
+msgstr "Indexzeilengröße %lu überschreitet Maximalgröße für R-Tree, %lu"
#: access/rtree/rtree.c:733 access/hash/hashinsert.c:90
msgid "Values larger than a buffer page cannot be indexed."
msgstr ""
-"Werte, die größer sind als eine Pufferseite, können nicht indiziert werden."
+"Werte, die größer sind als eine Pufferseite, können nicht indiziert werden."
#: access/gist/gistutil.c:649
#, c-format
msgid "index \"%s\" needs VACUUM or REINDEX to finish crash recovery"
msgstr ""
-"Index »%s« benötigt VACUUM oder REINDEX um Wiederherstellung nach Absturz "
-"abzuschließen"
+"Index »%s« benötigt VACUUM oder REINDEX um Wiederherstellung nach Absturz "
+"abzuschließen"
#: access/gist/gistutil.c:891
#, c-format
msgid "picksplit method for first column of index \"%s\" failed"
-msgstr "Picksplit-Methode fũr erste Spalte von Index »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "Picksplit-Methode für erste Spalte von Index »%s« fehlgeschlagen"
#: access/gist/gistutil.c:893
msgid ""
"The index is not optimal. To optimize it, contact a developer, or try to use "
"the column as the second one in the CREATE INDEX command."
-msgstr "Der Index ist nicht optimal. Um ihn zu optimieren, kontaktieren Sie einen Entwickler oder versuchen Sie, die Spalte als die zweite im CREATE-INDEX-Befehl zu verwenden."
+msgstr ""
+"Der Index ist nicht optimal. Um ihn zu optimieren, kontaktieren Sie einen "
+"Entwickler oder versuchen Sie, die Spalte als die zweite im CREATE-INDEX-"
+"Befehl zu verwenden."
#: access/gist/gistvacuum.c:378
#, c-format
msgid "index \"%s\" needs VACUUM FULL or REINDEX to finish crash recovery"
msgstr ""
-"Index »%s« benötigt VACUUM FULL oder REINDEX um Wiederherstellung nach "
-"Absturz abzuschließen"
+"Index »%s« benötigt VACUUM FULL oder REINDEX um Wiederherstellung nach "
+"Absturz abzuschließen"
#: access/gist/gistxlog.c:761
#, c-format
msgid "index %u/%u/%u needs VACUUM or REINDEX to finish crash recovery"
msgstr ""
-"Index %u/%u/%u benötigt VACUUM oder REINDEX um Wiederherstellung nach "
-"Absturz abzuschließen"
+"Index %u/%u/%u benötigt VACUUM oder REINDEX um Wiederherstellung nach "
+"Absturz abzuschließen"
#: access/gist/gistxlog.c:763
msgid "Incomplete insertion detected during crash replay."
-msgstr "Unvollständige Einfügeoperation beim Crash-Replay entdeckt."
+msgstr "Unvollständige Einfügeoperation beim Crash-Replay entdeckt."
#: access/index/indexam.c:149 access/index/indexam.c:174 tcop/utility.c:93
#: commands/comment.c:332 commands/indexcmds.c:902 commands/indexcmds.c:932
#, c-format
msgid "\"%s\" is not an index"
-msgstr "»%s« ist kein Index"
+msgstr "»%s« ist kein Index"
#: access/hash/hashinsert.c:87
#, c-format
msgid "index row size %lu exceeds hash maximum %lu"
-msgstr "Größe der Indexzeile %lu überschreitet Maximum für Hash-Index %lu"
+msgstr "Größe der Indexzeile %lu überschreitet Maximum für Hash-Index %lu"
#: access/hash/hashovfl.c:533
#, c-format
msgid "out of overflow pages in hash index \"%s\""
-msgstr "keine Ã\9cberlaufseiten in Hash-Index »%s« mehr"
+msgstr "keine Überlaufseiten in Hash-Index »%s« mehr"
#: access/hash/hashsearch.c:148
msgid "hash indexes do not support whole-index scans"
-msgstr "Hash-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index"
+msgstr "Hash-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index"
#: access/hash/hashutil.c:46
msgid "hash indexes cannot contain null keys"
-msgstr "Hash-Indexe können keine NULL-Schlüssel enthalten"
+msgstr "Hash-Indexe können keine NULL-Schlüssel enthalten"
#: access/hash/hashutil.c:127
#, c-format
msgid "index \"%s\" is not a hash index"
-msgstr "Index »%s« ist kein Hash-Index"
+msgstr "Index »%s« ist kein Hash-Index"
#: access/hash/hashutil.c:133
#, c-format
msgid "index \"%s\" has wrong hash version"
-msgstr "Index »%s« hat falsche Hash-Version"
+msgstr "Index »%s« hat falsche Hash-Version"
#: access/hash/hashutil.c:134
msgid "Please REINDEX it."
-msgstr "Bitte führen Sie REINDEX für den Index aus."
+msgstr "Bitte führen Sie REINDEX für den Index aus."
#: access/heap/heapam.c:485
#, c-format
msgid "could not obtain lock on relation \"%s\""
-msgstr "konnte Sperre für Relation »%s« nicht setzen"
+msgstr "konnte Sperre für Relation »%s« nicht setzen"
#: access/heap/heapam.c:568 access/heap/heapam.c:603 catalog/aclchk.c:249
#, c-format
msgid "\"%s\" is an index"
-msgstr "»%s« ist ein Index"
+msgstr "»%s« ist ein Index"
#: access/heap/heapam.c:573 access/heap/heapam.c:608
#, c-format
msgid "\"%s\" is a special relation"
-msgstr "»%s« ist eine spezielle Relation"
+msgstr "»%s« ist eine spezielle Relation"
#: access/heap/heapam.c:578 access/heap/heapam.c:613 catalog/aclchk.c:256
#, c-format
msgid "\"%s\" is a composite type"
-msgstr "»%s« ist ein zusammengesetzter Typ"
+msgstr "»%s« ist ein zusammengesetzter Typ"
#: access/heap/heapam.c:2158 access/heap/heapam.c:2189
#: access/heap/heapam.c:2224
#, c-format
msgid "could not obtain lock on row in relation \"%s\""
-msgstr "konnte Sperre für Zeile in Relation »%s« nicht setzen"
+msgstr "konnte Sperre für Zeile in Relation »%s« nicht setzen"
#: access/heap/hio.c:118
#, c-format
msgid "row is too big: size %lu, maximum size %lu"
-msgstr "Zeile ist zu groß: Größe ist %lu, Maximalgröße ist %lu"
+msgstr "Zeile ist zu groß: Größe ist %lu, Maximalgröße ist %lu"
#: utils/init/flatfiles.c:205 utils/init/flatfiles.c:279
#: utils/init/flatfiles.c:410 utils/init/flatfiles.c:666
#, c-format
msgid "could not write to temporary file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht in temporäre Datei »%s« schreiben: %m"
+msgstr "konnte nicht in temporäre Datei »%s« schreiben: %m"
#: utils/init/flatfiles.c:249
#, c-format
msgid "invalid database name \"%s\""
-msgstr "ungültiger Datenbankname »%s«"
+msgstr "ungültiger Datenbankname »%s«"
#: utils/init/flatfiles.c:500
#, c-format
msgid "invalid role name \"%s\""
-msgstr "ungültiger Rollenname »%s«"
+msgstr "ungültiger Rollenname »%s«"
#: utils/init/flatfiles.c:507
#, c-format
msgid "invalid role password \"%s\""
-msgstr "ungültiges Rollenpasswort »%s«"
+msgstr "ungültiges Rollenpasswort »%s«"
#: utils/init/miscinit.c:198
#, c-format
msgid "could not change directory to \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %m"
+msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %m"
#: utils/init/miscinit.c:233 utils/init/miscinit.c:254
#: utils/init/miscinit.c:264 utils/adt/cash.c:291 utils/adt/cash.c:306
#: utils/init/miscinit.c:442 utils/cache/lsyscache.c:2076 commands/user.c:552
#: commands/user.c:732 commands/user.c:838 commands/user.c:976
-#: commands/variable.c:660 commands/variable.c:792
+#: commands/variable.c:644 commands/variable.c:757
#, c-format
msgid "role \"%s\" does not exist"
-msgstr "Rolle »%s« existiert nicht"
+msgstr "Rolle »%s« existiert nicht"
#: utils/init/miscinit.c:472
#, c-format
msgid "role \"%s\" is not permitted to log in"
-msgstr "Rolle »%s« hat keine Berechtigung zum Einloggen"
+msgstr "Rolle »%s« hat keine Berechtigung zum Einloggen"
#: utils/init/miscinit.c:490
#, c-format
msgid "too many connections for role \"%s\""
-msgstr "zu viele Verbindungen von Rolle »%s«"
+msgstr "zu viele Verbindungen von Rolle »%s«"
#: utils/init/miscinit.c:560
msgid "permission denied to set session authorization"
#: utils/init/miscinit.c:642
#, c-format
msgid "invalid role OID: %u"
-msgstr "ungültige Rollen-OID: %u"
+msgstr "ungültige Rollen-OID: %u"
#: utils/init/miscinit.c:734
#, c-format
msgid "could not create lock file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: utils/init/miscinit.c:748
#, c-format
msgid "could not open lock file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: utils/init/miscinit.c:754
#, c-format
msgid "could not read lock file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht lesen: %m"
#: utils/init/miscinit.c:821
#, c-format
msgid "lock file \"%s\" already exists"
-msgstr "Sperrdatei »%s« existiert bereits"
+msgstr "Sperrdatei »%s« existiert bereits"
#: utils/init/miscinit.c:825
#, c-format
msgid "Is another postgres (PID %d) running in data directory \"%s\"?"
msgstr ""
-"Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?"
+"Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%"
+"s«?"
#: utils/init/miscinit.c:827
#, c-format
msgid "Is another postmaster (PID %d) running in data directory \"%s\"?"
msgstr ""
-"Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%"
-"s«?"
+"Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis "
+"»%s«?"
#: utils/init/miscinit.c:830
#, c-format
msgid "Is another postgres (PID %d) using socket file \"%s\"?"
msgstr ""
-"Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?"
+"Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%"
+"s«?"
#: utils/init/miscinit.c:832
#, c-format
msgid "Is another postmaster (PID %d) using socket file \"%s\"?"
msgstr ""
-"Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%"
-"s«?"
+"Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%"
+"s«?"
#: utils/init/miscinit.c:860
#, c-format
msgid "pre-existing shared memory block (key %lu, ID %lu) is still in use"
msgstr ""
-"bereits bestehender Shared-Memory-Block (Schlüssel %lu, ID %lu) wird noch "
+"bereits bestehender Shared-Memory-Block (Schlüssel %lu, ID %lu) wird noch "
"benutzt"
#: utils/init/miscinit.c:863
"shared memory block with the command \"ipcclean\", \"ipcrm\", or just delete "
"the file \"%s\"."
msgstr ""
-"Wenn Sie sich sicher sind, dass kein alter Serverprozess mehr läuft, "
-"entfernen Sie den Shared-Memory-Block mit dem Befehl »ipcclean« oder »ipcrm« "
-"oder löschen Sie einfach die Datei »%s«."
+"Wenn Sie sich sicher sind, dass kein alter Serverprozess mehr läuft, "
+"entfernen Sie den Shared-Memory-Block mit dem Befehl »ipcclean« oder "
+"»ipcrm« oder löschen Sie einfach die Datei »%s«."
#: utils/init/miscinit.c:881
#, c-format
msgid "could not remove old lock file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte alte Sperrdatei »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte alte Sperrdatei »%s« nicht löschen: %m"
#: utils/init/miscinit.c:883
msgid ""
"The file seems accidentally left over, but it could not be removed. Please "
"remove the file by hand and try again."
msgstr ""
-"Die Datei ist scheinbar aus Versehen übrig geblieben, konnte aber nicht "
-"gelöscht werden. Bitte entfernen Sie die Datei von Hand und versuchen Sie es "
-"erneut."
+"Die Datei ist scheinbar aus Versehen übrig geblieben, konnte aber nicht "
+"gelöscht werden. Bitte entfernen Sie die Datei von Hand und versuchen Sie "
+"es erneut."
#: utils/init/miscinit.c:905 utils/init/miscinit.c:915
#, c-format
msgid "could not write lock file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht schreiben: %m"
-#: utils/init/miscinit.c:1023 utils/misc/guc.c:5221
+#: utils/init/miscinit.c:1023 utils/misc/guc.c:5247
#, c-format
msgid "could not read from file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %m"
+msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %m"
#: utils/init/miscinit.c:1114 utils/init/miscinit.c:1127
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a valid data directory"
-msgstr "»%s« ist kein gültiges Datenverzeichnis"
+msgstr "»%s« ist kein gültiges Datenverzeichnis"
#: utils/init/miscinit.c:1116
#, c-format
msgid "File \"%s\" is missing."
-msgstr "Die Datei »%s« fehlt."
+msgstr "Die Datei »%s« fehlt."
#: utils/init/miscinit.c:1129
#, c-format
msgid "File \"%s\" does not contain valid data."
-msgstr "Die Datei »%s« enthält keine gültigen Daten."
+msgstr "Die Datei »%s« enthält keine gültigen Daten."
#: utils/init/miscinit.c:1131
msgid "You may need to initdb."
-msgstr "Sie müssen möglicherweise initdb ausführen."
+msgstr "Sie müssen möglicherweise initdb ausführen."
#: utils/init/miscinit.c:1139
#, c-format
#: utils/init/miscinit.c:1176
msgid "invalid list syntax for parameter \"preload_libraries\""
-msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »preload_libraries«"
+msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »preload_libraries«"
#: utils/init/miscinit.c:1221
#, c-format
msgid "preloaded library \"%s\" with initialization function \"%s\""
-msgstr "Bibliothek »%s« mit Initialisierungsfunktion »%s« geladen"
+msgstr "Bibliothek »%s« mit Initialisierungsfunktion »%s« geladen"
#: utils/init/miscinit.c:1225
#, c-format
msgid "preloaded library \"%s\""
-msgstr "Bibliothek »%s« geladen"
+msgstr "Bibliothek »%s« geladen"
#: utils/init/postinit.c:173
#, c-format
msgid "database \"%s\", OID %u, has disappeared from pg_database"
-msgstr "Datenbank »%s«, OID %u, ist aus pg_database verschwunden"
+msgstr "Datenbank »%s«, OID %u, ist aus pg_database verschwunden"
#: utils/init/postinit.c:194
#, c-format
msgid "database \"%s\" is not currently accepting connections"
-msgstr "Datenbank »%s« akzeptiert gegenwärtig keine Verbindungen"
+msgstr "Datenbank »%s« akzeptiert gegenwärtig keine Verbindungen"
#: utils/init/postinit.c:212
#, c-format
msgid "too many connections for database \"%s\""
-msgstr "zu viele Verbindungen für Datenbank »%s«"
+msgstr "zu viele Verbindungen für Datenbank »%s«"
#: utils/init/postinit.c:353 utils/init/postinit.c:365 utils/adt/acl.c:1712
#: utils/adt/dbsize.c:135 catalog/aclchk.c:435 commands/comment.c:461
#: commands/dbcommands.c:999
#, c-format
msgid "database \"%s\" does not exist"
-msgstr "Datenbank »%s« existiert nicht"
+msgstr "Datenbank »%s« existiert nicht"
#: utils/init/postinit.c:367
#, c-format
msgid "The database subdirectory \"%s\" is missing."
-msgstr "Das Datenbankunterverzeichnis »%s« fehlt."
+msgstr "Das Datenbankunterverzeichnis »%s« fehlt."
#: utils/init/postinit.c:372
#, c-format
msgid "could not access directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %m"
+msgstr "konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %m"
#: utils/init/postinit.c:470
msgid "no roles are defined in this database system"
#: utils/init/postinit.c:471
#, c-format
msgid "You should immediately run CREATE USER \"%s\" CREATEUSER;."
-msgstr "Sie sollten sofort CREATE USER \"%s\" CREATEUSER; ausführen."
+msgstr "Sie sollten sofort CREATE USER \"%s\" CREATEUSER; ausführen."
#: utils/init/postinit.c:512
msgid "connection limit exceeded for non-superusers"
-msgstr "Verbindungshöchstgrenze für Nicht-Superuser überschritten"
+msgstr "Verbindungshöchstgrenze für Nicht-Superuser überschritten"
#: utils/adt/acl.c:145 utils/adt/name.c:87
msgid "identifier too long"
#: utils/adt/acl.c:232
#, c-format
msgid "unrecognized key word: \"%s\""
-msgstr "unbekanntes Schlüsselwort: »%s«"
+msgstr "unbekanntes Schlüsselwort: »%s«"
#: utils/adt/acl.c:233
msgid "ACL key word must be \"group\" or \"user\"."
-msgstr "ACL-Schlüsselwort muss »group« oder »user« sein."
+msgstr "ACL-Schlüsselwort muss »group« oder »user« sein."
#: utils/adt/acl.c:238
msgid "missing name"
#: utils/adt/acl.c:239
msgid "A name must follow the \"group\" or \"user\" key word."
-msgstr "Auf das Schlüsselwort »group« oder »user« muss ein Name folgen."
+msgstr "Auf das Schlüsselwort »group« oder »user« muss ein Name folgen."
#: utils/adt/acl.c:245
msgid "missing \"=\" sign"
-msgstr "»=«-Zeichen fehlt"
+msgstr "»=«-Zeichen fehlt"
#: utils/adt/acl.c:292
#, c-format
msgid "invalid mode character: must be one of \"%s\""
-msgstr "ungültiges Moduszeichen: muss eines aus »%s« sein"
+msgstr "ungültiges Moduszeichen: muss eines aus »%s« sein"
#: utils/adt/acl.c:314
msgid "a name must follow the \"/\" sign"
-msgstr "auf das »/«-Zeichen muss ein Name folgen"
+msgstr "auf das »/«-Zeichen muss ein Name folgen"
#: utils/adt/acl.c:322
#, c-format
#: utils/adt/acl.c:383
msgid "extra garbage at the end of the ACL specification"
-msgstr "überflüssiger Müll am Ende der ACL-Angabe"
+msgstr "überflüssiger Müll am Ende der ACL-Angabe"
#: utils/adt/acl.c:886
msgid "grant options cannot be granted back to your own grantor"
-msgstr "Grant-Optionen können nicht an den eigenen Grantor gegeben werden"
+msgstr "Grant-Optionen können nicht an den eigenen Grantor gegeben werden"
#: utils/adt/acl.c:945
msgid "dependent privileges exist"
-msgstr "abhängige Privilegien existieren"
+msgstr "abhängige Privilegien existieren"
#: utils/adt/acl.c:946
msgid "Use CASCADE to revoke them too."
#: utils/adt/acl.c:1219
msgid "aclinsert is no longer supported"
-msgstr "aclinsert wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "aclinsert wird nicht mehr unterstützt"
#: utils/adt/acl.c:1229
msgid "aclremove is no longer supported"
-msgstr "aclremove wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "aclremove wird nicht mehr unterstützt"
#: utils/adt/acl.c:1313 utils/adt/acl.c:1537 utils/adt/acl.c:1749
#: utils/adt/acl.c:1953 utils/adt/acl.c:2157 utils/adt/acl.c:2366
#: utils/adt/acl.c:2567 utils/adt/acl.c:2758
#, c-format
msgid "unrecognized privilege type: \"%s\""
-msgstr "unbekannter Privilegtyp: »%s«"
+msgstr "unbekannter Privilegtyp: »%s«"
#: utils/adt/acl.c:1926 utils/adt/regproc.c:116 utils/adt/regproc.c:137
#: utils/adt/regproc.c:289
#, c-format
msgid "function \"%s\" does not exist"
-msgstr "Funktion »%s« existiert nicht"
+msgstr "Funktion »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/acl.c:2130 catalog/aclchk.c:784 commands/comment.c:983
#: commands/functioncmds.c:556 commands/proclang.c:401 commands/proclang.c:460
#, c-format
msgid "language \"%s\" does not exist"
-msgstr "Sprache »%s« existiert nicht"
+msgstr "Sprache »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/acl.c:2334 catalog/aclchk.c:967 catalog/namespace.c:283
#: catalog/namespace.c:1210 catalog/namespace.c:1251 catalog/namespace.c:1299
#: commands/schemacmds.c:231 commands/schemacmds.c:286
#, c-format
msgid "schema \"%s\" does not exist"
-msgstr "Schema »%s« existiert nicht"
+msgstr "Schema »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/acl.c:2540 utils/adt/dbsize.c:217 catalog/aclchk.c:1147
#: commands/dbcommands.c:292 commands/indexcmds.c:171 commands/tablecmds.c:326
#: commands/tablespace.c:864
#, c-format
msgid "tablespace \"%s\" does not exist"
-msgstr "Tablespace »%s« existiert nicht"
+msgstr "Tablespace »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/acl.c:3066
#, c-format
msgid "must be member of role \"%s\""
-msgstr "Berechtigung nur für Mitglied von Rolle »%s«"
+msgstr "Berechtigung nur für Mitglied von Rolle »%s«"
#: utils/adt/array_userfuncs.c:50
msgid "could not determine input data types"
#: utils/adt/array_userfuncs.c:247 utils/adt/array_userfuncs.c:279
#: utils/adt/array_userfuncs.c:307
msgid "cannot concatenate incompatible arrays"
-msgstr "inkompatible Arrays können nicht aneinandergehängt werden"
+msgstr "inkompatible Arrays können nicht aneinandergehängt werden"
#: utils/adt/array_userfuncs.c:176
#, c-format
msgid ""
"Arrays with element types %s and %s are not compatible for concatenation."
msgstr ""
-"Arrays mit Elementtypen %s und %s sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen."
+"Arrays mit Elementtypen %s und %s sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen."
#: utils/adt/array_userfuncs.c:215
#, c-format
msgid "Arrays of %d and %d dimensions are not compatible for concatenation."
msgstr ""
-"Arrays mit %d und %d Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen."
+"Arrays mit %d und %d Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen."
#: utils/adt/array_userfuncs.c:248
msgid ""
"Arrays with differing element dimensions are not compatible for "
"concatenation."
msgstr ""
-"Arrays mit unterschiedlichen Elementdimensionen sind nicht kompatibel für "
-"Aneinanderhängen."
+"Arrays mit unterschiedlichen Elementdimensionen sind nicht kompatibel für "
+"Aneinanderhängen."
#: utils/adt/array_userfuncs.c:280 utils/adt/array_userfuncs.c:308
msgid "Arrays with differing dimensions are not compatible for concatenation."
msgstr ""
-"Arrays mit unterschiedlichen Dimensionen sind nicht kompatibel für "
-"Aneinanderhängen."
+"Arrays mit unterschiedlichen Dimensionen sind nicht kompatibel für "
+"Aneinanderhängen."
#: utils/adt/array_userfuncs.c:353
#, c-format
msgid "invalid array element type OID: %u"
-msgstr "ungültige OID für Arrayelementtyp: %u"
+msgstr "ungültige OID für Arrayelementtyp: %u"
#: utils/adt/array_userfuncs.c:357 utils/adt/arrayfuncs.c:1143
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2401
#, c-format
msgid "invalid number of dimensions: %d"
-msgstr "ungültige Anzahl Dimensionen: %d"
+msgstr "ungültige Anzahl Dimensionen: %d"
#: utils/adt/array_userfuncs.c:361 utils/adt/arrayfuncs.c:214
#: utils/adt/arrayfuncs.c:470 utils/adt/arrayfuncs.c:1147
#: executor/execQual.c:2302
#, c-format
msgid "number of array dimensions (%d) exceeds the maximum allowed (%d)"
-msgstr "Anzahl der Arraydimensionen (%d) überschreitet erlaubtes Maximum (%d)"
+msgstr "Anzahl der Arraydimensionen (%d) überschreitet erlaubtes Maximum (%d)"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:221 utils/adt/arrayfuncs.c:233
msgid "missing dimension value"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:243
msgid "missing \"]\" in array dimensions"
-msgstr "»]« in Arraydimensionen fehlt"
+msgstr "»]« in Arraydimensionen fehlt"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:251
msgid "upper bound cannot be less than lower bound"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:263 utils/adt/arrayfuncs.c:289
msgid "array value must start with \"{\" or dimension information"
-msgstr "Arraywert muss mit »{« oder Dimensionsinformationen anfangen"
+msgstr "Arraywert muss mit »{« oder Dimensionsinformationen anfangen"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:277
msgid "missing assignment operator"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:776
#, c-format
msgid "malformed array literal: \"%s\""
-msgstr "fehlerhafte Arraykonstante: »%s«"
+msgstr "fehlerhafte Arraykonstante: »%s«"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:505 executor/execQual.c:2322
#: executor/execQual.c:2357
msgid ""
"multidimensional arrays must have array expressions with matching dimensions"
msgstr ""
-"mehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl "
+"mehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl "
"Dimensionen haben"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1154
msgid "invalid array flags"
-msgstr "ungültige Array-Flags"
+msgstr "ungültige Array-Flags"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1162
msgid "wrong element type"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1196 utils/cache/lsyscache.c:1788
#, c-format
msgid "no binary input function available for type %s"
-msgstr "keine binäre Eingabefunktion verfügbar für Typ %s"
+msgstr "keine binäre Eingabefunktion verfügbar für Typ %s"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1274 utils/adt/rowtypes.c:535 libpq/pqformat.c:623
#: libpq/pqformat.c:641 libpq/pqformat.c:662
msgid "insufficient data left in message"
-msgstr "nicht genug Daten in Message übrig"
+msgstr "nicht genug Daten in Message übrig"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1302
#, c-format
msgid "improper binary format in array element %d"
-msgstr "falsches Binärformat in Arrayelement %d"
+msgstr "falsches Binärformat in Arrayelement %d"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1380 utils/cache/lsyscache.c:1823
#, c-format
msgid "no binary output function available for type %s"
-msgstr "keine binäre Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s"
+msgstr "keine binäre Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1652
msgid "slices of fixed-length arrays not implemented"
msgstr ""
-"Auswählen von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiert"
+"Auswählen von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiert"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1789 utils/adt/arrayfuncs.c:1794
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1834 utils/adt/arrayfuncs.c:1856
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2045 utils/adt/arrayfuncs.c:2056
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2065 utils/adt/arrayfuncs.c:2076
msgid "invalid array subscripts"
-msgstr "ungültige Arrayindizes"
+msgstr "ungültige Arrayindizes"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:1985
msgid "updates on slices of fixed-length arrays not implemented"
msgstr ""
-"Aktualisieren von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiert"
+"Aktualisieren von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht "
+"implementiert"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2020 utils/adt/arrayfuncs.c:2088
msgid "source array too small"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2304 utils/adt/arrayfuncs.c:3304
msgid "null array elements not supported"
-msgstr "NULL-Werte im Array werden nicht unterstützt"
+msgstr "NULL-Werte im Array werden nicht unterstützt"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2538 utils/adt/arrayfuncs.c:2692
msgid "cannot compare arrays of different element types"
#: parser/parse_oper.c:185
#, c-format
msgid "could not identify an equality operator for type %s"
-msgstr "konnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typ %s ermitteln"
+msgstr "konnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typ %s ermitteln"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:2709 executor/execQual.c:3526
#, c-format
msgid "could not identify a comparison function for type %s"
-msgstr "konnte keine Vergleichsfunktion für Typ %s ermitteln"
+msgstr "konnte keine Vergleichsfunktion für Typ %s ermitteln"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:3107
msgid "could not determine target array type"
#: utils/adt/arrayfuncs.c:3125
msgid "array coercion to domain type elements not currently supported"
msgstr ""
-"Typumwandlung von Arrays in Elemente mit Domänentyp wird gegenwärtig nicht "
-"unterstützt"
+"Typumwandlung von Arrays in Elemente mit Domänentyp wird gegenwärtig nicht "
+"unterstützt"
#: utils/adt/ascii.c:76
#, c-format
msgid "encoding conversion from %s to ASCII not supported"
-msgstr "Kodierungsumwandlung zwischen %s und ASCII wird nicht unterstützt"
+msgstr "Kodierungsumwandlung zwischen %s und ASCII wird nicht unterstützt"
#: utils/adt/bool.c:80
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type boolean: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ boolean: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ boolean: »%s«"
#: utils/adt/cash.c:192
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type money: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ money: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ money: »%s«"
#: utils/adt/cash.c:490 utils/adt/cash.c:542 utils/adt/cash.c:595
#: utils/adt/cash.c:647 utils/adt/float.c:784 utils/adt/float.c:848
#: utils/adt/char.c:177
msgid "\"char\" out of range"
-msgstr "\"char\" ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "\"char\" ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/date.c:86 utils/adt/datetime.c:1394 utils/adt/datetime.c:2123
msgid "date/time value \"current\" is no longer supported"
-msgstr "Datum/Zeitwert »current« wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "Datum/Zeitwert »current« wird nicht mehr unterstützt"
#: utils/adt/date.c:103
#, c-format
msgid "date out of range: \"%s\""
-msgstr "date ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
+msgstr "date ist außerhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
#: utils/adt/date.c:735 utils/adt/date.c:778 utils/adt/date.c:1350
#: utils/adt/date.c:1387 utils/adt/date.c:2287 utils/adt/formatting.c:2830
#: utils/adt/timestamp.c:4183 utils/adt/timestamp.c:4187
#: utils/adt/timestamp.c:4246
msgid "timestamp out of range"
-msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/date.c:805
msgid "cannot convert reserved abstime value to date"
-msgstr "kann reservierten »abstime«-Wert nicht in »date« umwandeln"
+msgstr "kann reservierten »abstime«-Wert nicht in »date« umwandeln"
#: utils/adt/date.c:866
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type date: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ date: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ date: »%s«"
#: utils/adt/date.c:1594
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type time: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ time: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ time: »%s«"
#: utils/adt/date.c:1686 utils/adt/date.c:1705
#, c-format
msgid "\"time\" units \"%s\" not recognized"
-msgstr "»time«-Einheit »%s« nicht erkannt"
+msgstr "»time«-Einheit »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/date.c:2364
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type time with time zone: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ time with time zone: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ time with time zone: »%s«"
#: utils/adt/date.c:2470 utils/adt/date.c:2489
#, c-format
msgid "\"time with time zone\" units \"%s\" not recognized"
-msgstr "»time with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt"
+msgstr "»time with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/date.c:2552 utils/adt/timestamp.c:4082 utils/adt/timestamp.c:4257
#, c-format
msgid "time zone \"%s\" not recognized"
-msgstr "Zeitzone »%s« nicht erkannt"
+msgstr "Zeitzone »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/date.c:2592
#, c-format
msgid "\"interval\" time zone \"%s\" not valid"
-msgstr "»interval«-Zeitzone »%s« nicht gültig"
+msgstr "»interval«-Zeitzone »%s« nicht gültig"
#: utils/adt/datetime.c:2420 utils/adt/formatting.c:3149
#, c-format
msgid "inconsistent use of year %04d and \"BC\""
-msgstr "inkonsistente Verwendung von Jahr %04d und »BC«"
+msgstr "inkonsistente Verwendung von Jahr %04d und »BC«"
-#: utils/adt/datetime.c:3407 utils/adt/datetime.c:3414
+#: utils/adt/datetime.c:3410 utils/adt/datetime.c:3417
#, c-format
msgid "date/time field value out of range: \"%s\""
-msgstr "Datum/Zeit-Feldwert ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
+msgstr "Datum/Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
-#: utils/adt/datetime.c:3416
+#: utils/adt/datetime.c:3419
msgid "Perhaps you need a different \"datestyle\" setting."
-msgstr "Möglicherweise benötigen Sie eine andere »datestyle«-Einstellung."
+msgstr "Möglicherweise benötigen Sie eine andere »datestyle«-Einstellung."
-#: utils/adt/datetime.c:3421
+#: utils/adt/datetime.c:3424
#, c-format
msgid "interval field value out of range: \"%s\""
-msgstr "»interval«-Feldwert ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
+msgstr "»interval«-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
-#: utils/adt/datetime.c:3427
+#: utils/adt/datetime.c:3430
#, c-format
msgid "time zone displacement out of range: \"%s\""
-msgstr "Zeitzonenunterschied ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
+msgstr "Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
#. translator: first %s is inet or cidr
-#: utils/adt/datetime.c:3434 utils/adt/network.c:93
+#: utils/adt/datetime.c:3437 utils/adt/network.c:93
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type %s: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ %s: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ %s: »%s«"
#: utils/adt/datum.c:80 utils/adt/datum.c:92
msgid "invalid Datum pointer"
-msgstr "ungültiger »Datum«-Zeiger"
+msgstr "ungültiger »Datum«-Zeiger"
#: utils/adt/dbsize.c:93 utils/adt/dbsize.c:166
#, c-format
msgid "could not open tablespace directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Tablespace-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Tablespace-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
#: utils/adt/dbsize.c:113 catalog/aclchk.c:1566 catalog/aclchk.c:2183
#, c-format
#: utils/adt/encode.c:55 utils/adt/encode.c:91
#, c-format
msgid "unrecognized encoding: \"%s\""
-msgstr "unbekannte Kodierung: »%s«"
+msgstr "unbekannte Kodierung: »%s«"
#: utils/adt/encode.c:150
#, c-format
msgid "invalid hexadecimal digit: \"%c\""
-msgstr "ungültige hexadezimale Ziffer: »%c«"
+msgstr "ungültige hexadezimale Ziffer: »%c«"
#: utils/adt/encode.c:178
msgid "invalid hexadecimal data: odd number of digits"
-msgstr "ungültige hexadezimale Daten: ungerade Anzahl Ziffern"
+msgstr "ungültige hexadezimale Daten: ungerade Anzahl Ziffern"
#: utils/adt/encode.c:295
msgid "unexpected \"=\""
-msgstr "unerwartetes »%s«"
+msgstr "unerwartetes »%s«"
#: utils/adt/encode.c:307
msgid "invalid symbol"
-msgstr "ungültiges Symbol"
+msgstr "ungültiges Symbol"
#: utils/adt/encode.c:327
msgid "invalid end sequence"
-msgstr "ungültige Endsequenz"
+msgstr "ungültige Endsequenz"
#: utils/adt/encode.c:436 utils/adt/encode.c:501 utils/adt/varlena.c:123
#: utils/adt/varlena.c:162
msgid "invalid input syntax for type bytea"
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ bytea"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ bytea"
#: utils/adt/float.c:228
msgid "type \"real\" value out of range: overflow"
-msgstr "Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »real«: Überlauf"
+msgstr "Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »real«: Überlauf"
#: utils/adt/float.c:232
msgid "type \"real\" value out of range: underflow"
-msgstr "Wert ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches für Typ »real«: Unterlauf"
+msgstr "Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »real«: Unterlauf"
#: utils/adt/float.c:247
msgid "type \"double precision\" value out of range: overflow"
msgstr ""
-"Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »double precision«: Überlauf"
+"Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »double precision«: "
+"Überlauf"
#: utils/adt/float.c:251
msgid "type \"double precision\" value out of range: underflow"
msgstr ""
-"Wert ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches für Typ »double precision«: "
+"Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ »double precision«: "
"Unterlauf"
#: utils/adt/float.c:283 utils/adt/float.c:324 utils/adt/float.c:348
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type real: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ real: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ real: »%s«"
#: utils/adt/float.c:319
#, c-format
msgid "\"%s\" is out of range for type real"
-msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ real"
+msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ real"
#: utils/adt/float.c:450 utils/adt/float.c:491 utils/adt/float.c:515
#: utils/adt/numeric.c:3355 utils/adt/numeric.c:3381
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type double precision: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ double precision: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ double precision: »%s«"
#: utils/adt/float.c:486
#, c-format
msgid "\"%s\" is out of range for type double precision"
-msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ double precision"
+msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ double precision"
#: utils/adt/float.c:1120 utils/adt/float.c:1186 utils/adt/int.c:684
#: utils/adt/int.c:713 utils/adt/int.c:734 utils/adt/int.c:753
#: utils/adt/int8.c:986 utils/adt/numeric.c:1789 utils/adt/numeric.c:1798
#: utils/adt/varbit.c:1296
msgid "integer out of range"
-msgstr "integer ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "integer ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/float.c:1139 utils/adt/float.c:1205 utils/adt/int.c:348
#: utils/adt/int.c:843 utils/adt/int.c:872 utils/adt/int.c:893
#: utils/adt/int.c:913 utils/adt/int.c:940 utils/adt/int.c:1212
#: utils/adt/int8.c:1011 utils/adt/numeric.c:1890 utils/adt/numeric.c:1901
msgid "smallint out of range"
-msgstr "smallint ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "smallint ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/float.c:1441 utils/adt/numeric.c:4277
msgid "cannot take square root of a negative number"
#: utils/adt/float.c:1482 utils/adt/numeric.c:1708
msgid "invalid argument for power function"
-msgstr "ungültiges Argument für power-Funktion"
+msgstr "ungültiges Argument für power-Funktion"
#: utils/adt/float.c:1497 utils/adt/float.c:1527
msgid "result is out of range"
-msgstr "Ergebnis ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "Ergebnis ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/float.c:1550 utils/adt/float.c:1580 utils/adt/numeric.c:4495
msgid "cannot take logarithm of zero"
#: utils/adt/float.c:1687 utils/adt/float.c:1712 utils/adt/float.c:1737
#: utils/adt/float.c:1763 utils/adt/float.c:1788
msgid "input is out of range"
-msgstr "Eingabe ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "Eingabe ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/formatting.c:447
msgid "invalid format specification for an interval value"
-msgstr "ungültige Formatangabe für Intervall-Wert"
+msgstr "ungültige Formatangabe für Intervall-Wert"
#: utils/adt/formatting.c:448
msgid "Intervals are not tied to specific calendar dates."
#: utils/adt/formatting.c:999
msgid "\"9\" must be ahead of \"PR\""
-msgstr "»9« muss vor »PR« stehen"
+msgstr "»9« muss vor »PR« stehen"
#: utils/adt/formatting.c:1018
msgid "\"0\" must be ahead of \"PR\""
-msgstr "»0« muss vor »PR« stehen"
+msgstr "»0« muss vor »PR« stehen"
#: utils/adt/formatting.c:1047
msgid "multiple decimal points"
#: utils/adt/formatting.c:1054 utils/adt/formatting.c:1159
msgid "cannot use \"V\" and decimal point together"
-msgstr "»V« und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr "»V« und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1069
msgid "not unique \"S\""
-msgstr "»S« mehrmals verwendet"
+msgstr "»S« mehrmals verwendet"
#: utils/adt/formatting.c:1076
msgid "cannot use \"S\" and \"PL\"/\"MI\"/\"SG\"/\"PR\" together"
-msgstr "»S« und »PL«/»MI«/»SG«/»PR« können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr ""
+"»S« und »PL«/»MI«/»SG«/»PR« können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1100
msgid "cannot use \"S\" and \"MI\" together"
-msgstr "»S« und »MI« können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr "»S« und »MI« können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1113
msgid "cannot use \"S\" and \"PL\" together"
-msgstr "»S« und »PL« können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr "»S« und »PL« können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1126
msgid "cannot use \"S\" and \"SG\" together"
-msgstr "»S« und »SG« können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr "»S« und »SG« können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1138
msgid "cannot use \"PR\" and \"S\"/\"PL\"/\"MI\"/\"SG\" together"
-msgstr "»PR« und »S«/»PL«/»MI«/»SG« können nicht zusammen verwendet werden"
+msgstr ""
+"»PR« und »S«/»PL«/»MI«/»SG« können nicht zusammen verwendet werden"
#: utils/adt/formatting.c:1168
msgid "\"E\" is not supported"
-msgstr "»E« wird nicht unterstützt"
+msgstr "»E« wird nicht unterstützt"
#: utils/adt/formatting.c:1435
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a number"
-msgstr "»%s« ist keine Zahl"
+msgstr "»%s« ist keine Zahl"
#: utils/adt/formatting.c:1701
msgid "invalid AM/PM string"
-msgstr "ungültige Zeichenkette für AM/PM"
+msgstr "ungültige Zeichenkette für AM/PM"
#: utils/adt/formatting.c:2020
msgid "\"TZ\"/\"tz\" not supported"
-msgstr "»TZ«/»tz« nicht unterstützt"
+msgstr "»TZ«/»tz« nicht unterstützt"
#: utils/adt/formatting.c:2030
#, c-format
msgid "invalid value for %s"
-msgstr "ungültiger Wert für %s"
+msgstr "ungültiger Wert für %s"
#: utils/adt/formatting.c:3093
msgid "AM/PM hour must be between 1 and 12"
#: utils/adt/formatting.c:4049
msgid "\"RN\" not supported"
-msgstr "»RN« wird nicht unterstützt"
+msgstr "»RN« wird nicht unterstützt"
#: utils/adt/genfile.c:61
msgid "reference to parent directory (\"..\") not allowed"
-msgstr "Verweis auf übergeordnetes Verzeichnis (»..«) nicht erlaubt"
+msgstr "Verweis auf übergeordnetes Verzeichnis (»..«) nicht erlaubt"
#: utils/adt/genfile.c:75
msgid "absolute path not allowed"
#: utils/adt/genfile.c:106
msgid "must be superuser to read files"
-msgstr "nur Superuser können Dateien lesen"
+msgstr "nur Superuser können Dateien lesen"
#: utils/adt/genfile.c:113 commands/copy.c:989
#, c-format
msgid "could not open file \"%s\" for reading: %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %m"
#: utils/adt/genfile.c:120
#, c-format
msgid "could not seek in file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht setzen: %m"
+msgstr "konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht setzen: %m"
#: utils/adt/genfile.c:125
msgid "requested length may not be negative"
-msgstr "verlangte Länge darf nicht negativ sein"
+msgstr "verlangte Länge darf nicht negativ sein"
#: utils/adt/genfile.c:131 utils/adt/oracle_compat.c:534
#: utils/adt/oracle_compat.c:631 utils/adt/oracle_compat.c:1105
#: utils/adt/oracle_compat.c:1261
msgid "requested length too large"
-msgstr "verlangte Länge zu groß"
+msgstr "verlangte Länge zu groß"
#: utils/adt/genfile.c:167
msgid "must be superuser to get file information"
-msgstr "nur Superuser können Dateiinformationen lesen"
+msgstr "nur Superuser können Dateiinformationen lesen"
#: utils/adt/genfile.c:231
msgid "must be superuser to get directory listings"
-msgstr "nur Superuser können Verzeichnislisten lesen"
+msgstr "nur Superuser können Verzeichnislisten lesen"
#: utils/adt/genfile.c:248 utils/adt/misc.c:213 storage/file/fd.c:1428
#: ../port/copydir.c:65
#, c-format
msgid "could not open directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
#: utils/adt/geo_ops.c:292 utils/adt/geo_ops.c:4089 utils/adt/geo_ops.c:5006
msgid "too many points requested"
#: utils/adt/geo_ops.c:315
msgid "could not format \"path\" value"
-msgstr "konnte »path«-Wert nicht formatieren"
+msgstr "konnte »path«-Wert nicht formatieren"
#: utils/adt/geo_ops.c:390
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type box: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ box: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ box: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:954
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type line: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ line: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ line: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:961 utils/adt/geo_ops.c:1028 utils/adt/geo_ops.c:1043
#: utils/adt/geo_ops.c:1055
msgid "type \"line\" not yet implemented"
-msgstr "Typ »line« ist noch nicht implementiert"
+msgstr "Typ »line« ist noch nicht implementiert"
#: utils/adt/geo_ops.c:1402 utils/adt/geo_ops.c:1425
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type path: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ path: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ path: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:1464
msgid "invalid number of points in external \"path\" value"
-msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »path«-Wert"
+msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »path«-Wert"
#: utils/adt/geo_ops.c:1805
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type point: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ point: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ point: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:2033
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type lseg: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ lseg: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ lseg: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:2623
msgid "function \"dist_lb\" not implemented"
-msgstr "Funktion »dist_lb« ist nicht implementiert"
+msgstr "Funktion »dist_lb« ist nicht implementiert"
#: utils/adt/geo_ops.c:3136
msgid "function \"close_lb\" not implemented"
-msgstr "Funktion »close_lb« ist nicht implementiert"
+msgstr "Funktion »close_lb« ist nicht implementiert"
#: utils/adt/geo_ops.c:3415
msgid "cannot create bounding box for empty polygon"
-msgstr "kann kein umschließendes Rechteck für leeres Polygon berechnen"
+msgstr "kann kein umschließendes Rechteck für leeres Polygon berechnen"
#: utils/adt/geo_ops.c:3439 utils/adt/geo_ops.c:3451
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type polygon: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ polygon: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ polygon: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:3491
msgid "invalid number of points in external \"polygon\" value"
-msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »polygon«-Wert"
+msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »polygon«-Wert"
#: utils/adt/geo_ops.c:3887
msgid "function \"poly_distance\" not implemented"
-msgstr "Funktion »poly_distance« ist nicht implementiert"
+msgstr "Funktion »poly_distance« ist nicht implementiert"
#: utils/adt/geo_ops.c:4199
msgid "function \"path_center\" not implemented"
-msgstr "Funktion »path_center« ist nicht implementiert"
+msgstr "Funktion »path_center« ist nicht implementiert"
#: utils/adt/geo_ops.c:4216
msgid "open path cannot be converted to polygon"
#: utils/adt/geo_ops.c:4414
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type circle: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ circle: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ circle: »%s«"
#: utils/adt/geo_ops.c:4436 utils/adt/geo_ops.c:4444
msgid "could not format \"circle\" value"
-msgstr "konnte »circle«-Wert nicht formatieren"
+msgstr "konnte »circle«-Wert nicht formatieren"
#: utils/adt/geo_ops.c:4471
msgid "invalid radius in external \"circle\" value"
-msgstr "ungültiger Radius in externem »circle«-Wert"
+msgstr "ungültiger Radius in externem »circle«-Wert"
#: utils/adt/geo_ops.c:4992
msgid "cannot convert circle with radius zero to polygon"
#: utils/adt/geo_ops.c:4997
msgid "must request at least 2 points"
-msgstr "mindestens 2 Punkte müssen angefordert werden"
+msgstr "mindestens 2 Punkte müssen angefordert werden"
#: utils/adt/geo_ops.c:5041 utils/adt/geo_ops.c:5064
msgid "cannot convert empty polygon to circle"
#: utils/adt/int.c:243
msgid "invalid int2vector data"
-msgstr "ungültige int2vector-Daten"
+msgstr "ungültige int2vector-Daten"
#: utils/adt/int.c:1400 utils/adt/int8.c:1190
msgid "step size may not equal zero"
-msgstr "Schrittgröße kann gleich null sein"
+msgstr "Schrittgröße kann gleich null sein"
#: utils/adt/int8.c:101 utils/adt/int8.c:136 utils/adt/numutils.c:73
#: utils/adt/numutils.c:83 utils/adt/numutils.c:125
#, c-format
msgid "invalid input syntax for integer: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für ganze Zahl: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für ganze Zahl: »%s«"
#: utils/adt/int8.c:117
#, c-format
msgid "value \"%s\" is out of range for type bigint"
-msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ bigint"
+msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ bigint"
#: utils/adt/int8.c:506 utils/adt/int8.c:535 utils/adt/int8.c:556
#: utils/adt/int8.c:586 utils/adt/int8.c:612 utils/adt/int8.c:630
#: utils/adt/int8.c:1049 utils/adt/int8.c:1088 utils/adt/numeric.c:1842
#: utils/adt/varbit.c:1375
msgid "bigint out of range"
-msgstr "bigint ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "bigint ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/int8.c:1105
msgid "OID out of range"
-msgstr "OID ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "OID ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/like.c:454 utils/adt/like_match.c:291 utils/adt/regexp.c:578
msgid "invalid escape string"
-msgstr "ungültige ESCAPE-Zeichenkette"
+msgstr "ungültige ESCAPE-Zeichenkette"
#: utils/adt/like.c:455 utils/adt/like_match.c:292 utils/adt/regexp.c:579
msgid "Escape string must be empty or one character."
#: utils/adt/mac.c:65
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type macaddr: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ macaddr: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ macaddr: »%s«"
#: utils/adt/mac.c:72
#, c-format
msgid "invalid octet value in \"macaddr\" value: \"%s\""
-msgstr "ungültiger Oktettwert in »macaddr«-Wert: »%s«"
+msgstr "ungültiger Oktettwert in »macaddr«-Wert: »%s«"
#: utils/adt/mac.c:190
msgid "text too long to convert to MAC address"
#: utils/adt/misc.c:82
msgid "must be superuser to signal other server processes"
-msgstr "nur Superuser können Signale an andere Serverprozesse senden"
+msgstr "nur Superuser können Signale an andere Serverprozesse senden"
#: utils/adt/misc.c:91
#, c-format
#: utils/adt/misc.c:117
msgid "must be superuser to signal the postmaster"
-msgstr "nur Superuser können Signale an den Postmaster senden"
+msgstr "nur Superuser können Signale an den Postmaster senden"
#: utils/adt/misc.c:122
#, c-format
#: utils/adt/misc.c:139
msgid "must be superuser to rotate log files"
-msgstr "nur Superuser können Logdateien rotieren"
+msgstr "nur Superuser können Logdateien rotieren"
#: utils/adt/misc.c:144
msgid "rotation not possible because log redirection not active"
-msgstr "Rotierung nicht möglich, weil Logumleitung nicht aktiv ist"
+msgstr "Rotierung nicht möglich, weil Logumleitung nicht aktiv ist"
#: utils/adt/misc.c:196
msgid "global tablespace never has databases"
#: utils/adt/nabstime.c:166
#, c-format
msgid "invalid time zone name: \"%s\""
-msgstr "ungültiger Zeitzonenname: »%s«"
+msgstr "ungültiger Zeitzonenname: »%s«"
#: utils/adt/nabstime.c:512 utils/adt/nabstime.c:585
msgid "cannot convert abstime \"invalid\" to timestamp"
-msgstr "kann »abstime«-Wert »invalid« nicht »timestamp« umwandeln"
+msgstr "kann »abstime«-Wert »invalid« nicht »timestamp« umwandeln"
#: utils/adt/nabstime.c:797
msgid "invalid status in external \"tinterval\" value"
-msgstr "ungültiger Status in externem »tinterval«-Wert"
+msgstr "ungültiger Status in externem »tinterval«-Wert"
#: utils/adt/nabstime.c:879
msgid "cannot convert reltime \"invalid\" to interval"
-msgstr "kann »reltime«-Wert »invalid« nicht in »interval« umwandeln"
+msgstr "kann »reltime«-Wert »invalid« nicht in »interval« umwandeln"
#: utils/adt/nabstime.c:1566
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type tinterval: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tinterval: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tinterval: »%s«"
#: utils/adt/network.c:104
#, c-format
msgid "invalid cidr value: \"%s\""
-msgstr "ungültiger cidr-Wert: »%s«"
+msgstr "ungültiger cidr-Wert: »%s«"
#: utils/adt/network.c:105 utils/adt/network.c:231
msgid "Value has bits set to right of mask."
#: utils/adt/network.c:197
msgid "invalid address family in external \"inet\" value"
-msgstr "ungültige Adressfamilie in externem »inet«-Wert"
+msgstr "ungültige Adressfamilie in externem »inet«-Wert"
#: utils/adt/network.c:202
msgid "invalid bits in external \"inet\" value"
-msgstr "ungültige Bits in externem »inet«-Wert"
+msgstr "ungültige Bits in externem »inet«-Wert"
#: utils/adt/network.c:208
msgid "invalid type in external \"inet\" value"
-msgstr "ungültiger Typ in externem »inet«-Wert"
+msgstr "ungültiger Typ in externem »inet«-Wert"
#: utils/adt/network.c:213
msgid "invalid length in external \"inet\" value"
-msgstr "ungültige Länge in externem »inet«-Wert"
+msgstr "ungültige Länge in externem »inet«-Wert"
#: utils/adt/network.c:230
msgid "invalid external \"cidr\" value"
-msgstr "ungültiger externer »cidr«-Wert"
+msgstr "ungültiger externer »cidr«-Wert"
#: utils/adt/network.c:317
#, c-format
msgid "invalid mask length: %d"
-msgstr "ungültige Maskenlänge: %d"
+msgstr "ungültige Maskenlänge: %d"
#: utils/adt/numeric.c:393
msgid "invalid length in external \"numeric\" value"
-msgstr "ungültige Länge in externem »numeric«-Wert"
+msgstr "ungültige Länge in externem »numeric«-Wert"
#: utils/adt/numeric.c:404
msgid "invalid sign in external \"numeric\" value"
-msgstr "ungültiges Vorzeichen in externem »numeric«-Wert"
+msgstr "ungültiges Vorzeichen in externem »numeric«-Wert"
#: utils/adt/numeric.c:414
msgid "invalid digit in external \"numeric\" value"
-msgstr "ungültige Ziffer in externem »numeric«-Wert"
+msgstr "ungültige Ziffer in externem »numeric«-Wert"
#: utils/adt/numeric.c:831
msgid "count must be greater than zero"
-msgstr "Anzahl muss größer als null sein"
+msgstr "Anzahl muss größer als null sein"
#: utils/adt/numeric.c:844
msgid "lower bound cannot equal upper bound"
#: utils/adt/numeric.c:1422 utils/adt/numeric.c:3144
msgid "value overflows numeric format"
-msgstr "Wert verursacht Ã\9cberlauf im »numeric«-Format"
+msgstr "Wert verursacht Überlauf im »numeric«-Format"
#: utils/adt/numeric.c:1765
msgid "cannot convert NaN to integer"
#: utils/adt/numeric.c:2832 utils/adt/numeric.c:2846
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type numeric: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ numeric: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ numeric: »%s«"
#: utils/adt/numeric.c:3214
msgid "numeric field overflow"
-msgstr "Feldüberlauf bei Typ »numeric«"
+msgstr "Feldüberlauf bei Typ »numeric«"
#: utils/adt/numeric.c:3215
#, c-format
"The absolute value is greater than or equal to 10^%d for field with "
"precision %d, scale %d."
msgstr ""
-"Der Betrag ist größer oder gleich 10^%d bei Feld mit Präzision %d, Skala %d."
+"Der Betrag ist größer oder gleich 10^%d bei Feld mit Präzision %d, Skala %"
+"d."
#: utils/adt/numeric.c:4367
msgid "argument for function \"exp\" too big"
-msgstr "Argument für Funktion »exp« zu groß"
+msgstr "Argument für Funktion »exp« zu groß"
#: utils/adt/numeric.c:4747
msgid "zero raised to zero is undefined"
#: utils/adt/numutils.c:97
#, c-format
msgid "value \"%s\" is out of range for type integer"
-msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ integer"
+msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ integer"
#: utils/adt/numutils.c:103
#, c-format
msgid "value \"%s\" is out of range for type smallint"
-msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ smallint"
+msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ smallint"
#: utils/adt/numutils.c:109
#, c-format
msgid "value \"%s\" is out of range for 8-bit integer"
-msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für 8-Bit-Ganzzahl"
+msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für 8-Bit-Ganzzahl"
#: utils/adt/oid.c:43 utils/adt/oid.c:57 utils/adt/oid.c:63 utils/adt/oid.c:84
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type oid: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ »oid«: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ »oid«: »%s«"
#: utils/adt/oid.c:69 utils/adt/oid.c:107
#, c-format
msgid "value \"%s\" is out of range for type oid"
-msgstr "Wert »%s« ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereichs für Typ »oid«"
+msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »oid«"
#: utils/adt/oid.c:212
msgid "oidvector has too many elements"
#: utils/adt/oid.c:285
msgid "invalid oidvector data"
-msgstr "ungültige oidvector-Daten"
+msgstr "ungültige oidvector-Daten"
#: utils/adt/oracle_compat.c:100 utils/adt/oracle_compat.c:140
#: utils/adt/oracle_compat.c:194
msgid "invalid multibyte character for locale"
-msgstr "ungültiges Mehrbytezeichen für Locale"
+msgstr "ungültiges Mehrbytezeichen für Locale"
#: utils/adt/oracle_compat.c:101 utils/adt/oracle_compat.c:195
msgid ""
#: utils/adt/oracle_compat.c:217 utils/adt/oracle_compat.c:227
#, c-format
msgid "UTF-16 to UTF-8 translation failed: %lu"
-msgstr "Übersetzung von UTF-16 nach UTF-8 fehlgeschlagen: %lu"
+msgstr "Übersetzung von UTF-16 nach UTF-8 fehlgeschlagen: %lu"
#: utils/adt/pseudotypes.c:94
msgid "cannot accept a value of type any"
#: utils/adt/regexp.c:155
#, c-format
msgid "invalid regular expression: %s"
-msgstr "ungültiger regulärer Ausdruck: %s"
+msgstr "ungültiger regulärer Ausdruck: %s"
#: utils/adt/regexp.c:238 utils/adt/varlena.c:2333
#, c-format
msgid "regular expression failed: %s"
-msgstr "regulärer Ausdruck fehlgeschlagen: %s"
+msgstr "regulärer Ausdruck fehlgeschlagen: %s"
#: utils/adt/regexp.c:524
#, c-format
msgid "invalid option of regexp_replace: %c"
-msgstr "ungültige Option für regexp_replace: %c"
+msgstr "ungültige Option für regexp_replace: %c"
#: utils/adt/regproc.c:121 utils/adt/regproc.c:141
#, c-format
msgid "more than one function named \"%s\""
-msgstr "es gibt mehrere Funktionen namens »%s«"
+msgstr "es gibt mehrere Funktionen namens »%s«"
#: utils/adt/regproc.c:466 utils/adt/regproc.c:486 utils/adt/regproc.c:663
#: parser/parse_oper.c:84 parser/parse_oper.c:783
#: utils/adt/regproc.c:638 gram.y:3806
msgid "Use NONE to denote the missing argument of a unary operator."
msgstr ""
-"Verwenden Sie NONE um das fehlende Argument eines unären Operators anzugeben."
+"Verwenden Sie NONE um das fehlende Argument eines unären Operators "
+"anzugeben."
#: utils/adt/regproc.c:642 utils/adt/regproc.c:1289 utils/adt/ruleutils.c:3960
msgid "too many arguments"
#: utils/adt/regproc.c:643
msgid "Provide two argument types for operator."
-msgstr "Geben Sie zwei Argumente für den Operator an."
+msgstr "Geben Sie zwei Argumente für den Operator an."
#: utils/adt/regproc.c:834 catalog/namespace.c:220
#, c-format
msgid "relation \"%s\" does not exist"
-msgstr "Relation »%s« existiert nicht"
+msgstr "Relation »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/regproc.c:999 tcop/utility.c:97 catalog/pg_type.c:513
#: commands/functioncmds.c:112 commands/tablecmds.c:4806
#: parser/parse_type.c:201 parser/parse_type.c:227
#, c-format
msgid "type \"%s\" does not exist"
-msgstr "Typ »%s« existiert nicht"
+msgstr "Typ »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/regproc.c:1123 utils/adt/regproc.c:1128 utils/adt/varlena.c:1750
#: utils/adt/varlena.c:1755 utils/adt/not_in.c:64
msgid "invalid name syntax"
-msgstr "ungültige Namenssyntax"
+msgstr "ungültige Namenssyntax"
#: utils/adt/regproc.c:1187
msgid "expected a left parenthesis"
#, c-format
msgid "insert or update on table \"%s\" violates foreign key constraint \"%s\""
msgstr ""
-"Einfügen oder Aktualisieren in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-"
-"Constraint »%s«"
+"Einfügen oder Aktualisieren in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-"
+"Constraint »%s«"
#: utils/adt/ri_triggers.c:340 utils/adt/ri_triggers.c:2751
msgid "MATCH FULL does not allow mixing of null and nonnull key values."
msgstr ""
-"MATCH FULL erlaubt das Mischen von Schlüsseln, die NULL und nicht NULL sind, "
-"nicht"
+"MATCH FULL erlaubt das Mischen von Schlüsseln, die NULL und nicht NULL "
+"sind, nicht"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2433 utils/adt/ri_triggers.c:2507
#: utils/adt/ri_triggers.c:2976
#, c-format
msgid "function \"%s\" called with wrong number of trigger arguments"
-msgstr "Funktion »%s« mit der falschen Anzahl Triggerargumente aufgerufen"
+msgstr "Funktion »%s« mit der falschen Anzahl Triggerargumente aufgerufen"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2445 utils/adt/ri_triggers.c:2519
#: utils/adt/ri_triggers.c:2986
#, c-format
msgid "no target table given for trigger \"%s\" on table \"%s\""
-msgstr "keine Zieltabelle angegeben für Trigger »%s« für Tabelle »%s«"
+msgstr "keine Zieltabelle angegeben für Trigger »%s« für Tabelle »%s«"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2448 utils/adt/ri_triggers.c:2522
#: utils/adt/ri_triggers.c:2989
"Remove this referential integrity trigger and its mates, then do ALTER TABLE "
"ADD CONSTRAINT."
msgstr ""
-"Entfernen Sie diesen Referentielle-Integritäts-Trigger und seine Partner und "
-"führen Sie dann ALTER TABLE ADD CONSTRAINT aus."
+"Entfernen Sie diesen Referentielle-Integritäts-Trigger und seine Partner "
+"und führen Sie dann ALTER TABLE ADD CONSTRAINT aus."
#: utils/adt/ri_triggers.c:2896 utils/adt/ri_triggers.c:2906
#: utils/adt/ri_triggers.c:3353
#, c-format
msgid ""
"table \"%s\" does not have column \"%s\" referenced by constraint \"%s\""
-msgstr "Tabelle »%s« hat keine Spalte »%s«, auf die Constraint »%s« verweist"
+msgstr ""
+"Tabelle »%s« hat keine Spalte »%s«, auf die Constraint »%s« verweist"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2926
#, c-format
msgid "function \"%s\" was not called by trigger manager"
-msgstr "Funktion »%s« wurde nicht von Triggermanager aufgerufen"
+msgstr "Funktion »%s« wurde nicht von Triggermanager aufgerufen"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2935
#, c-format
msgid "function \"%s\" must be fired AFTER ROW"
-msgstr "Funktion »%s« muss AFTER ROW ausgelöst werden"
+msgstr "Funktion »%s« muss AFTER ROW ausgelöst werden"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2943
#, c-format
msgid "function \"%s\" must be fired for INSERT"
-msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT ausgelöst werden"
+msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT ausgelöst werden"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2949
#, c-format
msgid "function \"%s\" must be fired for UPDATE"
-msgstr "Funktion »%s« muss von UPDATE ausgelöst werden"
+msgstr "Funktion »%s« muss von UPDATE ausgelöst werden"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2956
#, c-format
msgid "function \"%s\" must be fired for INSERT or UPDATE"
-msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werden"
+msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werden"
#: utils/adt/ri_triggers.c:2963
#, c-format
msgid "function \"%s\" must be fired for DELETE"
-msgstr "Funktion »%s« muss von DELETE ausgelöst werden"
+msgstr "Funktion »%s« muss von DELETE ausgelöst werden"
#: utils/adt/ri_triggers.c:3221
#, c-format
"referential integrity query on \"%s\" from constraint \"%s\" on \"%s\" gave "
"unexpected result"
msgstr ""
-"RI-Anfrage in Tabelle »%s« für Constraint »%s« von Tabelle »%s« ergab "
+"RI-Anfrage in Tabelle »%s« für Constraint »%s« von Tabelle »%s« ergab "
"unerwartetes Ergebnis"
#: utils/adt/ri_triggers.c:3225
msgid "This is most likely due to a rule having rewritten the query."
msgstr ""
-"Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass eine Regel die Anfrage "
+"Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass eine Regel die Anfrage "
"umgeschrieben hat."
#: utils/adt/ri_triggers.c:3256
#, c-format
msgid "No rows were found in \"%s\"."
-msgstr "In »%s« wurden keine Zeilen gefunden."
+msgstr "In »%s« wurden keine Zeilen gefunden."
#: utils/adt/ri_triggers.c:3293
#, c-format
msgid "Key (%s)=(%s) is not present in table \"%s\"."
-msgstr "Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden."
+msgstr "Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden."
#: utils/adt/ri_triggers.c:3299
#, c-format
msgid ""
"update or delete on \"%s\" violates foreign key constraint \"%s\" on \"%s\""
msgstr ""
-"Aktualisieren oder Löschen in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint "
-"»%s« von Tabelle »%s«"
+"Aktualisieren oder Löschen in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-"
+"Constraint »%s« von Tabelle »%s«"
#: utils/adt/ri_triggers.c:3302
#, c-format
msgid "Key (%s)=(%s) is still referenced from table \"%s\"."
-msgstr "Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen."
+msgstr "Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen."
#: utils/adt/rowtypes.c:83 utils/adt/rowtypes.c:453
msgid "input of anonymous composite types is not implemented"
#: utils/adt/rowtypes.c:190 utils/adt/rowtypes.c:240 utils/adt/rowtypes.c:248
#, c-format
msgid "malformed record literal: \"%s\""
-msgstr "fehlerhafte Record-Konstante: »%s«"
+msgstr "fehlerhafte Record-Konstante: »%s«"
#: utils/adt/rowtypes.c:132
msgid "Missing left parenthesis."
#: utils/adt/rowtypes.c:249
msgid "Junk after right parenthesis."
-msgstr "Müll nach rechter Klammer."
+msgstr "Müll nach rechter Klammer."
#: utils/adt/rowtypes.c:503
#, c-format
#: utils/adt/rowtypes.c:585
#, c-format
msgid "improper binary format in record column %d"
-msgstr "falsches Binärformat in Record-Spalte %d"
+msgstr "falsches Binärformat in Record-Spalte %d"
#: utils/adt/ruleutils.c:1304 commands/comment.c:409 commands/tablecmds.c:3240
#: commands/tablecmds.c:3332 commands/tablecmds.c:3379
#: parser/parse_type.c:94
#, c-format
msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" does not exist"
-msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht"
+msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht"
#: utils/adt/ruleutils.c:1736
#, c-format
msgid "rule \"%s\" has unsupported event type %d"
-msgstr "Regel »%s« hat nicht unterstützten Ereignistyp %d"
+msgstr "Regel »%s« hat nicht unterstützten Ereignistyp %d"
#: utils/adt/selfuncs.c:3433 utils/adt/selfuncs.c:3881
msgid "case insensitive matching not supported on type bytea"
msgstr ""
-"Mustersuche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung wird für Typ bytea "
-"nicht unterstützt"
+"Mustersuche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung wird für Typ bytea "
+"nicht unterstützt"
#: utils/adt/selfuncs.c:3546 utils/adt/selfuncs.c:4042
msgid "regular-expression matching not supported on type bytea"
msgstr ""
-"Mustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterstützt"
+"Mustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterstützt"
#: utils/adt/tid.c:66 utils/adt/tid.c:74 utils/adt/tid.c:82
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type tid: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tid: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tid: »%s«"
#: utils/adt/timestamp.c:101 utils/adt/timestamp.c:344
#, c-format
msgid "timestamp out of range: \"%s\""
-msgstr "timestamp ist auÃ\9ferhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
+msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereiches: »%s«"
#: utils/adt/timestamp.c:119 utils/adt/timestamp.c:362
#: utils/adt/timestamp.c:544
#, c-format
msgid "date/time value \"%s\" is no longer supported"
-msgstr "Datum/Zeit-Wert »%s« wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "Datum/Zeit-Wert »%s« wird nicht mehr unterstützt"
#: utils/adt/timestamp.c:279
#, c-format
msgid "timestamp(%d) precision must be between %d and %d"
-msgstr "Präzision von timestamp(%d) muss zwischen %d und %d sein"
+msgstr "Präzision von timestamp(%d) muss zwischen %d und %d sein"
#: utils/adt/timestamp.c:538 utils/adt/timestamp.c:2609
#: utils/adt/timestamp.c:2727 utils/adt/timestamp.c:3293
msgid "interval out of range"
-msgstr "interval-Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches"
+msgstr "interval-Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches"
#: utils/adt/timestamp.c:863
#, c-format
msgid "interval(%d) precision must be between %d and %d"
-msgstr "Präzision von interval(%d) muss zwischen %d und %d sein"
+msgstr "Präzision von interval(%d) muss zwischen %d und %d sein"
#: utils/adt/timestamp.c:1951
msgid "cannot subtract infinite timestamps"
#: utils/adt/timestamp.c:2787
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type timestamp: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ timestamp: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ timestamp: »%s«"
#: utils/adt/timestamp.c:2847
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type timestamp with time zone: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ timestamp with time zone: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ timestamp with time zone: »%s«"
#: utils/adt/timestamp.c:2908
#, c-format
msgid "invalid input syntax for type interval: \"%s\""
-msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ interval: »%s«"
+msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ interval: »%s«"
#: utils/adt/timestamp.c:3034 utils/adt/timestamp.c:3597
#: utils/adt/timestamp.c:3653
#, c-format
msgid "timestamp units \"%s\" not supported"
-msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
+msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
#: utils/adt/timestamp.c:3048 utils/adt/timestamp.c:3663
#, c-format
msgid "timestamp units \"%s\" not recognized"
-msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht erkannt"
+msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/timestamp.c:3189 utils/adt/timestamp.c:3821
#: utils/adt/timestamp.c:3859
#, c-format
msgid "timestamp with time zone units \"%s\" not supported"
-msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
+msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
#: utils/adt/timestamp.c:3206 utils/adt/timestamp.c:3868
#, c-format
msgid "timestamp with time zone units \"%s\" not recognized"
-msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt"
+msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/timestamp.c:3286 utils/adt/timestamp.c:3974
#, c-format
msgid "interval units \"%s\" not supported"
-msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
+msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht unterstützt"
#: utils/adt/timestamp.c:3302 utils/adt/timestamp.c:4002
#, c-format
msgid "interval units \"%s\" not recognized"
-msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht erkannt"
+msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht erkannt"
#: utils/adt/timestamp.c:3326
msgid "cannot calculate week number without year information"
#: utils/adt/timestamp.c:4075 utils/adt/timestamp.c:4250
#, c-format
msgid "could not convert to time zone \"%s\""
-msgstr "konnte nicht in Zeitzone »%s« umwandeln"
+msgstr "konnte nicht in Zeitzone »%s« umwandeln"
#: utils/adt/timestamp.c:4107 utils/adt/timestamp.c:4283
#, c-format
msgid "interval time zone \"%s\" must not specify month"
-msgstr "Intervall-Zeitzone »%s« darf keinen Monat angeben"
+msgstr "Intervall-Zeitzone »%s« darf keinen Monat angeben"
#: utils/adt/varbit.c:109 utils/adt/varbit.c:249 utils/adt/varbit.c:305
#, c-format
msgid "bit string length %d does not match type bit(%d)"
-msgstr "Länge der Bitkette %d stimmt nicht mit Typ bit(%d) überein"
+msgstr "Länge der Bitkette %d stimmt nicht mit Typ bit(%d) überein"
#: utils/adt/varbit.c:131 utils/adt/varbit.c:412
#, c-format
msgid "\"%c\" is not a valid binary digit"
-msgstr "»%c« ist keine gültige Binärziffer"
+msgstr "»%c« ist keine gültige Binärziffer"
#: utils/adt/varbit.c:156 utils/adt/varbit.c:437
#, c-format
msgid "\"%c\" is not a valid hexadecimal digit"
-msgstr "»%c« ist keine gültige Hexadezimalziffer"
+msgstr "»%c« ist keine gültige Hexadezimalziffer"
#: utils/adt/varbit.c:240 utils/adt/varbit.c:524
msgid "invalid length in external bit string"
-msgstr "ungültige Länge in externer Bitkette"
+msgstr "ungültige Länge in externer Bitkette"
#: utils/adt/varbit.c:390 utils/adt/varbit.c:533 utils/adt/varbit.c:594
#, c-format
msgid "bit string too long for type bit varying(%d)"
-msgstr "Bitkette ist zu lang für Typ bit varying(%d)"
+msgstr "Bitkette ist zu lang für Typ bit varying(%d)"
#: utils/adt/varbit.c:967
msgid "cannot AND bit strings of different sizes"
-msgstr "binäres »Und« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich"
+msgstr "binäres »Und« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich"
#: utils/adt/varbit.c:1008
msgid "cannot OR bit strings of different sizes"
-msgstr "binäres »Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich"
+msgstr "binäres »Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich"
#: utils/adt/varbit.c:1054
msgid "cannot XOR bit strings of different sizes"
msgstr ""
-"binäres »Exklusiv-Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich"
+"binäres »Exklusiv-Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge "
+"möglich"
#: utils/adt/varchar.c:101 utils/adt/varchar.c:257
#, c-format
msgid "value too long for type character(%d)"
-msgstr "Wert zu lang für Typ character(%d)"
+msgstr "Wert zu lang für Typ character(%d)"
#: utils/adt/varchar.c:406 utils/adt/varchar.c:532
#, c-format
msgid "value too long for type character varying(%d)"
-msgstr "Wert zu lang für Typ character varying(%d)"
+msgstr "Wert zu lang für Typ character varying(%d)"
#: utils/adt/varlena.c:569 utils/adt/varlena.c:633 utils/adt/varlena.c:1426
msgid "negative substring length not allowed"
-msgstr "negative Teilzeichenkettenlänge nicht erlaubt"
+msgstr "negative Teilzeichenkettenlänge nicht erlaubt"
#: utils/adt/varlena.c:935 utils/adt/varlena.c:948
#, c-format
#: utils/adt/varlena.c:1631
#, c-format
msgid "index %d out of valid range, 0..%d"
-msgstr "Index %d ist außerhalb des gültigen Bereichs, 0..%d"
+msgstr "Index %d ist außerhalb des gültigen Bereichs, 0..%d"
#: utils/adt/varlena.c:1643
msgid "new bit must be 0 or 1"
#: utils/adt/varlena.c:2424
msgid "field position must be greater than zero"
-msgstr "Feldposition muss größer als null sein"
+msgstr "Feldposition muss größer als null sein"
#: utils/adt/not_in.c:65
msgid "Must provide \"relationname.columnname\"."
-msgstr "Muss »relationsname.spaltenname« angeben."
+msgstr "Muss »relationsname.spaltenname« angeben."
#: utils/mb/conversion_procs/utf8_and_iso8859/utf8_and_iso8859.c:134
#: utils/mb/conversion_procs/utf8_and_iso8859/utf8_and_iso8859.c:161
#, c-format
msgid "unexpected encoding id %d for ISO-8859 charsets"
-msgstr "unerwartete Kodierungs-ID %d für ISO-8859-Zeichensatz"
+msgstr "unerwartete Kodierungs-ID %d für ISO-8859-Zeichensatz"
#: utils/mb/encnames.c:460
msgid "encoding name too long"
#: utils/mb/mbutils.c:187 commands/variable.c:571
#, c-format
msgid "conversion between %s and %s is not supported"
-msgstr "Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt"
+msgstr "Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt"
#: utils/mb/mbutils.c:251
#, c-format
msgid ""
"default conversion function for encoding \"%s\" to \"%s\" does not exist"
-msgstr "Standardumwandlung von Kodierung »%s« nach »%s« existiert nicht"
+msgstr "Standardumwandlung von Kodierung »%s« nach »%s« existiert nicht"
#: utils/mb/mbutils.c:325
#, c-format
msgid "invalid source encoding name \"%s\""
-msgstr "ungültiger Quellkodierungsname »%s«"
+msgstr "ungültiger Quellkodierungsname »%s«"
#: utils/mb/mbutils.c:330
#, c-format
msgid "invalid destination encoding name \"%s\""
-msgstr "ungültiger Zielkodierungsname »%s«"
+msgstr "ungültiger Zielkodierungsname »%s«"
#: utils/mb/mbutils.c:407
#, c-format
msgid "invalid byte value for encoding \"%s\": 0x%02x"
-msgstr "ungültiger Byte-Wert für Kodierung »%s«: 0x%02x"
+msgstr "ungültiger Byte-Wert für Kodierung »%s«: 0x%02x"
#: utils/mb/wchar.c:1385
#, c-format
msgid "invalid byte sequence for encoding \"%s\": 0x%s"
-msgstr "ungültige Byte-Sequenz für Kodierung »%s«: 0x%s"
+msgstr "ungültige Byte-Sequenz für Kodierung »%s«: 0x%s"
#: utils/mb/wchar.c:1388
msgid ""
"expected by the server, which is controlled by \"client_encoding\"."
msgstr ""
"Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn die Bytesequenz nicht mit der "
-"Kodierung übereinstimmt, die der Server erwartet, welche durch "
-"»client_encoding« bestimmt wird."
+"Kodierung übereinstimmt, die der Server erwartet, welche durch "
+"»client_encoding« bestimmt wird."
#: utils/mb/wchar.c:1417
#, c-format
msgid "character 0x%s of encoding \"%s\" has no equivalent in \"%s\""
-msgstr "Zeichen 0x%s in Kodierung »%s« hat keine Entsprechung in »%s«"
+msgstr "Zeichen 0x%s in Kodierung »%s« hat keine Entsprechung in »%s«"
#: utils/mb/conv.c:371
#, c-format
msgid "invalid encoding number: %d"
-msgstr "ungültige Kodierungsnummer: %d"
+msgstr "ungültige Kodierungsnummer: %d"
#: utils/sort/logtape.c:198
#, c-format
msgid "could not write block %ld of temporary file: %m"
-msgstr "konnte Block %ld von temporärer Datei nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte Block %ld von temporärer Datei nicht schreiben: %m"
#: utils/sort/logtape.c:200
msgid "Perhaps out of disk space?"
#: utils/sort/logtape.c:217
#, c-format
msgid "could not read block %ld of temporary file: %m"
-msgstr "konnte Block %ld von temporärer Datei nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Block %ld von temporärer Datei nicht lesen: %m"
#: utils/sort/tuplesort.c:2162
msgid "could not create unique index"
#: utils/sort/tuplesort.c:2163
msgid "Table contains duplicated values."
-msgstr "Tabelle enthält duplizierte Werte."
+msgstr "Tabelle enthält duplizierte Werte."
#: utils/hash/dynahash.c:700 storage/lmgr/lock.c:550 storage/lmgr/lock.c:611
#: storage/lmgr/lock.c:1819 storage/lmgr/lock.c:2094 storage/lmgr/lock.c:2154
#: utils/misc/guc.c:318
msgid "Statistics / Monitoring"
-msgstr "Statistiken / Überwachung"
+msgstr "Statistiken / Überwachung"
#: utils/misc/guc.c:320
msgid "Statistics / Query and Index Statistics Collector"
-msgstr "Statistiken / Statistiksammler für Anfragen und Indexe"
+msgstr "Statistiken / Statistiksammler für Anfragen und Indexe"
#: utils/misc/guc.c:322
msgid "Auto Vacuum"
#: utils/misc/guc.c:324
msgid "Client Connection Defaults"
-msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen"
+msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen"
#: utils/misc/guc.c:326
msgid "Client Connection Defaults / Statement Behavior"
-msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Anweisungsverhalten"
+msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Anweisungsverhalten"
#: utils/misc/guc.c:328
msgid "Client Connection Defaults / Locale and Formatting"
-msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Locale und Formatierung"
+msgstr ""
+"Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Locale und Formatierung"
#: utils/misc/guc.c:330
msgid "Client Connection Defaults / Other Defaults"
-msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Andere"
+msgstr "Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Andere"
#: utils/misc/guc.c:332
msgid "Lock Management"
#: utils/misc/guc.c:334
msgid "Version and Platform Compatibility"
-msgstr "Versions- und Plattformkompatibilität"
+msgstr "Versions- und Plattformkompatibilität"
#: utils/misc/guc.c:336
msgid "Version and Platform Compatibility / Previous PostgreSQL Versions"
-msgstr "Versions- und Plattformkompatibilität / Frühere PostgreSQL-Versionen"
+msgstr "Versions- und Plattformkompatibilität / Frühere PostgreSQL-Versionen"
#: utils/misc/guc.c:338
msgid "Version and Platform Compatibility / Other Platforms and Clients"
-msgstr "Versions- und Plattformkompatibilität / Andere Plattformen und Clients"
+msgstr ""
+"Versions- und Plattformkompatibilität / Andere Plattformen und Clients"
#: utils/misc/guc.c:340
msgid "Preset Options"
#: utils/misc/guc.c:399
msgid "Enables the planner's use of sequential-scan plans."
-msgstr "Ermöglicht sequenzielle Scans in Planer."
+msgstr "Ermöglicht sequenzielle Scans in Planer."
#: utils/misc/guc.c:407
msgid "Enables the planner's use of index-scan plans."
-msgstr "Ermöglicht Indexscans im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Indexscans im Planer."
#: utils/misc/guc.c:415
msgid "Enables the planner's use of bitmap-scan plans."
-msgstr "Ermöglicht Bitmaps-Scans im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Bitmaps-Scans im Planer."
#: utils/misc/guc.c:423
msgid "Enables the planner's use of TID scan plans."
-msgstr "Ermöglicht TID-Scans im Planer."
+msgstr "Ermöglicht TID-Scans im Planer."
#: utils/misc/guc.c:431
msgid "Enables the planner's use of explicit sort steps."
-msgstr "Ermöglicht Sortierschritte im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Sortierschritte im Planer."
#: utils/misc/guc.c:439
msgid "Enables the planner's use of hashed aggregation plans."
-msgstr "Ermöglicht Hash-Aggregierung im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Hash-Aggregierung im Planer."
#: utils/misc/guc.c:447
msgid "Enables the planner's use of nested-loop join plans."
-msgstr "Ermöglicht Nested-Loop-Verbunde im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Nested-Loop-Verbunde im Planer."
#: utils/misc/guc.c:455
msgid "Enables the planner's use of merge join plans."
-msgstr "Ermöglicht Merge-Verbunde im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Merge-Verbunde im Planer."
#: utils/misc/guc.c:463
msgid "Enables the planner's use of hash join plans."
-msgstr "Ermöglicht Hash-Verbunde im Planer."
+msgstr "Ermöglicht Hash-Verbunde im Planer."
#: utils/misc/guc.c:471
msgid "Enables the planner to use constraints to optimize queries."
msgstr ""
-"Ermöglicht dem Planer die Verwendung von Constraints um Anfragen zu "
+"Ermöglicht dem Planer die Verwendung von Constraints um Anfragen zu "
"optimieren."
#: utils/misc/guc.c:472
"Child table scans will be skipped if their constraints guarantee that no "
"rows match the query."
msgstr ""
-"Abgeleitete Tabellen werden beim Lesen übersprungen, wenn deren Constraints "
-"garantieren, dass keine Zeile mit der Abfrage übereinstimmt."
+"Abgeleitete Tabellen werden beim Lesen übersprungen, wenn deren Constraints "
+"garantieren, dass keine Zeile mit der Abfrage übereinstimmt."
#: utils/misc/guc.c:480
msgid "Enables genetic query optimization."
-msgstr "Ermöglicht genetische Anfrageoptimierung."
+msgstr "Ermöglicht genetische Anfrageoptimierung."
#: utils/misc/guc.c:481
msgid "This algorithm attempts to do planning without exhaustive searching."
msgstr ""
-"Dieser Algorithmus versucht das Planen ohne erschöpfende Suche durchzuführen."
+"Dieser Algorithmus versucht das Planen ohne erschöpfende Suche "
+"durchzuführen."
#: utils/misc/guc.c:490
msgid "Shows whether the current user is a superuser."
#: utils/misc/guc.c:499
msgid "Enables SSL connections."
-msgstr "Ermöglicht SSL-Verbindungen."
+msgstr "Ermöglicht SSL-Verbindungen."
#: utils/misc/guc.c:507
msgid "Forces synchronization of updates to disk."
"hardware crash."
msgstr ""
"Der Server verwendet den Systemaufruf fsync() an mehreren Stellen um "
-"sicherzustellen, dass Datenänderungen physikalisch auf die Festplatte "
+"sicherzustellen, dass Datenänderungen physikalisch auf die Festplatte "
"geschrieben werden. Das stellt sicher, dass der Datenbankcluster nach einem "
"Betriebssystemabsturz oder Hardwarefehler in einem korrekten Zustand "
"wiederhergestellt werden kann."
#: utils/misc/guc.c:518
msgid "Continues processing past damaged page headers."
-msgstr "Setzt die Verarbeitung trotz kaputter Seitenköpfe fort."
+msgstr "Setzt die Verarbeitung trotz kaputter Seitenköpfe fort."
#: utils/misc/guc.c:519
msgid ""
msgstr ""
"Wenn eine kaputter Seitenkopf entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise "
"ein Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn "
-"»zero_damaged_pages« an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte "
-"Seiten mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten "
-"zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite."
+"»zero_damaged_pages« an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte "
+"Seiten mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses "
+"Verhalten zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite."
#: utils/misc/guc.c:531
msgid "Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint."
msgstr ""
-"Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert "
+"Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert "
"werden."
#: utils/misc/guc.c:532
"are not enough to recover. This option writes pages when first modified "
"after a checkpoint to WAL so full recovery is possible."
msgstr ""
-"Ein Seitenschreibvorgang während eines Betriebssystemabsturzes könnte "
+"Ein Seitenschreibvorgang während eines Betriebssystemabsturzes könnte "
"eventuell nur teilweise geschrieben worden sein. Bei der Wiederherstellung "
-"sind die im WAL gespeicherten Zeilenänderungen nicht ausreichend. Diese "
-"Option schreibt Seiten, sobald sie nach einem Checkpoint geändert worden "
-"sind, damit eine volle Wiederherstellung möglich ist."
+"sind die im WAL gespeicherten Zeilenänderungen nicht ausreichend. Diese "
+"Option schreibt Seiten, sobald sie nach einem Checkpoint geändert worden "
+"sind, damit eine volle Wiederherstellung möglich ist."
#: utils/misc/guc.c:543
msgid "Runs the server silently."
#: utils/misc/guc.c:570
msgid "Turns on various assertion checks."
-msgstr "Schaltet diverse Assertion-Prüfungen ein."
+msgstr "Schaltet diverse Assertion-Prüfungen ein."
#: utils/misc/guc.c:571
msgid "This is a debugging aid."
#: utils/misc/guc.c:755 utils/misc/guc.c:764 utils/misc/guc.c:773
#: utils/misc/guc.c:1238 utils/misc/guc.c:1247 utils/misc/guc.c:1305
msgid "no description available"
-msgstr "keine Beschreibung verfügbar"
+msgstr "keine Beschreibung verfügbar"
#: utils/misc/guc.c:591
msgid "Logs the duration of each completed SQL statement."
#: utils/misc/guc.c:615
msgid "Prints the execution plan to server log."
-msgstr "Schreibt den Ausführungsplan in den Serverlog."
+msgstr "Schreibt den Ausführungsplan in den Serverlog."
#: utils/misc/guc.c:623
msgid "Indents parse and plan tree displays."
-msgstr "Rückt die Anzeige von Parse- und Planbäumen ein."
+msgstr "Rückt die Anzeige von Parse- und Planbäumen ein."
#: utils/misc/guc.c:631
msgid "Writes parser performance statistics to the server log."
#: utils/misc/guc.c:675
msgid "Uses the indented output format for EXPLAIN VERBOSE."
-msgstr "Verwendet das eingerücktes Ausgabeformat für EXPLAIN VERBOSE."
+msgstr "Verwendet das eingerücktes Ausgabeformat für EXPLAIN VERBOSE."
#: utils/misc/guc.c:683
msgid "Starts the server statistics-collection subprocess."
#: utils/misc/guc.c:691
msgid "Zeroes collected statistics on server restart."
-msgstr "Setzt die Statistiken beim Serverstart auf null zurück."
+msgstr "Setzt die Statistiken beim Serverstart auf null zurück."
#: utils/misc/guc.c:699
msgid "Collects statistics about executing commands."
-msgstr "Sammelt Statistiken über ausgeführte Befehle."
+msgstr "Sammelt Statistiken über ausgeführte Befehle."
#: utils/misc/guc.c:700
msgid ""
"Enables the collection of statistics on the currently executing command of "
"each session, along with the time at which that command began execution."
msgstr ""
-"Schaltet die Sammlung von Statistiken über den aktuell ausgeführten Befehl "
-"jeder Sitzung einschließlich der Zeit, and dem die Ausführung begann, ein."
+"Schaltet die Sammlung von Statistiken über den aktuell ausgeführten Befehl "
+"jeder Sitzung einschließlich der Zeit, and dem die Ausführung begann, ein."
#: utils/misc/guc.c:709
msgid "Collects row-level statistics on database activity."
-msgstr "Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität auf Zeilenebene."
+msgstr "Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität auf Zeilenebene."
#: utils/misc/guc.c:717
msgid "Collects block-level statistics on database activity."
-msgstr "Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität auf Blockebene."
+msgstr "Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität auf Blockebene."
#: utils/misc/guc.c:726
msgid "Starts the autovacuum subprocess."
#: utils/misc/guc.c:735
msgid "Generates debugging output for LISTEN and NOTIFY."
-msgstr "Erzeugt Debug-Ausgabe für LISTEN und NOTIFY."
+msgstr "Erzeugt Debug-Ausgabe für LISTEN und NOTIFY."
#: utils/misc/guc.c:784
msgid "Logs the host name in the connection logs."
"performance penalty."
msgstr ""
"In der Standardeinstellung zeigen die Verbindungslogs nur die IP-Adresse der "
-"Clienthosts. Wenn Sie den Hostnamen auch anzeigen wollen, dann können Sie "
+"Clienthosts. Wenn Sie den Hostnamen auch anzeigen wollen, dann können Sie "
"diese Option anschalten, aber je nachdem, wie Ihr DNS eingerichtet ist, kann "
-"das die Leistung nicht unerheblich beeinträchtigen."
+"das die Leistung nicht unerheblich beeinträchtigen."
#: utils/misc/guc.c:795
msgid "Causes subtables to be included by default in various commands."
-msgstr "Schließt Kindtabellen in diverse Befehle automatisch ein."
+msgstr "Schließt Kindtabellen in diverse Befehle automatisch ein."
#: utils/misc/guc.c:803
msgid "Interprets ACST, CST, EST, and SAT as Australian time zones."
"Otherwise they are interpreted as North/South American time zones and "
"Saturday."
msgstr ""
-"Ansonsten werden sie als nord-/südamerikanische Zeitzonen und »Samstag« "
+"Ansonsten werden sie als nord-/südamerikanische Zeitzonen und »Samstag« "
"interpretiert."
#: utils/misc/guc.c:812
msgid "Encrypt passwords."
-msgstr "Verschlüsselt Passwörter."
+msgstr "Verschlüsselt Passwörter."
#: utils/misc/guc.c:813
msgid ""
msgstr ""
"Wenn in CREATE USER oder ALTER USER ein Passwort ohne ENCRYPTED oder "
"UNENCRYPTED angegeben ist, bestimmt dieser Parameter, ob das Passwort "
-"verschlüsselt wird."
+"verschlüsselt wird."
#: utils/misc/guc.c:822
msgid "Treats \"expr=NULL\" as \"expr IS NULL\"."
-msgstr "Behandelt »ausdruck=NULL« als »ausdruck IS NULL«."
+msgstr "Behandelt »ausdruck=NULL« als »ausdruck IS NULL«."
#: utils/misc/guc.c:823
msgid ""
"null value, and false otherwise. The correct behavior of expr = NULL is to "
"always return null (unknown)."
msgstr ""
-"Wenn an, dann werden Ausdrücke der Form ausdruck = NULL (oder NULL = "
-"ausdruck) wie ausdruck IS NULL behandelt, das heißt, sie ergeben wahr, wenn "
+"Wenn an, dann werden Ausdrücke der Form ausdruck = NULL (oder NULL = "
+"ausdruck) wie ausdruck IS NULL behandelt, das heißt, sie ergeben wahr, wenn "
"das Ergebnis von ausdruck der NULL-Wert ist, und ansonsten falsch. Das "
-"korrekte Verhalten von ausdruck = NULL ist immer den NULL-Wert (für "
-"unbekannt) zurückzugeben."
+"korrekte Verhalten von ausdruck = NULL ist immer den NULL-Wert (für "
+"unbekannt) zurückzugeben."
#: utils/misc/guc.c:834
msgid "Enables per-database user names."
-msgstr "Ermöglicht Datenbank-lokale Benutzernamen."
+msgstr "Ermöglicht Datenbank-lokale Benutzernamen."
#: utils/misc/guc.c:843
msgid "This parameter doesn't do anything."
"vintage clients."
msgstr ""
"Er ist nur hier, damit es keine Probleme mit 7.3-Clients gibt, die SET "
-"AUTOCOMMIT TO ON ausführen."
+"AUTOCOMMIT TO ON ausführen."
#: utils/misc/guc.c:852
msgid "Sets the default read-only status of new transactions."
msgstr ""
-"Setzt den Standardwert für die Read-Only-Einstellung einer neuen Transaktion."
+"Setzt den Standardwert für die Read-Only-Einstellung einer neuen "
+"Transaktion."
#: utils/misc/guc.c:860
msgid "Sets the current transaction's read-only status."
#: utils/misc/guc.c:869
msgid "Automatically adds missing table references to FROM clauses."
-msgstr "Fügt automatisch fehlende Tabellenverweise in die FROM-Klausel ein."
+msgstr "Fügt automatisch fehlende Tabellenverweise in die FROM-Klausel ein."
#: utils/misc/guc.c:877
msgid "Check function bodies during CREATE FUNCTION."
-msgstr "Prüft Funktionskörper bei der Ausführung von CREATE FUNCTION."
+msgstr "Prüft Funktionskörper bei der Ausführung von CREATE FUNCTION."
#: utils/misc/guc.c:885
msgid "Create new tables with OIDs by default."
-msgstr "Erzeugt neue Tabellen standardmäßig mit OIDs."
+msgstr "Erzeugt neue Tabellen standardmäßig mit OIDs."
#: utils/misc/guc.c:893
msgid "Start a subprocess to capture stderr output into log files."
#: utils/misc/guc.c:901
msgid "Truncate existing log files of same name during log rotation."
-msgstr "Kürzt existierende Logdateien mit dem selben Namen beim Rotieren."
+msgstr "Kürzt existierende Logdateien mit dem selben Namen beim Rotieren."
#: utils/misc/guc.c:911
msgid "Emit information about resource usage in sorting."
-msgstr "Gibt Informationen über die Ressourcenverwendung beim Sortieren aus."
+msgstr "Gibt Informationen über die Ressourcenverwendung beim Sortieren aus."
#: utils/misc/guc.c:923
msgid "Emit WAL-related debugging output."
-msgstr "Gibt diverse Debug-Meldungen über WAL aus."
+msgstr "Gibt diverse Debug-Meldungen über WAL aus."
#: utils/misc/guc.c:934
msgid "Datetimes are integer based."
#: utils/misc/guc.c:948
msgid "Sets whether Kerberos user names should be treated as case-insensitive."
msgstr ""
-"Bestimmt, ob Groß-/Kleinschreibung bei Kerberos-Benutzernamen ignoriert "
+"Bestimmt, ob Groß-/Kleinschreibung bei Kerberos-Benutzernamen ignoriert "
"werden soll."
#: utils/misc/guc.c:957
"This applies to table columns that have not had a column-specific target set "
"via ALTER TABLE SET STATISTICS."
msgstr ""
-"Diese Einstellung gilt für Tabellenspalten, für die kein spaltenspezifisches "
-"Ziel mit ALTER TABLE SET STATISTICS gesetzt worden ist."
+"Diese Einstellung gilt für Tabellenspalten, für die kein "
+"spaltenspezifisches Ziel mit ALTER TABLE SET STATISTICS gesetzt worden ist."
#: utils/misc/guc.c:994
msgid "Sets the FROM-list size beyond which subqueries are not collapsed."
msgstr ""
-"Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der Unteranfragen nicht kollabiert werden."
+"Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der Unteranfragen nicht kollabiert "
+"werden."
#: utils/misc/guc.c:996
msgid ""
"The planner will merge subqueries into upper queries if the resulting FROM "
"list would have no more than this many items."
msgstr ""
-"Der Planer bindet Unteranfragen in die übergeordneten Anfragen ein, wenn die "
-"daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben würde."
+"Der Planer bindet Unteranfragen in die übergeordneten Anfragen ein, wenn "
+"die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben "
+"würde."
#: utils/misc/guc.c:1005
msgid "Sets the FROM-list size beyond which JOIN constructs are not flattened."
msgstr ""
-"Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der JOIN-Konstrukte nicht aufgelöst "
+"Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der JOIN-Konstrukte nicht aufgelöst "
"werden."
#: utils/misc/guc.c:1007
"The planner will flatten explicit inner JOIN constructs into lists of FROM "
"items whenever a list of no more than this many items would result."
msgstr ""
-"Der Planer löst ausdrückliche INNER JOIN-Konstrukte in FROM-Listen auf, wenn "
-"die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben "
-"würde."
+"Der Planer löst ausdrückliche INNER JOIN-Konstrukte in FROM-Listen auf, "
+"wenn die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente "
+"haben würde."
#: utils/misc/guc.c:1016
msgid "Sets the threshold of FROM items beyond which GEQO is used."
#: utils/misc/guc.c:1024
msgid "GEQO: effort is used to set the default for other GEQO parameters."
msgstr ""
-"GEQO: wird für die Berechnung der Vorgabewerte anderer GEQO-Parameter "
+"GEQO: wird für die Berechnung der Vorgabewerte anderer GEQO-Parameter "
"verwendet."
#: utils/misc/guc.c:1032
msgid "GEQO: number of individuals in the population."
-msgstr "GEQO: Anzahl der Individien in der Bevölkerung."
+msgstr "GEQO: Anzahl der Individien in der Bevölkerung."
#: utils/misc/guc.c:1033 utils/misc/guc.c:1041
msgid "Zero selects a suitable default value."
-msgstr "Null wählt einen passenden Vorgabewert."
+msgstr "Null wählt einen passenden Vorgabewert."
#: utils/misc/guc.c:1040
msgid "GEQO: number of iterations of the algorithm."
#: utils/misc/guc.c:1049
msgid "The time in milliseconds to wait on lock before checking for deadlock."
msgstr ""
-"Zeit in Millisekunden, die gewartet wird, bis auf Verklemmung geprüft wird."
+"Zeit in Millisekunden, die gewartet wird, bis auf Verklemmung geprüft wird."
#: utils/misc/guc.c:1069
msgid "Sets the maximum number of concurrent connections."
#: utils/misc/guc.c:1078
msgid "Sets the number of connection slots reserved for superusers."
-msgstr "Setzt die Anzahl der für Superuser reservierten Verbindungen."
+msgstr "Setzt die Anzahl der für Superuser reservierten Verbindungen."
#: utils/misc/guc.c:1087
msgid "Sets the number of shared memory buffers used by the server."
#: utils/misc/guc.c:1096
msgid "Sets the maximum number of temporary buffers used by each session."
msgstr ""
-"Setzt die maximale Anzahl der von jeder Sitzung verwendeten temporären "
+"Setzt die maximale Anzahl der von jeder Sitzung verwendeten temporären "
"Puffer."
#: utils/misc/guc.c:1105
#: utils/misc/guc.c:1114
msgid "Sets the access permissions of the Unix-domain socket."
-msgstr "Setzt die Zugriffsrechte für die Unix-Domain-Socket."
+msgstr "Setzt die Zugriffsrechte für die Unix-Domain-Socket."
#: utils/misc/guc.c:1115
msgid ""
"accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal "
"format the number must start with a 0 (zero).)"
msgstr ""
-"Unix-Domain-Sockets verwenden die üblichen Zugriffsrechte für Unix-Dateien. "
-"Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den "
-"Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche "
+"Unix-Domain-Sockets verwenden die üblichen Zugriffsrechte für Unix-"
+"Dateien. Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den "
+"Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche "
"Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)"
#: utils/misc/guc.c:1127
msgid "Sets the maximum memory to be used for query workspaces."
-msgstr "Setzt die maximale Speichergröße für Anfrage-Arbeitsbereiche."
+msgstr "Setzt die maximale Speichergröße für Anfrage-Arbeitsbereiche."
#: utils/misc/guc.c:1128
msgid ""
"This much memory may be used by each internal sort operation and hash table "
"before switching to temporary disk files."
msgstr ""
-"Gibt die Speichermenge an, die für interne Sortiervorgänge und Hashtabellen "
-"verwendet wird, bevor temporäre Dateien zur Hilfe gezogen werden."
+"Gibt die Speichermenge an, die für interne Sortiervorgänge und "
+"Hashtabellen verwendet wird, bevor temporäre Dateien zur Hilfe gezogen "
+"werden."
#: utils/misc/guc.c:1138
msgid "Sets the maximum memory to be used for maintenance operations."
-msgstr "Setzt die maximale Speichergröße für Wartungsoperationen."
+msgstr "Setzt die maximale Speichergröße für Wartungsoperationen."
#: utils/misc/guc.c:1139
msgid "This includes operations such as VACUUM and CREATE INDEX."
-msgstr "Das schließt Operationen wie VACUUM und CREATE INDEX ein."
+msgstr "Das schließt Operationen wie VACUUM und CREATE INDEX ein."
#: utils/misc/guc.c:1147
msgid "Sets the maximum stack depth, in kilobytes."
-msgstr "Setzt die maximale Stackgröße, in Kilobytes."
+msgstr "Setzt die maximale Stackgröße, in Kilobytes."
#: utils/misc/guc.c:1156
msgid "Vacuum cost for a page found in the buffer cache."
-msgstr "Vacuum-Kosten für eine im Puffer-Cache gefundene Seite."
+msgstr "Vacuum-Kosten für eine im Puffer-Cache gefundene Seite."
#: utils/misc/guc.c:1165
msgid "Vacuum cost for a page not found in the buffer cache."
-msgstr "Vacuum-Kosten für eine nicht im Puffer-Cache gefundene Seite."
+msgstr "Vacuum-Kosten für eine nicht im Puffer-Cache gefundene Seite."
#: utils/misc/guc.c:1174
msgid "Vacuum cost for a page dirtied by vacuum."
-msgstr "Vacuum-Kosten für eine durch Vacuum schmutzig gemachte Seite."
+msgstr "Vacuum-Kosten für eine durch Vacuum schmutzig gemachte Seite."
#: utils/misc/guc.c:1183
msgid "Vacuum cost amount available before napping."
-msgstr "Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen."
+msgstr "Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen."
#: utils/misc/guc.c:1192
msgid "Vacuum cost delay in milliseconds."
-msgstr "Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden."
+msgstr "Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden."
#: utils/misc/guc.c:1201
msgid "Vacuum cost delay in milliseconds, for autovacuum."
-msgstr "Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden, für Autovacuum."
+msgstr "Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden, für Autovacuum."
#: utils/misc/guc.c:1210
msgid "Vacuum cost amount available before napping, for autovacuum."
-msgstr "Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen, für Autovacuum."
+msgstr "Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen, für Autovacuum."
#: utils/misc/guc.c:1219
msgid ""
"Sets the maximum number of simultaneously open files for each server process."
msgstr ""
-"Setzt die maximale Zahl gleichzeitig geöffneter Dateien für jeden "
+"Setzt die maximale Zahl gleichzeitig geöffneter Dateien für jeden "
"Serverprozess."
#: utils/misc/guc.c:1228
#: utils/misc/guc.c:1259
msgid "A value of 0 turns off the timeout."
-msgstr "Der Wert 0 schaltet die Zeitprüfung aus."
+msgstr "Der Wert 0 schaltet die Zeitprüfung aus."
#: utils/misc/guc.c:1267
msgid ""
"Sets the maximum number of tables and indexes for which free space is "
"tracked."
msgstr ""
-"Setzt die maximale Anzahl Tabellen und Indexe, für die freier Platz "
-"überwacht wird."
+"Setzt die maximale Anzahl Tabellen und Indexe, für die freier Platz "
+"überwacht wird."
#: utils/misc/guc.c:1275
msgid "Sets the maximum number of disk pages for which free space is tracked."
msgstr ""
-"Setzt die maximale Anzahl Diskseiten, für die freier Platz überwacht wird."
+"Setzt die maximale Anzahl Diskseiten, für die freier Platz überwacht wird."
#: utils/misc/guc.c:1284
msgid "Sets the maximum number of locks per transaction."
"max_locks_per_transaction * max_connections distinct objects will need to be "
"locked at any one time."
msgstr ""
-"Die globale Sperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens "
+"Die globale Sperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens "
"max_locks_per_transaction * max_connections verschiedene Objekte "
-"gleichzeitig gesperrt werden müssen."
+"gleichzeitig gesperrt werden müssen."
#: utils/misc/guc.c:1295
msgid "Sets the maximum time in seconds to complete client authentication."
"Logs if filling of checkpoint segments happens more frequently than this (in "
"seconds)."
msgstr ""
-"Schreibt eine Logmeldung, wenn Checkpoint-Segmente häufiger als dieser Wert "
-"(in Sekunden) gefüllt werden."
+"Schreibt eine Logmeldung, wenn Checkpoint-Segmente häufiger als dieser Wert "
+"(in Sekunden) gefüllt werden."
#: utils/misc/guc.c:1335
msgid ""
"checkpoint segment files happens more frequently than this number of "
"seconds. Zero turns off the warning."
msgstr ""
-"Schreibe Meldung in den Serverlog, wenn Checkpoints, die durch Füllen der "
-"Checkpoint-Segmente ausgelöst werden, häufiger als dieser Wert in Sekunden "
+"Schreibe Meldung in den Serverlog, wenn Checkpoints, die durch Füllen der "
+"Checkpoint-Segmente ausgelöst werden, häufiger als dieser Wert in Sekunden "
"passieren. Null schaltet die Warnung ab."
#: utils/misc/guc.c:1345
msgid "Sets the number of disk-page buffers in shared memory for WAL."
-msgstr "Setzt die Anzahl Diskseitenpuffer für WAL im Shared Memory."
+msgstr "Setzt die Anzahl Diskseitenpuffer für WAL im Shared Memory."
#: utils/misc/guc.c:1354
msgid ""
"Sets the delay in microseconds between transaction commit and flushing WAL "
"to disk."
msgstr ""
-"Setzt die Verzögerung in Millisekunden zwischen Transaktionsabschluss und "
+"Setzt die Verzögerung in Millisekunden zwischen Transaktionsabschluss und "
"dem Schreiben von WAL auf die Festplatte."
#: utils/misc/guc.c:1364
"Sets the minimum concurrent open transactions before performing commit_delay."
msgstr ""
"Setzt die minimale Anzahl gleichzeitig offener Transaktionen bevor "
-"»commit_delay« angewendet wird."
+"»commit_delay« angewendet wird."
#: utils/misc/guc.c:1374
msgid "Sets the number of digits displayed for floating-point values."
-msgstr "Setzt die Anzahl ausgegebener Ziffern für Fließkommawerte."
+msgstr "Setzt die Anzahl ausgegebener Ziffern für Fließkommawerte."
#: utils/misc/guc.c:1375
msgid ""
"Sets the minimum execution time in milliseconds above which statements will "
"be logged."
msgstr ""
-"Setzt die minimale Ausführungszeit in Millisekunden, über der Anweisungen "
+"Setzt die minimale Ausführungszeit in Millisekunden, über der Anweisungen "
"geloggt werden."
#: utils/misc/guc.c:1387
#: utils/misc/guc.c:1395
msgid "Background writer sleep time between rounds in milliseconds"
msgstr ""
-"Schlafzeit zwischen Durchläufen des Background-Writers in Millisekunden"
+"Schlafzeit zwischen Durchläufen des Background-Writers in Millisekunden"
#: utils/misc/guc.c:1404
msgid "Background writer maximum number of LRU pages to flush per round"
#: utils/misc/guc.c:1450
msgid "Shows the maximum number of index keys."
-msgstr "Zeigt die maximale Anzahl von Indexschlüsseln."
+msgstr "Zeigt die maximale Anzahl von Indexschlüsseln."
#: utils/misc/guc.c:1460
msgid "Shows the maximum identifier length"
-msgstr "Zeigt die maximale Länge von Bezeichnern"
+msgstr "Zeigt die maximale Länge von Bezeichnern"
#: utils/misc/guc.c:1470
msgid "Shows size of a disk block"
-msgstr "Zeigt die Größe eines Diskblocks"
+msgstr "Zeigt die Größe eines Diskblocks"
#: utils/misc/guc.c:1480
msgid "Time to sleep between autovacuum runs, in seconds."
-msgstr "Wartezeit zwischen zwei Autovacuum-Durchläufen, in Sekunden."
+msgstr "Wartezeit zwischen zwei Autovacuum-Durchläufen, in Sekunden."
#: utils/misc/guc.c:1488
msgid "Minimum number of tuple updates or deletes prior to vacuum."
-msgstr "Mindestanzahl an geänderten oder gelöschten Tupeln vor einem Vacuum."
+msgstr "Mindestanzahl an geänderten oder gelöschten Tupeln vor einem Vacuum."
#: utils/misc/guc.c:1496
msgid "Minimum number of tuple inserts, updates or deletes prior to analyze."
msgstr ""
-"Mindestanzahl an Einfüge-, Änderungs- oder Löschoperationen von einem "
+"Mindestanzahl an Einfüge-, Änderungs- oder Löschoperationen von einem "
"Analyze."
#: utils/misc/guc.c:1505
#: utils/misc/guc.c:1514
msgid "Seconds between TCP keepalive retransmits."
-msgstr "Sekunden zwischen TCP-Keepalive-Neuübertragungen."
+msgstr "Sekunden zwischen TCP-Keepalive-Neuübertragungen."
#: utils/misc/guc.c:1523
msgid "Maximum number of TCP keepalive retransmits."
-msgstr "Maximale Anzahl an TCP-Keepalive-Neuübertragungen."
+msgstr "Maximale Anzahl an TCP-Keepalive-Neuübertragungen."
#: utils/misc/guc.c:1524
msgid ""
"default."
msgstr ""
"Dies bestimmt die Anzahl von aufeinanderfolgenden Keepalive-"
-"Neuübertragungen, die verloren gehen dürfen, bis die Verbindung als tot "
+"Neuübertragungen, die verloren gehen dürfen, bis die Verbindung als tot "
"betrachtet wird. Der Wert 0 verwendet die Betriebssystemvoreinstellung."
#: utils/misc/guc.c:1543
msgid "Sets the planner's assumption about size of the disk cache."
msgstr ""
-"Setzt die Annahme des Planers über die Größe des Kernel-Dateisystem-Caches."
+"Setzt die Annahme des Planers über die Größe des Kernel-Dateisystem-Caches."
#: utils/misc/guc.c:1544
msgid ""
"PostgreSQL data files. This is measured in disk pages, which are normally 8 "
"kB each."
msgstr ""
-"Setzt die Annahme des Planers über die effektive Größe des Diskcaches (das "
-"heißt des Teils des Diskcaches vom Kernel, der für die Datendateien von "
+"Setzt die Annahme des Planers über die effektive Größe des Diskcaches (das "
+"heißt des Teils des Diskcaches vom Kernel, der für die Datendateien von "
"PostgreSQL verwendet wird). Das wird in Diskseiten gemessen, welche "
-"normalerweise 8 kB groß sind."
+"normalerweise 8 kB groß sind."
#: utils/misc/guc.c:1553
msgid ""
"Sets the planner's estimate of the cost of a nonsequentially fetched disk "
"page."
msgstr ""
-"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine nichtsequenzielle "
+"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine nichtsequenzielle "
"Diskseite zu lesen."
#: utils/misc/guc.c:1555
"value makes it more likely an index scan will be used."
msgstr ""
"Wird relativ zum Aufwand eines sequentiellen Zeilenlesevorgangs gemessen. "
-"Ein höherer Wert macht es wahrscheinlicher, dass ein sequenzieller Scan "
+"Ein höherer Wert macht es wahrscheinlicher, dass ein sequenzieller Scan "
"verwendet werden wird, ein niedrigerer Wert macht es wahrscheinlicher, dass "
"ein Indexscan verwendet werden wird."
#: utils/misc/guc.c:1565
msgid "Sets the planner's estimate of the cost of processing each tuple (row)."
msgstr ""
-"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer Zeile."
+"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer Zeile."
#: utils/misc/guc.c:1566 utils/misc/guc.c:1576 utils/misc/guc.c:1585
msgid "This is measured as a fraction of the cost of a sequential page fetch."
"Sets the planner's estimate of processing cost for each index tuple (row) "
"during index scan."
msgstr ""
-"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer "
-"Indexzeile während eines Indexscans."
+"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer "
+"Indexzeile während eines Indexscans."
#: utils/misc/guc.c:1584
msgid ""
"Sets the planner's estimate of processing cost of each operator in WHERE."
msgstr ""
-"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines "
+"Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines "
"Operators in einer WHERE-Klausel."
#: utils/misc/guc.c:1594
msgid "GEQO: selective pressure within the population."
-msgstr "GEQO: selektiver Auswahldruck in der Bevölkerung."
+msgstr "GEQO: selektiver Auswahldruck in der Bevölkerung."
#: utils/misc/guc.c:1604
msgid "Background writer percentage of LRU buffers to flush per round"
#: utils/misc/guc.c:1622
msgid "Sets the seed for random-number generation."
-msgstr "Setzt den Ausgangswert für die Zufallszahlenerzeugung."
+msgstr "Setzt den Ausgangswert für die Zufallszahlenerzeugung."
#: utils/misc/guc.c:1632
msgid ""
"Number of tuple updates or deletes prior to vacuum as a fraction of "
"reltuples."
msgstr ""
-"Anzahl geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Vacuum, relativ zu "
+"Anzahl geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Vacuum, relativ zu "
"reltuples."
#: utils/misc/guc.c:1640
"Number of tuple inserts, updates or deletes prior to analyze as a fraction "
"of reltuples."
msgstr ""
-"Anzahl eingefügter, geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Analyze, "
+"Anzahl eingefügter, geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Analyze, "
"relativ zu reltuples."
#: utils/misc/guc.c:1658
#: utils/misc/guc.c:1667
msgid "Sets whether \"\\'\" is allowed in string literals."
-msgstr "Bestimmt, ob »\\'« in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist."
+msgstr "Bestimmt, ob »\\'« in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist."
#: utils/misc/guc.c:1668
msgid "Valid values are ON, OFF, and SAFE_ENCODING."
-msgstr "Gültige Werte sind ON, OFF und SAFE_ENCODING."
+msgstr "Gültige Werte sind ON, OFF und SAFE_ENCODING."
#: utils/misc/guc.c:1676
msgid "Sets the client's character set encoding."
"WARNING, and ERROR. Each level includes all the levels that follow it. The "
"later the level, the fewer messages are sent."
msgstr ""
-"Gültige Werte sind DEBUG5, DEBUG4, DEBUG3, DEBUG2, DEBUG1, LOG, NOTICE, "
-"WARNING und ERROR. Jeder Typ schließt\n"
+"Gültige Werte sind DEBUG5, DEBUG4, DEBUG3, DEBUG2, DEBUG1, LOG, NOTICE, "
+"WARNING und ERROR. Jeder Typ schließt\n"
"alle ihm folgenden Typen mit ein. Je weiter hinten der Typ steht, desto "
"weniger Meldungen werden gesendet werden."
"WARNING, ERROR, LOG, FATAL, and PANIC. Each level includes all the levels "
"that follow it."
msgstr ""
-"Gültige Werte sind DEBUG5, DEBUG4, DEBUG3, DEBUG2, DEBUG1, INFO, NOTICE, "
-"WARNING, ERROR, LOG, FATAL und PANIC. Jeder Typ schließt alle ihm folgenden "
+"Gültige Werte sind DEBUG5, DEBUG4, DEBUG3, DEBUG2, DEBUG1, INFO, NOTICE, "
+"WARNING, ERROR, LOG, FATAL und PANIC. Jeder Typ schließt alle ihm folgenden "
"Typen mit ein. Je weiter hinten der Typ steht, desto weniger Meldungen "
"werden in den Log geschrieben werden."
#: utils/misc/guc.c:1710
msgid "Valid values are \"terse\", \"default\", and \"verbose\"."
-msgstr "Gültige Werte sind »terse«, »default« und »verbose«."
+msgstr "Gültige Werte sind »terse«, »default« und »verbose«."
#: utils/misc/guc.c:1717
msgid "Sets the type of statements logged."
#: utils/misc/guc.c:1718
msgid "Valid values are \"none\", \"ddl\", \"mod\", and \"all\"."
-msgstr "Gültige Werte sind »none«, »ddl«, »mod« und »all«."
+msgstr "Gültige Werte sind »none«, »ddl«, »mod« und »all«."
#: utils/misc/guc.c:1726
msgid ""
"Causes all statements generating error at or above this level to be logged."
msgstr ""
-"Schreibt alle Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher "
+"Schreibt alle Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher "
"verursachen, in den Log."
#: utils/misc/guc.c:1727
"All SQL statements that cause an error of the specified level or a higher "
"level are logged."
msgstr ""
-"Alle SQL-Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher \"\n"
+"Alle SQL-Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher \"\n"
"\"verursachen, werden in den Log schrieben."
#: utils/misc/guc.c:1736
#: utils/misc/guc.c:1746
msgid "Sets the display format for date and time values."
-msgstr "Setzt das Ausgabeformat für Datums- und Zeitwerte."
+msgstr "Setzt das Ausgabeformat für Datums- und Zeitwerte."
#: utils/misc/guc.c:1747
msgid "Also controls interpretation of ambiguous date inputs."
#: utils/misc/guc.c:1757
msgid "Sets the default tablespace to create tables and indexes in."
-msgstr "Setzt den Standard-Tablespace für Tabellen und Indexe."
+msgstr "Setzt den Standard-Tablespace für Tabellen und Indexe."
#: utils/misc/guc.c:1758
msgid "An empty string selects the database's default tablespace."
-msgstr "Eine leere Zeichenkette wählt den Standard-Tablespace der Datenbank."
+msgstr "Eine leere Zeichenkette wählt den Standard-Tablespace der Datenbank."
#: utils/misc/guc.c:1767
msgid "Sets the transaction isolation level of each new transaction."
"Each SQL transaction has an isolation level, which can be either \"read "
"uncommitted\", \"read committed\", \"repeatable read\", or \"serializable\"."
msgstr ""
-"Jede SQL-Transaktion hat einen Isolationsgrad, der entweder »read "
-"uncommitted«, »read committed«, »repeatable read« oder »serializable« ist."
+"Jede SQL-Transaktion hat einen Isolationsgrad, der entweder »read "
+"uncommitted«, »read committed«, »repeatable read« oder »serializable« ist."
#: utils/misc/guc.c:1777
msgid "Sets the path for dynamically loadable modules."
-msgstr "Setzt den Pfad für ladbare dynamische Bibliotheken."
+msgstr "Setzt den Pfad für ladbare dynamische Bibliotheken."
#: utils/misc/guc.c:1778
msgid ""
"does not have a directory component (i.e., the name does not contain a "
"slash), the system will search this path for the specified file."
msgstr ""
-"Wenn ein dynamisch ladbares Modul geöffnet werden muss und der angegebene "
-"Name keine Verzeichniskomponente hat (das heißt er enthält keinen "
-"Schrägstrich), dann sucht das System in diesem Pfad nach der angegebenen "
-"Datei."
+"Wenn ein dynamisch ladbares Modul geöffnet werden muss und der angegebene "
+"Name keine Verzeichniskomponente hat (das heißt er enthält keinen Schräg"
+"strich), dann sucht das System in diesem Pfad nach der angegebenen Datei."
#: utils/misc/guc.c:1790
msgid "Sets the location of the Kerberos server key file."
-msgstr "Setzt den Ort der Kerberos-Server-Schlüsseldatei."
+msgstr "Setzt den Ort der Kerberos-Server-Schlüsseldatei."
#: utils/misc/guc.c:1800
msgid "Sets the name of the Kerberos service."
#: utils/misc/guc.c:1818
msgid "Sets the Bonjour broadcast service name."
-msgstr "Setzt den Servicenamen für den Bonjour-Broadcast-Dienst."
+msgstr "Setzt den Servicenamen für den Bonjour-Broadcast-Dienst."
#: utils/misc/guc.c:1829
msgid "Shows the collation order locale."
-msgstr "Zeigt die Locale für die Sortierreihenfolge."
+msgstr "Zeigt die Locale für die Sortierreihenfolge."
#: utils/misc/guc.c:1839
msgid "Shows the character classification and case conversion locale."
-msgstr "Zeigt die Locale für Zeichenklassifizierung und Groß-/Kleinschreibung."
+msgstr ""
+"Zeigt die Locale für Zeichenklassifizierung und Groß-/Kleinschreibung."
#: utils/misc/guc.c:1849
msgid "Sets the language in which messages are displayed."
#: utils/misc/guc.c:1858
msgid "Sets the locale for formatting monetary amounts."
-msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Geldbeträgen."
+msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Geldbeträgen."
#: utils/misc/guc.c:1867
msgid "Sets the locale for formatting numbers."
-msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Zahlen."
+msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Zahlen."
#: utils/misc/guc.c:1876
msgid "Sets the locale for formatting date and time values."
-msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Datums- und Zeitwerten."
+msgstr "Setzt die Locale für die Formatierung von Datums- und Zeitwerten."
#: utils/misc/guc.c:1885
msgid "Lists shared libraries to preload into server."
#: utils/misc/guc.c:1895
msgid "Sets the regular expression \"flavor\"."
-msgstr "Setzt den Stil der regulären Ausdrücke."
+msgstr "Setzt den Stil der regulären Ausdrücke."
#: utils/misc/guc.c:1896
msgid "This can be set to advanced, extended, or basic."
#: utils/misc/guc.c:1904
msgid "Sets the schema search order for names that are not schema-qualified."
-msgstr "Setzt die Schemasuchreihenfolge für Namen ohne Schemaqualifikation."
+msgstr "Setzt die Schemasuchreihenfolge für Namen ohne Schemaqualifikation."
#: utils/misc/guc.c:1915
msgid "Sets the server (database) character set encoding."
#: utils/misc/guc.c:1958
msgid "Sets the destination for server log output."
-msgstr "Setzt das Ziel für die Serverlogausgabe."
+msgstr "Setzt das Ziel für die Serverlogausgabe."
#: utils/misc/guc.c:1959
msgid ""
"Valid values are combinations of \"stderr\", \"syslog\", and \"eventlog\", "
"depending on the platform."
msgstr ""
-"Gültige Werte sind Kombinationen von »stderr«, »syslog« und »eventlog«, je nach "
-"Plattform."
+"Gültige Werte sind Kombinationen von »stderr«, »syslog« und »eventlog«, "
+"je nach Plattform."
#: utils/misc/guc.c:1968
msgid "Sets the destination directory for log files."
-msgstr "Bestimmt das Zielverzeichnis für Logdateien."
+msgstr "Bestimmt das Zielverzeichnis für Logdateien."
#: utils/misc/guc.c:1969
msgid "May be specified as relative to the data directory or as absolute path."
#: utils/misc/guc.c:1978
msgid "Sets the file name pattern for log files."
-msgstr "Bestimmt das Dateinamenmuster für Logdateien."
+msgstr "Bestimmt das Dateinamenmuster für Logdateien."
#: utils/misc/guc.c:1989
msgid "Sets the syslog \"facility\" to be used when syslog enabled."
msgstr ""
-"Setzt die zu verwendende Syslog-»Facility«, wenn Syslog angeschaltet ist."
+"Setzt die zu verwendende Syslog-»Facility«, wenn Syslog angeschaltet ist."
#: utils/misc/guc.c:1990
msgid ""
"Valid values are LOCAL0, LOCAL1, LOCAL2, LOCAL3, LOCAL4, LOCAL5, LOCAL6, "
"LOCAL7."
msgstr ""
-"Gültige Werte sind LOCAL0, LOCAL1, LOCAL2, LOCAL3, LOCAL4, LOCAL5, LOCAL6, "
+"Gültige Werte sind LOCAL0, LOCAL1, LOCAL2, LOCAL3, LOCAL4, LOCAL5, LOCAL6, "
"LOCAL7."
#: utils/misc/guc.c:1998
#: utils/misc/guc.c:2029
msgid "Sets the owning group of the Unix-domain socket."
-msgstr "Setzt die Eigentümergruppe der Unix-Domain-Socket."
+msgstr "Setzt die Eigentümergruppe der Unix-Domain-Socket."
#: utils/misc/guc.c:2030
msgid ""
"(The owning user of the socket is always the user that starts the server.)"
msgstr ""
-"(Der Benutzer, der Eigentümer ist, ist immer der, der den Server gestartet "
+"(Der Benutzer, der Eigentümer ist, ist immer der, der den Server gestartet "
"hat.)"
#: utils/misc/guc.c:2039
#: utils/misc/guc.c:2059
msgid "Selects the method used for forcing WAL updates out to disk."
msgstr ""
-"Wählt die Methode um WAL-Änderungen auf die Festplatte zurückzuschreiben."
+"Wählt die Methode um WAL-Änderungen auf die Festplatte zurückzuschreiben."
#: utils/misc/guc.c:2068
msgid "Sets the list of known custom variable classes."
#: utils/misc/guc.c:2098
msgid "Sets the server's \"hba\" configuration file"
-msgstr "Setzt die »hba«-Konfigurationsdatei des Servers."
+msgstr "Setzt die »hba«-Konfigurationsdatei des Servers."
#: utils/misc/guc.c:2108
msgid "Sets the server's \"ident\" configuration file"
-msgstr "Setzt die »ident«-Konfigurationsdatei des Servers."
+msgstr "Setzt die »ident«-Konfigurationsdatei des Servers."
#: utils/misc/guc.c:2118
msgid "Writes the postmaster PID to the specified file."
"You must specify the --config-file or -D invocation option or set the PGDATA "
"environment variable.\n"
msgstr ""
-"%s weiß nicht, wo die Serverkonfigurationsdatei zu finden ist.\n"
-"Sie müssen die Kommandozeilenoption --config-file oder -D angegeben oder\n"
+"%s weiß nicht, wo die Serverkonfigurationsdatei zu finden ist.\n"
+"Sie müssen die Kommandozeilenoption --config-file oder -D angegeben oder\n"
"die Umgebungsvariable PGDATA setzen.\n"
#: utils/misc/guc.c:2777
#, c-format
msgid "%s cannot access the server configuration file \"%s\": %s\n"
-msgstr "%s kann nicht auf die Serverkonfigurationsdatei »%s« zugreifen: %s\n"
+msgstr "%s kann nicht auf die Serverkonfigurationsdatei »%s« zugreifen: %s\n"
#: utils/misc/guc.c:2797
#, c-format
"This can be specified as \"data_directory\" in \"%s\", or by the -D "
"invocation option, or by the PGDATA environment variable.\n"
msgstr ""
-"%s weiß nicht, wo die Systemdaten für das Datenbanksystem\n"
-"zu finden sind. Sie können dies mit »data_directory« in »%s«, mit der\n"
+"%s weiß nicht, wo die Systemdaten für das Datenbanksystem\n"
+"zu finden sind. Sie können dies mit »data_directory« in »%s«, mit der\n"
"Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n"
#: utils/misc/guc.c:2828
"This can be specified as \"hba_file\" in \"%s\", or by the -D invocation "
"option, or by the PGDATA environment variable.\n"
msgstr ""
-"%s weiÃ\9f nicht, wo die »hba«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n"
-"Sie können dies mit »hba_file« in »%s«, mit der\n"
+"%s weiß nicht, wo die »hba«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n"
+"Sie können dies mit »hba_file« in »%s«, mit der\n"
"Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n"
#: utils/misc/guc.c:2851
"This can be specified as \"ident_file\" in \"%s\", or by the -D invocation "
"option, or by the PGDATA environment variable.\n"
msgstr ""
-"%s weiÃ\9f nicht, wo die »ident«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n"
-"Sie können dies mit »ident_file« in »%s«, mit der\n"
+"%s weiß nicht, wo die »ident«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n"
+"Sie können dies mit »ident_file« in »%s«, mit der\n"
"Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n"
-#: utils/misc/guc.c:3578 utils/misc/guc.c:4105 utils/misc/guc.c:4145
-#: utils/misc/guc.c:4220 utils/misc/guc.c:4557 utils/misc/guc.c:4715
+#: utils/misc/guc.c:3578 utils/misc/guc.c:4131 utils/misc/guc.c:4171
+#: utils/misc/guc.c:4246 utils/misc/guc.c:4583 utils/misc/guc.c:4741
#, c-format
msgid "unrecognized configuration parameter \"%s\""
-msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter »%s«"
+msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter »%s«"
#: utils/misc/guc.c:3596
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" cannot be changed"
-msgstr "Parameter »%s« kann nicht geändert werden"
+msgstr "Parameter »%s« kann nicht geändert werden"
#: utils/misc/guc.c:3608
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" cannot be changed after server start"
-msgstr "Parameter »%s« kann nach dem Start des Servers nicht geändert werden"
+msgstr "Parameter »%s« kann nach dem Start des Servers nicht geändert werden"
#: utils/misc/guc.c:3618
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" cannot be changed now"
-msgstr "Parameter »%s« kann jetzt nicht geändert werden"
+msgstr "Parameter »%s« kann jetzt nicht geändert werden"
#: utils/misc/guc.c:3648
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" cannot be set after connection start"
-msgstr "Parameter »%s« kann nach Start der Verbindung nicht geändert werden"
+msgstr "Parameter »%s« kann nach Start der Verbindung nicht geändert werden"
#: utils/misc/guc.c:3658
#, c-format
msgid "permission denied to set parameter \"%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um Parameter »%s« zu setzen"
+msgstr "keine Berechtigung um Parameter »%s« zu setzen"
-#: utils/misc/guc.c:3708
+#: utils/misc/guc.c:3689
+#, c-format
+msgid "cannot set parameter \"%s\" within security-definer function"
+msgstr "kann Parameter »%s« nicht in einer Security-Definer-Funktion setzen"
+
+#: utils/misc/guc.c:3734
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" requires a Boolean value"
-msgstr "Parameter »%s« erfordert einen Boole'schen Wert"
+msgstr "Parameter »%s« erfordert einen Boole'schen Wert"
-#: utils/misc/guc.c:3728 utils/misc/guc.c:3813
+#: utils/misc/guc.c:3754 utils/misc/guc.c:3839
#, c-format
msgid "invalid value for parameter \"%s\": %d"
-msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %d"
+msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %d"
-#: utils/misc/guc.c:3785
+#: utils/misc/guc.c:3811
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" requires an integer value"
-msgstr "Parameter »%s« erfordert einen ganzzahligen Wert"
+msgstr "Parameter »%s« erfordert einen ganzzahligen Wert"
-#: utils/misc/guc.c:3793
+#: utils/misc/guc.c:3819
#, c-format
msgid "%d is outside the valid range for parameter \"%s\" (%d .. %d)"
-msgstr "%d ist außerhalb des gültigen Bereiches für Parameter »%s« (%d ... %d)"
+msgstr ""
+"%d ist außerhalb des gültigen Bereiches für Parameter »%s« (%d ... %d)"
-#: utils/misc/guc.c:3870
+#: utils/misc/guc.c:3896
#, c-format
msgid "parameter \"%s\" requires a numeric value"
-msgstr "Parameter »%s« erfordert einen numerischen Wert"
+msgstr "Parameter »%s« erfordert einen numerischen Wert"
-#: utils/misc/guc.c:3878
+#: utils/misc/guc.c:3904
#, c-format
msgid "%g is outside the valid range for parameter \"%s\" (%g .. %g)"
-msgstr "%g ist außerhalb des gültigen Bereiches für Parameter »%s« (%g ... %g)"
+msgstr ""
+"%g ist außerhalb des gültigen Bereiches für Parameter »%s« (%g ... %g)"
-#: utils/misc/guc.c:3898
+#: utils/misc/guc.c:3924
#, c-format
msgid "invalid value for parameter \"%s\": %g"
-msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %g"
+msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %g"
-#: utils/misc/guc.c:3999
+#: utils/misc/guc.c:4025
#, c-format
msgid "invalid value for parameter \"%s\": \"%s\""
-msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: »%s«"
+msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: »%s«"
-#: utils/misc/guc.c:4109 utils/misc/guc.c:4149 utils/misc/guc.c:4719
+#: utils/misc/guc.c:4135 utils/misc/guc.c:4175 utils/misc/guc.c:4745
#, c-format
msgid "must be superuser to examine \"%s\""
-msgstr "nur Superuser können »%s« ansehen"
+msgstr "nur Superuser können »%s« ansehen"
-#: utils/misc/guc.c:4229
+#: utils/misc/guc.c:4255
#, c-format
msgid "SET %s takes only one argument"
msgstr "SET %s darf nur ein Argument haben"
-#: utils/misc/guc.c:4331
+#: utils/misc/guc.c:4357
msgid "SET requires parameter name"
-msgstr "SET benötigt Parameternamen"
+msgstr "SET benötigt Parameternamen"
-#: utils/misc/guc.c:4395
+#: utils/misc/guc.c:4421
#, c-format
msgid "attempt to redefine parameter \"%s\""
-msgstr "Versuch, den Parameter »%s« zu redefinieren"
+msgstr "Versuch, den Parameter »%s« zu redefinieren"
-#: utils/misc/guc.c:5331
+#: utils/misc/guc.c:5357
#, c-format
msgid "could not parse setting for parameter \"%s\""
-msgstr "konnte Wert von Parameter »%s« nicht lesen"
+msgstr "konnte Wert von Parameter »%s« nicht lesen"
-#: utils/misc/guc.c:5529
+#: utils/misc/guc.c:5555
msgid "invalid list syntax for parameter \"log_destination\""
-msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »log_destination«"
+msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »log_destination«"
-#: utils/misc/guc.c:5552
+#: utils/misc/guc.c:5578
#, c-format
msgid "unrecognized \"log_destination\" key word: \"%s\""
-msgstr "unbekanntes »log_destination«-Schlüsselwort: »%s«"
+msgstr "unbekanntes »log_destination«-Schlüsselwort: »%s«"
-#: utils/misc/guc.c:5814
+#: utils/misc/guc.c:5840
msgid "SET AUTOCOMMIT TO OFF is no longer supported"
-msgstr "SET AUTOCOMMIT TO OFF wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "SET AUTOCOMMIT TO OFF wird nicht mehr unterstützt"
-#: utils/misc/guc.c:5862
+#: utils/misc/guc.c:5888
#, c-format
msgid "invalid syntax for \"custom_variable_classes\": \"%s\""
-msgstr "ungültige Syntax für Typ »custom_variable_classes«: »%s«"
+msgstr "ungültige Syntax für Typ »custom_variable_classes«: »%s«"
-#: utils/misc/guc.c:5891
+#: utils/misc/guc.c:5917
msgid "cannot enable parameter when \"log_statement_stats\" is true"
-msgstr "kann Parameter nicht einschalten, wenn »log_statement_stats« an ist"
+msgstr "kann Parameter nicht einschalten, wenn »log_statement_stats« an ist"
-#: utils/misc/guc.c:5908
+#: utils/misc/guc.c:5934
msgid ""
"cannot enable \"log_statement_stats\" when \"log_parser_stats\", "
"\"log_planner_stats\", or \"log_executor_stats\" is true"
msgstr ""
-"kann »log_statement_stats« nicht einschalten, wenn »log_parser_stats«, "
-"»log_planner_stats« oder »log_executor_stats« an ist"
+"kann »log_statement_stats« nicht einschalten, wenn »log_parser_stats«, "
+"»log_planner_stats« oder »log_executor_stats« an ist"
-#: utils/misc/guc.c:5927
+#: utils/misc/guc.c:5953
msgid "cannot set transaction read-write mode inside a read-only transaction"
msgstr ""
"kann den Read/Write-Modus einer Transaktion nicht in einer Read-Only-"
msgid "internal error: unrecognized run-time parameter type\n"
msgstr "interner Fehler: unbekannter Parametertyp\n"
-#: guc-file.l:152 libpq/hba.c:988
+#: guc-file.l:153 libpq/hba.c:988
#, c-format
msgid "could not open configuration file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: %m"
-#: guc-file.l:264
+#: guc-file.l:265
#, c-format
msgid "syntax error in file \"%s\" line %u, near end of line"
-msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, am Ende der Zeile"
+msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, am Ende der Zeile"
-#: guc-file.l:269
+#: guc-file.l:270
#, c-format
msgid "syntax error in file \"%s\" line %u, near token \"%s\""
-msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, bei »%s«"
+msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, bei »%s«"
#: utils/mmgr/aset.c:344
#, c-format
msgid "Failed while creating memory context \"%s\"."
-msgstr "Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts »%s«."
+msgstr "Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts »%s«."
#: utils/mmgr/aset.c:521 utils/mmgr/aset.c:720 utils/mmgr/aset.c:918
#, c-format
msgid "Failed on request of size %lu."
-msgstr "Fehler bei Anfrage mit Größe %lu."
+msgstr "Fehler bei Anfrage mit Größe %lu."
#: utils/mmgr/portalmem.c:169
#, c-format
msgid "cursor \"%s\" already exists"
-msgstr "Cursor »%s« existiert bereits"
+msgstr "Cursor »%s« existiert bereits"
#: utils/mmgr/portalmem.c:173
#, c-format
msgid "closing existing cursor \"%s\""
-msgstr "bestehender Cursor »%s« wird geschlossen"
+msgstr "bestehender Cursor »%s« wird geschlossen"
#: utils/mmgr/portalmem.c:503
msgid "cannot PREPARE a transaction that has created a cursor WITH HOLD"
msgstr ""
-"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die einen Cursor "
+"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die einen Cursor "
"mit WITH HOLD erzeugt hat"
#: utils/error/assert.c:34
#: utils/error/assert.c:37
#, c-format
msgid "TRAP: %s(\"%s\", File: \"%s\", Line: %d)\n"
-msgstr "TRAP: %s(»%s«, Datei: »%s«, Zeile: %d)\n"
+msgstr "TRAP: %s(»%s«, Datei: »%s«, Zeile: %d)\n"
#: utils/error/elog.c:1178
#, c-format
msgid "could not reopen file \"%s\" as stderr: %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stderr neu öffnen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stderr neu öffnen: %m"
#: utils/error/elog.c:1191
#, c-format
msgid "could not reopen file \"%s\" as stdout: %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stdout neu öffnen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stdout neu öffnen: %m"
#: utils/error/elog.c:1450 utils/error/elog.c:1460
msgid "[unknown]"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:107 utils/fmgr/dfmgr.c:209 utils/fmgr/dfmgr.c:263
#, c-format
msgid "could not access file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht auf Datei »%s« zugreifen: %m"
+msgstr "konnte nicht auf Datei »%s« zugreifen: %m"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:145
#, c-format
msgid "could not load library \"%s\": %s"
-msgstr "konnte Bibliothek »%s« nicht laden: %s"
+msgstr "konnte Bibliothek »%s« nicht laden: %s"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:175
#, c-format
msgid "could not find function \"%s\" in file \"%s\""
-msgstr "konnte Funktion »%s« nicht in Datei »%s« finden"
+msgstr "konnte Funktion »%s« nicht in Datei »%s« finden"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:354
#, c-format
msgid "invalid macro name in dynamic library path: %s"
-msgstr "ungültiger Makroname in Parameter »dynamic_library_path«: %s"
+msgstr "ungültiger Makroname in Parameter »dynamic_library_path«: %s"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:398
msgid "zero-length component in parameter \"dynamic_library_path\""
-msgstr "eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« hat Länge null"
+msgstr "eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« hat Länge null"
#: utils/fmgr/dfmgr.c:418
msgid "component in parameter \"dynamic_library_path\" is not an absolute path"
msgstr ""
-"eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« ist kein absoluter Pfad"
+"eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« ist kein absoluter Pfad"
#: utils/fmgr/fmgr.c:245
#, c-format
msgid "internal function \"%s\" is not in internal lookup table"
-msgstr "interne Funktion »%s« ist nicht in der internen Suchtabelle"
+msgstr "interne Funktion »%s« ist nicht in der internen Suchtabelle"
#: utils/fmgr/fmgr.c:446
#, c-format
msgid "unrecognized API version %d reported by info function \"%s\""
-msgstr "Info-Funktion »%2$s« berichtete unbekannte API-Version %1$d"
+msgstr "Info-Funktion »%2$s« berichtete unbekannte API-Version %1$d"
#: utils/fmgr/fmgr.c:752 utils/fmgr/fmgr.c:1727
#, c-format
"could not determine actual result type for function \"%s\" declared to "
"return type %s"
msgstr ""
-"konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion »%s« mit deklarierten "
-"Rückgabetyp %s nicht bestimmen"
+"konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion »%s« mit deklarierten "
+"Rückgabetyp %s nicht bestimmen"
#: utils/fmgr/funcapi.c:959 utils/fmgr/funcapi.c:990
msgid "number of aliases does not match number of columns"
-msgstr "Anzahl der Aliasnamen stimmt nicht mit der Anzahl der Spalten überein"
+msgstr "Anzahl der Aliasnamen stimmt nicht mit der Anzahl der Spalten überein"
#: utils/fmgr/funcapi.c:984
msgid "no column alias was provided"
#: utils/fmgr/funcapi.c:1008
msgid "could not determine row description for function returning record"
msgstr ""
-"konnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die »record« zurückgibt, nicht "
+"konnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die »record« zurückgibt, nicht "
"ermitteln"
#: utils/cache/lsyscache.c:1713 utils/cache/lsyscache.c:1748
#: utils/cache/lsyscache.c:1783 utils/cache/lsyscache.c:1818
#, c-format
msgid "type %s is only a shell"
-msgstr "Typ %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Typ %s ist nur eine Hülle"
#: utils/cache/lsyscache.c:1718
#, c-format
msgid "no input function available for type %s"
-msgstr "keine Eingabefunktion verfügbar für Typ %s"
+msgstr "keine Eingabefunktion verfügbar für Typ %s"
#: utils/cache/lsyscache.c:1753
#, c-format
msgid "no output function available for type %s"
-msgstr "keine Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s"
+msgstr "keine Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s"
-#: utils/cache/relcache.c:3219
+#: utils/cache/relcache.c:3269
#, c-format
msgid "could not create relation-cache initialization file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Initialisierungsdatei für Relationscache »%s« nicht erzeugen: %m"
+msgstr ""
+"konnte Initialisierungsdatei für Relationscache »%s« nicht erzeugen: %m"
-#: utils/cache/relcache.c:3221
+#: utils/cache/relcache.c:3271
msgid "Continuing anyway, but there's something wrong."
msgstr "Setze trotzdem fort, aber irgendwas stimmt nicht."
#: utils/cache/typcache.c:147 parser/parse_type.c:206 parser/parse_type.c:237
#, c-format
msgid "type \"%s\" is only a shell"
-msgstr "Typ %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Typ %s ist nur eine Hülle"
#: utils/cache/typcache.c:323
#, c-format
#: tcop/pquery.c:574 tcop/pquery.c:1170 commands/portalcmds.c:345
#, c-format
msgid "portal \"%s\" cannot be run"
-msgstr "Portal »%s« kann nicht ausgeführt werden"
+msgstr "Portal »%s« kann nicht ausgeführt werden"
#: tcop/pquery.c:811
msgid "cursor can only scan forward"
-msgstr "Cursor kann nur vorwärts scannen"
+msgstr "Cursor kann nur vorwärts scannen"
#: tcop/pquery.c:812
msgid "Declare it with SCROLL option to enable backward scan."
msgstr ""
-"Deklarieren Sie ihn mit der Option SCROLL um rückwarts scannen zu können."
+"Deklarieren Sie ihn mit der Option SCROLL um rückwarts scannen zu können."
#: tcop/utility.c:77
#, c-format
msgid "table \"%s\" does not exist"
-msgstr "Tabelle »%s« existiert nicht"
+msgstr "Tabelle »%s« existiert nicht"
#: tcop/utility.c:78 commands/comment.c:346 commands/indexcmds.c:138
#: commands/indexcmds.c:966 commands/lockcmds.c:68 commands/tablecmds.c:557
#: commands/tablecmds.c:2731 commands/trigger.c:143 commands/trigger.c:547
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a table"
-msgstr "»%s« ist keine Tabelle"
+msgstr "»%s« ist keine Tabelle"
#: tcop/utility.c:79
msgid "Use DROP TABLE to remove a table."
-msgstr "Verwenden Sie DROP TABLE um eine Tabelle zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP TABLE um eine Tabelle zu löschen."
#: tcop/utility.c:82
#, c-format
msgid "sequence \"%s\" does not exist"
-msgstr "Sequenz »%s« existiert nicht"
+msgstr "Sequenz »%s« existiert nicht"
#: tcop/utility.c:83 commands/comment.c:339 commands/sequence.c:857
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a sequence"
-msgstr "»%s« ist keine Sequenz"
+msgstr "»%s« ist keine Sequenz"
#: tcop/utility.c:84
msgid "Use DROP SEQUENCE to remove a sequence."
-msgstr "Verwenden Sie DROP SEQUENCE um eine Sequenz zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP SEQUENCE um eine Sequenz zu löschen."
#: tcop/utility.c:87
#, c-format
msgid "view \"%s\" does not exist"
-msgstr "Sicht »%s« existiert nicht"
+msgstr "Sicht »%s« existiert nicht"
#: tcop/utility.c:88 commands/comment.c:353 commands/view.c:164
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a view"
-msgstr "»%s« ist keine Sicht"
+msgstr "»%s« ist keine Sicht"
#: tcop/utility.c:89
msgid "Use DROP VIEW to remove a view."
-msgstr "Verwenden Sie DROP VIEW um eine Sicht zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP VIEW um eine Sicht zu löschen."
#: tcop/utility.c:92
#, c-format
msgid "index \"%s\" does not exist"
-msgstr "Index »%s« existiert nicht"
+msgstr "Index »%s« existiert nicht"
#: tcop/utility.c:94
msgid "Use DROP INDEX to remove an index."
-msgstr "Verwenden Sie DROP INDEX um einen Index zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP INDEX um einen Index zu löschen."
#: tcop/utility.c:98
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a type"
-msgstr "»%s« ist kein Typ"
+msgstr "»%s« ist kein Typ"
#: tcop/utility.c:99
msgid "Use DROP TYPE to remove a type."
-msgstr "Verwenden Sie DROP TYPE um einen Typen zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP TYPE um einen Typen zu löschen."
#: tcop/utility.c:182 tcop/utility.c:217 commands/tablecmds.c:568
#: commands/tablecmds.c:1304 commands/tablecmds.c:1508
#: commands/tablecmds.c:5685 commands/trigger.c:149 commands/trigger.c:553
#, c-format
msgid "permission denied: \"%s\" is a system catalog"
-msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemkatalog"
+msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemkatalog"
#: tcop/utility.c:324 commands/copy.c:865 executor/execMain.c:443
msgid "transaction is read-only"
#: tcop/utility.c:842
msgid "must be superuser to do LOAD"
-msgstr "nur Superuser können LOAD ausführen"
+msgstr "nur Superuser können LOAD ausführen"
#: tcop/utility.c:998
msgid "must be superuser to do CHECKPOINT"
-msgstr "nur Superuser können CHECKPOINT ausführen"
+msgstr "nur Superuser können CHECKPOINT ausführen"
#: tcop/fastpath.c:107 tcop/fastpath.c:454 tcop/fastpath.c:577
#, c-format
msgid "invalid argument size %d in function call message"
-msgstr "ungültige Argumentgröße %d in Funktionsaufruf-Message"
+msgstr "ungültige Argumentgröße %d in Funktionsaufruf-Message"
#: tcop/fastpath.c:224 catalog/aclchk.c:1624 catalog/aclchk.c:2049
#, c-format
#, c-format
msgid "function call message contains %d arguments but function requires %d"
msgstr ""
-"Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumente, aber Funktion benötigt %d"
+"Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumente, aber Funktion benötigt %d"
#: tcop/fastpath.c:431
#, c-format
msgid "function call message contains %d argument formats but %d arguments"
-msgstr "Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumentformate aber %d Argumente"
+msgstr "Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumentformate aber %d Argumente"
#: tcop/fastpath.c:514 tcop/fastpath.c:601
#, c-format
msgid "incorrect binary data format in function argument %d"
-msgstr "falsches Binärdatenformat in Funktionsargument %d"
+msgstr "falsches Binärdatenformat in Funktionsargument %d"
#: tcop/postgres.c:345 tcop/postgres.c:357 tcop/postgres.c:368
#: tcop/postgres.c:380 tcop/postgres.c:3449
#, c-format
msgid "invalid frontend message type %d"
-msgstr "ungültiger Frontend-Message-Typ %d"
+msgstr "ungültiger Frontend-Message-Typ %d"
#: tcop/postgres.c:604
#, c-format
#: tcop/postgres.c:1217
msgid "cannot insert multiple commands into a prepared statement"
-msgstr "kann nicht mehrere Befehle in vorbereitete Anweisung einfügen"
+msgstr "kann nicht mehrere Befehle in vorbereitete Anweisung einfügen"
#: tcop/postgres.c:1268 parser/analyze.c:3192
#, c-format
"bind message supplies %d parameters, but prepared statement \"%s\" requires %"
"d"
msgstr ""
-"Bind-Message enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung »%s« erfordert "
-"%d"
+"Bind-Message enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung »%s« "
+"erfordert %d"
#: tcop/postgres.c:1454
#, c-format
#: tcop/postgres.c:1551
#, c-format
msgid "incorrect binary data format in bind parameter %d"
-msgstr "falsches Binärdatenformat in Bind-Parameter %d"
+msgstr "falsches Binärdatenformat in Bind-Parameter %d"
#: tcop/postgres.c:1663 tcop/postgres.c:1958
#, c-format
msgid "portal \"%s\" does not exist"
-msgstr "Portal »%s« existiert nicht"
+msgstr "Portal »%s« existiert nicht"
#: tcop/postgres.c:1730
#, c-format
"possibly corrupted shared memory."
msgstr ""
"Der Postmaster hat diesen Serverprozess angewiesen, die aktuelle Transaktion "
-"zurückzurollen und die Sitzung zu beenden, weil ein anderer Serverprozess "
-"abnormal beendet wurde und möglicherweise das Shared Memory verfälscht hat."
+"zurückzurollen und die Sitzung zu beenden, weil ein anderer Serverprozess "
+"abnormal beendet wurde und möglicherweise das Shared Memory verfälscht hat."
#: tcop/postgres.c:2117
msgid ""
"command."
msgstr ""
"In einem Moment sollten Sie wieder mit der Datenbank verbinden und Ihren "
-"Befehl wiederholen können."
+"Befehl wiederholen können."
#: tcop/postgres.c:2233
msgid "floating-point exception"
-msgstr "Fließkommafehler"
+msgstr "Fließkommafehler"
#: tcop/postgres.c:2234
msgid ""
"An invalid floating-point operation was signaled. This probably means an out-"
"of-range result or an invalid operation, such as division by zero."
msgstr ""
-"Eine ungültige Fließkommaoperation wurde signalisiert. Das bedeutet "
-"wahrscheinlich ein Ergebnis außerhalb des gültigen Bereiches oder eine "
-"ungültige Operation, zum Beispiel Division durch null."
+"Eine ungültige Fließkommaoperation wurde signalisiert. Das bedeutet "
+"wahrscheinlich ein Ergebnis außerhalb des gültigen Bereiches oder eine "
+"ungültige Operation, zum Beispiel Division durch null."
#: tcop/postgres.c:2270
msgid "terminating connection due to administrator command"
#: tcop/postgres.c:2281
msgid "canceling statement due to statement timeout"
-msgstr "storniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung"
+msgstr "storniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung"
#: tcop/postgres.c:2285
msgid "canceling statement due to user request"
#: tcop/postgres.c:2335
msgid "stack depth limit exceeded"
-msgstr "Grenze für Stacktiefe überschritten"
+msgstr "Grenze für Stacktiefe überschritten"
#: tcop/postgres.c:2336
msgid "Increase the configuration parameter \"max_stack_depth\"."
-msgstr "Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter »max_stack_depth«."
+msgstr "Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter »max_stack_depth«."
#: tcop/postgres.c:2354
#, c-format
"intended to be used by normal users.\n"
"\n"
msgstr ""
-"%s führt den PostgreSQL-Server im Einzelbenutzermodus aus.\n"
-"Es ist nicht für die Verwendung durch normale Anwender gedacht.\n"
+"%s führt den PostgreSQL-Server im Einzelbenutzermodus aus.\n"
+"Es ist nicht für die Verwendung durch normale Anwender gedacht.\n"
"\n"
#: tcop/postgres.c:2356
#: tcop/postgres.c:2359 postmaster/postmaster.c:1109
#, c-format
msgid " -A 1|0 enable/disable run-time assert checking\n"
-msgstr " -A 1|0 Assert-Prüfungen ein-/ausschalten\n"
+msgstr " -A 1|0 Assert-Prüfungen ein-/ausschalten\n"
#: tcop/postgres.c:2361 postmaster/postmaster.c:1111
#, c-format
#: tcop/postgres.c:2365
#, c-format
msgid " -e use European date input format (DMY)\n"
-msgstr " -e verwende europäisches Datumseingabeformat (DMY)\n"
+msgstr " -e verwende europäisches Datumseingabeformat (DMY)\n"
#: tcop/postgres.c:2366
#, c-format
msgid " -E echo query before execution\n"
-msgstr " -E gebe Anfragen vor der Ausführung aus\n"
+msgstr " -E gebe Anfragen vor der Ausführung aus\n"
#: tcop/postgres.c:2367 postmaster/postmaster.c:1115
#, c-format
msgid " -F turn fsync off\n"
-msgstr " -F »fsync« ausschalten\n"
+msgstr " -F »fsync« ausschalten\n"
#: tcop/postgres.c:2368
#, c-format
#: tcop/postgres.c:2372
#, c-format
msgid " -S WORK-MEM set amount of memory for sorts (in kB)\n"
-msgstr " -S ZAHL setze Speicher für Sortiervorgänge (in kB)\n"
+msgstr " -S ZAHL setze Speicher für Sortiervorgänge (in kB)\n"
#: tcop/postgres.c:2373
#, c-format
#: tcop/postgres.c:2378
#, c-format
msgid " -i do not execute queries\n"
-msgstr " -i führe Anfragen nicht aus\n"
+msgstr " -i führe Anfragen nicht aus\n"
#: tcop/postgres.c:2379
#, c-format
msgid " -O allow system table structure changes\n"
-msgstr " -O erlaube Änderungen an Systemtabellenstruktur\n"
+msgstr " -O erlaube Änderungen an Systemtabellenstruktur\n"
#: tcop/postgres.c:2380
#, c-format
#: tcop/postgres.c:2381
#, c-format
msgid " -W NUM wait NUM seconds to allow attach from a debugger\n"
-msgstr " -W ZAHL warte ZAHL Sekunden um Debugger starten zu können\n"
+msgstr " -W ZAHL warte ZAHL Sekunden um Debugger starten zu können\n"
#: tcop/postgres.c:2382
#, c-format
#: tcop/postgres.c:2546
msgid "assert checking is not compiled in"
-msgstr "Assert-Prüfungen sind bei der Übersetzung nicht konfiguriert worden."
+msgstr "Assert-Prüfungen sind bei der Übersetzung nicht konfiguriert worden."
#: tcop/postgres.c:2767 bootstrap/bootstrap.c:306 postmaster/postmaster.c:552
#, c-format
msgid "--%s requires a value"
-msgstr "--%s benötigt einen Wert"
+msgstr "--%s benötigt einen Wert"
#: tcop/postgres.c:2772 bootstrap/bootstrap.c:311 postmaster/postmaster.c:557
#, c-format
msgid "-c %s requires a value"
-msgstr "-c %s benötigt einen Wert"
+msgstr "-c %s benötigt einen Wert"
#: tcop/postgres.c:2886
msgid "invalid command-line arguments for server process"
-msgstr "ungültige Kommandozeilenargumente für Serverprozess"
+msgstr "ungültige Kommandozeilenargumente für Serverprozess"
#: tcop/postgres.c:2887 tcop/postgres.c:2901
#, c-format
msgid "Try \"%s --help\" for more information."
-msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen."
+msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen."
#: tcop/postgres.c:2899
#, c-format
msgid "%s: invalid command-line arguments"
-msgstr "%s: ungültige Kommandozeilenargumente"
+msgstr "%s: ungültige Kommandozeilenargumente"
#: tcop/postgres.c:2909
#, c-format
#: tcop/postgres.c:3362
#, c-format
msgid "invalid CLOSE message subtype %d"
-msgstr "ungültiger Subtyp %d von CLOSE-Message"
+msgstr "ungültiger Subtyp %d von CLOSE-Message"
#: tcop/postgres.c:3392
#, c-format
msgid "invalid DESCRIBE message subtype %d"
-msgstr "ungültiger Subtyp %d von DESCRIBE-Message"
+msgstr "ungültiger Subtyp %d von DESCRIBE-Message"
#: tcop/postgres.c:3571 commands/user.c:878 storage/lmgr/deadlock.c:940
#: nodes/print.c:86
#: catalog/aclchk.c:118
msgid "grant options can only be granted to roles"
-msgstr "Grant-Optionen können nur Rollen gewährt werden"
+msgstr "Grant-Optionen können nur Rollen gewährt werden"
#: catalog/aclchk.c:205
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for table"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Tabelle"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Tabelle"
#: catalog/aclchk.c:305 catalog/aclchk.c:484 catalog/aclchk.c:659
#: catalog/aclchk.c:842 catalog/aclchk.c:1017 catalog/aclchk.c:1196
msgid "no privileges were granted"
-msgstr "es wurden keine Privilegien gewährt"
+msgstr "es wurden keine Privilegien gewährt"
#: catalog/aclchk.c:309 catalog/aclchk.c:488 catalog/aclchk.c:663
#: catalog/aclchk.c:846 catalog/aclchk.c:1021 catalog/aclchk.c:1200
msgid "not all privileges were granted"
-msgstr "es wurden nicht alle Priviligien gewährt"
+msgstr "es wurden nicht alle Priviligien gewährt"
#: catalog/aclchk.c:316 catalog/aclchk.c:495 catalog/aclchk.c:670
#: catalog/aclchk.c:853 catalog/aclchk.c:1028 catalog/aclchk.c:1207
#: catalog/aclchk.c:394
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for database"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Datenbank"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Datenbank"
#: catalog/aclchk.c:573
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for function"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Funktion"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Funktion"
#: catalog/aclchk.c:748
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for language"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Sprache"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Sprache"
#: catalog/aclchk.c:790
#, c-format
msgid "language \"%s\" is not trusted"
-msgstr "Sprache »%s« ist nicht »trusted«"
+msgstr "Sprache »%s« ist nicht »trusted«"
#: catalog/aclchk.c:791
msgid "Only superusers may use untrusted languages."
-msgstr "Nur Superuser können nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden."
+msgstr "Nur Superuser können nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden."
#: catalog/aclchk.c:931
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for schema"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Schema"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Schema"
#: catalog/aclchk.c:1106
#, c-format
msgid "invalid privilege type %s for tablespace"
-msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Tablespace"
+msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Tablespace"
#: catalog/aclchk.c:1290
#, c-format
msgid "unrecognized privilege type \"%s\""
-msgstr "unbekannter Privilegtyp »%s«"
+msgstr "unbekannter Privilegtyp »%s«"
#: catalog/aclchk.c:1337
#, c-format
msgid "permission denied for relation %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Relation %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Relation %s"
#: catalog/aclchk.c:1339
#, c-format
msgid "permission denied for database %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Datenbank %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Datenbank %s"
#: catalog/aclchk.c:1341
#, c-format
msgid "permission denied for function %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Funktion %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Funktion %s"
#: catalog/aclchk.c:1343
#, c-format
msgid "permission denied for operator %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Operator %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Operator %s"
#: catalog/aclchk.c:1345
#, c-format
msgid "permission denied for type %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Typ %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Typ %s"
#: catalog/aclchk.c:1347
#, c-format
msgid "permission denied for language %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Sprache %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Sprache %s"
#: catalog/aclchk.c:1349
#, c-format
msgid "permission denied for schema %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Schema %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Schema %s"
#: catalog/aclchk.c:1351
#, c-format
msgid "permission denied for operator class %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Operatorklasse %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Operatorklasse %s"
#: catalog/aclchk.c:1353
#, c-format
msgid "permission denied for conversion %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Konversion %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Konversion %s"
#: catalog/aclchk.c:1355
#, c-format
msgid "permission denied for tablespace %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Tablespace %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Tablespace %s"
#: catalog/aclchk.c:1361
#, c-format
msgid "must be owner of relation %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Relation %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Relation %s"
#: catalog/aclchk.c:1363
#, c-format
msgid "must be owner of database %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Datenbank %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Datenbank %s"
#: catalog/aclchk.c:1365
#, c-format
msgid "must be owner of function %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Funktion %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Funktion %s"
#: catalog/aclchk.c:1367
#, c-format
msgid "must be owner of operator %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Operators %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Operators %s"
#: catalog/aclchk.c:1369
#, c-format
msgid "must be owner of type %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s"
#: catalog/aclchk.c:1371
#, c-format
msgid "must be owner of language %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Sprache %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Sprache %s"
#: catalog/aclchk.c:1373
#, c-format
msgid "must be owner of schema %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Schemas %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Schemas %s"
#: catalog/aclchk.c:1375
#, c-format
msgid "must be owner of operator class %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Operatorklasse %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Operatorklasse %s"
#: catalog/aclchk.c:1377
#, c-format
msgid "must be owner of conversion %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Konversion %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Konversion %s"
#: catalog/aclchk.c:1379
#, c-format
msgid "must be owner of tablespace %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Tablespace %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Tablespace %s"
#: catalog/aclchk.c:1422
#, c-format
#: catalog/dependency.c:170
#, c-format
msgid "cannot drop %s because other objects depend on it"
-msgstr "kann %s nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen"
+msgstr "kann %s nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen"
#: catalog/dependency.c:172
msgid "Use DROP ... CASCADE to drop the dependent objects too."
msgstr ""
-"Verwenden Sie DROP ... CASCADE um die abhängigen Objekte ebenfalls zu "
-"löschen."
+"Verwenden Sie DROP ... CASCADE um die abhängigen Objekte ebenfalls zu "
+"löschen."
#: catalog/dependency.c:230
#, c-format
msgid "failed to drop all objects depending on %s"
-msgstr "konnte nicht alle von %s abhängenden Objekte löschen"
+msgstr "konnte nicht alle von %s abhängenden Objekte löschen"
#: catalog/dependency.c:330 catalog/dependency.c:742 catalog/pg_shdepend.c:504
#, c-format
msgid "cannot drop %s because it is required by the database system"
-msgstr "kann %s nicht löschen, wird vom Datenbanksystem benötigt"
+msgstr "kann %s nicht löschen, wird vom Datenbanksystem benötigt"
#: catalog/dependency.c:469
#, c-format
msgid "cannot drop %s because %s requires it"
-msgstr "kann %s nicht löschen, wird von %s benötigt"
+msgstr "kann %s nicht löschen, wird von %s benötigt"
#: catalog/dependency.c:471
#, c-format
msgid "You may drop %s instead."
-msgstr "Sie können stattdessen %s löschen."
+msgstr "Sie können stattdessen %s löschen."
#: catalog/dependency.c:540 catalog/dependency.c:699 catalog/dependency.c:727
#, c-format
msgid "drop auto-cascades to %s"
-msgstr "Löschvorgang löscht automatisch %s"
+msgstr "Löschvorgang löscht automatisch %s"
#: catalog/dependency.c:545 catalog/dependency.c:704
#, c-format
msgid "%s depends on %s"
-msgstr "%s hängt von %s ab"
+msgstr "%s hängt von %s ab"
#: catalog/dependency.c:552 catalog/dependency.c:711
#, c-format
msgid "drop cascades to %s"
-msgstr "Löschvorgang löscht ebenfalls %s"
+msgstr "Löschvorgang löscht ebenfalls %s"
#: catalog/dependency.c:1468
#, c-format
#: catalog/dependency.c:1546
#, c-format
msgid "constraint %s on "
-msgstr "Constraint %s für "
+msgstr "Constraint %s für "
#: catalog/dependency.c:1552
#, c-format
#: catalog/dependency.c:1608
#, c-format
msgid "default for %s"
-msgstr "Vorgabewert für %s"
+msgstr "Vorgabewert für %s"
#: catalog/dependency.c:1626
#, c-format
#: catalog/dependency.c:1667
#, c-format
msgid "operator class %s for access method %s"
-msgstr "Operatorklasse %s für Zugriffsmethode %s"
+msgstr "Operatorklasse %s für Zugriffsmethode %s"
#: catalog/dependency.c:1703
#, c-format
msgid "rule %s on "
-msgstr "Regel %s für "
+msgstr "Regel %s für "
#: catalog/dependency.c:1738
#, c-format
msgid "trigger %s on "
-msgstr "Trigger %s für "
+msgstr "Trigger %s für "
#: catalog/dependency.c:1755
#, c-format
#: catalog/heap.c:225
#, c-format
msgid "permission denied to create \"%s.%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um »%s.%s« zu erzeugen"
+msgstr "keine Berechtigung um »%s.%s« zu erzeugen"
#: catalog/heap.c:227
msgid "System catalog modifications are currently disallowed."
-msgstr "Änderungen an Systemkatalogen sind gegenwärtig nicht erlaubt."
+msgstr "Änderungen an Systemkatalogen sind gegenwärtig nicht erlaubt."
#: catalog/heap.c:344 commands/tablecmds.c:729 commands/tablecmds.c:1037
#: commands/tablecmds.c:3035
#, c-format
msgid "tables can have at most %d columns"
-msgstr "Tabellen können höchstens %d Spalten haben"
+msgstr "Tabellen können höchstens %d Spalten haben"
#: catalog/heap.c:361
#, c-format
msgid "column name \"%s\" conflicts with a system column name"
-msgstr "Spaltenname »%s« steht im Konflikt mit dem Namen einer Systemspalte"
+msgstr "Spaltenname »%s« steht im Konflikt mit dem Namen einer Systemspalte"
#: catalog/heap.c:377
#, c-format
msgid "column name \"%s\" is duplicated"
-msgstr "Spaltenname »%s« besteht mehrfach"
+msgstr "Spaltenname »%s« besteht mehrfach"
#: catalog/heap.c:414
#, c-format
msgid "column \"%s\" has type \"unknown\""
-msgstr "Spalte »%s« hat Typ »unknown«"
+msgstr "Spalte »%s« hat Typ »unknown«"
#: catalog/heap.c:415
msgid "Proceeding with relation creation anyway."
#: catalog/heap.c:422
#, c-format
msgid "column \"%s\" has pseudo-type %s"
-msgstr "Spalte »%s« hat Pseudotyp %s"
+msgstr "Spalte »%s« hat Pseudotyp %s"
#: catalog/heap.c:698 catalog/index.c:517 commands/tablecmds.c:1528
#, c-format
msgid "relation \"%s\" already exists"
-msgstr "Relation »%s« existiert bereits"
+msgstr "Relation »%s« existiert bereits"
#: catalog/heap.c:1548
#, c-format
msgid "only table \"%s\" can be referenced in check constraint"
-msgstr "nur Verweise auf Tabelle »%s« sind im Check-Constraint zugelassen"
+msgstr "nur Verweise auf Tabelle »%s« sind im Check-Constraint zugelassen"
#: catalog/heap.c:1557 commands/typecmds.c:1843
msgid "cannot use subquery in check constraint"
-msgstr "Unteranfragen können nicht in Check-Constraints verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können nicht in Check-Constraints verwendet werden"
#: catalog/heap.c:1561
msgid "cannot use aggregate function in check constraint"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in Check-Constraints verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in Check-Constraints verwendet werden"
#: catalog/heap.c:1578 commands/tablecmds.c:3856
#, c-format
msgid "constraint \"%s\" for relation \"%s\" already exists"
-msgstr "Constraint »%s« existiert bereits für Relation »%s«"
+msgstr "Constraint »%s« existiert bereits für Relation »%s«"
#: catalog/heap.c:1587
#, c-format
msgid "check constraint \"%s\" already exists"
-msgstr "Check-Constraint »%s« existiert bereits"
+msgstr "Check-Constraint »%s« existiert bereits"
#: catalog/heap.c:1735
msgid "cannot use column references in default expression"
-msgstr "Spaltenverweise können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
+msgstr "Spaltenverweise können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
#: catalog/heap.c:1743
msgid "default expression must not return a set"
-msgstr "Vorgabeausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben"
+msgstr "Vorgabeausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben"
#: catalog/heap.c:1751
msgid "cannot use subquery in default expression"
-msgstr "Unteranfragen können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
#: catalog/heap.c:1755
msgid "cannot use aggregate function in default expression"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
+msgstr ""
+"Aggregatfunktionen können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden"
#: catalog/heap.c:1773 rewrite/rewriteHandler.c:868
#, c-format
msgid "column \"%s\" is of type %s but default expression is of type %s"
-msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %s"
+msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %s"
#: catalog/heap.c:1778 parser/analyze.c:2705 parser/parse_node.c:246
#: parser/parse_target.c:361 parser/parse_target.c:563
#: parser/parse_target.c:572 rewrite/rewriteHandler.c:873
msgid "You will need to rewrite or cast the expression."
-msgstr "Sie müssen den Ausdruck umschreiben oder eine Typumwandlung vornehmen."
+msgstr ""
+"Sie müssen den Ausdruck umschreiben oder eine Typumwandlung vornehmen."
#: catalog/heap.c:2066
msgid "unsupported ON COMMIT and foreign key combination"
-msgstr "nicht unterstützte Kombination aus ON COMMIT und Fremdschlüssel"
+msgstr "nicht unterstützte Kombination aus ON COMMIT und Fremdschlüssel"
#: catalog/heap.c:2067
#, c-format
"Table \"%s\" references \"%s\" via foreign key constraint \"%s\", but they "
"do not have the same ON COMMIT setting."
msgstr ""
-"Tabelle »%s« verweist auf »%s« über Fremdschlüssel-Constraint »%s«, aber sie "
-"haben nicht die gleich ON-COMMIT-Einstellung"
+"Tabelle »%s« verweist auf »%s« über Fremdschlüssel-Constraint »%s«, "
+"aber sie haben nicht die gleich ON-COMMIT-Einstellung"
#: catalog/heap.c:2074
msgid "cannot truncate a table referenced in a foreign key constraint"
msgstr ""
-"kann eine Tabelle, die in einen Fremdschlüssel-Constraint eingebunden ist, "
+"kann eine Tabelle, die in einen Fremdschlüssel-Constraint eingebunden ist, "
"nicht leeren"
#: catalog/heap.c:2075
#, c-format
msgid "Table \"%s\" references \"%s\" via foreign key constraint \"%s\"."
-msgstr "Tabelle »%s« verweist auf »%s« über Fremdschlüssel-Constraint »%s«"
+msgstr ""
+"Tabelle »%s« verweist auf »%s« über Fremdschlüssel-Constraint »%s«"
#: catalog/heap.c:2079
#, c-format
msgid "Truncate table \"%s\" at the same time."
-msgstr "Leeren Sie die Tabelle »%s« gleichzeitig."
+msgstr "Leeren Sie die Tabelle »%s« gleichzeitig."
#: catalog/index.c:499
msgid "user-defined indexes on system catalog tables are not supported"
msgstr ""
-"benutzerdefinierte Indexe für Systemkatalogtabellen werden nicht unterstützt"
+"benutzerdefinierte Indexe für Systemkatalogtabellen werden nicht "
+"unterstützt"
#: catalog/index.c:512
msgid "shared indexes cannot be created after initdb"
-msgstr "Cluster-globale Indexe können nicht nach initdb erzeugt werden"
+msgstr "Cluster-globale Indexe können nicht nach initdb erzeugt werden"
#: catalog/index.c:1684
msgid "cannot reindex temporary tables of other sessions"
-msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht reindizieren"
+msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht reindizieren"
#: catalog/index.c:1706
#, c-format
msgid "shared index \"%s\" can only be reindexed in stand-alone mode"
msgstr ""
-"Cluster-globaler Index »%s« kann nur im Einzelbenutzermodus reindiziert werden"
+"Cluster-globaler Index »%s« kann nur im Einzelbenutzermodus reindiziert "
+"werden"
#: catalog/namespace.c:193 catalog/namespace.c:248
#, c-format
msgid "cross-database references are not implemented: \"%s.%s.%s\""
-msgstr "Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: »%s.%s.%s«"
+msgstr "Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: »%s.%s.%s«"
#: catalog/namespace.c:215
#, c-format
msgid "relation \"%s.%s\" does not exist"
-msgstr "Relation »%s.%s« existiert nicht"
+msgstr "Relation »%s.%s« existiert nicht"
#: catalog/namespace.c:259
msgid "temporary tables may not specify a schema name"
-msgstr "temporäre Tabellen können keinen Schemanamen angeben"
+msgstr "temporäre Tabellen können keinen Schemanamen angeben"
#: catalog/namespace.c:301 catalog/namespace.c:1316
msgid "no schema has been selected to create in"
-msgstr "kein Schema für die Objekterzeugung ausgewählt"
+msgstr "kein Schema für die Objekterzeugung ausgewählt"
#: catalog/namespace.c:1163 parser/parse_expr.c:468 parser/parse_target.c:720
#, c-format
#: catalog/namespace.c:1739
#, c-format
msgid "permission denied to create temporary tables in database \"%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um temporäre Tabellen in Datenbank »%s« zu erzeugen"
+msgstr ""
+"keine Berechtigung um temporäre Tabellen in Datenbank »%s« zu erzeugen"
#: catalog/pg_aggregate.c:86
msgid "cannot determine transition data type"
-msgstr "kann Übergangsdatentyp nicht bestimmen"
+msgstr "kann Übergangsdatentyp nicht bestimmen"
#: catalog/pg_aggregate.c:87
msgid ""
"An aggregate using \"anyarray\" or \"anyelement\" as transition type must "
"have one of them as its base type."
msgstr ""
-"Eine Aggregatfunktion, die »anyarray« oder »anyelement« als Übergangstyp "
+"Eine Aggregatfunktion, die »anyarray« oder »anyelement« als Übergangstyp "
"verwendet, muss eines davon als Basistyp haben."
#: catalog/pg_aggregate.c:115
#, c-format
msgid "return type of transition function %s is not %s"
-msgstr "Rückgabetyp der Übergangsfunktion %s ist nicht %s"
+msgstr "Rückgabetyp der Übergangsfunktion %s ist nicht %s"
#: catalog/pg_aggregate.c:136
msgid ""
"must not omit initial value when transition function is strict and "
"transition type is not compatible with input type"
msgstr ""
-"Anfangswert darf nicht ausgelassen werden, wenn Übergangsfunktion strikt ist "
-"und Übergangstyp nicht mit Eingabetyp kompatibel ist"
+"Anfangswert darf nicht ausgelassen werden, wenn Übergangsfunktion strikt ist "
+"und Übergangstyp nicht mit Eingabetyp kompatibel ist"
-#: catalog/pg_aggregate.c:168 catalog/pg_proc.c:183 executor/functions.c:1048
+#: catalog/pg_aggregate.c:168 catalog/pg_proc.c:184 executor/functions.c:1048
msgid "cannot determine result data type"
msgstr "kann Ergebnisdatentyp nicht bestimmen"
"An aggregate returning \"anyarray\" or \"anyelement\" must have one of them "
"as its base type."
msgstr ""
-"Eine Aggregatfunktion, die »anyarray« oder »anyelement« zurückgibt, muss eines "
-"davon als Basistyp haben."
+"Eine Aggregatfunktion, die »anyarray« oder »anyelement« zurückgibt, muss "
+"eines davon als Basistyp haben."
#: catalog/pg_aggregate.c:299 commands/typecmds.c:923 commands/typecmds.c:974
#: commands/typecmds.c:1005 commands/typecmds.c:1028 commands/typecmds.c:1049
#: catalog/pg_aggregate.c:304
#, c-format
msgid "function %s returns a set"
-msgstr "Funktion %s gibt eine Ergebnismenge zurück"
+msgstr "Funktion %s gibt eine Ergebnismenge zurück"
#: catalog/pg_aggregate.c:334 catalog/pg_aggregate.c:343
#, c-format
#: catalog/pg_conversion.c:66
#, c-format
msgid "conversion \"%s\" already exists"
-msgstr "Konversion »%s« existiert bereits"
+msgstr "Konversion »%s« existiert bereits"
#: catalog/pg_conversion.c:79
#, c-format
#: commands/conversioncmds.c:206
#, c-format
msgid "conversion \"%s\" does not exist"
-msgstr "Konversion »%s« existiert nicht"
+msgstr "Konversion »%s« existiert nicht"
#: catalog/pg_depend.c:205
#, c-format
msgid "cannot remove dependency on %s because it is a system object"
-msgstr "kann Abhängigkeit von %s nicht entfernen, weil es ein Systemobjekt ist"
+msgstr ""
+"kann Abhängigkeit von %s nicht entfernen, weil es ein Systemobjekt ist"
#: catalog/pg_largeobject.c:106 commands/comment.c:1125
#: storage/large_object/inv_api.c:253 storage/large_object/inv_api.c:353
#: catalog/pg_namespace.c:51 commands/schemacmds.c:240
#, c-format
msgid "schema \"%s\" already exists"
-msgstr "Schema »%s« existiert bereits"
+msgstr "Schema »%s« existiert bereits"
#: catalog/pg_operator.c:218 catalog/pg_operator.c:407
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a valid operator name"
-msgstr "»%s« ist kein gültiger Operatorname"
+msgstr "»%s« ist kein gültiger Operatorname"
#: catalog/pg_operator.c:413
msgid "at least one of leftarg or rightarg must be specified"
#: catalog/pg_operator.c:421
msgid "only binary operators can have commutators"
-msgstr "nur binäre Operatoren können Kommutatoren haben"
+msgstr "nur binäre Operatoren können Kommutatoren haben"
#: catalog/pg_operator.c:425
msgid "only binary operators can have join selectivity"
-msgstr "nur binäre Operatoren können Join-Selectivity haben"
+msgstr "nur binäre Operatoren können Join-Selectivity haben"
#: catalog/pg_operator.c:429
msgid "only binary operators can hash"
-msgstr "nur binäre Operatoren können eine Hash-Funktion haben"
+msgstr "nur binäre Operatoren können eine Hash-Funktion haben"
#: catalog/pg_operator.c:433
msgid "only binary operators can merge join"
-msgstr "nur binäre Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmen"
+msgstr "nur binäre Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmen"
#: catalog/pg_operator.c:445
#, c-format
msgid "operator cannot be its own negator or sort operator"
msgstr "Operator kann nicht sein eigener Negator oder Sortierungsoperator sein"
-#: catalog/pg_proc.c:111 parser/parse_func.c:1214
+#: catalog/pg_proc.c:112 parser/parse_func.c:1214
#, c-format
msgid "functions cannot have more than %d arguments"
-msgstr "Funktionen können nicht mehr als %d Argumente haben"
+msgstr "Funktionen können nicht mehr als %d Argumente haben"
-#: catalog/pg_proc.c:184 executor/functions.c:1049
+#: catalog/pg_proc.c:185 executor/functions.c:1049
msgid ""
"A function returning \"anyarray\" or \"anyelement\" must have at least one "
"argument of either type."
msgstr ""
-"Eine Funktion, die »anyarray« oder »anyelement« zurückgibt, muss mindestens "
-"ein Argument von einem dieser Typen haben."
+"Eine Funktion, die »anyarray« oder »anyelement« zurückgibt, muss "
+"mindestens ein Argument von einem dieser Typen haben."
-#: catalog/pg_proc.c:189
+#: catalog/pg_proc.c:190
msgid "unsafe use of pseudo-type \"internal\""
-msgstr "unsichere Verwendung des Pseudotyps »internal«"
+msgstr "unsichere Verwendung des Pseudotyps »internal«"
-#: catalog/pg_proc.c:190
+#: catalog/pg_proc.c:191
msgid ""
"A function returning \"internal\" must have at least one \"internal\" "
"argument."
msgstr ""
-"Eine Funktion, die »internal« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom "
-"Typ »internal« haben."
+"Eine Funktion, die »internal« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom "
+"Typ »internal« haben."
-#: catalog/pg_proc.c:202
+#: catalog/pg_proc.c:203
#, c-format
msgid "\"%s\" is already an attribute of type %s"
-msgstr "»%s« ist schon ein Attribut von Typ %s"
+msgstr "»%s« ist schon ein Attribut von Typ %s"
-#: catalog/pg_proc.c:267
+#: catalog/pg_proc.c:268
#, c-format
msgid "function \"%s\" already exists with same argument types"
-msgstr "Funktion »%s« existiert bereits mit den selben Argumenttypen"
+msgstr "Funktion »%s« existiert bereits mit den selben Argumenttypen"
-#: catalog/pg_proc.c:281 catalog/pg_proc.c:303
+#: catalog/pg_proc.c:282 catalog/pg_proc.c:304
msgid "cannot change return type of existing function"
-msgstr "kann Rückgabetyp einer bestehenden Funktion nicht ändern"
+msgstr "kann Rückgabetyp einer bestehenden Funktion nicht ändern"
-#: catalog/pg_proc.c:282 catalog/pg_proc.c:305
+#: catalog/pg_proc.c:283 catalog/pg_proc.c:306
msgid "Use DROP FUNCTION first."
msgstr "Verwenden Sie zuerst DROP FUNCTION."
-#: catalog/pg_proc.c:304
+#: catalog/pg_proc.c:305
msgid "Row type defined by OUT parameters is different."
msgstr "Der von OUT-Parametern bestimmte Zeilentyp ist verschieden."
-#: catalog/pg_proc.c:314
+#: catalog/pg_proc.c:315
#, c-format
msgid "function \"%s\" is an aggregate"
-msgstr "Funktion »%s« ist eine Aggregatfunktion"
+msgstr "Funktion »%s« ist eine Aggregatfunktion"
-#: catalog/pg_proc.c:319
+#: catalog/pg_proc.c:320
#, c-format
msgid "function \"%s\" is not an aggregate"
-msgstr "Funktion »%s« ist keine Aggregatfunktion"
+msgstr "Funktion »%s« ist keine Aggregatfunktion"
-#: catalog/pg_proc.c:444
+#: catalog/pg_proc.c:448
#, c-format
msgid "there is no built-in function named \"%s\""
msgstr "es gibt keine eingebaute Funktion namens %s"
-#: catalog/pg_proc.c:540
+#: catalog/pg_proc.c:544
#, c-format
msgid "SQL functions cannot return type %s"
-msgstr "SQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp »%s« haben"
+msgstr "SQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp »%s« haben"
-#: catalog/pg_proc.c:556
+#: catalog/pg_proc.c:560
#, c-format
msgid "SQL functions cannot have arguments of type %s"
-msgstr "SQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ »%s« haben"
+msgstr "SQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ »%s« haben"
-#: catalog/pg_proc.c:627 executor/functions.c:794
+#: catalog/pg_proc.c:631 executor/functions.c:794
#, c-format
msgid "SQL function \"%s\""
-msgstr "SQL-Funktion »%s«"
+msgstr "SQL-Funktion »%s«"
#: catalog/pg_type.c:196
#, c-format
msgid "invalid type internal size %d"
-msgstr "ungültige interne Typgröße %d"
+msgstr "ungültige interne Typgröße %d"
#: catalog/pg_type.c:202
#, c-format
msgid "internal size %d is invalid for passed-by-value type"
-msgstr "interne Größe %d ist ungültig für Typen mit Wertübergabe"
+msgstr "interne Größe %d ist ungültig für Typen mit Wertübergabe"
#: catalog/pg_type.c:209
msgid "fixed-size types must have storage PLAIN"
-msgstr "Typen mit fester Größe müssen Storage-Typ PLAIN haben"
+msgstr "Typen mit fester Größe müssen Storage-Typ PLAIN haben"
#: catalog/pg_type.c:290 catalog/pg_type.c:521
#, c-format
msgid "type \"%s\" already exists"
-msgstr "Typ »%s« existiert bereits"
+msgstr "Typ »%s« existiert bereits"
#: catalog/pg_shdepend.c:583
#, c-format
#: catalog/pg_shdepend.c:915
#, c-format
msgid "role %u was concurrently dropped"
-msgstr "Rolle %u wurde gleichzeitig gelöscht"
+msgstr "Rolle %u wurde gleichzeitig gelöscht"
#: catalog/pg_shdepend.c:934
#, c-format
msgid "tablespace %u was concurrently dropped"
-msgstr "Tablespace %u wurde gleichzeitig gelöscht"
+msgstr "Tablespace %u wurde gleichzeitig gelöscht"
#: catalog/pg_shdepend.c:978
#, c-format
msgid "owner of %s"
-msgstr "Eigentümer von %s"
+msgstr "Eigentümer von %s"
#: catalog/pg_shdepend.c:980
#, c-format
#: commands/aggregatecmds.c:99
#, c-format
msgid "aggregate attribute \"%s\" not recognized"
-msgstr "Attribut »%s« für Aggregatfunktion unbekannt"
+msgstr "Attribut »%s« für Aggregatfunktion unbekannt"
#: commands/aggregatecmds.c:109
msgid "aggregate basetype must be specified"
-msgstr "»basetype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
+msgstr "»basetype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
#: commands/aggregatecmds.c:113
msgid "aggregate stype must be specified"
-msgstr "»stype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
+msgstr "»stype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
#: commands/aggregatecmds.c:117
msgid "aggregate sfunc must be specified"
-msgstr "»sfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
+msgstr "»sfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden"
#: commands/aggregatecmds.c:140
#, c-format
msgid "aggregate transition data type cannot be %s"
-msgstr "Übergangsdatentyp von Aggregatfunktion kann nicht %s sein"
+msgstr "Übergangsdatentyp von Aggregatfunktion kann nicht %s sein"
#: commands/aggregatecmds.c:261
#, c-format
msgid "function %s(*) already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Funktion %s(*) existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Funktion %s(*) existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/aggregatecmds.c:267 commands/functioncmds.c:828
#, c-format
msgid "function %s already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Funktion %s existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Funktion %s existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/analyze.c:157
#, c-format
msgid "skipping \"%s\" --- only table or database owner can analyze it"
msgstr ""
-"überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie "
-"analysieren"
+"überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann "
+"sie analysieren"
#: commands/analyze.c:172
#, c-format
msgid ""
"skipping \"%s\" --- cannot analyze indexes, views, or special system tables"
msgstr ""
-"überspringe »%s« --- kann Indexe, Sichten oder spezielle Systemtabellen nicht "
-"analysieren"
+"überspringe »%s« --- kann Indexe, Sichten oder spezielle Systemtabellen "
+"nicht analysieren"
#: commands/analyze.c:200
#, c-format
msgid "analyzing \"%s.%s\""
-msgstr "analysiere »%s.%s«"
+msgstr "analysiere »%s.%s«"
#: commands/analyze.c:920
#, c-format
"\"%s\": scanned %d of %u pages, containing %.0f live rows and %.0f dead "
"rows; %d rows in sample, %.0f estimated total rows"
msgstr ""
-"»%s«: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote "
-"Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt"
+"»%s«: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote "
+"Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt"
#: commands/async.c:344
msgid "cannot PREPARE a transaction that has executed LISTEN or UNLISTEN"
msgstr ""
-"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die LISTEN oder "
-"UNLISTEN ausgeführt hat"
+"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die LISTEN oder "
+"UNLISTEN ausgeführt hat"
#: commands/cluster.c:111 commands/cluster.c:420
msgid "cannot cluster temporary tables of other sessions"
-msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht clustern"
+msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht clustern"
#: commands/cluster.c:142
#, c-format
msgid "there is no previously clustered index for table \"%s\""
-msgstr "es gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle »%s«"
+msgstr "es gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle »%s«"
#: commands/cluster.c:156 commands/tablecmds.c:5635
#, c-format
msgid "index \"%s\" for table \"%s\" does not exist"
-msgstr "Index »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
+msgstr "Index »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
#: commands/cluster.c:347
#, c-format
msgid "\"%s\" is not an index for table \"%s\""
-msgstr "»%s« ist kein Index für Tabelle »%s«"
+msgstr "»%s« ist kein Index für Tabelle »%s«"
#: commands/cluster.c:360
#, c-format
msgid "cannot cluster on partial index \"%s\""
-msgstr "kann nicht anhand des partiellen Index »%s« clustern"
+msgstr "kann nicht anhand des partiellen Index »%s« clustern"
#: commands/cluster.c:380
#, c-format
"cannot cluster on index \"%s\" because access method does not handle null "
"values"
msgstr ""
-"kann nicht anhand des Index »%s« clustern, weil die Indexmethode keine NULL-"
+"kann nicht anhand des Index »%s« clustern, weil die Indexmethode keine NULL-"
"Werte verarbeiten kann"
#: commands/cluster.c:383
"use ALTER TABLE ... SET WITHOUT CLUSTER to remove the cluster specification "
"from the table."
msgstr ""
-"Sie können das möglicherweise umgehen, indem Sie die Spalte »%s« als NOT NULL "
-"markieren oder mit ALTER TABLE ... SET WITHOUT CLUSTER die Cluster-"
+"Sie können das möglicherweise umgehen, indem Sie die Spalte »%s« als NOT "
+"NULL markieren oder mit ALTER TABLE ... SET WITHOUT CLUSTER die Cluster-"
"Markierung von der Tabelle entfernen."
#: commands/cluster.c:385
#, c-format
msgid "You may be able to work around this by marking column \"%s\" NOT NULL."
msgstr ""
-"Sie können das möglicherweise umgehen, indem Sie die Spalte »%s« als NOT NULL "
-"markieren."
+"Sie können das möglicherweise umgehen, indem Sie die Spalte »%s« als NOT "
+"NULL markieren."
#: commands/cluster.c:396
#, c-format
"cannot cluster on expressional index \"%s\" because its index access method "
"does not handle null values"
msgstr ""
-"kann nicht anhand des Ausdrucksindex »%s« clustern, weil die Indexmethode "
+"kann nicht anhand des Ausdrucksindex »%s« clustern, weil die Indexmethode "
"keine NULL-Werte verarbeiten kann"
#: commands/cluster.c:410
#, c-format
msgid "\"%s\" is a system catalog"
-msgstr "»%s« ist ein Systemkatalog"
+msgstr "»%s« ist ein Systemkatalog"
#: commands/comment.c:439
msgid "database name may not be qualified"
#: commands/comment.c:471
msgid "database comments may only be applied to the current database"
msgstr ""
-"Datenbankkommentare können nur auf aktuelle Datenbank angewendet werden"
+"Datenbankkommentare können nur auf aktuelle Datenbank angewendet werden"
#: commands/comment.c:502 commands/schemacmds.c:160
msgid "schema name may not be qualified"
#: commands/comment.c:580
#, c-format
msgid "rule \"%s\" does not exist"
-msgstr "Regel »%s« existiert nicht"
+msgstr "Regel »%s« existiert nicht"
#: commands/comment.c:588
#, c-format
msgid "there are multiple rules named \"%s\""
-msgstr "es gibt mehrere Regeln namens »%s«"
+msgstr "es gibt mehrere Regeln namens »%s«"
#: commands/comment.c:589
msgid "Specify a relation name as well as a rule name."
#: rewrite/rewriteRemove.c:58
#, c-format
msgid "rule \"%s\" for relation \"%s\" does not exist"
-msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht"
+msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht"
#: commands/comment.c:824 commands/trigger.c:484 commands/trigger.c:696
#: commands/trigger.c:805
#, c-format
msgid "trigger \"%s\" for table \"%s\" does not exist"
-msgstr "Trigger »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
+msgstr "Trigger »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
#: commands/comment.c:903
#, c-format
msgid "table \"%s\" has multiple constraints named \"%s\""
-msgstr "Tabelle »%s« hat mehrere Constraints namens »%s«"
+msgstr "Tabelle »%s« hat mehrere Constraints namens »%s«"
#: commands/comment.c:915
#, c-format
msgid "constraint \"%s\" for table \"%s\" does not exist"
-msgstr "Constraint »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
+msgstr "Constraint »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht"
#: commands/comment.c:974
msgid "language name may not be qualified"
#: commands/comment.c:989
msgid "must be superuser to comment on procedural language"
-msgstr "nur Superuser können Kommentare für prozedurale Sprachen erzeugen"
+msgstr "nur Superuser können Kommentare für prozedurale Sprachen erzeugen"
#: commands/comment.c:1026 commands/indexcmds.c:229 commands/opclasscmds.c:108
#: commands/opclasscmds.c:650 commands/opclasscmds.c:802
#: commands/opclasscmds.c:903
#, c-format
msgid "access method \"%s\" does not exist"
-msgstr "Zugriffsmethode »%s« existiert nicht"
+msgstr "Zugriffsmethode »%s« existiert nicht"
#: commands/comment.c:1055 commands/comment.c:1065 commands/indexcmds.c:611
#: commands/indexcmds.c:621 commands/opclasscmds.c:679
#: commands/opclasscmds.c:936
#, c-format
msgid "operator class \"%s\" does not exist for access method \"%s\""
-msgstr "Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«"
+msgstr "Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«"
#: commands/comment.c:1162 commands/functioncmds.c:1122
#: commands/functioncmds.c:1370
#: commands/functioncmds.c:1396
#, c-format
msgid "must be owner of type %s or type %s"
-msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s oder des Typs %s"
+msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s oder des Typs %s"
#: commands/conversioncmds.c:67
#, c-format
msgid "source encoding \"%s\" does not exist"
-msgstr "Quellkodierung »%s« existiert nicht"
+msgstr "Quellkodierung »%s« existiert nicht"
#: commands/conversioncmds.c:74
#, c-format
msgid "destination encoding \"%s\" does not exist"
-msgstr "Zielkodierung »%s« existiert nicht"
+msgstr "Zielkodierung »%s« existiert nicht"
#: commands/conversioncmds.c:165
#, c-format
msgid "conversion \"%s\" already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Konversion »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Konversion »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/copy.c:233 commands/copy.c:245 commands/copy.c:279
#: commands/copy.c:289
msgid "COPY BINARY is not supported to stdout or from stdin"
-msgstr "COPY BINARY mit STDOUT oder STDIN wird nicht unterstützt"
+msgstr "COPY BINARY mit STDOUT oder STDIN wird nicht unterstützt"
#: commands/copy.c:342
#, c-format
#: commands/copy.c:350
msgid "connection lost during COPY to stdout"
-msgstr "Verbindung während COPY nach STDOUT verloren"
+msgstr "Verbindung während COPY nach STDOUT verloren"
#: commands/copy.c:432
#, c-format
#: commands/copy.c:499
#, c-format
msgid "unexpected message type 0x%02X during COPY from stdin"
-msgstr "unerwarteter Messagetyp 0x%02X während COPY FROM STDIN"
+msgstr "unerwarteter Messagetyp 0x%02X während COPY FROM STDIN"
#: commands/copy.c:677 commands/copy.c:685 commands/copy.c:693
#: commands/copy.c:701 commands/copy.c:709 commands/copy.c:717
#: commands/user.c:471 commands/user.c:479 commands/user.c:487
#: commands/user.c:495 commands/user.c:504 commands/user.c:512
msgid "conflicting or redundant options"
-msgstr "widersprüchliche oder überflüssige Optionen"
+msgstr "widersprüchliche oder überflüssige Optionen"
#: commands/copy.c:761
msgid "cannot specify DELIMITER in BINARY mode"
#: commands/copy.c:793
msgid "COPY delimiter must be a single character"
-msgstr "DELIMITER für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
+msgstr "DELIMITER für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
#: commands/copy.c:799
msgid "COPY HEADER available only in CSV mode"
-msgstr "COPY HEADER ist nur im CSV-Modus verfügbar"
+msgstr "COPY HEADER ist nur im CSV-Modus verfügbar"
#: commands/copy.c:805
msgid "COPY quote available only in CSV mode"
-msgstr "Quote-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
+msgstr "Quote-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
#: commands/copy.c:810
msgid "COPY quote must be a single character"
-msgstr "Quote-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
+msgstr "Quote-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
#: commands/copy.c:816
msgid "COPY escape available only in CSV mode"
-msgstr "Escape-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
+msgstr "Escape-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
#: commands/copy.c:821
msgid "COPY escape must be a single character"
-msgstr "Escape-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
+msgstr "Escape-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Zeichen sein"
#: commands/copy.c:827
msgid "COPY force quote available only in CSV mode"
-msgstr "FORCE QUOTE für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
+msgstr "FORCE QUOTE für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
#: commands/copy.c:831
msgid "COPY force quote only available using COPY TO"
-msgstr "FORCE QUOTE für COPY geht nur bei COPY TO"
+msgstr "FORCE QUOTE für COPY geht nur bei COPY TO"
#: commands/copy.c:837
msgid "COPY force not null available only in CSV mode"
-msgstr "FORCE NOT NULL für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
+msgstr "FORCE NOT NULL für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar"
#: commands/copy.c:841
msgid "COPY force not null only available using COPY FROM"
-msgstr "FORCE QUOTE für COPY geht nur bei COPY FROM"
+msgstr "FORCE QUOTE für COPY geht nur bei COPY FROM"
#: commands/copy.c:847
msgid "COPY delimiter must not appear in the NULL specification"
-msgstr "Trennzeichen für COPY darf nicht in der NULL-Darstellung erscheinen"
+msgstr "Trennzeichen für COPY darf nicht in der NULL-Darstellung erscheinen"
#: commands/copy.c:854
msgid "CSV quote character must not appear in the NULL specification"
#: commands/copy.c:876
msgid "must be superuser to COPY to or from a file"
-msgstr "nur Superuser können COPY mit Dateien verwenden"
+msgstr "nur Superuser können COPY mit Dateien verwenden"
#: commands/copy.c:877
msgid ""
"for anyone."
msgstr ""
"Jeder kann COPY mit STDOUT oder STDIN verwenden. Der Befehl \\\\copy in psql "
-"funktioniert auch für jeden."
+"funktioniert auch für jeden."
#: commands/copy.c:884
#, c-format
msgid "table \"%s\" does not have OIDs"
-msgstr "Tabelle »%s« hat keine OIDs"
+msgstr "Tabelle »%s« hat keine OIDs"
#: commands/copy.c:906
#, c-format
msgid "FORCE QUOTE column \"%s\" not referenced by COPY"
-msgstr "FORCE-QUOTE-Spalte »%s« wird von COPY nicht verwendet"
+msgstr "FORCE-QUOTE-Spalte »%s« wird von COPY nicht verwendet"
#: commands/copy.c:928
#, c-format
msgid "FORCE NOT NULL column \"%s\" not referenced by COPY"
-msgstr "Spalte »%s« mit FORCE NOT NULL wird von COPY nicht verwendet"
+msgstr "Spalte »%s« mit FORCE NOT NULL wird von COPY nicht verwendet"
#: commands/copy.c:960
#, c-format
msgid "cannot copy to view \"%s\""
-msgstr "kann nicht in Sicht »%s« kopieren"
+msgstr "kann nicht in Sicht »%s« kopieren"
#: commands/copy.c:965
#, c-format
msgid "cannot copy to sequence \"%s\""
-msgstr "kann nicht in Sequenz »%s« kopieren"
+msgstr "kann nicht in Sequenz »%s« kopieren"
#: commands/copy.c:970
#, c-format
msgid "cannot copy to non-table relation \"%s\""
-msgstr "kann nicht in Relation »%s« kopieren, die keine Tabelle ist"
+msgstr "kann nicht in Relation »%s« kopieren, die keine Tabelle ist"
#: commands/copy.c:998 commands/copy.c:1061
#, c-format
msgid "\"%s\" is a directory"
-msgstr "»%s« ist ein Verzeichnis"
+msgstr "»%s« ist ein Verzeichnis"
#: commands/copy.c:1011
#, c-format
msgid "cannot copy from view \"%s\""
-msgstr "kann nicht aus Sicht »%s« kopieren"
+msgstr "kann nicht aus Sicht »%s« kopieren"
#: commands/copy.c:1016
#, c-format
msgid "cannot copy from sequence \"%s\""
-msgstr "kann nicht aus Sequenz »%s« kopieren"
+msgstr "kann nicht aus Sequenz »%s« kopieren"
#: commands/copy.c:1021
#, c-format
msgid "cannot copy from non-table relation \"%s\""
-msgstr "kann nicht aus Relation »%s«, die keine Tabelle ist, kopieren"
+msgstr "kann nicht aus Relation »%s«, die keine Tabelle ist, kopieren"
#: commands/copy.c:1043
msgid "relative path not allowed for COPY to file"
#: commands/copy.c:1052
#, c-format
msgid "could not open file \"%s\" for writing: %m"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: %m"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: %m"
#: commands/copy.c:1355
#, c-format
#: commands/copy.c:1370
#, c-format
msgid "COPY %s, line %d, column %s: \"%s\""
-msgstr "COPY %s, Zeile %d, Spalte %s: »%s«"
+msgstr "COPY %s, Zeile %d, Spalte %s: »%s«"
#: commands/copy.c:1383
#, c-format
msgid "COPY %s, line %d: \"%s\""
-msgstr "COPY %s, Zeile %d: »%s«"
+msgstr "COPY %s, Zeile %d: »%s«"
#: commands/copy.c:1611
msgid "COPY file signature not recognized"
#: commands/copy.c:1616
msgid "invalid COPY file header (missing flags)"
-msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (Flags fehlen)"
+msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (Flags fehlen)"
#: commands/copy.c:1622
msgid "unrecognized critical flags in COPY file header"
#: commands/copy.c:1628
msgid "invalid COPY file header (missing length)"
-msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (Länge fehlt)"
+msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (Länge fehlt)"
#: commands/copy.c:1635
msgid "invalid COPY file header (wrong length)"
-msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (falsche Länge)"
+msgstr "ungültiger COPY-Dateikopf (falsche Länge)"
#: commands/copy.c:1729
msgid "missing data for OID column"
-msgstr "fehlende Daten für OID-Spalte"
+msgstr "fehlende Daten für OID-Spalte"
#: commands/copy.c:1735
msgid "null OID in COPY data"
#: commands/copy.c:1745 commands/copy.c:1819
msgid "invalid OID in COPY data"
-msgstr "ungültige OID in COPY-Daten"
+msgstr "ungültige OID in COPY-Daten"
#: commands/copy.c:1760
#, c-format
msgid "missing data for column \"%s\""
-msgstr "fehlende Daten für Spalte »%s«"
+msgstr "fehlende Daten für Spalte »%s«"
#: commands/copy.c:1803
#, c-format
#: commands/copy.c:2182 commands/copy.c:2195
msgid "Use \"\\r\" to represent carriage return."
-msgstr "Verwenden Sie »\\r« um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen."
+msgstr "Verwenden Sie »\\r« um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen."
#: commands/copy.c:2205
msgid "literal newline found in data"
#: commands/copy.c:2206
msgid "Use \"\\n\" to represent newline."
-msgstr "Verwenden Sie »\\n« um ein Newline-Zeichen darzustellen."
+msgstr "Verwenden Sie »\\n« um ein Newline-Zeichen darzustellen."
#: commands/copy.c:2251 commands/copy.c:2274 commands/copy.c:2617
msgid "end-of-copy marker does not match previous newline style"
-msgstr "COPY-Ende-Markierung stimmt nicht mit vorherigem Newline-Stil überein"
+msgstr "COPY-Ende-Markierung stimmt nicht mit vorherigem Newline-Stil überein"
#: commands/copy.c:2255 commands/copy.c:2268
msgid "end-of-copy marker corrupt"
-msgstr "COPY-Ende-Markierung verfälscht"
+msgstr "COPY-Ende-Markierung verfälscht"
#: commands/copy.c:2509
msgid "unquoted carriage return found in data"
#: commands/copy.c:2728 commands/copy.c:2764 commands/copy.c:2928
#: commands/copy.c:2966
msgid "extra data after last expected column"
-msgstr "zusätzliche Daten nach letzter erwarteter Spalte"
+msgstr "zusätzliche Daten nach letzter erwarteter Spalte"
#: commands/copy.c:3036
msgid "unterminated CSV quoted field"
#: commands/copy.c:3083
msgid "invalid field size"
-msgstr "ungültige Feldgröße"
+msgstr "ungültige Feldgröße"
#: commands/copy.c:3111
msgid "incorrect binary data format"
-msgstr "falsches Binärdatenformat"
+msgstr "falsches Binärdatenformat"
#: commands/copy.c:3294 parser/parse_target.c:643 parser/parse_target.c:653
#, c-format
msgid "column \"%s\" specified more than once"
-msgstr "Spalte »%s« mehrmals angegeben"
+msgstr "Spalte »%s« mehrmals angegeben"
#: commands/dbcommands.c:155
msgid "LOCATION is not supported anymore"
-msgstr "LOCATION wird nicht mehr unterstützt"
+msgstr "LOCATION wird nicht mehr unterstützt"
#: commands/dbcommands.c:156
msgid "Consider using tablespaces instead."
#: commands/dbcommands.c:179
#, c-format
msgid "%d is not a valid encoding code"
-msgstr "%d ist kein gültiger Kodierungscode"
+msgstr "%d ist kein gültiger Kodierungscode"
#: commands/dbcommands.c:188
#, c-format
msgid "%s is not a valid encoding name"
-msgstr "%s ist kein gültiger Kodierungsname"
+msgstr "%s ist kein gültiger Kodierungsname"
#: commands/dbcommands.c:215
msgid "permission denied to create database"
#: commands/dbcommands.c:761
#, c-format
msgid "database \"%s\" already exists"
-msgstr "Datenbank »%s« existiert bereits"
+msgstr "Datenbank »%s« existiert bereits"
#: commands/dbcommands.c:244
#, c-format
msgid "template database \"%s\" does not exist"
-msgstr "Template-Datenbank »%s« existiert nicht"
+msgstr "Template-Datenbank »%s« existiert nicht"
#: commands/dbcommands.c:255
#, c-format
msgid "permission denied to copy database \"%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um Datenbank »%s« zu kopieren"
+msgstr "keine Berechtigung um Datenbank »%s« zu kopieren"
#: commands/dbcommands.c:268
#, c-format
msgid "source database \"%s\" is being accessed by other users"
-msgstr "auf Quelldatenbank »%s« wird gerade von anderen Benutzern zugegriffen"
+msgstr "auf Quelldatenbank »%s« wird gerade von anderen Benutzern zugegriffen"
#: commands/dbcommands.c:279
#, c-format
msgid "invalid server encoding %d"
-msgstr "ungültige Serverkodierung %d"
+msgstr "ungültige Serverkodierung %d"
#: commands/dbcommands.c:325
#, c-format
msgid "cannot assign new default tablespace \"%s\""
-msgstr "kann neuen Standard-Tablespace »%s« nicht setzen"
+msgstr "kann neuen Standard-Tablespace »%s« nicht setzen"
#: commands/dbcommands.c:327
#, c-format
"There is a conflict because database \"%s\" already has some tables in this "
"tablespace."
msgstr ""
-"Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank »%s« schon einige Tabellen in diesem "
+"Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank »%s« schon einige Tabellen in diesem "
"Tablespace hat."
#: commands/dbcommands.c:571
msgid "cannot drop the currently open database"
-msgstr "kann aktuell geöffnete Datenbank nicht löschen"
+msgstr "kann aktuell geöffnete Datenbank nicht löschen"
#: commands/dbcommands.c:605
msgid "cannot drop a template database"
-msgstr "Template-Datenbank kann nicht gelöscht werden"
+msgstr "Template-Datenbank kann nicht gelöscht werden"
#: commands/dbcommands.c:613 commands/dbcommands.c:748
#, c-format
msgid "database \"%s\" is being accessed by other users"
-msgstr "auf Datenbank »%s« wird von anderen Benutzern zugegriffen"
+msgstr "auf Datenbank »%s« wird von anderen Benutzern zugegriffen"
#: commands/dbcommands.c:739
msgid "current database may not be renamed"
#: commands/dbcommands.c:1038
msgid "permission denied to change owner of database"
-msgstr "keine Berechtigung um Eigentümer der Datenbank zu ändern"
+msgstr "keine Berechtigung um Eigentümer der Datenbank zu ändern"
#: commands/dbcommands.c:1215 commands/dbcommands.c:1348
#: commands/dbcommands.c:1386
#, c-format
msgid "could not remove database directory \"%s\""
-msgstr "konnte Datenbankverzeichnis »%s« nicht löschen"
+msgstr "konnte Datenbankverzeichnis »%s« nicht löschen"
#: commands/define.c:66 commands/define.c:183 commands/define.c:215
#: commands/define.c:249
#: commands/define.c:279
#, c-format
msgid "invalid argument for %s: \"%s\""
-msgstr "ungültiges Argument für %s: »%s«"
+msgstr "ungültiges Argument für %s: »%s«"
#: commands/functioncmds.c:86
#, c-format
msgid "SQL function cannot return shell type %s"
-msgstr "SQL-Funktion kann keinen Hüllen-Rückgabetyp %s haben"
+msgstr "SQL-Funktion kann keinen Hüllen-Rückgabetyp %s haben"
#: commands/functioncmds.c:91
#, c-format
msgid "return type %s is only a shell"
-msgstr "Rückgabetyp %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Rückgabetyp %s ist nur eine Hülle"
#: commands/functioncmds.c:117
#, c-format
msgid "type \"%s\" is not yet defined"
-msgstr "Typ »%s« ist noch nicht definiert"
+msgstr "Typ »%s« ist noch nicht definiert"
#: commands/functioncmds.c:118
msgid "Creating a shell type definition."
-msgstr "Erzeuge eine Hüllentypdefinition."
+msgstr "Erzeuge eine Hüllentypdefinition."
#: commands/functioncmds.c:185
#, c-format
msgid "SQL function cannot accept shell type %s"
-msgstr "SQL-Funktion kann keinen Hüllentyp %s annehmen"
+msgstr "SQL-Funktion kann keinen Hüllentyp %s annehmen"
#: commands/functioncmds.c:190
#, c-format
msgid "argument type %s is only a shell"
-msgstr "Argumenttyp %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Argumenttyp %s ist nur eine Hülle"
#: commands/functioncmds.c:198 parser/parse_oper.c:113 parser/parse_oper.c:124
#, c-format
#: commands/functioncmds.c:205
msgid "functions cannot accept set arguments"
-msgstr "Funktionen können keine SET Argumente haben"
+msgstr "Funktionen können keine SET Argumente haben"
#: commands/functioncmds.c:390
msgid "no function body specified"
-msgstr "kein Funktionskörper angegeben"
+msgstr "kein Funktionskörper angegeben"
#: commands/functioncmds.c:400
msgid "no language specified"
#: commands/functioncmds.c:448
#, c-format
msgid "unrecognized function attribute \"%s\" ignored"
-msgstr "unbekanntes Funktionsattribut »%s« ignoriert"
+msgstr "unbekanntes Funktionsattribut »%s« ignoriert"
#: commands/functioncmds.c:490
#, c-format
msgid "only one AS item needed for language \"%s\""
-msgstr "nur ein AS-Element benötigt für Sprache »%s«"
+msgstr "nur ein AS-Element benötigt für Sprache »%s«"
#: commands/functioncmds.c:558
msgid "Use CREATE LANGUAGE to load the language into the database."
msgstr ""
-"Sie müssen CREATE LANGUAGE verwenden, um die Sprache in die Datenbank zu "
+"Sie müssen CREATE LANGUAGE verwenden, um die Sprache in die Datenbank zu "
"laden."
#: commands/functioncmds.c:604
#: commands/functioncmds.c:881 commands/functioncmds.c:994
#, c-format
msgid "\"%s\" is an aggregate function"
-msgstr "»%s« ist eine Aggregatfunktion"
+msgstr "»%s« ist eine Aggregatfunktion"
#: commands/functioncmds.c:709
msgid "Use DROP AGGREGATE to drop aggregate functions."
-msgstr "Verwenden Sie DROP AGGREGATE um Aggregatfunktionen zu löschen."
+msgstr "Verwenden Sie DROP AGGREGATE um Aggregatfunktionen zu löschen."
#: commands/functioncmds.c:716
#, c-format
msgid "removing built-in function \"%s\""
-msgstr "eingebaute Funktion »%s« wird entfernt"
+msgstr "eingebaute Funktion »%s« wird entfernt"
#: commands/functioncmds.c:815
msgid "Use ALTER AGGREGATE to rename aggregate functions."
#: commands/functioncmds.c:883
msgid "Use ALTER AGGREGATE to change owner of aggregate functions."
msgstr ""
-"Verwenden Sie ALTER AGGREGATE um den Eigentümer einer Aggregatfunktion zu "
-"ändern."
+"Verwenden Sie ALTER AGGREGATE um den Eigentümer einer Aggregatfunktion zu "
+"ändern."
#: commands/functioncmds.c:1136
#, c-format
msgid "source data type %s is only a shell"
-msgstr "Quelldatentyp %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Quelldatentyp %s ist nur eine Hülle"
#: commands/functioncmds.c:1142
#, c-format
msgid "target data type %s is only a shell"
-msgstr "Zieldatentyp %s ist nur eine Hülle"
+msgstr "Zieldatentyp %s ist nur eine Hülle"
#: commands/functioncmds.c:1148
#, c-format
#: commands/functioncmds.c:1189
msgid "argument of cast function must match source data type"
msgstr ""
-"Argument der Typumwandlungsfunktion muss mit Quelldatentyp übereinstimmen"
+"Argument der Typumwandlungsfunktion muss mit Quelldatentyp übereinstimmen"
#: commands/functioncmds.c:1193
msgid "second argument of cast function must be type integer"
#: commands/functioncmds.c:1201
msgid "return data type of cast function must match target data type"
msgstr ""
-"Rückgabetyp der Typumwandlungsfunktion muss mit Zieldatentyp übereinstimmen"
+"Rückgabetyp der Typumwandlungsfunktion muss mit Zieldatentyp übereinstimmen"
#: commands/functioncmds.c:1212
msgid "cast function must not be volatile"
#: commands/functioncmds.c:1221
msgid "cast function must not return a set"
-msgstr "Typumwandlungsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
+msgstr "Typumwandlungsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
#: commands/functioncmds.c:1245
msgid "must be superuser to create a cast WITHOUT FUNCTION"
-msgstr "nur Superuser können Typumwandlungen mit WITHOUT FUNCTION erzeugen"
+msgstr "nur Superuser können Typumwandlungen mit WITHOUT FUNCTION erzeugen"
#: commands/functioncmds.c:1260
msgid "source and target data types are not physically compatible"
#: commands/functioncmds.c:1477
#, c-format
msgid "function \"%s\" is already in schema \"%s\""
-msgstr "Funktion »%s« ist bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Funktion »%s« ist bereits in Schema »%s«"
#: commands/functioncmds.c:1485 commands/tablecmds.c:6239
#: commands/typecmds.c:2226
msgid "cannot move objects into or out of temporary schemas"
-msgstr "Objekte können nicht in oder aus temporären Schemas verschoben werden"
+msgstr ""
+"Objekte können nicht in oder aus temporären Schemas verschoben werden"
#: commands/functioncmds.c:1491 commands/tablecmds.c:6245
#: commands/typecmds.c:2232
msgid "cannot move objects into or out of TOAST schema"
-msgstr "Objekte können nicht in oder aus TOAST-Schemas verschoben werden"
+msgstr "Objekte können nicht in oder aus TOAST-Schemas verschoben werden"
#: commands/functioncmds.c:1501
#, c-format
msgid "function \"%s\" already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Funktion »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Funktion »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/indexcmds.c:121
msgid "must specify at least one column"
#: commands/indexcmds.c:237
#, c-format
msgid "access method \"%s\" does not support unique indexes"
-msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Unique Indexe"
+msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Unique Indexe"
#: commands/indexcmds.c:242
#, c-format
msgid "access method \"%s\" does not support multicolumn indexes"
-msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine mehrspaltigen Indexe"
+msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine mehrspaltigen Indexe"
#: commands/indexcmds.c:256
msgid ""
"index expressions and predicates may refer only to the table being indexed"
msgstr ""
-"Indexausdrücke und -prädikate können nur auf die zu indizierende Tabelle "
+"Indexausdrücke und -prädikate können nur auf die zu indizierende Tabelle "
"verweisen"
#: commands/indexcmds.c:284 parser/analyze.c:1208
#, c-format
msgid "multiple primary keys for table \"%s\" are not allowed"
-msgstr "mehrere Primärschlüssel für Tabelle »%s« nicht erlaubt"
+msgstr "mehrere Primärschlüssel für Tabelle »%s« nicht erlaubt"
#: commands/indexcmds.c:301
msgid "primary keys cannot be expressions"
-msgstr "Primärschlüssel können keine Ausdrücke sein"
+msgstr "Primärschlüssel können keine Ausdrücke sein"
#: commands/indexcmds.c:331 commands/indexcmds.c:468 parser/analyze.c:1321
#, c-format
msgid "column \"%s\" named in key does not exist"
-msgstr "Spalte »%s«, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nicht"
+msgstr "Spalte »%s«, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nicht"
#: commands/indexcmds.c:374
#, c-format
msgid "%s %s will create implicit index \"%s\" for table \"%s\""
-msgstr "%s %s erstellt implizit einen Index »%s« für Tabelle »%s«"
+msgstr "%s %s erstellt implizit einen Index »%s« für Tabelle »%s«"
#: commands/indexcmds.c:418
msgid "cannot use subquery in index predicate"
-msgstr "Unteranfragen können nicht im Indexprädikat verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können nicht im Indexprädikat verwendet werden"
#: commands/indexcmds.c:422
msgid "cannot use aggregate in index predicate"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht im Indexprädikat verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können nicht im Indexprädikat verwendet werden"
#: commands/indexcmds.c:431
msgid "functions in index predicate must be marked IMMUTABLE"
-msgstr "Funktionen im Indexprädikat müssen als IMMUTABLE markiert sein"
+msgstr "Funktionen im Indexprädikat müssen als IMMUTABLE markiert sein"
#: commands/indexcmds.c:473 commands/tablecmds.c:1358 parser/parse_expr.c:395
#, c-format
msgid "column \"%s\" does not exist"
-msgstr "Spalte »%s« existiert nicht"
+msgstr "Spalte »%s« existiert nicht"
#: commands/indexcmds.c:506
msgid "cannot use subquery in index expression"
-msgstr "Unteranfragen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden"
#: commands/indexcmds.c:510
msgid "cannot use aggregate function in index expression"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden"
#: commands/indexcmds.c:520
msgid "functions in index expression must be marked IMMUTABLE"
-msgstr "Funktionen im Indexausdruck müssen als IMMUTABLE markiert sein"
+msgstr "Funktionen im Indexausdruck müssen als IMMUTABLE markiert sein"
#: commands/indexcmds.c:579
#, c-format
msgid "data type %s has no default operator class for access method \"%s\""
-msgstr "Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode »%s«"
+msgstr ""
+"Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode »%s«"
#: commands/indexcmds.c:581
msgid ""
"You must specify an operator class for the index or define a default "
"operator class for the data type."
msgstr ""
-"Sie müssen für den Index eine Operatorklasse angeben oder eine "
-"Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren."
+"Sie müssen für den Index eine Operatorklasse angeben oder eine "
+"Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren."
#: commands/indexcmds.c:634
#, c-format
msgid "operator class \"%s\" does not accept data type %s"
-msgstr "Operatorklasse »%s« akzeptiert Datentyp %s nicht"
+msgstr "Operatorklasse »%s« akzeptiert Datentyp %s nicht"
#: commands/indexcmds.c:710
#, c-format
msgid "there are multiple default operator classes for data type %s"
-msgstr "es gibt mehrere Standardoperatorklassen für Datentyp %s"
+msgstr "es gibt mehrere Standardoperatorklassen für Datentyp %s"
#: commands/indexcmds.c:978
#, c-format
msgid "shared table \"%s\" can only be reindexed in stand-alone mode"
msgstr ""
-"Cluster-globale Tabelle »%s« kann nur im Einzelbenutzermodus reindiziert "
+"Cluster-globale Tabelle »%s« kann nur im Einzelbenutzermodus reindiziert "
"werden"
#: commands/indexcmds.c:985
#, c-format
msgid "table \"%s\" has no indexes"
-msgstr "Tabelle »%s« hat keine Indexe"
+msgstr "Tabelle »%s« hat keine Indexe"
#: commands/indexcmds.c:1012
msgid "can only reindex the currently open database"
-msgstr "aktuell geöffnete Datenbank kann nicht reindiziert werden"
+msgstr "aktuell geöffnete Datenbank kann nicht reindiziert werden"
#: commands/indexcmds.c:1108
#, c-format
msgid "table \"%s\" was reindexed"
-msgstr "Tabelle »%s« wurde neu indiziert"
+msgstr "Tabelle »%s« wurde neu indiziert"
#: commands/opclasscmds.c:129
msgid "must be superuser to create an operator class"
-msgstr "nur Superuser können Operatorklassen erzeugen"
+msgstr "nur Superuser können Operatorklassen erzeugen"
#: commands/opclasscmds.c:166
#, c-format
msgid "invalid operator number %d, must be between 1 and %d"
-msgstr "ungültige Operatornummer %d, muss zwischen 1 und %d sein"
+msgstr "ungültige Operatornummer %d, muss zwischen 1 und %d sein"
#: commands/opclasscmds.c:204
#, c-format
msgid "invalid procedure number %d, must be between 1 and %d"
-msgstr "ungültige Prozedurnummer %d, muss zwischen 1 und %d sein"
+msgstr "ungültige Prozedurnummer %d, muss zwischen 1 und %d sein"
#: commands/opclasscmds.c:226
msgid "storage type specified more than once"
msgid ""
"storage type may not be different from data type for access method \"%s\""
msgstr ""
-"Storage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode »%s« verschieden sein"
+"Storage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode »%s« verschieden "
+"sein"
#: commands/opclasscmds.c:271
#, c-format
msgid "operator class \"%s\" for access method \"%s\" already exists"
-msgstr "Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits"
+msgstr "Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits"
#: commands/opclasscmds.c:299
#, c-format
msgid "could not make operator class \"%s\" be default for type %s"
-msgstr "konnte Operatorklasse »%s« nicht zum Standard für Typ %s machen"
+msgstr "konnte Operatorklasse »%s« nicht zum Standard für Typ %s machen"
#: commands/opclasscmds.c:302
#, c-format
msgid "Operator class \"%s\" already is the default."
-msgstr "Operatorklasse »%s« ist bereits der Standard."
+msgstr "Operatorklasse »%s« ist bereits der Standard."
#: commands/opclasscmds.c:432
msgid "btree operators must be binary"
-msgstr "btree-Operatoren müssen binär sein"
+msgstr "btree-Operatoren müssen binär sein"
#: commands/opclasscmds.c:436
msgid "btree operators must return boolean"
-msgstr "btree-Operatoren müssen Typ boolean zurückgeben"
+msgstr "btree-Operatoren müssen Typ boolean zurückgeben"
#: commands/opclasscmds.c:440
msgid "btree operators must have index type as left input"
-msgstr "btree-Operatoren müssen Indextyp als linke Eingabe haben"
+msgstr "btree-Operatoren müssen Indextyp als linke Eingabe haben"
#: commands/opclasscmds.c:486
msgid "btree procedures must have two arguments"
-msgstr "btree-Prozeduren müssen zwei Argumente haben"
+msgstr "btree-Prozeduren müssen zwei Argumente haben"
#: commands/opclasscmds.c:490
msgid "btree procedures must return integer"
-msgstr "btree-Prozeduren müssen Typ integer zurückgeben"
+msgstr "btree-Prozeduren müssen Typ integer zurückgeben"
#: commands/opclasscmds.c:494
msgid "btree procedures must have index type as first input"
-msgstr "btree-Prozeduren müssen Indextyp als erste Eingabe haben"
+msgstr "btree-Prozeduren müssen Indextyp als erste Eingabe haben"
#: commands/opclasscmds.c:527
#, c-format
"operator class \"%s\" for access method \"%s\" already exists in schema \"%s"
"\""
msgstr ""
-"Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
+"Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema "
+"»%s«"
#: commands/operatorcmds.c:104 commands/operatorcmds.c:112
msgid "setof type not allowed for operator argument"
#: commands/operatorcmds.c:139
#, c-format
msgid "operator attribute \"%s\" not recognized"
-msgstr "Attribut »%s« für Operator unbekannt"
+msgstr "Attribut »%s« für Operator unbekannt"
#: commands/operatorcmds.c:149
msgid "operator procedure must be specified"
#: commands/portalcmds.c:55 commands/portalcmds.c:182
#: commands/portalcmds.c:227
msgid "invalid cursor name: must not be empty"
-msgstr "ungültiger Cursorname: darf nicht leer sein"
+msgstr "ungültiger Cursorname: darf nicht leer sein"
#: commands/portalcmds.c:90
msgid "DECLARE CURSOR may not specify INTO"
#: commands/portalcmds.c:94
msgid "DECLARE CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE is not supported"
-msgstr "DECLARE CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE wird nicht unterstützt"
+msgstr "DECLARE CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE wird nicht unterstützt"
#: commands/portalcmds.c:95
msgid "Cursors must be READ ONLY."
-msgstr "Cursor müssen READ ONLY sein."
+msgstr "Cursor müssen READ ONLY sein."
#: commands/portalcmds.c:190 commands/portalcmds.c:237
#, c-format
msgid "cursor \"%s\" does not exist"
-msgstr "Cursor »%s« existiert nicht"
+msgstr "Cursor »%s« existiert nicht"
#: commands/portalcmds.c:423
msgid "could not reposition held cursor"
#: commands/prepare.c:62
msgid "invalid statement name: must not be empty"
-msgstr "ungültiger Anweisungsname: darf nicht leer sein"
+msgstr "ungültiger Anweisungsname: darf nicht leer sein"
#: commands/prepare.c:81
msgid "utility statements cannot be prepared"
-msgstr "Utility-Anweisungen können nicht vorbereitet werden"
+msgstr "Utility-Anweisungen können nicht vorbereitet werden"
#: commands/prepare.c:183 commands/prepare.c:188 commands/prepare.c:624
msgid "prepared statement is not a SELECT"
#: commands/prepare.c:321
#, c-format
msgid "prepared statement \"%s\" already exists"
-msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert bereits"
+msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert bereits"
#: commands/prepare.c:400
#, c-format
msgid "prepared statement \"%s\" does not exist"
-msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert nicht"
+msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert nicht"
#: commands/proclang.c:71
msgid "must be superuser to create procedural language"
-msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen erzeugen"
+msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen erzeugen"
#: commands/proclang.c:84 commands/proclang.c:468
#, c-format
msgid "language \"%s\" already exists"
-msgstr "Sprache »%s« existiert bereits"
+msgstr "Sprache »%s« existiert bereits"
#: commands/proclang.c:99
msgid "using pg_pltemplate information instead of CREATE LANGUAGE parameters"
#: commands/proclang.c:114 commands/proclang.c:213
#, c-format
msgid "function %s must return type \"language_handler\""
-msgstr "Funktion %s muss Typ »language_handler« zurückgeben"
+msgstr "Funktion %s muss Typ »language_handler« zurückgeben"
#: commands/proclang.c:185
#, c-format
msgid "unsupported language \"%s\""
-msgstr "nicht unterstützte Sprache »%s«"
+msgstr "nicht unterstützte Sprache »%s«"
#: commands/proclang.c:187
msgid "The supported languages are listed in the pg_pltemplate system catalog."
-msgstr "Die unterstützten Sprachen stehen im Systemkatalog pg_pltemplate."
+msgstr "Die unterstützten Sprachen stehen im Systemkatalog pg_pltemplate."
#: commands/proclang.c:206
#, c-format
msgid ""
"changing return type of function %s from \"opaque\" to \"language_handler\""
-msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »language_handler«"
+msgstr ""
+"ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »language_handler«"
#: commands/proclang.c:388
msgid "must be superuser to drop procedural language"
-msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen löschen"
+msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen löschen"
#: commands/proclang.c:474
msgid "must be superuser to rename procedural language"
-msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen umbenennen"
+msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprachen umbenennen"
#: commands/schemacmds.c:78 commands/schemacmds.c:256
#, c-format
msgid "unacceptable schema name \"%s\""
-msgstr "inakzeptabler Schemaname »%s«"
+msgstr "inakzeptabler Schemaname »%s«"
#: commands/schemacmds.c:79 commands/schemacmds.c:257
msgid "The prefix \"pg_\" is reserved for system schemas."
-msgstr "Der Präfix »pg_« ist für Systemschemas reserviert."
+msgstr "Der Präfix »pg_« ist für Systemschemas reserviert."
#: commands/sequence.c:428 commands/sequence.c:619 commands/sequence.c:663
#: commands/sequence.c:699
#, c-format
msgid "permission denied for sequence %s"
-msgstr "keine Berechtigung für Sequenz %s"
+msgstr "keine Berechtigung für Sequenz %s"
#: commands/sequence.c:506
#, c-format
msgid "nextval: reached maximum value of sequence \"%s\" (%s)"
-msgstr "nextval: Maximalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)"
+msgstr "nextval: Maximalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)"
#: commands/sequence.c:529
#, c-format
msgid "nextval: reached minimum value of sequence \"%s\" (%s)"
-msgstr "nextval: Minimalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)"
+msgstr "nextval: Minimalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)"
#: commands/sequence.c:625
#, c-format
msgid "currval of sequence \"%s\" is not yet defined in this session"
-msgstr "currval von Sequenz »%s« ist in dieser Sitzung noch nicht definiert"
+msgstr "currval von Sequenz »%s« ist in dieser Sitzung noch nicht definiert"
#: commands/sequence.c:644 commands/sequence.c:652
msgid "lastval is not yet defined in this session"
#, c-format
msgid "setval: value %s is out of bounds for sequence \"%s\" (%s..%s)"
msgstr ""
-"setval: Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereiches von Sequenz »%s« (%s..%s)"
+"setval: Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereiches von Sequenz »%s« (%s.."
+"%s)"
#: commands/sequence.c:1018
msgid "INCREMENT must not be zero"
#: commands/sequence.c:1122
#, c-format
msgid "CACHE (%s) must be greater than zero"
-msgstr "CACHE (%s) muss größer als null sein"
+msgstr "CACHE (%s) muss größer als null sein"
#: commands/tablecmds.c:296
msgid "ON COMMIT can only be used on temporary tables"
-msgstr "ON COMMIT kann nur mit temporären Tabellen verwendet werden"
+msgstr "ON COMMIT kann nur mit temporären Tabellen verwendet werden"
#: commands/tablecmds.c:400
#, c-format
msgid "duplicate check constraint name \"%s\""
-msgstr "doppelter Check-Constraint-Name »%s«"
+msgstr "doppelter Check-Constraint-Name »%s«"
#: commands/tablecmds.c:579
#, c-format
msgid "cannot truncate system relation \"%s\""
-msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht abgeschnitten werden"
+msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht abgeschnitten werden"
#: commands/tablecmds.c:589
msgid "cannot truncate temporary tables of other sessions"
-msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht leeren"
+msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht leeren"
#: commands/tablecmds.c:751
#, c-format
msgid "column \"%s\" duplicated"
-msgstr "Spaltenname »%s« besteht mehrfach"
+msgstr "Spaltenname »%s« besteht mehrfach"
#: commands/tablecmds.c:776 parser/analyze.c:1079 parser/analyze.c:1284
#, c-format
msgid "inherited relation \"%s\" is not a table"
-msgstr "geerbte Relation »%s« ist keine Tabelle"
+msgstr "geerbte Relation »%s« ist keine Tabelle"
#: commands/tablecmds.c:782
#, c-format
msgid "cannot inherit from temporary relation \"%s\""
-msgstr "von temporärer Relation »%s« kann nicht geerbt werden"
+msgstr "von temporärer Relation »%s« kann nicht geerbt werden"
#: commands/tablecmds.c:799
#, c-format
msgid "inherited relation \"%s\" duplicated"
-msgstr "geerbte Relation »%s« ist doppelt angegeben"
+msgstr "geerbte Relation »%s« ist doppelt angegeben"
#: commands/tablecmds.c:852
#, c-format
msgid "merging multiple inherited definitions of column \"%s\""
-msgstr "geerbte Definitionen von Spalte »%s« werden verschmolzen"
+msgstr "geerbte Definitionen von Spalte »%s« werden verschmolzen"
#: commands/tablecmds.c:859
#, c-format
msgid "inherited column \"%s\" has a type conflict"
-msgstr "geerbte Spalte »%s« hat Typkonflikt"
+msgstr "geerbte Spalte »%s« hat Typkonflikt"
#: commands/tablecmds.c:861 commands/tablecmds.c:1005
#: parser/parse_coerce.c:257 parser/parse_coerce.c:1151
#: commands/tablecmds.c:996
#, c-format
msgid "merging column \"%s\" with inherited definition"
-msgstr "Spalte »%s« wird mit geerbter Definition verschmolzen"
+msgstr "Spalte »%s« wird mit geerbter Definition verschmolzen"
#: commands/tablecmds.c:1003
#, c-format
msgid "column \"%s\" has a type conflict"
-msgstr "für Spalte »%s« besteht ein Typkonflikt"
+msgstr "für Spalte »%s« besteht ein Typkonflikt"
#: commands/tablecmds.c:1054
#, c-format
msgid "column \"%s\" inherits conflicting default values"
-msgstr "Spalte »%s« erbt widersprüchliche Vorgabewerte"
+msgstr "Spalte »%s« erbt widersprüchliche Vorgabewerte"
#: commands/tablecmds.c:1056
msgid "To resolve the conflict, specify a default explicitly."
-msgstr "Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Vorgabewert ausdrücklich an."
+msgstr ""
+"Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Vorgabewert ausdrücklich an."
#: commands/tablecmds.c:1348
#, c-format
msgid "inherited column \"%s\" must be renamed in child tables too"
-msgstr "vererbte Spalte »%s« muss ebenso in den Kindtabellen umbenannt werden"
+msgstr "vererbte Spalte »%s« muss ebenso in den Kindtabellen umbenannt werden"
#: commands/tablecmds.c:1366
#, c-format
msgid "cannot rename system column \"%s\""
-msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht umbenannt werden"
+msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht umbenannt werden"
#: commands/tablecmds.c:1376
#, c-format
msgid "cannot rename inherited column \"%s\""
-msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht umbenennen"
+msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht umbenennen"
#: commands/tablecmds.c:1387 commands/tablecmds.c:3027
#, c-format
msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" already exists"
-msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits"
+msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits"
#. translator: first %s is a SQL command, eg ALTER TABLE
#: commands/tablecmds.c:1807
msgid ""
"cannot %s \"%s\" because it is being used by active queries in this session"
msgstr ""
-"kann %s für »%s« nicht ausführen, weil das Objekt von aktiven Anfragen in "
+"kann %s für »%s« nicht ausführen, weil das Objekt von aktiven Anfragen in "
"dieser Sitzung verwendet wird"
#. translator: first %s is a SQL command, eg ALTER TABLE
#, c-format
msgid "cannot %s \"%s\" because it has pending trigger events"
msgstr ""
-"kann %s für »%s« nicht ausführen, weil das Objekt unerledigte Trigger-"
+"kann %s für »%s« nicht ausführen, weil das Objekt unerledigte Trigger-"
"Ereignisse hat"
#: commands/tablecmds.c:2300
#, c-format
msgid "cannot rewrite system relation \"%s\""
-msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht neu geschrieben werden"
+msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht neu geschrieben werden"
#: commands/tablecmds.c:2310
msgid "cannot rewrite temporary tables of other sessions"
-msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht neu schreiben"
+msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht neu schreiben"
#: commands/tablecmds.c:2631
#, c-format
msgid "column \"%s\" contains null values"
-msgstr "Spalte »%s« enthält NULL-Werte"
+msgstr "Spalte »%s« enthält NULL-Werte"
#: commands/tablecmds.c:2645
#, c-format
msgid "check constraint \"%s\" is violated by some row"
-msgstr "Check-Constraint »%s« wird von irgendeiner Zeile verletzt"
+msgstr "Check-Constraint »%s« wird von irgendeiner Zeile verletzt"
#: commands/tablecmds.c:2725
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a table or view"
-msgstr "»%s« ist keine Tabelle oder Sicht"
+msgstr "»%s« ist keine Tabelle oder Sicht"
#: commands/tablecmds.c:2880
#, c-format
msgid "cannot alter table \"%s\" because column \"%s\".\"%s\" uses its rowtype"
msgstr ""
-"kann Tabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendet"
+"kann Tabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp "
+"verwendet"
#: commands/tablecmds.c:2945
msgid "column must be added to child tables too"
-msgstr "Spalte muss ebenso in den Kindtabellen hinzugefügt werden"
+msgstr "Spalte muss ebenso in den Kindtabellen hinzugefügt werden"
#: commands/tablecmds.c:2989
#, c-format
msgid "child table \"%s\" has different type for column \"%s\""
-msgstr "Kindtabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«"
+msgstr "Kindtabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«"
#: commands/tablecmds.c:3001
#, c-format
msgid "merging definition of column \"%s\" for child \"%s\""
-msgstr "verschmelze Definition von Spalte »%s« für Kindtabelle »%s«"
+msgstr "verschmelze Definition von Spalte »%s« für Kindtabelle »%s«"
#: commands/tablecmds.c:3249 commands/tablecmds.c:3341
#: commands/tablecmds.c:3386 commands/tablecmds.c:3482
#: commands/tablecmds.c:3543 commands/tablecmds.c:4791
#, c-format
msgid "cannot alter system column \"%s\""
-msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht geändert werden"
+msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht geändert werden"
#: commands/tablecmds.c:3285
#, c-format
msgid "column \"%s\" is in a primary key"
-msgstr "Spalte »%s« ist in einem Primärschlüssel"
+msgstr "Spalte »%s« ist in einem Primärschlüssel"
#: commands/tablecmds.c:3429 commands/tablecmds.c:5674
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a table or index"
-msgstr "»%s« ist keine Tabelle und kein Index"
+msgstr "»%s« ist keine Tabelle und kein Index"
#: commands/tablecmds.c:3456
#, c-format
#: commands/tablecmds.c:3524
#, c-format
msgid "invalid storage type \"%s\""
-msgstr "ungültiger Storage-Typ »%s«"
+msgstr "ungültiger Storage-Typ »%s«"
#: commands/tablecmds.c:3555
#, c-format
#: commands/tablecmds.c:3612
#, c-format
msgid "cannot drop system column \"%s\""
-msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht gelöscht werden"
+msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht gelöscht werden"
#: commands/tablecmds.c:3619
#, c-format
msgid "cannot drop inherited column \"%s\""
-msgstr "geerbte Spalte »%s« kann nicht gelöscht werden"
+msgstr "geerbte Spalte »%s« kann nicht gelöscht werden"
#: commands/tablecmds.c:3920
#, c-format
msgid "referenced relation \"%s\" is not a table"
-msgstr "Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle"
+msgstr "Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle"
#: commands/tablecmds.c:3954
msgid "cannot reference temporary table from permanent table constraint"
msgstr ""
-"temporäre Tabelle kann nicht in permanentem Tabellen-Constraint benutzt "
+"temporäre Tabelle kann nicht in permanentem Tabellen-Constraint benutzt "
"werden"
#: commands/tablecmds.c:3961
msgid "cannot reference permanent table from temporary table constraint"
msgstr ""
-"permanente Tabelle kann nicht in temporären Tabellen-Constraint benutzt "
+"permanente Tabelle kann nicht in temporären Tabellen-Constraint benutzt "
"werden"
#: commands/tablecmds.c:4005 commands/tablecmds.c:4496
msgid "number of referencing and referenced columns for foreign key disagree"
msgstr ""
-"Anzahl der Quell- und Zielspalten im Fremdschlüssel stimmt nicht überein"
+"Anzahl der Quell- und Zielspalten im Fremdschlüssel stimmt nicht überein"
#: commands/tablecmds.c:4026
#, c-format
msgid "foreign key constraint \"%s\" cannot be implemented"
-msgstr "Fremdschlüssel-Constraint »%s« kann nicht implementiert werden"
+msgstr "Fremdschlüssel-Constraint »%s« kann nicht implementiert werden"
#: commands/tablecmds.c:4029
#, c-format
msgid "Key columns \"%s\" and \"%s\" are of incompatible types: %s and %s."
-msgstr "Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben inkompatible Typen: %s und %s."
+msgstr "Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben inkompatible Typen: %s und %s."
#: commands/tablecmds.c:4043
#, c-format
msgid "foreign key constraint \"%s\" will require costly sequential scans"
-msgstr "Fremdschlüssel-Constraint »%s« wird teure sequenzielle Scans benötigen"
+msgstr ""
+"Fremdschlüssel-Constraint »%s« wird teure sequenzielle Scans benötigen"
#: commands/tablecmds.c:4046
#, c-format
msgid "Key columns \"%s\" and \"%s\" are of different types: %s and %s."
-msgstr "Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben verschiedene Typen: %s und %s."
+msgstr "Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben verschiedene Typen: %s und %s."
#: commands/tablecmds.c:4131
#, c-format
msgid "column \"%s\" referenced in foreign key constraint does not exist"
-msgstr "Spalte »%s«, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nicht"
+msgstr "Spalte »%s«, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nicht"
#: commands/tablecmds.c:4136
#, c-format
msgid "cannot have more than %d keys in a foreign key"
-msgstr "Fremdschlüssel kann nicht mehr als %d Schlüssel haben"
+msgstr "Fremdschlüssel kann nicht mehr als %d Schlüssel haben"
#: commands/tablecmds.c:4209
#, c-format
msgid "there is no primary key for referenced table \"%s\""
-msgstr "in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüssel"
+msgstr ""
+"in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüssel"
#: commands/tablecmds.c:4343
#, c-format
msgid ""
"there is no unique constraint matching given keys for referenced table \"%s\""
msgstr ""
-"in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique Constraint, "
-"der auf die angegebenen Schlüssel passt"
+"in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique Constraint, "
+"der auf die angegebenen Schlüssel passt"
#: commands/tablecmds.c:4748 commands/trigger.c:3011
#, c-format
msgid "constraint \"%s\" does not exist"
-msgstr "Constraint »%s« existiert nicht"
+msgstr "Constraint »%s« existiert nicht"
#: commands/tablecmds.c:4753
#, c-format
msgid "multiple constraints named \"%s\" were dropped"
-msgstr "mehrere Constraints namens »%s« wurden gelöscht"
+msgstr "mehrere Constraints namens »%s« wurden gelöscht"
#: commands/tablecmds.c:4798
#, c-format
msgid "cannot alter inherited column \"%s\""
-msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht ändern"
#: commands/tablecmds.c:4838
msgid "transform expression must not return a set"
-msgstr "Umwandlungsausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben"
+msgstr "Umwandlungsausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben"
#: commands/tablecmds.c:4844
msgid "cannot use subquery in transform expression"
-msgstr "Unteranfragen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden"
#: commands/tablecmds.c:4848
msgid "cannot use aggregate function in transform expression"
msgstr ""
-"Aggregatfunktionen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden"
+"Aggregatfunktionen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden"
#: commands/tablecmds.c:4865
#, c-format
msgid "column \"%s\" cannot be cast to type \"%s\""
-msgstr "Spalte »%s« kann nicht in Typ »%s« umgewandelt werden"
+msgstr "Spalte »%s« kann nicht in Typ »%s« umgewandelt werden"
#: commands/tablecmds.c:4891
#, c-format
msgid "type of inherited column \"%s\" must be changed in child tables too"
msgstr ""
-"Typ der vererbten Spalte »%s« muss ebenso in den Kindtabellen geändert werden"
+"Typ der vererbten Spalte »%s« muss ebenso in den Kindtabellen geändert "
+"werden"
#: commands/tablecmds.c:4929
#, c-format
msgid "cannot alter type of column \"%s\" twice"
-msgstr "Typ der Spalte »%s« kann nicht zweimal geändert werden"
+msgstr "Typ der Spalte »%s« kann nicht zweimal geändert werden"
#: commands/tablecmds.c:4962
#, c-format
msgid "default for column \"%s\" cannot be cast to type \"%s\""
-msgstr "Vorgabewert der Spalte »%s« kann nicht in Typ »%s« umgewandelt werden"
+msgstr ""
+"Vorgabewert der Spalte »%s« kann nicht in Typ »%s« umgewandelt werden"
#: commands/tablecmds.c:5088
msgid "cannot alter type of a column used by a view or rule"
msgstr ""
"Typ einer Spalte, die von einer Sicht oder Regel verwendet wird, kann nicht "
-"geändert werden"
+"geändert werden"
#: commands/tablecmds.c:5089
#, c-format
msgid "%s depends on column \"%s\""
-msgstr "%s hängt von Spalte »%s« ab"
+msgstr "%s hängt von Spalte »%s« ab"
#: commands/tablecmds.c:5418
#, c-format
msgid "cannot change owner of index \"%s\""
-msgstr "kann Eigentümer des Index »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann Eigentümer des Index »%s« nicht ändern"
#: commands/tablecmds.c:5420
msgid "Change the ownership of the index's table, instead."
-msgstr "Ändern Sie stattdessen den Eigentümer der Tabelle des Index."
+msgstr "Ändern Sie stattdessen den Eigentümer der Tabelle des Index."
#: commands/tablecmds.c:5432
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a table, view, or sequence"
-msgstr "»%s« ist keine Tabelle, Sicht oder Sequenz"
+msgstr "»%s« ist keine Tabelle, Sicht oder Sequenz"
#: commands/tablecmds.c:5704
msgid "cannot have multiple SET TABLESPACE subcommands"
-msgstr "mehrere SET TABLESPACE Unterbefehle sind ungültig"
+msgstr "mehrere SET TABLESPACE Unterbefehle sind ungültig"
#: commands/tablecmds.c:5735
#, c-format
msgid "cannot move system relation \"%s\""
-msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht verschoben werden"
+msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht verschoben werden"
#: commands/tablecmds.c:5745
msgid "cannot move temporary tables of other sessions"
-msgstr "temporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht verschoben werden"
+msgstr "temporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht verschoben werden"
#: commands/tablecmds.c:5973
msgid "shared tables cannot be toasted after initdb"
msgstr ""
-"Cluster-globale Tabellen können nach initdb nicht mehr getoastet werden"
+"Cluster-globale Tabellen können nach initdb nicht mehr getoastet werden"
#: commands/tablecmds.c:5988
#, c-format
msgid "table \"%s\" already has a TOAST table"
-msgstr "Tabelle »%s« hat schon eine TOAST-Tabelle"
+msgstr "Tabelle »%s« hat schon eine TOAST-Tabelle"
#: commands/tablecmds.c:6005
#, c-format
msgid "table \"%s\" does not need a TOAST table"
-msgstr "Tabelle »%s« benötigt keine TOAST-Tabelle"
+msgstr "Tabelle »%s« benötigt keine TOAST-Tabelle"
#: commands/tablecmds.c:6219
#, c-format
msgid "\"%s\" is a TOAST relation"
-msgstr "»%s« ist eine TOAST-Relation"
+msgstr "»%s« ist eine TOAST-Relation"
#: commands/tablecmds.c:6231
#, c-format
msgid "relation \"%s\" is already in schema \"%s\""
-msgstr "Relation »%s« ist bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Relation »%s« ist bereits in Schema »%s«"
#: commands/tablecmds.c:6296
#, c-format
msgid "relation \"%s\" already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Relation »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Relation »%s« existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/tablespace.c:141 commands/tablespace.c:149
#: commands/tablespace.c:155 ../port/copydir.c:59
#, c-format
msgid "could not create directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m"
#: commands/tablespace.c:166
#, c-format
msgid "could not stat directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte »stat« für Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m"
+msgstr "konnte »stat« für Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m"
#: commands/tablespace.c:175
#, c-format
msgid "\"%s\" exists but is not a directory"
-msgstr "»%s« existiert, ist aber kein Verzeichnis"
+msgstr "»%s« existiert, ist aber kein Verzeichnis"
#: commands/tablespace.c:211
#, c-format
msgid "permission denied to create tablespace \"%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um Tablespace »%s« zu erzeugen"
+msgstr "keine Berechtigung um Tablespace »%s« zu erzeugen"
#: commands/tablespace.c:213
msgid "Must be superuser to create a tablespace."
-msgstr "Nur Superuser können Tablespaces anlegen."
+msgstr "Nur Superuser können Tablespaces anlegen."
#: commands/tablespace.c:229
msgid "tablespace location may not contain single quotes"
#: commands/tablespace.c:249
#, c-format
msgid "tablespace location \"%s\" is too long"
-msgstr "Tablespace-Pfad »%s« ist zu lang"
+msgstr "Tablespace-Pfad »%s« ist zu lang"
#: commands/tablespace.c:259 commands/tablespace.c:718
#, c-format
msgid "unacceptable tablespace name \"%s\""
-msgstr "inakzeptabler Tablespace-Name »%s«"
+msgstr "inakzeptabler Tablespace-Name »%s«"
#: commands/tablespace.c:261 commands/tablespace.c:719
msgid "The prefix \"pg_\" is reserved for system tablespaces."
-msgstr "Der Präfix »pg_« ist für System-Tablespaces reserviert."
+msgstr "Der Präfix »pg_« ist für System-Tablespaces reserviert."
#: commands/tablespace.c:271 commands/tablespace.c:731
#, c-format
msgid "tablespace \"%s\" already exists"
-msgstr "Tablespace »%s« existiert bereits"
+msgstr "Tablespace »%s« existiert bereits"
#: commands/tablespace.c:309 commands/tablespace.c:1002
#, c-format
msgid "could not set permissions on directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zugriffsrechte für Verzeichnis »%s« nicht setzen: %m"
+msgstr "konnte Zugriffsrechte für Verzeichnis »%s« nicht setzen: %m"
#: commands/tablespace.c:318
#, c-format
msgid "directory \"%s\" is not empty"
-msgstr "Verzeichnis »%s« ist nicht leer"
+msgstr "Verzeichnis »%s« ist nicht leer"
#: commands/tablespace.c:339 commands/tablespace.c:1017
#, c-format
msgid "could not create symbolic link \"%s\": %m"
-msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht erstellen: %m"
#: commands/tablespace.c:369 commands/tablespace.c:474
msgid "tablespaces are not supported on this platform"
-msgstr "Tablespaces werden auf dieser Plattform nicht unterstützt"
+msgstr "Tablespaces werden auf dieser Plattform nicht unterstützt"
#: commands/tablespace.c:447
#, c-format
msgid "tablespace \"%s\" is not empty"
-msgstr "Tablespace »%s« ist nicht leer"
+msgstr "Tablespace »%s« ist nicht leer"
#: commands/tablespace.c:543
#, c-format
msgid "could not delete directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m"
#: commands/tablespace.c:580
#, c-format
msgid "could not remove directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m"
#: commands/tablespace.c:588
#, c-format
msgid "could not remove symbolic link \"%s\": %m"
-msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht löschen: %m"
+msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht löschen: %m"
#: commands/tablespace.c:1030
#, c-format
#: commands/trigger.c:136
#, c-format
msgid "could not determine referenced table for constraint \"%s\""
-msgstr "konnte nicht bestimmen, auf welche Tabelle Constraint »%s« verweist"
+msgstr "konnte nicht bestimmen, auf welche Tabelle Constraint »%s« verweist"
#: commands/trigger.c:222
msgid "multiple INSERT events specified"
#: commands/trigger.c:268 commands/trigger.c:654
#, c-format
msgid "trigger \"%s\" for relation \"%s\" already exists"
-msgstr "Trigger »%s« für Relation »%s« existiert bereits"
+msgstr "Trigger »%s« für Relation »%s« existiert bereits"
#: commands/trigger.c:288
#, c-format
msgid "changing return type of function %s from \"opaque\" to \"trigger\""
-msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »trigger«"
+msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »trigger«"
#: commands/trigger.c:295
#, c-format
msgid "function %s must return type \"trigger\""
-msgstr "Funktion %s muss Typ »trigger« zurückgeben"
+msgstr "Funktion %s muss Typ »trigger« zurückgeben"
#: commands/trigger.c:773
#, c-format
msgid "permission denied: \"%s\" is a system trigger"
-msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemtrigger"
+msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemtrigger"
#: commands/trigger.c:1299
#, c-format
msgid "trigger function %u returned null value"
-msgstr "Triggerfunktion %u gab NULL-Wert zurück"
+msgstr "Triggerfunktion %u gab NULL-Wert zurück"
#: commands/trigger.c:1357 commands/trigger.c:1468 commands/trigger.c:1599
msgid "BEFORE STATEMENT trigger cannot return a value"
-msgstr "Trigger für BEFORE STATEMENT kann keinen Wert zurückgeben"
+msgstr "Trigger für BEFORE STATEMENT kann keinen Wert zurückgeben"
#: commands/trigger.c:1730 executor/execMain.c:1316 executor/execMain.c:1625
#: executor/execMain.c:1778
#: commands/trigger.c:2957
msgid "unnamed constraints cannot be set explicitly"
-msgstr "unbenannte Constraints können nicht ausdrücklich eingestellt werden"
+msgstr "unbenannte Constraints können nicht ausdrücklich eingestellt werden"
#: commands/trigger.c:2996
#, c-format
msgid "constraint \"%s\" is not deferrable"
-msgstr "Constraint »%s« ist nicht verschiebbar"
+msgstr "Constraint »%s« ist nicht verschiebbar"
#: commands/typecmds.c:138
#, c-format
msgid "type names must be %d characters or less"
-msgstr "Typnamen müssen %d oder weniger Zeichen lang sein"
+msgstr "Typnamen müssen %d oder weniger Zeichen lang sein"
#: commands/typecmds.c:173
#, c-format
#: commands/typecmds.c:205
#, c-format
msgid "alignment \"%s\" not recognized"
-msgstr "Ausrichtung »%s« nicht erkannt"
+msgstr "Ausrichtung »%s« nicht erkannt"
#: commands/typecmds.c:222
#, c-format
msgid "storage \"%s\" not recognized"
-msgstr "Storage-Typ »%s« nicht erkannt"
+msgstr "Storage-Typ »%s« nicht erkannt"
#: commands/typecmds.c:227
#, c-format
msgid "type attribute \"%s\" not recognized"
-msgstr "Typ-Attribut »%s« nicht erkannt"
+msgstr "Typ-Attribut »%s« nicht erkannt"
#: commands/typecmds.c:237
msgid "type input function must be specified"
#: commands/typecmds.c:280
#, c-format
msgid "changing return type of function %s from \"opaque\" to %s"
-msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in %s"
+msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in %s"
#: commands/typecmds.c:287
#, c-format
msgid "type input function %s must return type %s"
-msgstr "Typeingabefunktion %s muss Typ %s zurückgeben"
+msgstr "Typeingabefunktion %s muss Typ %s zurückgeben"
#: commands/typecmds.c:297
#, c-format
msgid "changing return type of function %s from \"opaque\" to \"cstring\""
-msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«"
+msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«"
#: commands/typecmds.c:304
#, c-format
msgid "type output function %s must return type \"cstring\""
-msgstr "Typeausgabefunktion %s muss Typ »cstring« zurückgeben"
+msgstr "Typeausgabefunktion %s muss Typ »cstring« zurückgeben"
#: commands/typecmds.c:313
#, c-format
msgid "type receive function %s must return type %s"
-msgstr "Typempfangsfunktion %s muss Typ %s zurückgeben"
+msgstr "Typempfangsfunktion %s muss Typ %s zurückgeben"
#: commands/typecmds.c:322
#, c-format
msgid "type send function %s must return type \"bytea\""
-msgstr "Typsendefunktion %s muss Typ »bytea« zurückgeben"
+msgstr "Typsendefunktion %s muss Typ »bytea« zurückgeben"
#: commands/typecmds.c:533
#, c-format
msgid "domain names must be %d characters or less"
-msgstr "Domänennamen müssen %d oder weniger Zeichen lang sein"
+msgstr "Domänennamen müssen %d oder weniger Zeichen lang sein"
#: commands/typecmds.c:553
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a valid base type for a domain"
-msgstr "»%s« ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne"
+msgstr "»%s« ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne"
#: commands/typecmds.c:612 commands/typecmds.c:1475
msgid "foreign key constraints not possible for domains"
-msgstr "Fremdschlüssel-Constraints sind für Domänen nicht möglich"
+msgstr "Fremdschlüssel-Constraints sind für Domänen nicht möglich"
#: commands/typecmds.c:632
msgid "multiple default expressions"
-msgstr "mehrere Vorgabeausdrücke"
+msgstr "mehrere Vorgabeausdrücke"
#: commands/typecmds.c:676 commands/typecmds.c:685
msgid "conflicting NULL/NOT NULL constraints"
-msgstr "wiedersprüchliche NULL/NOT NULL-Constraints"
+msgstr "wiedersprüchliche NULL/NOT NULL-Constraints"
#: commands/typecmds.c:704 commands/typecmds.c:1493
msgid "unique constraints not possible for domains"
-msgstr "Unique Constraints sind für Domänen nicht möglich"
+msgstr "Unique Constraints sind für Domänen nicht möglich"
#: commands/typecmds.c:710 commands/typecmds.c:1499
msgid "primary key constraints not possible for domains"
-msgstr "Primärschlüssel-Constraints sind für Domänen nicht möglich"
+msgstr "Primärschlüssel-Constraints sind für Domänen nicht möglich"
#: commands/typecmds.c:719 commands/typecmds.c:1508
msgid "specifying constraint deferrability not supported for domains"
-msgstr "Setzen des Constraint-Modus wird für Domänen nicht unterstützt"
+msgstr "Setzen des Constraint-Modus wird für Domänen nicht unterstützt"
#: commands/typecmds.c:839 commands/typecmds.c:1751
#, c-format
msgid "\"%s\" is not a domain"
-msgstr "»%s« ist keine Domäne"
+msgstr "»%s« ist keine Domäne"
#: commands/typecmds.c:905
#, c-format
msgid "changing argument type of function %s from \"opaque\" to \"cstring\""
-msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«"
+msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«"
#: commands/typecmds.c:956
#, c-format
msgid "changing argument type of function %s from \"opaque\" to %s"
-msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in %s"
+msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in %s"
#: commands/typecmds.c:1055
#, c-format
msgid "type analyze function %s must return type \"boolean\""
-msgstr "Typanalysefunktion %s muss Typ »boolean« zurückgeben"
+msgstr "Typanalysefunktion %s muss Typ »boolean« zurückgeben"
#: commands/typecmds.c:1084
msgid "composite type must have at least one attribute"
#: commands/typecmds.c:1315
#, c-format
msgid "column \"%s\" of table \"%s\" contains null values"
-msgstr "Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält NULL-Werte"
+msgstr "Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält NULL-Werte"
#: commands/typecmds.c:1579
#, c-format
msgid ""
"column \"%s\" of table \"%s\" contains values that violate the new constraint"
msgstr ""
-"Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält Werte, die den neuen Constraint verletzen"
+"Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält Werte, die den neuen Constraint "
+"verletzen"
#: commands/typecmds.c:1785
#, c-format
msgid "constraint \"%s\" for domain \"%s\" already exists"
-msgstr "Constraint »%s« für Domäne »%s« existiert bereits"
+msgstr "Constraint »%s« für Domäne »%s« existiert bereits"
#: commands/typecmds.c:1826 commands/typecmds.c:1835
msgid "cannot use table references in domain check constraint"
msgstr ""
-"Tabellenverweise können in Domänen-Check-Constraints nicht verwendet werden"
+"Tabellenverweise können in Domänen-Check-Constraints nicht verwendet werden"
#: commands/typecmds.c:1847
msgid "cannot use aggregate in check constraint"
-msgstr "Aggregatfunktionen können in Check-Constraints nicht verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können in Check-Constraints nicht verwendet werden"
#: commands/typecmds.c:2065
#, c-format
msgid "\"%s\" is a table's row type"
-msgstr "»%s« ist der Zeilentyp einer Tabelle"
+msgstr "»%s« ist der Zeilentyp einer Tabelle"
#: commands/typecmds.c:2218
#, c-format
msgid "type %s is already in schema \"%s\""
-msgstr "Typ %s ist bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Typ %s ist bereits in Schema »%s«"
#: commands/typecmds.c:2241
#, c-format
msgid "type \"%s\" already exists in schema \"%s\""
-msgstr "Typ %s existiert bereits in Schema »%s«"
+msgstr "Typ %s existiert bereits in Schema »%s«"
#: commands/typecmds.c:2254
#, c-format
#: commands/user.c:257
msgid "must be superuser to create superusers"
-msgstr "nur Superuser können Superuser anlegen"
+msgstr "nur Superuser können Superuser anlegen"
#: commands/user.c:264
msgid "permission denied to create role"
#: commands/user.c:271 commands/user.c:1009
#, c-format
msgid "role name \"%s\" is reserved"
-msgstr "Rollenname »%s« ist reserviert"
+msgstr "Rollenname »%s« ist reserviert"
#: commands/user.c:288 commands/user.c:1003
#, c-format
msgid "role \"%s\" already exists"
-msgstr "Rolle »%s« existiert bereits"
+msgstr "Rolle »%s« existiert bereits"
#: commands/user.c:565 commands/user.c:743 commands/user.c:1181
#: commands/user.c:1322
msgid "must be superuser to alter superusers"
-msgstr "nur Superuser können Superuser ändern"
+msgstr "nur Superuser können Superuser ändern"
#: commands/user.c:580 commands/user.c:751
msgid "permission denied"
#: commands/user.c:864
msgid "must be superuser to drop superusers"
-msgstr "nur Superuser können Superuser löschen"
+msgstr "nur Superuser können Superuser löschen"
#: commands/user.c:876
#, c-format
msgid "role \"%s\" cannot be dropped because some objects depend on it"
-msgstr "kann Rolle »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen"
+msgstr "kann Rolle »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen"
#: commands/user.c:991
msgid "session user may not be renamed"
#: commands/user.c:1020
msgid "must be superuser to rename superusers"
-msgstr "nur Superuser können Superuser umbenennen"
+msgstr "nur Superuser können Superuser umbenennen"
#: commands/user.c:1027
msgid "permission denied to rename role"
#: commands/user.c:1048
msgid "MD5 password cleared because of role rename"
-msgstr "MD5-Passwort wegen Rollenumbenennung gelöscht"
+msgstr "MD5-Passwort wegen Rollenumbenennung gelöscht"
#: commands/user.c:1189 commands/user.c:1330
#, c-format
msgid "must have admin option on role \"%s\""
-msgstr "Admin-Option für Rolle »%s« wird benötigt"
+msgstr "Admin-Option für Rolle »%s« wird benötigt"
#: commands/user.c:1197
msgid "must be superuser to set grantor"
-msgstr "nur Superuser können Grantor setzen"
+msgstr "nur Superuser können Grantor setzen"
#: commands/user.c:1223
#, c-format
msgid "role \"%s\" is a member of role \"%s\""
-msgstr "Rolle »%s« ist ein Mitglied der Rolle »%s«"
+msgstr "Rolle »%s« ist ein Mitglied der Rolle »%s«"
#: commands/user.c:1239
#, c-format
msgid "role \"%s\" is already a member of role \"%s\""
-msgstr "Rolle »%s« ist schon Mitglied der Rolle »%s«"
+msgstr "Rolle »%s« ist schon Mitglied der Rolle »%s«"
#: commands/user.c:1354
#, c-format
msgid "role \"%s\" is not a member of role \"%s\""
-msgstr "Rolle »%s« ist kein Mitglied der Rolle »%s«"
+msgstr "Rolle »%s« ist kein Mitglied der Rolle »%s«"
#: commands/vacuum.c:324
msgid "VACUUM FULL FREEZE is not supported"
-msgstr "VACUUM FULL FREEZE wird nicht unterstützt"
+msgstr "VACUUM FULL FREEZE wird nicht unterstützt"
#: commands/vacuum.c:325
msgid "Use VACUUM FULL, then VACUUM FREEZE."
#: commands/vacuum.c:662
msgid "oldest xmin is far in the past"
-msgstr "älteste xmin ist weit in der Vergangenheit"
+msgstr "älteste xmin ist weit in der Vergangenheit"
#: commands/vacuum.c:663
msgid "Close open transactions soon to avoid wraparound problems."
msgstr ""
-"Schließen Sie bald alle offenen Transaktionen um Überlaufprobleme zu "
+"Schließen Sie bald alle offenen Transaktionen um Überlaufprobleme zu "
"vermeiden."
#: commands/vacuum.c:897
msgid "some databases have not been vacuumed in over 2 billion transactions"
msgstr ""
-"einige Datenbanken sind seit über 2 Milliarden Transaktionen nicht gevacuumt "
-"worden"
+"einige Datenbanken sind seit über 2 Milliarden Transaktionen nicht "
+"gevacuumt worden"
#: commands/vacuum.c:898
msgid "You may have already suffered transaction-wraparound data loss."
msgstr ""
-"Sie haben möglicherweise bereits Daten wegen Transaktionsnummernüberlauf "
+"Sie haben möglicherweise bereits Daten wegen Transaktionsnummernüberlauf "
"verloren."
#: commands/vacuum.c:912
msgid "some databases have not been vacuumed in over 1 billion transactions"
msgstr ""
-"einige Datenbanken sind seit über 1 Milliarden Transaktionen nicht gevacuumt "
-"worden"
+"einige Datenbanken sind seit über 1 Milliarden Transaktionen nicht "
+"gevacuumt worden"
#: commands/vacuum.c:913
msgid "Better vacuum them soon, or you may have a wraparound failure."
msgstr ""
-"Sie sollten Sie bald vacuumen um Fehler wegen Transaktionsnummernüberlauf zu "
-"vermeiden."
+"Sie sollten Sie bald vacuumen um Fehler wegen Transaktionsnummernüberlauf "
+"zu vermeiden."
#: commands/vacuum.c:1020
#, c-format
msgid "skipping \"%s\" --- only table or database owner can vacuum it"
msgstr ""
-"überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie "
-"vacuumen"
+"überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann "
+"sie vacuumen"
#: commands/vacuum.c:1035
#, c-format
msgid ""
"skipping \"%s\" --- cannot vacuum indexes, views, or special system tables"
msgstr ""
-"überspringe »%s« --- kann Indexe, Sichten oder spezielle Systemtabellen nicht "
-"vacuumen"
+"überspringe »%s« --- kann Indexe, Sichten oder spezielle Systemtabellen "
+"nicht vacuumen"
#: commands/vacuum.c:1262 commands/vacuumlazy.c:229
#, c-format
msgid "vacuuming \"%s.%s\""
-msgstr "vacuume »%s.%s«"
+msgstr "vacuume »%s.%s«"
#: commands/vacuum.c:1314 commands/vacuumlazy.c:322
#, c-format
msgid "relation \"%s\" page %u is uninitialized --- fixing"
msgstr ""
-"Seite %2$u in Relation »%1$s« ist nicht initialisiert --- wird repariert"
+"Seite %2$u in Relation »%1$s« ist nicht initialisiert --- wird repariert"
#: commands/vacuum.c:1438
#, c-format
"relation \"%s\" TID %u/%u: InsertTransactionInProgress %u --- can't shrink "
"relation"
msgstr ""
-"Relation »%s« TID %u/%u: InsertTransactionInProgress %u --- kann Relation "
+"Relation »%s« TID %u/%u: InsertTransactionInProgress %u --- kann Relation "
"nicht verkleinern"
#: commands/vacuum.c:1451
"relation \"%s\" TID %u/%u: DeleteTransactionInProgress %u --- can't shrink "
"relation"
msgstr ""
-"Relation »%s« TID %u/%u: DeleteTransactionInProgress %u --- kann Relation "
+"Relation »%s« TID %u/%u: DeleteTransactionInProgress %u --- kann Relation "
"nicht verkleinern"
#: commands/vacuum.c:1611 commands/vacuumlazy.c:485
msgid ""
"\"%s\": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u pages"
msgstr ""
-"»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten "
+"»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten "
"gefunden"
#: commands/vacuum.c:1614
"%u pages containing %.0f free bytes are potential move destinations.\n"
"%s."
msgstr ""
-"%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.\n"
+"%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.\n"
"Nicht entfernbare Zeilenversionen sind zwischen %lu und %lu Bytes lang.\n"
"Es gibt %.0f unbenutzte Itemzeiger.\n"
-"Gesamter freier Platz (einschließlich entfernbare Zeilenversionen) ist %.0f "
+"Gesamter freier Platz (einschließlich entfernbare Zeilenversionen) ist %.0f "
"Bytes.\n"
-"%u Seiten sind leer oder werden leer werden, einschließlich %u am Ende der "
+"%u Seiten sind leer oder werden leer werden, einschließlich %u am Ende der "
"Tabelle.\n"
-"%u Seiten mit %.0f freien Bytes sind mögliche Ziele zum Verschieben.\n"
+"%u Seiten mit %.0f freien Bytes sind mögliche Ziele zum Verschieben.\n"
"%s."
#: commands/vacuum.c:2425
#, c-format
msgid "\"%s\": moved %u row versions, truncated %u to %u pages"
-msgstr "»%s«: %u Zeilenversionen verschoben, von %u auf %u Seiten verkürzt"
+msgstr "»%s«: %u Zeilenversionen verschoben, von %u auf %u Seiten verkürzt"
#: commands/vacuum.c:2428 commands/vacuumlazy.c:546 commands/vacuumlazy.c:840
#, c-format
#: commands/vacuum.c:2953 commands/vacuumlazy.c:837
#, c-format
msgid "\"%s\": truncated %u to %u pages"
-msgstr "»%s«: von %u auf %u Seiten verkürzt"
+msgstr "»%s«: von %u auf %u Seiten verkürzt"
#: commands/vacuum.c:3042 commands/vacuum.c:3109 commands/vacuumlazy.c:660
#: commands/vacuumlazy.c:736
#, c-format
msgid "index \"%s\" now contains %.0f row versions in %u pages"
-msgstr "Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen in %u Seiten"
+msgstr "Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen in %u Seiten"
#: commands/vacuum.c:3046 commands/vacuumlazy.c:664
#, c-format
"%u index pages have been deleted, %u are currently reusable.\n"
"%s."
msgstr ""
-"%u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar.\n"
+"%u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar.\n"
"%s."
#: commands/vacuum.c:3060 commands/vacuum.c:3129
msgid ""
"index \"%s\" contains %.0f row versions, but table contains %.0f row versions"
msgstr ""
-"Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen, aber Tabelle enthält %.0f "
+"Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen, aber Tabelle enthält %.0f "
"Zeilenversionen"
#: commands/vacuum.c:3063 commands/vacuum.c:3132
"%s."
msgstr ""
"%.0f Indexzeilenversionen wurde entfernt.\n"
-"%u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar.\n"
+"%u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar.\n"
"%s."
#: commands/vacuumlazy.c:488
"%u pages are entirely empty.\n"
"%s."
msgstr ""
-"%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.\n"
+"%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.\n"
"Es gibt %.0f unbenutzte Itemzeiger.\n"
"%u Seiten sind vollkommen leer.\n"
"%s."
#: commands/vacuumlazy.c:543
#, c-format
msgid "\"%s\": removed %d row versions in %d pages"
-msgstr "»%s«: %d Zeilenversionen in %d Seiten entfernt"
+msgstr "»%s«: %d Zeilenversionen in %d Seiten entfernt"
#: commands/variable.c:66
msgid "invalid list syntax for parameter \"datestyle\""
-msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »datestyle«"
+msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »datestyle«"
#: commands/variable.c:166
#, c-format
msgid "unrecognized \"datestyle\" key word: \"%s\""
-msgstr "unbekanntes »datestyle«-Schlüsselwort: »%s«"
+msgstr "unbekanntes »datestyle«-Schlüsselwort: »%s«"
#: commands/variable.c:181
msgid "conflicting \"datestyle\" specifications"
-msgstr "widersprüchliche »datestyle«-Angaben"
+msgstr "widersprüchliche »datestyle«-Angaben"
#: commands/variable.c:292
msgid "invalid interval value for time zone: month not allowed"
-msgstr "ungültige Intervallangabe für Zeitzone: Monat nicht erlaubt"
+msgstr "ungültige Intervallangabe für Zeitzone: Monat nicht erlaubt"
#: commands/variable.c:301
msgid "invalid interval value for time zone: day not allowed"
-msgstr "ungültige Intervallangabe für Zeitzone: Tag nicht erlaubt"
+msgstr "ungültige Intervallangabe für Zeitzone: Tag nicht erlaubt"
#: commands/variable.c:369
#, c-format
msgid "unrecognized time zone name: \"%s\""
-msgstr "unbekannter Zeitzonenname: »%s«"
+msgstr "unbekannter Zeitzonenname: »%s«"
#: commands/variable.c:378
#, c-format
msgid "time zone \"%s\" appears to use leap seconds"
-msgstr "Zeitzone »%s« verwendet scheinbar Schaltsekunden"
+msgstr "Zeitzone »%s« verwendet scheinbar Schaltsekunden"
#: commands/variable.c:380
msgid "PostgreSQL does not support leap seconds."
-msgstr "PostgreSQL unterstützt keine Schaltsekunden."
+msgstr "PostgreSQL unterstützt keine Schaltsekunden."
#: commands/variable.c:461
msgid "SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL must be called before any query"
"SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL kann nicht in einer Subtransaktion "
"aufgerufen werden"
-#: commands/variable.c:638
-msgid "cannot set session authorization within security-definer function"
-msgstr ""
-"kann Sitzungsauthorisierung nicht in einer Security-Definer-Funktion ändern"
-
-#: commands/variable.c:764
-msgid "cannot set role within security-definer function"
-msgstr "kann Rolle nicht in einer Security-Definer-Funktion setzen"
-
-#: commands/variable.c:809
+#: commands/variable.c:774
#, c-format
msgid "permission denied to set role \"%s\""
-msgstr "keine Berechtigung um Rolle »%s« zu setzen"
+msgstr "keine Berechtigung um Rolle »%s« zu setzen"
#: commands/view.c:140
msgid "view must have at least one column"
#: commands/view.c:228 commands/view.c:240
msgid "cannot change number of columns in view"
-msgstr "kann Anzahl der Spalten in Sicht nicht ändern"
+msgstr "kann Anzahl der Spalten in Sicht nicht ändern"
#: commands/view.c:245
#, c-format
msgid "cannot change name of view column \"%s\""
-msgstr "kann Namen der Sichtspalte »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann Namen der Sichtspalte »%s« nicht ändern"
#: commands/view.c:252
#, c-format
msgid "cannot change data type of view column \"%s\""
-msgstr "kann Datentyp der Sichtspalte »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann Datentyp der Sichtspalte »%s« nicht ändern"
#: commands/view.c:406
#, c-format
msgid "view \"%s\" will be a temporary view"
-msgstr "Sicht »%s« wird eine temporäre Sicht"
+msgstr "Sicht »%s« wird eine temporäre Sicht"
#: executor/execMain.c:868
#, c-format
msgid "cannot change sequence \"%s\""
-msgstr "kann Sequenz »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann Sequenz »%s« nicht ändern"
#: executor/execMain.c:874
#, c-format
msgid "cannot change TOAST relation \"%s\""
-msgstr "kann TOAST-Relation »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann TOAST-Relation »%s« nicht ändern"
#: executor/execMain.c:880
#, c-format
msgid "cannot change view \"%s\""
-msgstr "kann Sicht »%s« nicht ändern"
+msgstr "kann Sicht »%s« nicht ändern"
#: executor/execMain.c:1011 executor/execMain.c:1021 executor/execMain.c:1038
#: executor/execMain.c:1046 executor/execQual.c:572 executor/execQual.c:586
msgid "table row type and query-specified row type do not match"
msgstr ""
"Zeilentyp der Tabelle und der in der Anfrage angegebene Zeilentyp stimmen "
-"nicht überein"
+"nicht überein"
#: executor/execMain.c:1012
msgid "Query has too many columns."
#: executor/execMain.c:1039
#, c-format
msgid "Query provides a value for a dropped column at ordinal position %d."
-msgstr "Anfrage liefert einen Wert für eine gelöschte Spalte bei Position %d."
+msgstr ""
+"Anfrage liefert einen Wert für eine gelöschte Spalte bei Position %d."
#: executor/execMain.c:1047
msgid "Query has too few columns."
#: executor/execMain.c:1907
#, c-format
msgid "null value in column \"%s\" violates not-null constraint"
-msgstr "NULL-Wert in Spalte »%s« verletzt Not-Null-Constraint"
+msgstr "NULL-Wert in Spalte »%s« verletzt Not-Null-Constraint"
#: executor/execMain.c:1919
#, c-format
msgid "new row for relation \"%s\" violates check constraint \"%s\""
-msgstr "neue Zeile für Relation »%s« verletzt Check-Constraint »%s«"
+msgstr "neue Zeile für Relation »%s« verletzt Check-Constraint »%s«"
#: executor/execQual.c:522 executor/execQual.c:2878
#, c-format
#, c-format
msgid "Physical storage mismatch on dropped attribute at ordinal position %d."
msgstr ""
-"Physischer Speicher stimmt nicht überein mit gelöschtem Attribut bei "
+"Physischer Speicher stimmt nicht überein mit gelöschtem Attribut bei "
"Position %d."
#: executor/execQual.c:927 parser/parse_func.c:85 parser/parse_func.c:393
#, c-format
msgid "cannot pass more than %d arguments to a function"
-msgstr "kann nicht mehr als %d Argumente an Funktion übergeben"
+msgstr "kann nicht mehr als %d Argumente an Funktion übergeben"
#: executor/execQual.c:990
msgid "functions and operators can take at most one set argument"
-msgstr "Funktionen und Operatoren können höchstens ein Mengenargument haben"
+msgstr "Funktionen und Operatoren können höchstens ein Mengenargument haben"
#: executor/execQual.c:1462
msgid "function returning set of rows cannot return null value"
msgstr ""
-"Funktion, die eine Zeilenmenge zurückgibt, kann keinen NULL-Wert zurückgeben"
+"Funktion, die eine Zeilenmenge zurückgibt, kann keinen NULL-Wert "
+"zurückgeben"
#: executor/execQual.c:1541
msgid "table-function protocol for materialize mode was not followed"
msgstr ""
-"Tabellenfunktionsprotokoll für Materialisierungsmodus wurde nicht befolgt"
+"Tabellenfunktionsprotokoll für Materialisierungsmodus wurde nicht befolgt"
#: executor/execQual.c:1548
#, c-format
#: executor/execQual.c:1693
msgid "IS DISTINCT FROM does not support set arguments"
-msgstr "IS DISTINCT FROM unterstützt keine Mengenargumente"
+msgstr "IS DISTINCT FROM unterstützt keine Mengenargumente"
#: executor/execQual.c:1766
msgid "op ANY/ALL (array) does not support set arguments"
-msgstr "op ANY/ALL (array) unterstützt keine Mengenargumente"
+msgstr "op ANY/ALL (array) unterstützt keine Mengenargumente"
#: executor/execQual.c:2280
msgid "cannot merge incompatible arrays"
#: executor/execQual.c:2565
msgid "NULLIF does not support set arguments"
-msgstr "NULLIF unterstützt keine Mengenargumente"
+msgstr "NULLIF unterstützt keine Mengenargumente"
#: executor/execQual.c:2746
#, c-format
msgid "domain %s does not allow null values"
-msgstr "Domäne %s erlaubt keine NULL-Werte"
+msgstr "Domäne %s erlaubt keine NULL-Werte"
#: executor/execQual.c:2775
#, c-format
msgid "value for domain %s violates check constraint \"%s\""
-msgstr "Wert für Domäne %s verletzt Check-Constraint »%s«"
+msgstr "Wert für Domäne %s verletzt Check-Constraint »%s«"
#: executor/execQual.c:3138 optimizer/util/clauses.c:472 parser/parse_agg.c:74
msgid "aggregate function calls may not be nested"
-msgstr "Aufrufe von Aggregatfunktionen können nicht geschachtelt werden"
+msgstr "Aufrufe von Aggregatfunktionen können nicht geschachtelt werden"
#: executor/execQual.c:3461
#, c-format
#: executor/functions.c:126 executor/spi.c:873 executor/spi.c:1426
#, c-format
msgid "%s is not allowed in a non-volatile function"
-msgstr "%s ist in als nicht »volatile« markierten Funktionen nicht erlaubt"
+msgstr "%s ist in als nicht »volatile« markierten Funktionen nicht erlaubt"
#: executor/functions.c:189
#, c-format
"could not determine actual result type for function declared to return type %"
"s"
msgstr ""
-"konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion mit deklarierten Rückgabetyp %"
-"s nicht bestimmen"
+"konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion mit deklarierten Rückgabetyp "
+"%s nicht bestimmen"
#: executor/functions.c:225
#, c-format
msgid "could not determine actual type of argument declared %s"
msgstr ""
-"konnte tatsächlichen Typ von Argument mit deklarierten Typ %s nicht bestimmen"
+"konnte tatsächlichen Typ von Argument mit deklarierten Typ %s nicht "
+"bestimmen"
#: executor/functions.c:781
#, c-format
msgid "SQL function \"%s\" statement %d"
-msgstr "SQL-Funktion »%s« Anweisung %d"
+msgstr "SQL-Funktion »%s« Anweisung %d"
#: executor/functions.c:800
#, c-format
msgid "SQL function \"%s\" during startup"
-msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Start"
+msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Start"
#: executor/functions.c:874 executor/functions.c:891 executor/functions.c:925
#: executor/functions.c:933 executor/functions.c:998 executor/functions.c:1010
#: executor/functions.c:1030
#, c-format
msgid "return type mismatch in function declared to return %s"
-msgstr "Rückgabetyp von Funktion stimmt nicht überein; deklariert als %s"
+msgstr "Rückgabetyp von Funktion stimmt nicht überein; deklariert als %s"
#: executor/functions.c:876 executor/functions.c:893
msgid "Function's final statement must be a SELECT."
#: executor/functions.c:927
msgid "Final SELECT must return exactly one column."
-msgstr "Das letzte SELECT muss genau eine Spalte zurückgeben."
+msgstr "Das letzte SELECT muss genau eine Spalte zurückgeben."
#: executor/functions.c:935
#, c-format
msgid "Actual return type is %s."
-msgstr "Eigentlicher Rückgabetyp ist %s."
+msgstr "Eigentlicher Rückgabetyp ist %s."
#: executor/functions.c:1000
msgid "Final SELECT returns too many columns."
-msgstr "Das letzte SELECT gibt zu viele Spalten zurück."
+msgstr "Das letzte SELECT gibt zu viele Spalten zurück."
#: executor/functions.c:1012
#, c-format
#: executor/functions.c:1032
msgid "Final SELECT returns too few columns."
-msgstr "Das letzte SELECT gibt zu wenige Spalten zurück."
+msgstr "Das letzte SELECT gibt zu wenige Spalten zurück."
#: executor/functions.c:1054
#, c-format
msgid "return type %s is not supported for SQL functions"
-msgstr "Rückgabetyp %s wird nicht von SQL-Funktionen unterstützt"
+msgstr "Rückgabetyp %s wird nicht von SQL-Funktionen unterstützt"
#: executor/nodeAgg.c:1361
#, c-format
msgid "aggregate %u needs to have compatible input type and transition type"
-msgstr "Aggregatfunktion %u muss kompatiblen Eingabe- und Übergangstyp haben"
+msgstr "Aggregatfunktion %u muss kompatiblen Eingabe- und Übergangstyp haben"
#: executor/nodeFunctionscan.c:364 executor/nodeFunctionscan.c:378
#: executor/nodeFunctionscan.c:388
msgid "function return row and query-specified return row do not match"
msgstr ""
-"von Funktion zurückgegebene Zeile und von der Anfrage angegebene "
-"zurückzugebende Zeile stimmen nicht überein"
+"von Funktion zurückgegebene Zeile und von der Anfrage angegebene "
+"zurückzugebende Zeile stimmen nicht überein"
#: executor/nodeFunctionscan.c:365
#, c-format
msgid "Returned row contains %d attributes, but query expects %d."
-msgstr "Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d."
+msgstr "Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d."
#: executor/nodeFunctionscan.c:379
#, c-format
msgid "Returned type %s at ordinal position %d, but query expects %s."
-msgstr "Rückgabetyp war %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s."
+msgstr "Rückgabetyp war %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s."
#: executor/nodeHashjoin.c:692 executor/nodeHashjoin.c:728
#, c-format
msgid "could not rewind hash-join temporary file: %m"
msgstr ""
-"konnte Position in temporärer Datei für Hash-Verbund nicht auf Anfang "
+"konnte Position in temporärer Datei für Hash-Verbund nicht auf Anfang "
"setzen: %m"
#: executor/nodeHashjoin.c:763 executor/nodeHashjoin.c:769
#: executor/nodeHashjoin.c:775
#, c-format
msgid "could not write to hash-join temporary file: %m"
-msgstr "konnte nicht in temporäre Datei für Hash-Verbund schreiben: %m"
+msgstr "konnte nicht in temporäre Datei für Hash-Verbund schreiben: %m"
#: executor/nodeHashjoin.c:801 executor/nodeHashjoin.c:806
#: executor/nodeHashjoin.c:816
#, c-format
msgid "could not read from hash-join temporary file: %m"
-msgstr "konnte nicht aus temporärer Datei für Hash-Verbund lesen: %m"
+msgstr "konnte nicht aus temporärer Datei für Hash-Verbund lesen: %m"
#: executor/nodeMergejoin.c:1580
msgid "RIGHT JOIN is only supported with merge-joinable join conditions"
msgstr ""
-"RIGHT JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt"
+"RIGHT JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen "
+"unterstützt"
#: executor/nodeMergejoin.c:1598 optimizer/path/joinpath.c:874
msgid "FULL JOIN is only supported with merge-joinable join conditions"
msgstr ""
-"FULL JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt"
+"FULL JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt"
#: executor/nodeSubplan.c:290 executor/nodeSubplan.c:331
#: executor/nodeSubplan.c:979
#: executor/spi.c:192
msgid "transaction left non-empty SPI stack"
-msgstr "Transaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück"
+msgstr "Transaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück"
#: executor/spi.c:193 executor/spi.c:257
msgid "Check for missing \"SPI_finish\" calls."
-msgstr "Prüfen Sie, ob Aufrufe von »SPI_finish« fehlen."
+msgstr "Prüfen Sie, ob Aufrufe von »SPI_finish« fehlen."
#: executor/spi.c:256
msgid "subtransaction left non-empty SPI stack"
-msgstr "Subtransaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück"
+msgstr "Subtransaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück"
#: executor/spi.c:840
msgid "cannot open multi-query plan as cursor"
-msgstr "kann Plan mit mehreren Anfragen nicht als Cursor öffnen"
+msgstr "kann Plan mit mehreren Anfragen nicht als Cursor öffnen"
#: executor/spi.c:851
msgid "cannot open SELECT INTO query as cursor"
-msgstr "kann SELECT-INTO-Anfrage nicht als Cursor öffnen"
+msgstr "kann SELECT-INTO-Anfrage nicht als Cursor öffnen"
#: executor/spi.c:857 executor/spi.c:862
msgid "cannot open non-SELECT query as cursor"
-msgstr "kann Nicht-SELECT-Anfrage nicht als Cursor öffnen"
+msgstr "kann Nicht-SELECT-Anfrage nicht als Cursor öffnen"
#: executor/spi.c:1622
#, c-format
msgid "SQL statement \"%s\""
-msgstr "SQL-Anweisung »%s«"
+msgstr "SQL-Anweisung »%s«"
#: storage/buffer/bufmgr.c:195
#, c-format
msgid "unexpected data beyond EOF in block %u of relation \"%s\""
-msgstr "unerwartete Daten hinter EOF in Block %u von Relation »%s«"
+msgstr "unerwartete Daten hinter EOF in Block %u von Relation »%s«"
#: storage/buffer/bufmgr.c:197
msgid ""
#, c-format
msgid "invalid page header in block %u of relation \"%s\"; zeroing out page"
msgstr ""
-"ungültiger Seitenkopf in Block %u von Relation »%s«; fülle Seite mit Nullen"
+"ungültiger Seitenkopf in Block %u von Relation »%s«; fülle Seite mit "
+"Nullen"
#: storage/buffer/bufmgr.c:273
#, c-format
msgid "invalid page header in block %u of relation \"%s\""
-msgstr "ungültiger Seitenkopf in Block %u von Relation »%s«"
+msgstr "ungültiger Seitenkopf in Block %u von Relation »%s«"
#: storage/buffer/bufmgr.c:2103
#, c-format
#: storage/buffer/bufmgr.c:2108
msgid "Multiple failures --- write error may be permanent."
-msgstr "Mehrere Fehlschläge --- Schreibfehler ist möglicherweise dauerhaft."
+msgstr "Mehrere Fehlschläge --- Schreibfehler ist möglicherweise dauerhaft."
#: storage/buffer/bufmgr.c:2125
#, c-format
#: storage/buffer/localbuf.c:140
msgid "no empty local buffer available"
-msgstr "kein leerer lokaler Puffer verfügbar"
+msgstr "kein leerer lokaler Puffer verfügbar"
#: storage/smgr/md.c:415
#, c-format
msgid "could not open relation %u/%u/%u: %m"
-msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht öffnen: %m"
#: storage/smgr/md.c:918
#, c-format
#, c-format
msgid "could not open segment %u of relation %u/%u/%u (target block %u): %m"
msgstr ""
-"konnte Segment %u der Relation %u/%u/%u nicht öffnen (Zielblock %u): %m"
+"konnte Segment %u der Relation %u/%u/%u nicht öffnen (Zielblock %u): %m"
#: storage/smgr/smgr.c:261
#, c-format
msgid "could not close relation %u/%u/%u: %m"
-msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht schließen: %m"
#: storage/smgr/smgr.c:359
#, c-format
#: storage/smgr/smgr.c:513
msgid "Check free disk space."
-msgstr "Prüfen Sie den freien Festplattenplatz."
+msgstr "Prüfen Sie den freien Festplattenplatz."
#: storage/smgr/smgr.c:530
#, c-format
#: storage/smgr/smgr.c:585
#, c-format
msgid "could not count blocks of relation %u/%u/%u: %m"
-msgstr "konnte Blöcke der Relation %u/%u/%u nicht zählen: %m"
+msgstr "konnte Blöcke der Relation %u/%u/%u nicht zählen: %m"
#: storage/smgr/smgr.c:624 storage/smgr/smgr.c:945
#, c-format
msgid "could not truncate relation %u/%u/%u to %u blocks: %m"
-msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht auf %u Blöcke kürzen: %m"
+msgstr "konnte Relation %u/%u/%u nicht auf %u Blöcke kürzen: %m"
#: storage/smgr/smgr.c:686
#, c-format
#: storage/file/fd.c:429
msgid "insufficient file descriptors available to start server process"
-msgstr "nicht genug Dateideskriptoren verfügbar um Serverprozess zu starten"
+msgstr "nicht genug Dateideskriptoren verfügbar um Serverprozess zu starten"
#: storage/file/fd.c:430
#, c-format
msgid "System allows %d, we need at least %d."
-msgstr "System erlaubt %d, wir benötigen mindestens %d."
+msgstr "System erlaubt %d, wir benötigen mindestens %d."
#: storage/file/fd.c:471 storage/file/fd.c:1274 storage/file/fd.c:1389
#, c-format
#: storage/file/fd.c:1448
#, c-format
msgid "could not read directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m"
#: storage/page/bufpage.c:135 storage/page/bufpage.c:333
#: storage/page/bufpage.c:471 storage/page/bufpage.c:599
#, c-format
msgid "corrupted page pointers: lower = %u, upper = %u, special = %u"
-msgstr "verfälschte Seitenzeiger: lower = %u, upper = %u, special = %u"
+msgstr "verfälschte Seitenzeiger: lower = %u, upper = %u, special = %u"
#: storage/page/bufpage.c:376
#, c-format
msgid "corrupted item pointer: %u"
-msgstr "verfälschter Item-Zeiger: %u"
+msgstr "verfälschter Item-Zeiger: %u"
#: storage/page/bufpage.c:391 storage/page/bufpage.c:650
#, c-format
msgid "corrupted item lengths: total %u, available space %u"
-msgstr "verfälschte Item-Längen: gesamt %u, verfügbarer Platz %u"
+msgstr "verfälschte Item-Längen: gesamt %u, verfügbarer Platz %u"
#: storage/page/bufpage.c:489 storage/page/bufpage.c:623
#, c-format
msgid "corrupted item pointer: offset = %u, size = %u"
-msgstr "verfälschter Item-Zeiger: offset = %u, size = %u"
+msgstr "verfälschter Item-Zeiger: offset = %u, size = %u"
#: storage/freespace/freespace.c:280 storage/freespace/freespace.c:298
#: storage/freespace/freespace.c:317
msgid "insufficient shared memory for free space map"
-msgstr "nicht genug Shared Memory für Free-Space-Map"
+msgstr "nicht genug Shared Memory für Free-Space-Map"
#: storage/freespace/freespace.c:310
#, c-format
msgid "max_fsm_pages must exceed max_fsm_relations * %d"
-msgstr "max_fsm_pages muss größer sein als max_fsm_relations * %d"
+msgstr "max_fsm_pages muss größer sein als max_fsm_relations * %d"
#: storage/freespace/freespace.c:708
#, c-format
msgid "free space map contains %d pages in %d relations"
-msgstr "Free-Space-Map enthält %d Seiten in %d Relationen"
+msgstr "Free-Space-Map enthält %d Seiten in %d Relationen"
#: storage/freespace/freespace.c:710
#, c-format
"%.0f page slots are required to track all free space.\n"
"Current limits are: %d page slots, %d relations, using %.0f KB."
msgstr ""
-"Es sind insgesamt %.0f Page-Slots in Benutzung (einschließlich Overhead).\n"
-"%.0f Page-Slots werden benötigt, um den gesamten freien Platz verwalten zu "
-"können.\n"
+"Es sind insgesamt %.0f Page-Slots in Benutzung (einschließlich Overhead).\n"
+"%.0f Page-Slots werden benötigt, um den gesamten freien Platz verwalten zu "
+"können.\n"
"Aktuelle Begrenzungen sind: %d Page-Slots, %d Relationen, %.0f KB in "
"Benutzung."
#, c-format
msgid "max_fsm_relations(%d) equals the number of relations checked"
msgstr ""
-"max_fsm_relations(%d) stimmt mit der Anzahl der geprüften Relationen überein"
+"max_fsm_relations(%d) stimmt mit der Anzahl der geprüften Relationen "
+"überein"
#: storage/freespace/freespace.c:729
#, c-format
"You have at least %d relations. Consider increasing the configuration "
"parameter \"max_fsm_relations\"."
msgstr ""
-"Sie haben mindestens %d Relationen. Erhöhen Sie eventuell den "
-"Konfigurationsparameter »max_fsm_relations«."
+"Sie haben mindestens %d Relationen. Erhöhen Sie eventuell den "
+"Konfigurationsparameter »max_fsm_relations«."
#: storage/freespace/freespace.c:734
#, c-format
msgid "number of page slots needed (%.0f) exceeds max_fsm_pages (%d)"
msgstr ""
-"Anzahl der benötigten Page-Slots (%.0f) überschreitet max_fsm_pages (%d)"
+"Anzahl der benötigten Page-Slots (%.0f) überschreitet max_fsm_pages (%d)"
#: storage/freespace/freespace.c:736
#, c-format
"Consider increasing the configuration parameter \"max_fsm_pages\" to a value "
"over %.0f."
msgstr ""
-"Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_fsm_pages« auf über "
-"%.0f."
+"Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_fsm_pages« auf "
+"über %.0f."
#: storage/large_object/inv_api.c:524
#, c-format
msgid "large object %u was not opened for writing"
-msgstr "Large Object %u wurde nicht zum Schreiben geöffnet"
+msgstr "Large Object %u wurde nicht zum Schreiben geöffnet"
#: storage/lmgr/deadlock.c:846
#, c-format
#: storage/lmgr/lock.c:551 storage/lmgr/lock.c:612 storage/lmgr/lock.c:2095
#: storage/lmgr/lock.c:2155
msgid "You may need to increase max_locks_per_transaction."
-msgstr "Sie müssen möglicherweise max_locks_per_transaction erhöhen."
+msgstr "Sie müssen möglicherweise max_locks_per_transaction erhöhen."
#: storage/lmgr/lock.c:1660
msgid "cannot PREPARE a transaction that has operated on temporary tables"
msgstr ""
-"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die temporäre "
+"PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die temporäre "
"Tabellen bearbeitet hat"
#: storage/lmgr/lock.c:1820
msgid "Not enough memory for reassigning the prepared transaction's locks."
msgstr ""
"Nicht genug Speicher, um die Sperren der vorbereiteten Transaktion zu "
-"übergeben."
+"übergeben."
#: storage/lmgr/proc.c:247 storage/ipc/procarray.c:136 storage/ipc/sinval.c:81
#: postmaster/postmaster.c:1610
#: storage/ipc/shmem.c:404
#, c-format
msgid "could not allocate shared memory segment \"%s\""
-msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht anlegen"
+msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht anlegen"
#: storage/ipc/shmem.c:431 storage/ipc/shmem.c:450
msgid "requested shared memory size overflows size_t"
-msgstr "angeforderte Shared-Memory-Größe übersteigt Kapazität von size_t"
+msgstr "angeforderte Shared-Memory-Größe übersteigt Kapazität von size_t"
#: main/main.c:98
#, c-format
"possible system security compromise. See the documentation for\n"
"more information on how to properly start the server.\n"
msgstr ""
-"Der PostgreSQL-Server darf nicht als »root« ausgeführt werden. Der\n"
+"Der PostgreSQL-Server darf nicht als »root« ausgeführt werden. Der\n"
"Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden\n"
-"um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. In der\n"
-"Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der\n"
+"um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. In der\n"
+"Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der\n"
"Server richtig gestartet wird.\n"
#: main/main.c:239
#, c-format
msgid "%s: real and effective user IDs must match\n"
-msgstr "%s: reelle und effektive Benutzer-IDs müssen übereinstimmen\n"
+msgstr "%s: reelle und effektive Benutzer-IDs müssen übereinstimmen\n"
#: main/main.c:246
msgid ""
"more information on how to properly start the server.\n"
msgstr ""
"Der PostgreSQL-Server darf nicht als Benutzer mit Administrator-Rechten\n"
-"ausgeführt werden. Der Server muss unter einer unprivilegierten\n"
-"Benutzer-ID gestartet werden um mögliche Sicherheitskompromittierung zu\n"
-"verhindern. In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber,\n"
+"ausgeführt werden. Der Server muss unter einer unprivilegierten\n"
+"Benutzer-ID gestartet werden um mögliche Sicherheitskompromittierung zu\n"
+"verhindern. In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen "
+"darüber,\n"
"wie der Server richtig gestartet wird.\n"
#: main/main.c:311
#, c-format
msgid "%s: invalid effective UID: %d\n"
-msgstr "%s: ungültige effektive UID: %d\n"
+msgstr "%s: ungültige effektive UID: %d\n"
#: main/main.c:324
#, c-format
#: libpq/auth.c:141
#, c-format
msgid "Kerberos keytab resolving returned error %d"
-msgstr "Auflösung der Kerberos-Keytab ergab Fehler %d"
+msgstr "Auflösung der Kerberos-Keytab ergab Fehler %d"
#: libpq/auth.c:165
#, c-format
"unexpected Kerberos user name received from client (received \"%s\", "
"expected \"%s\")"
msgstr ""
-"unerwarteter Kerberos-Benutzername vom Client erhalten (»%s« erhalten, »%s« "
-"erwartet)"
+"unerwarteter Kerberos-Benutzername vom Client erhalten (»%s« erhalten, »%"
+"s« erwartet)"
#: libpq/auth.c:270
msgid "Kerberos 5 not implemented on this server"
#: libpq/auth.c:309
#, c-format
msgid "authentication failed for user \"%s\": host rejected"
-msgstr "Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Host abgelehnt"
+msgstr "Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Host abgelehnt"
#: libpq/auth.c:312
#, c-format
msgid "Kerberos 5 authentication failed for user \"%s\""
-msgstr "Kerberos-5-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "Kerberos-5-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
#: libpq/auth.c:315
#, c-format
msgid "\"trust\" authentication failed for user \"%s\""
-msgstr "»trust«-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "»trust«-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
#: libpq/auth.c:318
#, c-format
msgid "Ident authentication failed for user \"%s\""
-msgstr "Ident-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "Ident-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
#: libpq/auth.c:323
#, c-format
msgid "password authentication failed for user \"%s\""
-msgstr "Passwort-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "Passwort-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
#: libpq/auth.c:327
#, c-format
msgid "PAM authentication failed for user \"%s\""
-msgstr "PAM-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
+msgstr "PAM-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen"
#: libpq/auth.c:331
#, c-format
msgid "authentication failed for user \"%s\": invalid authentication method"
msgstr ""
-"Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: ungültige "
+"Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: ungültige "
"Authentifizierungsmethode"
#: libpq/auth.c:360
#: libpq/auth.c:387
#, c-format
msgid "no pg_hba.conf entry for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\", %s"
-msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s"
+msgstr ""
+"kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s"
#: libpq/auth.c:393
#, c-format
msgid "no pg_hba.conf entry for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\""
-msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«"
+msgstr ""
+"kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«"
#: libpq/auth.c:427
#, c-format
#: libpq/auth.c:519
#, c-format
msgid "unsupported PAM conversation %d/%s"
-msgstr "nicht unterstütze PAM-Konversation %d/%s"
+msgstr "nicht unterstützte PAM-Konversation %d/%s"
#: libpq/auth.c:551
msgid "empty password returned by client"
-msgstr "Client gab leeres Passwort zurück"
+msgstr "Client gab leeres Passwort zurück"
#: libpq/auth.c:611
#, c-format
#: libpq/auth.c:732
msgid "invalid password packet size"
-msgstr "ungültige Größe des Passwortpakets"
+msgstr "ungültige Größe des Passwortpakets"
#: libpq/auth.c:736
msgid "received password packet"
#: libpq/be-fsstubs.c:204 libpq/be-fsstubs.c:254
#, c-format
msgid "invalid large-object descriptor: %d"
-msgstr "ungültiger Large-Object-Deskriptor: %d"
+msgstr "ungültiger Large-Object-Deskriptor: %d"
#: libpq/be-fsstubs.c:183
#, c-format
msgid "large object descriptor %d was not opened for writing"
-msgstr "Large-Objekt-Deskriptor %d wurde nicht zum Schreiben geöffnet"
+msgstr "Large-Objekt-Deskriptor %d wurde nicht zum Schreiben geöffnet"
#: libpq/be-fsstubs.c:349
msgid "must be superuser to use server-side lo_import()"
-msgstr "nur Superuser können das serverseitige lo_import() verwenden"
+msgstr "nur Superuser können das serverseitige lo_import() verwenden"
#: libpq/be-fsstubs.c:350
msgid "Anyone can use the client-side lo_import() provided by libpq."
#: libpq/be-fsstubs.c:367
#, c-format
msgid "could not open server file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: libpq/be-fsstubs.c:389
#, c-format
msgid "could not read server file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht lesen: %m"
#: libpq/be-fsstubs.c:419
msgid "must be superuser to use server-side lo_export()"
-msgstr "nur Superuser können das serverseitige lo_export() verwenden"
+msgstr "nur Superuser können das serverseitige lo_export() verwenden"
#: libpq/be-fsstubs.c:420
msgid "Anyone can use the client-side lo_export() provided by libpq."
#: libpq/be-fsstubs.c:448
#, c-format
msgid "could not create server file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: libpq/be-fsstubs.c:460
#, c-format
msgid "could not write server file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht schreiben: %m"
#: libpq/be-secure.c:294 libpq/be-secure.c:387
#, c-format
#: libpq/be-secure.c:726
#, c-format
msgid "could not load server certificate file \"%s\": %s"
-msgstr "konnte Serverzertifikatsdatei »%s« nicht laden: %s"
+msgstr "konnte Serverzertifikatsdatei »%s« nicht laden: %s"
#: libpq/be-secure.c:732
#, c-format
msgid "could not access private key file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte auf private Schlüsseldatei »%s« nicht zugreifen: %m"
+msgstr "konnte auf private Schlüsseldatei »%s« nicht zugreifen: %m"
#: libpq/be-secure.c:748
#, c-format
msgid "unsafe permissions on private key file \"%s\""
-msgstr "unsichere Berechtigungen für private Schlüsseldatei »%s«"
+msgstr "unsichere Berechtigungen für private Schlüsseldatei »%s«"
#: libpq/be-secure.c:750
msgid ""
"File must be owned by the database user and must have no permissions for "
"\"group\" or \"other\"."
msgstr ""
-"Die Datei muss dem Datenbankbenutzer gehören und keine Berechtigungen für "
-"»Gruppe« oder »Andere« haben."
+"Die Datei muss dem Datenbankbenutzer gehören und keine Berechtigungen für "
+"»Gruppe« oder »Andere« haben."
#: libpq/be-secure.c:757
#, c-format
msgid "could not load private key file \"%s\": %s"
-msgstr "konnte private Schlüsseldatei »%s« nicht laden: %s"
+msgstr "konnte private Schlüsseldatei »%s« nicht laden: %s"
#: libpq/be-secure.c:762
#, c-format
msgid "check of private key failed: %s"
-msgstr "Überprüfung des privaten Schlüssels fehlgeschlagen: %s"
+msgstr "Überprüfung des privaten Schlüssels fehlgeschlagen: %s"
#: libpq/be-secure.c:781
#, c-format
msgid "could not load root certificate file \"%s\": %s"
-msgstr "konnte Root-Zertifikat-Datei »%s« nicht laden: %s"
+msgstr "konnte Root-Zertifikat-Datei »%s« nicht laden: %s"
#: libpq/be-secure.c:783
msgid "Will not verify client certificates."
-msgstr "Client-Zertifikate werden nicht überprüft werden."
+msgstr "Client-Zertifikate werden nicht überprüft werden."
#: libpq/be-secure.c:826
#, c-format
#: libpq/be-secure.c:907
#, c-format
msgid "SSL connection from \"%s\""
-msgstr "SSL-Verbindung von »%s«"
+msgstr "SSL-Verbindung von »%s«"
#: libpq/crypt.c:64
msgid ""
"cannot use authentication method \"crypt\" because password is MD5-encrypted"
msgstr ""
-"kann Authentifizierungemethode »crypt« nicht verweden, weil Passwort mit MD5 "
-"verschlüsselt ist"
+"kann Authentifizierungemethode »crypt« nicht verweden, weil Passwort mit "
+"MD5 verschlüsselt ist"
#: libpq/hba.c:161
#, c-format
msgid "authentication file token too long, skipping: \"%s\""
-msgstr "Token in Authentifizierungsdatei zu lang, wird übersprungen: »%s«"
+msgstr "Token in Authentifizierungsdatei zu lang, wird übersprungen: »%s«"
#: libpq/hba.c:350
#, c-format
msgid "could not open secondary authentication file \"@%s\" as \"%s\": %m"
-msgstr "konnte sekundäre Authentifizierungsdatei »@%s« nicht als »%s« öffnen: %m"
+msgstr ""
+"konnte sekundäre Authentifizierungsdatei »@%s« nicht als »%s« öffnen: %m"
#: libpq/hba.c:764
#, c-format
msgid "invalid IP address \"%s\" in file \"%s\" line %d: %s"
-msgstr "ungültige IP-Adresse »%s« in Datei »%s« Zeile %d: %s"
+msgstr "ungültige IP-Adresse »%s« in Datei »%s« Zeile %d: %s"
#: libpq/hba.c:800
#, c-format
msgid "invalid IP mask \"%s\" in file \"%s\" line %d: %s"
-msgstr "ungültige IP-Maske »%s« in Datei »%s« Zeile %d: %s"
+msgstr "ungültige IP-Maske »%s« in Datei »%s« Zeile %d: %s"
#: libpq/hba.c:815
#, c-format
msgid "IP address and mask do not match in file \"%s\" line %d"
-msgstr "IP-Adresse und -Maske passen nicht zusammen in Datei »%s« Zeile %d"
+msgstr "IP-Adresse und -Maske passen nicht zusammen in Datei »%s« Zeile %d"
#: libpq/hba.c:873
#, c-format
msgid "invalid entry in file \"%s\" at line %d, token \"%s\""
-msgstr "ungültiger Eintrag in Datei »%s« auf Zeile %d, Token »%s«"
+msgstr "ungültiger Eintrag in Datei »%s« auf Zeile %d, Token »%s«"
#: libpq/hba.c:879
#, c-format
msgid "missing field in file \"%s\" at end of line %d"
-msgstr "fehlendes Feld in Datei »%s« am Ende von Zeile %d"
+msgstr "fehlendes Feld in Datei »%s« am Ende von Zeile %d"
#: libpq/hba.c:1098
#, c-format
msgid "missing entry in file \"%s\" at end of line %d"
-msgstr "fehlender Eintrag in Datei »%s« am Ende von Zeile %d"
+msgstr "fehlender Eintrag in Datei »%s« am Ende von Zeile %d"
#: libpq/hba.c:1128
msgid "cannot use Ident authentication without usermap field"
#: libpq/hba.c:1174
#, c-format
msgid "could not open Ident usermap file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Ident-Usermap-Datei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Ident-Usermap-Datei »%s« nicht öffnen: %m"
#: libpq/hba.c:1348
#, c-format
msgid "could not create socket for Ident connection: %m"
-msgstr "konnte Socket für Ident-Verbindung nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Socket für Ident-Verbindung nicht erzeugen: %m"
#: libpq/hba.c:1363
#, c-format
msgid "could not bind to local address \"%s\": %m"
-msgstr "konnte nicht mit lokaler Adresse »%s« verbinden: %m"
+msgstr "konnte nicht mit lokaler Adresse »%s« verbinden: %m"
#: libpq/hba.c:1375
#, c-format
msgid "could not connect to Ident server at address \"%s\", port %s: %m"
-msgstr "konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s verbinden: %m"
+msgstr "konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s verbinden: %m"
#: libpq/hba.c:1395
#, c-format
msgid "could not send query to Ident server at address \"%s\", port %s: %m"
msgstr ""
-"konnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht senden: %m"
+"konnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht senden: %m"
#: libpq/hba.c:1410
#, c-format
msgid ""
"could not receive response from Ident server at address \"%s\", port %s: %m"
msgstr ""
-"konnte Antwort von Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht empfangen: %m"
+"konnte Antwort von Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht empfangen: %"
+"m"
#: libpq/hba.c:1420
#, c-format
msgid "invalidly formatted response from Ident server: \"%s\""
-msgstr "ungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: »%s«"
+msgstr "ungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: »%s«"
#: libpq/hba.c:1455 libpq/hba.c:1485 libpq/hba.c:1552
#, c-format
"Ident authentication is not supported on local connections on this platform"
msgstr ""
"Ident-Authentifizierung auf lokalen Verbindungen wird auf dieser Plattform "
-"nicht unterstützt"
+"nicht unterstützt"
#: libpq/hba.c:1617
#, c-format
msgid "Ident protocol identifies remote user as \"%s\""
-msgstr "Ident-Protokoll identifiziert entfernten Benutzer als »%s«"
+msgstr "Ident-Protokoll identifiziert entfernten Benutzer als »%s«"
#: libpq/pqcomm.c:270
#, c-format
msgid "could not translate host name \"%s\", service \"%s\" to address: %s"
-msgstr "konnte Hostname »%s«, Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s"
+msgstr "konnte Hostname »%s«, Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s"
#: libpq/pqcomm.c:274
#, c-format
msgid "could not translate service \"%s\" to address: %s"
-msgstr "konnte Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s"
+msgstr "konnte Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s"
#: libpq/pqcomm.c:301
#, c-format
msgid "could not bind to all requested addresses: MAXLISTEN (%d) exceeded"
msgstr ""
-"konnte nicht an alle verlangten Adressen binden: MAXLISTEN (%d) überschritten"
+"konnte nicht an alle verlangten Adressen binden: MAXLISTEN (%d) "
+"überschritten"
#: libpq/pqcomm.c:310
msgid "IPv4"
"Is another postmaster already running on port %d? If not, remove socket file "
"\"%s\" and retry."
msgstr ""
-"Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, entfernen Sie "
-"die Socketdatei »%s« und versuchen Sie erneut."
+"Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, entfernen Sie "
+"die Socketdatei »%s« und versuchen Sie erneut."
#: libpq/pqcomm.c:397
#, c-format
"Is another postmaster already running on port %d? If not, wait a few seconds "
"and retry."
msgstr ""
-"Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, warten Sie "
+"Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, warten Sie "
"einige Sekunden und versuchen Sie erneut."
#. translator: %s is IPv4, IPv6, or Unix
#: libpq/pqcomm.c:430
#, c-format
msgid "could not listen on %s socket: %m"
-msgstr "konnte nicht auf %s-Socket hören: %m"
+msgstr "konnte nicht auf %s-Socket hören: %m"
#: libpq/pqcomm.c:510
#, c-format
msgid "group \"%s\" does not exist"
-msgstr "Gruppe »%s« existiert nicht"
+msgstr "Gruppe »%s« existiert nicht"
#: libpq/pqcomm.c:520
#, c-format
msgid "could not set group of file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Gruppe von Datei »%s« nicht setzen: %m"
+msgstr "konnte Gruppe von Datei »%s« nicht setzen: %m"
#: libpq/pqcomm.c:531
#, c-format
msgid "could not set permissions of file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zugriffsrechte von Datei »%s« nicht setzen: %m"
+msgstr "konnte Zugriffsrechte von Datei »%s« nicht setzen: %m"
#: libpq/pqcomm.c:561
#, c-format
#: libpq/pqcomm.c:916
msgid "unexpected EOF within message length word"
-msgstr "unerwartetes EOF im Message-Längenwort"
+msgstr "unerwartetes EOF im Message-Längenwort"
#: libpq/pqcomm.c:927
msgid "invalid message length"
-msgstr "ungültige Message-Länge"
+msgstr "ungültige Message-Länge"
#: libpq/pqcomm.c:949 libpq/pqcomm.c:959
msgid "incomplete message from client"
-msgstr "unvollständige Message vom Client"
+msgstr "unvollständige Message vom Client"
#: libpq/pqcomm.c:1068
#, c-format
#: libpq/pqformat.c:471
msgid "no data left in message"
-msgstr "keine Daten in Message übrig"
+msgstr "keine Daten in Message übrig"
#: libpq/pqformat.c:537
msgid "binary value is out of range for type bigint"
-msgstr "binärer Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ bigint"
+msgstr "binärer Wert ist außerhalb des gültigen Bereiches für Typ bigint"
#: libpq/pqformat.c:703
msgid "invalid string in message"
-msgstr "ungültige Zeichenkette in Message"
+msgstr "ungültige Zeichenkette in Message"
#: libpq/pqformat.c:719
msgid "invalid message format"
-msgstr "ungültiges Message-Format"
+msgstr "ungültiges Message-Format"
#: optimizer/util/clauses.c:2613
#, c-format
msgid "SQL function \"%s\" during inlining"
-msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Inlining"
+msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Inlining"
#: optimizer/prep/prepjointree.c:305 parser/analyze.c:2774
#: rewrite/rewriteHandler.c:1023
msgid "cannot use both FOR UPDATE and FOR SHARE in one query"
msgstr ""
-"FOR UPDATE und FOR SHARE können nicht in der selben Anfrage verwendet werden"
+"FOR UPDATE und FOR SHARE können nicht in der selben Anfrage verwendet werden"
#: optimizer/prep/prepjointree.c:309 parser/analyze.c:2778
#: rewrite/rewriteHandler.c:1027
msgid "cannot use both wait and NOWAIT in one query"
-msgstr "Warten und NOWAIT können nicht in der selben Anfrage verwendet werden"
+msgstr "Warten und NOWAIT können nicht in der selben Anfrage verwendet werden"
#: optimizer/prep/prepjointree.c:398 optimizer/plan/initsplan.c:344
msgid "UNION JOIN is not implemented"
"SELECT FOR UPDATE/SHARE cannot be applied to the nullable side of an outer "
"join"
msgstr ""
-"SELECT FOR UPDATE/SHARE kann nicht auf die nullbare Seite eines äußeren "
+"SELECT FOR UPDATE/SHARE kann nicht auf die nullbare Seite eines äußeren "
"Verbundes angewendet werden"
#: optimizer/plan/initsplan.c:865
#, c-format
msgid "could not identify an equality operator for types %s and %s"
-msgstr "konnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typen %s und %s identifizieren"
+msgstr "konnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typen %s und %s identifizieren"
#: optimizer/plan/initsplan.c:878
#, c-format
msgid ""
"equality operator for types %s and %s should be merge-joinable, but isn't"
msgstr ""
-"Ist-Gleich-Operator für Typen %s und %s sollte Merge-Verbund-fähig sein, ist "
-"es aber nicht"
+"Ist-Gleich-Operator für Typen %s und %s sollte Merge-Verbund-fähig sein, "
+"ist es aber nicht"
#: optimizer/plan/planner.c:709 parser/analyze.c:1948 parser/analyze.c:2112
msgid "SELECT FOR UPDATE/SHARE is not allowed with UNION/INTERSECT/EXCEPT"
#: optimizer/path/allpaths.c:264
msgid "SELECT FOR UPDATE/SHARE is not supported for inheritance queries"
msgstr ""
-"SELECT FOR UPDATE/SHARE wird in Anfragen mit Vererbung nicht unterstützt"
+"SELECT FOR UPDATE/SHARE wird in Anfragen mit Vererbung nicht unterstützt"
#: parser/analyze.c:404
#, c-format
msgid "target lists can have at most %d entries"
-msgstr "Targetlisten können höchstens %d Einträge haben"
+msgstr "Targetlisten können höchstens %d Einträge haben"
#: parser/analyze.c:451
msgid "CREATE VIEW specifies more column names than columns"
#: parser/analyze.c:689
msgid "INSERT has more expressions than target columns"
-msgstr "INSERT hat mehr Ausdrücke als Zielspalten"
+msgstr "INSERT hat mehr Ausdrücke als Zielspalten"
#: parser/analyze.c:710
msgid "INSERT has more target columns than expressions"
-msgstr "INSERT hat mehr Zielspalten als Ausdrücke"
+msgstr "INSERT hat mehr Zielspalten als Ausdrücke"
#: parser/analyze.c:884
#, c-format
msgid "%s will create implicit sequence \"%s\" for serial column \"%s.%s\""
-msgstr "%s erstellt implizit eine Sequenz »%s« für die »serial«-Spalte »%s.%s«"
+msgstr ""
+"%s erstellt implizit eine Sequenz »%s« für die »serial«-Spalte »%s.%s«"
#: parser/analyze.c:970 parser/analyze.c:980
#, c-format
msgid ""
"conflicting NULL/NOT NULL declarations for column \"%s\" of table \"%s\""
msgstr ""
-"widersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s« von Tabelle »%s«"
+"widersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s« von Tabelle "
+"»%s«"
#: parser/analyze.c:990
#, c-format
msgid "multiple default values specified for column \"%s\" of table \"%s\""
-msgstr "mehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«"
+msgstr "mehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«"
#: parser/analyze.c:1333
#, c-format
msgid "column \"%s\" appears twice in primary key constraint"
-msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Primärschlüssel-Constraint"
+msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Primärschlüssel-Constraint"
#: parser/analyze.c:1338
#, c-format
msgid "column \"%s\" appears twice in unique constraint"
-msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Unique Constraint"
+msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Unique Constraint"
#: parser/analyze.c:1520
msgid "index expression may not return a set"
-msgstr "Indexausdrücke können keine Ergebnismengen zurückgeben"
+msgstr "Indexausdrücke können keine Ergebnismengen zurückgeben"
#: parser/analyze.c:1609
msgid "rule WHERE condition may not contain references to other relations"
"rules with WHERE conditions may only have SELECT, INSERT, UPDATE, or DELETE "
"actions"
msgstr ""
-"Regeln mit WHERE-Bedingungen können als Aktion nur SELECT, INSERT, UPDATE "
+"Regeln mit WHERE-Bedingungen können als Aktion nur SELECT, INSERT, UPDATE "
"oder DELETE haben"
#: parser/analyze.c:1702 parser/analyze.c:1772 rewrite/rewriteHandler.c:400
#: parser/analyze.c:2349
msgid "cannot use aggregate function in UPDATE"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in UPDATE verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in UPDATE verwendet werden"
#: parser/analyze.c:2581
msgid "cannot specify both SCROLL and NO SCROLL"
-msgstr "SCROLL und NO SCROLL können nicht beide angegeben werden"
+msgstr "SCROLL und NO SCROLL können nicht beide angegeben werden"
#: parser/analyze.c:2668
#, c-format
msgid "wrong number of parameters for prepared statement \"%s\""
-msgstr "falsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung »%s«"
+msgstr "falsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung »%s«"
#: parser/analyze.c:2670
#, c-format
#: parser/analyze.c:2685
msgid "cannot use subquery in EXECUTE parameter"
-msgstr "Unteranfragen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden"
+msgstr "Unteranfragen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden"
#: parser/analyze.c:2689
msgid "cannot use aggregate function in EXECUTE parameter"
-msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden"
+msgstr "Aggregatfunktionen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden"
#: parser/analyze.c:2701
#, c-format
#: parser/analyze.c:2879
#, c-format
msgid "relation \"%s\" in FOR UPDATE/SHARE clause not found in FROM clause"
-msgstr "Relation »%s« in FOR UPDATE/SHARE nicht in der FROM-Klausel gefunden"
+msgstr "Relation »%s« in FOR UPDATE/SHARE nicht in der FROM-Klausel gefunden"
#: parser/analyze.c:2926
msgid "misplaced DEFERRABLE clause"
"column \"%s.%s\" must appear in the GROUP BY clause or be used in an "
"aggregate function"
msgstr ""
-"Spalte »%s.%s« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer "
+"Spalte »%s.%s« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer "
"Aggregatfunktion verwendet werden"
#: parser/parse_agg.c:334
#, c-format
msgid "subquery uses ungrouped column \"%s.%s\" from outer query"
msgstr ""
-"Unteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte »%s.%s« aus äußerer Anfrage"
+"Unteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte »%s.%s« aus äußerer Anfrage"
#: parser/parse_clause.c:382
#, c-format
msgid "JOIN/ON clause refers to \"%s\", which is not part of JOIN"
-msgstr "JOIN/ON-Klausel verweist auf »%s«, was nicht Teil des JOIN ist"
+msgstr "JOIN/ON-Klausel verweist auf »%s«, was nicht Teil des JOIN ist"
#: parser/parse_clause.c:430 gram.y:5623
msgid "subquery in FROM must have an alias"
#: parser/parse_clause.c:534
msgid "cannot use aggregate function in function expression in FROM"
msgstr ""
-"Aggregatfunktionen können nicht in Funktionsausdrücken in FROM verwendet "
+"Aggregatfunktionen können nicht in Funktionsausdrücken in FROM verwendet "
"werden"
#: parser/parse_clause.c:789
#, c-format
msgid "column name \"%s\" appears more than once in USING clause"
-msgstr "Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der USING-Klausel"
+msgstr "Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der USING-Klausel"
#: parser/parse_clause.c:804
#, c-format
msgid "common column name \"%s\" appears more than once in left table"
-msgstr "gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der linken Tabelle"
+msgstr "gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der linken Tabelle"
#: parser/parse_clause.c:813
#, c-format
msgid "column \"%s\" specified in USING clause does not exist in left table"
-msgstr "Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken Tabelle"
+msgstr ""
+"Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken Tabelle"
#: parser/parse_clause.c:827
#, c-format
msgid "common column name \"%s\" appears more than once in right table"
-msgstr "gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der rechten Tabelle"
+msgstr ""
+"gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der rechten Tabelle"
#: parser/parse_clause.c:836
#, c-format
msgid "column \"%s\" specified in USING clause does not exist in right table"
msgstr ""
-"Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten Tabelle"
+"Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten Tabelle"
#: parser/parse_clause.c:891
#, c-format
msgid "column alias list for \"%s\" has too many entries"
-msgstr "Spaltenaliasliste für »%s« hat zu viele Einträge"
+msgstr "Spaltenaliasliste für »%s« hat zu viele Einträge"
#. translator: %s is name of a SQL construct, eg LIMIT
#: parser/parse_clause.c:1101
#: parser/parse_clause.c:1227
#, c-format
msgid "%s \"%s\" is ambiguous"
-msgstr "%s »%s« ist nicht eindeutig"
+msgstr "%s »%s« ist nicht eindeutig"
#. translator: %s is name of a SQL construct, eg ORDER BY
#: parser/parse_clause.c:1249
#: parser/parse_clause.c:1457
msgid "for SELECT DISTINCT, ORDER BY expressions must appear in select list"
msgstr ""
-"bei SELECT DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Select-Liste erscheinen"
+"bei SELECT DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Select-Liste "
+"erscheinen"
#: parser/parse_clause.c:1497
msgid "SELECT DISTINCT ON expressions must match initial ORDER BY expressions"
msgstr ""
-"Ausdrücke in SELECT DISTINCT ON müssen mit den ersten Ausdrücken in ORDER BY "
-"übereinstimmen"
+"Ausdrücke in SELECT DISTINCT ON müssen mit den ersten Ausdrücken in ORDER "
+"BY übereinstimmen"
#: parser/parse_coerce.c:255
#, c-format
msgid "inconsistent types deduced for parameter $%d"
-msgstr "inkonsistente Typen für Parameter $%d ermittelt"
+msgstr "inkonsistente Typen für Parameter $%d ermittelt"
#: parser/parse_coerce.c:721 parser/parse_coerce.c:748
#: parser/parse_coerce.c:764 parser/parse_coerce.c:778
#: parser/parse_coerce.c:825 parser/parse_coerce.c:864
#, c-format
msgid "argument of %s must not return a set"
-msgstr "Argument von %s darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
+msgstr "Argument von %s darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
#. translator: first %s is name of a SQL construct, eg LIMIT
#: parser/parse_coerce.c:856
#: parser/parse_coerce.c:1150
msgid "arguments declared \"anyelement\" are not all alike"
-msgstr "als »anyelement« deklariert Argumente sind nicht alle gleich"
+msgstr "als »anyelement« deklariert Argumente sind nicht alle gleich"
#: parser/parse_coerce.c:1167
msgid "arguments declared \"anyarray\" are not all alike"
-msgstr "als »anyarray« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich"
+msgstr "als »anyarray« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich"
#: parser/parse_coerce.c:1196 parser/parse_coerce.c:1307
#: parser/parse_coerce.c:1334
#, c-format
msgid "argument declared \"anyarray\" is not an array but type %s"
-msgstr "als »anyarray« deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %s"
+msgstr "als »anyarray« deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %s"
#: parser/parse_coerce.c:1212
msgid ""
"argument declared \"anyarray\" is not consistent with argument declared "
"\"anyelement\""
msgstr ""
-"als »anyarray« deklariertes Argument ist nicht mit als »anyelement« "
+"als »anyarray« deklariertes Argument ist nicht mit als »anyelement« "
"deklariertem Argument konsistent"
#: parser/parse_coerce.c:1223
"could not determine anyarray/anyelement type because input has type \"unknown"
"\""
msgstr ""
-"konnte Typ für anyarray/anyelement nicht bestimmen, weil Eingabe Typ "
-"»unknown« hat"
+"konnte Typ für anyarray/anyelement nicht bestimmen, weil Eingabe Typ "
+"»unknown« hat"
#: parser/parse_coerce.c:1248 parser/parse_coerce.c:1265
#: parser/parse_coerce.c:1319 parser/parse_expr.c:1159
#: parser/parse_expr.c:1466 parser/parse_expr.c:1502 parser/parse_oper.c:918
#, c-format
msgid "could not find array type for data type %s"
-msgstr "konnte Arraytyp für Datentyp %s nicht finden"
+msgstr "konnte Arraytyp für Datentyp %s nicht finden"
#: parser/parse_expr.c:726
msgid "NULLIF requires = operator to yield boolean"
#: parser/parse_expr.c:968
msgid "subquery must return a column"
-msgstr "Unteranfrage muss eine Spalte zurückgeben"
+msgstr "Unteranfrage muss eine Spalte zurückgeben"
#: parser/parse_expr.c:974
msgid "subquery must return only one column"
-msgstr "Unteranfrage darf nur eine Spalte zurückgeben"
+msgstr "Unteranfrage darf nur eine Spalte zurückgeben"
#: parser/parse_expr.c:1029
#, c-format
#: parser/parse_expr.c:1072
#, c-format
msgid "operator %s must return type boolean, not type %s"
-msgstr "Operator %s muss Typ boolean zurückgeben, nicht Typ %s"
+msgstr "Operator %s muss Typ boolean zurückgeben, nicht Typ %s"
#: parser/parse_expr.c:1075 parser/parse_expr.c:1082
msgid ""
"The operator of a quantified predicate subquery must return type boolean."
msgstr ""
-"Der Operator einer quantifizierten Unteranfrage muss Typ boolean zurückgeben."
+"Der Operator einer quantifizierten Unteranfrage muss Typ boolean "
+"zurückgeben."
#: parser/parse_expr.c:1080
#, c-format
msgid "operator %s must not return a set"
-msgstr "Operator %s darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
+msgstr "Operator %s darf keine Ergebnismenge zurückgeben"
#: parser/parse_expr.c:1092
msgid "subquery has too few columns"
#: parser/parse_expr.c:1846 parser/parse_expr.c:1925
msgid "unequal number of entries in row expression"
-msgstr "ungleiche Anzahl Einträge in Zeilenausdruck"
+msgstr "ungleiche Anzahl Einträge in Zeilenausdruck"
#: parser/parse_expr.c:1867
#, c-format
msgid "operator %s is not supported for row expressions"
-msgstr "Operator %s wird nicht für Zeilenausdrücke unterstützt"
+msgstr "Operator %s wird nicht für Zeilenausdrücke unterstützt"
#: parser/parse_expr.c:1962
msgid "IS DISTINCT FROM requires = operator to yield boolean"
"Could not choose a best candidate function. You may need to add explicit "
"type casts."
msgstr ""
-"Konnte keine beste Kandidatfunktion auswählen. Sie müssen möglicherweise "
-"ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
+"Konnte keine beste Kandidatfunktion auswählen. Sie müssen möglicherweise "
+"ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
#: parser/parse_func.c:216
msgid ""
"explicit type casts."
msgstr ""
"Keine Funktion stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen "
-"überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
+"überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen "
+"hinzufügen."
#: parser/parse_func.c:265
msgid "aggregates may not return sets"
-msgstr "Aggregatfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgeben"
+msgstr "Aggregatfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgeben"
#: parser/parse_func.c:1035
#, c-format
#: parser/parse_func.c:1046
#, c-format
msgid "column \"%s\" not found in data type %s"
-msgstr "Spalte »%s« nicht gefunden im Datentyp %s"
+msgstr "Spalte »%s« nicht gefunden im Datentyp %s"
#: parser/parse_func.c:1051
#, c-format
msgid "could not identify column \"%s\" in record data type"
-msgstr "konnte Spalte »%s« im Record-Datentyp nicht identifizieren"
+msgstr "konnte Spalte »%s« im Record-Datentyp nicht identifizieren"
#: parser/parse_func.c:1056
#, c-format
#: parser/parse_node.c:95
#, c-format
msgid "cannot subscript type %s because it is not an array"
-msgstr "kann aus Typ %s kein Element auswählen, weil er kein Array ist"
+msgstr "kann aus Typ %s kein Element auswählen, weil er kein Array ist"
#: parser/parse_node.c:198 parser/parse_node.c:221
msgid "array subscript must have type integer"
#: parser/parse_oper.c:249 parser/parse_oper.c:314
#, c-format
msgid "could not identify an ordering operator for type %s"
-msgstr "konnte keine Sortieroperator für Typ %s ermitteln"
+msgstr "konnte keine Sortieroperator für Typ %s ermitteln"
#: parser/parse_oper.c:251 parser/parse_oper.c:316
msgid "Use an explicit ordering operator or modify the query."
msgstr ""
-"Verwenden Sie einen ausdrücklichen Sortieroperator oder ändern Sie die "
+"Verwenden Sie einen ausdrücklichen Sortieroperator oder ändern Sie die "
"Anfrage."
#: parser/parse_oper.c:584
"Could not choose a best candidate operator. You may need to add explicit "
"type casts."
msgstr ""
-"Konnte keinen besten Kandidatoperator auswählen. Sie müssen möglicherweise "
-"ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
+"Konnte keinen besten Kandidatoperator auswählen. Sie müssen "
+"möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
#: parser/parse_oper.c:785
msgid ""
"explicit type casts."
msgstr ""
"Kein Operator stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen "
-"überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen."
+"überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen "
+"hinzufügen."
#: parser/parse_oper.c:875
msgid "op ANY/ALL (array) requires array on right side"
#: parser/parse_oper.c:908
msgid "op ANY/ALL (array) requires operator not to return a set"
msgstr ""
-"op ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator keine Ergebnismenge zurückgibt"
+"op ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator keine Ergebnismenge zurückgibt"
#: parser/parse_relation.c:137
#, c-format
msgid "table reference \"%s\" is ambiguous"
-msgstr "Tabellenbezug »%s« ist nicht eindeutig"
+msgstr "Tabellenbezug »%s« ist nicht eindeutig"
#: parser/parse_relation.c:172
#, c-format
#: parser/parse_relation.c:257
#, c-format
msgid "table name \"%s\" specified more than once"
-msgstr "Tabellenname »%s« mehrmals angegeben"
+msgstr "Tabellenname »%s« mehrmals angegeben"
#: parser/parse_relation.c:359 parser/parse_relation.c:429
#, c-format
msgid "column reference \"%s\" is ambiguous"
-msgstr "Spaltenverweis »%s« ist nicht eindeutig"
+msgstr "Spaltenverweis »%s« ist nicht eindeutig"
#: parser/parse_relation.c:545 parser/parse_relation.c:777
#, c-format
msgid "table \"%s\" has %d columns available but %d columns specified"
-msgstr "Tabelle »%s« hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegeben"
+msgstr "Tabelle »%s« hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegeben"
#: parser/parse_relation.c:575
#, c-format
msgid "too many column aliases specified for function %s"
-msgstr "zu viele Spaltenaliasnamen für Funktion %s angegeben"
+msgstr "zu viele Spaltenaliasnamen für Funktion %s angegeben"
#: parser/parse_relation.c:853
msgid ""
"a column definition list is only allowed for functions returning \"record\""
msgstr ""
-"eine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die »record« "
-"zurückgeben"
+"eine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die »record« "
+"zurückgeben"
#: parser/parse_relation.c:860
msgid "a column definition list is required for functions returning \"record\""
msgstr ""
-"eine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die »record« "
-"zurückgeben"
+"eine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die »record« "
+"zurückgeben"
#: parser/parse_relation.c:892
#, c-format
msgid "function \"%s\" in FROM has unsupported return type %s"
-msgstr "Funktion »%s« in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %s"
+msgstr "Funktion »%s« in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %s"
#: parser/parse_relation.c:945
#, c-format
msgid "joins can have at most %d columns"
-msgstr "Verbunde können höchstens %d Spalten haben"
+msgstr "Verbunde können höchstens %d Spalten haben"
#: parser/parse_relation.c:1527
#, c-format
msgid "column %d of relation \"%s\" does not exist"
-msgstr "Spalte %d von Relation »%s« existiert nicht"
+msgstr "Spalte %d von Relation »%s« existiert nicht"
#: parser/parse_relation.c:1848
#, c-format
msgid "invalid reference to FROM-clause entry for table \"%s\""
-msgstr "ungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle »%s«"
+msgstr "ungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle »%s«"
#: parser/parse_relation.c:1851 parser/parse_relation.c:1875
#, c-format
msgid "Perhaps you meant to reference the table alias \"%s\"."
-msgstr "Vielleicht sollte auf den Tabellenaliasnamen »%s« verwiesen werden."
+msgstr "Vielleicht sollte auf den Tabellenaliasnamen »%s« verwiesen werden."
#: parser/parse_relation.c:1853 parser/parse_relation.c:1878
#, c-format
"There is an entry for table \"%s\", but it cannot be referenced from this "
"part of the query."
msgstr ""
-"Es gibt einen Eintrag für Tabelle »%s«, auf auf ihn kann von diesem Teil der "
-"Anfrage nicht verwiesen werden."
+"Es gibt einen Eintrag für Tabelle »%s«, auf auf ihn kann von diesem Teil "
+"der Anfrage nicht verwiesen werden."
#: parser/parse_relation.c:1859
#, c-format
msgid "missing FROM-clause entry in subquery for table \"%s\""
-msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« in Unteranfrage"
+msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« in Unteranfrage"
#: parser/parse_relation.c:1861
#, c-format
msgid "missing FROM-clause entry for table \"%s\""
-msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s«"
+msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s«"
#: parser/parse_relation.c:1870
#, c-format
msgid "adding missing FROM-clause entry in subquery for table \"%s\""
msgstr ""
-"fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« in Unteranfrage wird "
-"hinzugefügt"
+"fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« in Unteranfrage wird "
+"hinzugefügt"
#: parser/parse_relation.c:1872
#, c-format
msgid "adding missing FROM-clause entry for table \"%s\""
-msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« wird hinzugefügt"
+msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s« wird hinzugefügt"
#: parser/parse_target.c:267 parser/parse_target.c:494
#, c-format
msgid "cannot assign to system column \"%s\""
-msgstr "kann Systemspalte »%s« keinen Wert zuweisen"
+msgstr "kann Systemspalte »%s« keinen Wert zuweisen"
#: parser/parse_target.c:291
msgid "cannot set an array element to DEFAULT"
#: parser/parse_target.c:356
#, c-format
msgid "column \"%s\" is of type %s but expression is of type %s"
-msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s"
+msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s"
#: parser/parse_target.c:480
#, c-format
"cannot assign to field \"%s\" of column \"%s\" because its type %s is not a "
"composite type"
msgstr ""
-"kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil ihr Typ %s kein "
+"kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil ihr Typ %s kein "
"zusammengesetzter Typ ist"
#: parser/parse_target.c:488
"cannot assign to field \"%s\" of column \"%s\" because there is no such "
"column in data type %s"
msgstr ""
-"kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil es keine solche Spalte in "
+"kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil es keine solche Spalte in "
"Datentyp %s gibt"
#: parser/parse_target.c:558
#, c-format
msgid ""
"array assignment to \"%s\" requires type %s but expression is of type %s"
-msgstr "Wertzuweisung für »%s« erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s"
+msgstr "Wertzuweisung für »%s« erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s"
#: parser/parse_target.c:567
#, c-format
msgid "subfield \"%s\" is of type %s but expression is of type %s"
-msgstr "Subfeld »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s"
+msgstr "Subfeld »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s"
#: parser/parse_target.c:767
msgid "SELECT * with no tables specified is not valid"
-msgstr "SELECT * ist nicht gültig, wenn keine Tabellen angegeben sind"
+msgstr "SELECT * ist nicht gültig, wenn keine Tabellen angegeben sind"
#: parser/parse_type.c:62
#, c-format
#: parser/parse_type.c:363 parser/parse_type.c:460
#, c-format
msgid "invalid type name \"%s\""
-msgstr "ungültiger Typname: »%s«"
+msgstr "ungültiger Typname: »%s«"
#: parser/scansup.c:182
#, c-format
msgid "identifier \"%s\" will be truncated to \"%.*s\""
-msgstr "Bezeichner »%s« wird auf »%.*s« gekürzt"
+msgstr "Bezeichner »%s« wird auf »%.*s« gekürzt"
#: scan.l:362
msgid "unterminated /* comment"
"Use '' to write quotes in strings, or use the escape string syntax (E'...')."
msgstr ""
"Verwenden Sie '' um Quotes in Zeichenketten zu schreiben, oder verwenden Sie "
-"die Syntax für Escape-Zeichenketten (E'...')."
+"die Syntax für Escape-Zeichenketten (E'...')."
#: scan.l:478
msgid "nonstandard use of \\\\ in a string literal"
#: scan.l:479
msgid "Use the escape string syntax for backslashes, e.g., E'\\\\'."
msgstr ""
-"Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten für Backslashes, z.B. E'\\"
-"\\'."
+"Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten für Backslashes, z.B. "
+"E'\\\\'."
#: scan.l:506
msgid "unterminated quoted string"
#: scan.l:561
msgid "zero-length delimited identifier"
-msgstr "Bezeichner in Anführungszeichen hat Länge null"
+msgstr "Bezeichner in Anführungszeichen hat Länge null"
#: scan.l:574
msgid "unterminated quoted identifier"
-msgstr "Bezeichner in Anführungszeichen nicht abgeschlossen"
+msgstr "Bezeichner in Anführungszeichen nicht abgeschlossen"
#: scan.l:652
msgid "operator too long"
msgstr "Operator zu lang"
#. translator: %s is typically "syntax error"
-#: scan.l:761
+#: scan.l:762
#, c-format
msgid "%s at end of input"
-msgstr "Fehler »%s« am Ende der Eingabe"
+msgstr "Fehler »%s« am Ende der Eingabe"
#. translator: first %s is typically "syntax error"
-#: scan.l:769
+#: scan.l:770
#, c-format
msgid "%s at or near \"%s\""
-msgstr "Fehler »%s« bei »%s«"
+msgstr "Fehler »%s« bei »%s«"
-#: scan.l:893
+#: scan.l:894
msgid "nonstandard use of escape in a string literal"
msgstr "nicht standardkonforme Verwendung von Escape in Zeichenkettenkonstante"
-#: scan.l:894
+#: scan.l:895
msgid "Use the escape string syntax for escapes, e.g., E'\\r\\n'."
-msgstr "Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten, z.B. E'\\r\\n'."
+msgstr "Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten, z.B. E'\\r\\n'."
#: gram.y:1119 gram.y:1145
msgid "time zone interval must be HOUR or HOUR TO MINUTE"
#: gram.y:1130 gram.y:5931 gram.y:8004
#, c-format
msgid "INTERVAL(%d) precision must not be negative"
-msgstr "INTERVAL(%d)-Präzision darf nicht negativ sein"
+msgstr "INTERVAL(%d)-Präzision darf nicht negativ sein"
#: gram.y:1136 gram.y:5937 gram.y:8010
#, c-format
msgid "INTERVAL(%d) precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "INTERVAL(%d)-Präzision auf erlaubtes Maximum %d reduziert"
+msgstr "INTERVAL(%d)-Präzision auf erlaubtes Maximum %d reduziert"
#: gram.y:2154
msgid "CREATE TABLE AS may not specify INTO"
#: gram.y:5466
msgid "LIMIT #,# syntax is not supported"
-msgstr "Syntax LIMIT x,y wird nicht unterstützt"
+msgstr "Syntax LIMIT x,y wird nicht unterstützt"
#: gram.y:5467
msgid "Use separate LIMIT and OFFSET clauses."
#: gram.y:6034
msgid "precision for type float must be at least 1 bit"
-msgstr "Präzision von Typ float muss mindestens 1 Bit sein"
+msgstr "Präzision von Typ float muss mindestens 1 Bit sein"
#: gram.y:6042
msgid "precision for type float must be less than 54 bits"
-msgstr "Präzision von Typ float muss weniger als 54 Bits sein"
+msgstr "Präzision von Typ float muss weniger als 54 Bits sein"
#: gram.y:6056 gram.y:6071
#, c-format
msgid "NUMERIC precision %d must be between 1 and %d"
-msgstr "Präzision von NUMERIC (%d) muss zwischen 1 und %d liegen"
+msgstr "Präzision von NUMERIC (%d) muss zwischen 1 und %d liegen"
#: gram.y:6061
#, c-format
#: gram.y:6089 gram.y:6104
#, c-format
msgid "DECIMAL precision %d must be between 1 and %d"
-msgstr "Präzision von DECIMAL (%d) muss zwischen 1 und %d liegen"
+msgstr "Präzision von DECIMAL (%d) muss zwischen 1 und %d liegen"
#: gram.y:6094
#, c-format
#: gram.y:6154 gram.y:6232
#, c-format
msgid "length for type %s must be at least 1"
-msgstr "Länge von Typ %s muss mindestens 1 sein"
+msgstr "Länge von Typ %s muss mindestens 1 sein"
#: gram.y:6159 gram.y:6237
#, c-format
msgid "length for type %s cannot exceed %d"
-msgstr "Länge von Typ %s kann %d nicht überschreiten"
+msgstr "Länge von Typ %s kann %d nicht überschreiten"
#: gram.y:6310
#, c-format
msgid "TIMESTAMP(%d)%s precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von TIMESTAMP(%d)%s darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von TIMESTAMP(%d)%s darf nicht negativ sein"
#: gram.y:6316
#, c-format
msgid "TIMESTAMP(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "Präzision von TIMESTAMP(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+msgstr "Präzision von TIMESTAMP(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:6343
#, c-format
msgid "TIME(%d)%s precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von TIME(%d)%s darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von TIME(%d)%s darf nicht negativ sein"
#: gram.y:6349
#, c-format
msgid "TIME(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "Präzision von TIME(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+msgstr "Präzision von TIME(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:6810
msgid "UNIQUE predicate is not yet implemented"
-msgstr "UNIQUE-Prädikat ist noch nicht implementiert"
+msgstr "UNIQUE-Prädikat ist noch nicht implementiert"
#: gram.y:7081
#, c-format
msgid "CURRENT_TIME(%d) precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von CURRENT_TIME(%d) darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von CURRENT_TIME(%d) darf nicht negativ sein"
#: gram.y:7087
#, c-format
msgid "CURRENT_TIME(%d) precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "Präzision von CURRENT_TIME(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+msgstr "Präzision von CURRENT_TIME(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:7125
#, c-format
msgid "CURRENT_TIMESTAMP(%d) precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von CURRENT_TIMESTAMP(%d) darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von CURRENT_TIMESTAMP(%d) darf nicht negativ sein"
#: gram.y:7131
#, c-format
msgid "CURRENT_TIMESTAMP(%d) precision reduced to maximum allowed, %d"
msgstr ""
-"Präzision von CURRENT_TIMESTAMP(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+"Präzision von CURRENT_TIMESTAMP(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:7172
#, c-format
msgid "LOCALTIME(%d) precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von LOCALTIME(%d) darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von LOCALTIME(%d) darf nicht negativ sein"
#: gram.y:7178
#, c-format
msgid "LOCALTIME(%d) precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "Präzision von LOCALTIME(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+msgstr "Präzision von LOCALTIME(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:7220
#, c-format
msgid "LOCALTIMESTAMP(%d) precision must not be negative"
-msgstr "Präzision von LOCALTIMESTAMP(%d) darf nicht negativ sein"
+msgstr "Präzision von LOCALTIMESTAMP(%d) darf nicht negativ sein"
#: gram.y:7226
#, c-format
msgid "LOCALTIMESTAMP(%d) precision reduced to maximum allowed, %d"
-msgstr "Präzision von LOCALTIMESTAMP(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
+msgstr ""
+"Präzision von LOCALTIMESTAMP(%d) auf erlaubten Höchstwert %d reduziert"
#: gram.y:8476
msgid "OLD used in query that is not in a rule"
#, c-format
msgid "could not create signal listener pipe for pid %d: error code %d"
msgstr ""
-"konnte Listener-Pipe für Signale für PID %d nicht erzeugen: Fehlercode %d"
+"konnte Listener-Pipe für Signale für PID %d nicht erzeugen: Fehlercode %d"
#: port/win32/signal.c:261
#, c-format
msgid "could not create signal listener pipe: error code %d; retrying\n"
msgstr ""
-"konnte Listener-Pipe für Signale nicht erzeugen: Fehlercode %d; wiederhole "
+"konnte Listener-Pipe für Signale nicht erzeugen: Fehlercode %d; wiederhole "
"Versuch\n"
#: port/win32/signal.c:274
#: port/win32/security.c:43
#, c-format
msgid "could not open process token: error code %d\n"
-msgstr "konnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %d\n"
+msgstr "konnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %d\n"
#: port/win32/security.c:63
#, c-format
#: port/sysv_shmem.c:101 port/pg_shmem.c:101
#, c-format
msgid "Failed system call was shmget(key=%lu, size=%lu, 0%o)."
-msgstr "Fehlgeschlagener Systemaufruf war shmget(key=%lu, größe=%lu, 0%o)."
+msgstr "Fehlgeschlagener Systemaufruf war shmget(key=%lu, größe=%lu, 0%o)."
#: port/sysv_shmem.c:105 port/pg_shmem.c:105
#, c-format
"The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory "
"configuration."
msgstr ""
-"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte "
-"Shared-Memory-Segment den Kernelparameter SHMMAX überschreitet. Sie können "
-"entweder die benötigte Shared-Memory-Größe reduzieren oder SHMMAX im Kernel "
-"größer konfigurieren. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren "
-"(aktuell %lu Bytes), reduzieren Sie den PostgreSQL-Parameter "
-"»shared_buffers« (aktuell %d) und/oder »max_connections« (aktuell %d).\n"
-"Wenn die angeforderte Größe schon klein ist, ist es möglich, dass sie "
-"kleiner ist als der Kernelparameter SHMMIN. Dann müssen Sie die benötigte "
-"Shared-Memory-Größe erhöhen oder SHMMIN ändern.\n"
-"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die\n"
+"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte "
+"Shared-Memory-Segment den Kernelparameter SHMMAX überschreitet. Sie "
+"können entweder die benötigte Shared-Memory-Größe reduzieren oder SHMMAX "
+"im Kernel größer konfigurieren. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu "
+"reduzieren (aktuell %lu Bytes), reduzieren Sie den PostgreSQL-Parameter "
+"»shared_buffers« (aktuell %d) und/oder »max_connections« (aktuell %d).\n"
+"Wenn die angeforderte Größe schon klein ist, ist es möglich, dass sie "
+"kleiner ist als der Kernelparameter SHMMIN. Dann müssen Sie die benötigte "
+"Shared-Memory-Größe erhöhen oder SHMMIN ändern.\n"
+"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die\n"
"Konfiguration von Shared Memory."
#: port/sysv_shmem.c:118 port/pg_shmem.c:118
"The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory "
"configuration."
msgstr ""
-"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte "
-"Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher oder Swap-Space "
-"überschreitet. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren (aktuell %"
-"lu Bytes), reduzieren Sie den PostgreSQL-Parameter »shared_buffers« (aktuell %"
-"d) und/oder »max_connections« (aktuell %d).\n"
-"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die "
+"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte "
+"Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher oder Swap-Space "
+"überschreitet. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren "
+"(aktuell %lu Bytes), reduzieren Sie den PostgreSQL-Parameter "
+"»shared_buffers« (aktuell %d) und/oder »max_connections« (aktuell %d).\n"
+"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die "
"Konfiguration von Shared Memory."
#: port/sysv_shmem.c:127 port/pg_shmem.c:127
"configuration."
msgstr ""
"Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte "
-"ist. Er tritt auf, wenn entweder alle verfügbaren Shared-Memory-IDs "
-"aufgebraucht sind, dann müssen den Kernelparameter SHMMNI erhöhen, oder weil "
-"die Systemhöchstgrenze für Shared Memory insgesamt erreicht wurde. Wenn Sie "
-"die Höchstgrenze für Shared Memory nicht erhöhen können, verkleinern Sie das "
-"von PostgreSQL benötigte Shared Memory (aktuell %lu Bytes), indem Sie den "
-"PostgreSQL-Parameter »shared_buffers« (aktuell %d) und/oder "
-"»max_connections« (aktuell %d) reduzieren.\n"
-"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die "
+"ist. Er tritt auf, wenn entweder alle verfügbaren Shared-Memory-IDs "
+"aufgebraucht sind, dann müssen den Kernelparameter SHMMNI erhöhen, oder "
+"weil die Systemhöchstgrenze für Shared Memory insgesamt erreicht wurde. "
+"Wenn Sie die Höchstgrenze für Shared Memory nicht erhöhen können, "
+"verkleinern Sie das von PostgreSQL benötigte Shared Memory (aktuell %lu "
+"Bytes), indem Sie den PostgreSQL-Parameter »shared_buffers« (aktuell %d) "
+"und/oder »max_connections« (aktuell %d) reduzieren.\n"
+"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die "
"Konfiguration von Shared Memory."
#: port/sysv_shmem.c:393 port/pg_shmem.c:393
#, c-format
msgid "could not stat data directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte »stat« für Datenverzeichnis »%s« nicht ausführen: %m"
+msgstr "konnte »stat« für Datenverzeichnis »%s« nicht ausführen: %m"
#: port/sysv_sema.c:115 port/pg_sema.c:115
#, c-format
msgstr ""
"Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte "
"ist.\n"
-"Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-"
-"Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore (SEMMNS) "
-"überschritten würde. Sie müssen den entsprechenden Kernelparameter "
-"erhöhen. Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von PostgreSQL "
-"reduzieren indem Sie den Parameter »max_connections« herabsetzen (aktuell %"
-"d).\n"
-"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen, wie Sie Ihr "
-"System für PostgreSQL konfigurieren können."
+"Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-"
+"Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore "
+"(SEMMNS) überschritten würde. Sie müssen den entsprechenden "
+"Kernelparameter erhöhen. Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von "
+"PostgreSQL reduzieren indem Sie den Parameter »max_connections« herabsetzen "
+"(aktuell %d).\n"
+"Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen, wie Sie Ihr "
+"System für PostgreSQL konfigurieren können."
#: port/sysv_sema.c:149 port/pg_sema.c:149
#, c-format
"You possibly need to raise your kernel's SEMVMX value to be at least %d. "
"Look into the PostgreSQL documentation for details."
msgstr ""
-"Sie müssen möglicherweise den Kernelparameter SEMVMX auf mindestens %d "
-"erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation."
+"Sie müssen möglicherweise den Kernelparameter SEMVMX auf mindestens %d "
+"erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation."
#: postmaster/autovacuum.c:165
#, c-format
#: postmaster/autovacuum.c:412
#, c-format
msgid "autovacuum: processing database \"%s\""
-msgstr "Autovacuum: bearbeite Datenbank »%s«"
+msgstr "Autovacuum: bearbeite Datenbank »%s«"
#: postmaster/autovacuum.c:1053
msgid "autovacuum not started because of misconfiguration"
#: postmaster/autovacuum.c:1054
msgid "Enable options \"stats_start_collector\" and \"stats_row_level\"."
msgstr ""
-"Schalten Sie die Optionen »stats_start_collector« und »stats_row_level« ein."
+"Schalten Sie die Optionen »stats_start_collector« und »stats_row_level« "
+"ein."
#: postmaster/bgwriter.c:372
#, c-format
msgid ""
"Consider increasing the configuration parameter \"checkpoint_segments\"."
msgstr ""
-"Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »checkpoint_segments«."
+"Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »checkpoint_segments«."
#: postmaster/bgwriter.c:528
msgid "not enough shared memory for background writer"
-msgstr "nicht genug Shared-Memory für Background-Writer"
+msgstr "nicht genug Shared-Memory für Background-Writer"
#: postmaster/bgwriter.c:616
msgid "checkpoint request failed"
#, c-format
msgid "transaction log file \"%s\" could not be archived: too many failures"
msgstr ""
-"Transaktionslogdatei »%s« konnte nicht archiviert werden: zu viele Fehler"
+"Transaktionslogdatei »%s« konnte nicht archiviert werden: zu viele Fehler"
#: postmaster/pgarch.c:459
#, c-format
msgid "archive command \"%s\" failed: return code %d"
-msgstr "Archivbefehl »%s« fehlgeschlagen: Fehlercode %d"
+msgstr "Archivbefehl »%s« fehlgeschlagen: Fehlercode %d"
#: postmaster/pgarch.c:464
#, c-format
msgid "archived transaction log file \"%s\""
-msgstr "archivierte Transaktionslogdatei »%s«"
+msgstr "archivierte Transaktionslogdatei »%s«"
#: postmaster/pgarch.c:510
#, c-format
msgid "could not open archive status directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Archivstatusverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte Archivstatusverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:263
#, c-format
msgid "could not resolve \"localhost\": %s"
-msgstr "konnte »localhost« nicht auflösen: %s"
+msgstr "konnte »localhost« nicht auflösen: %s"
#: postmaster/pgstat.c:291
#, c-format
msgid "could not create socket for statistics collector: %m"
-msgstr "konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht erzeugen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:303
#, c-format
msgid "could not bind socket for statistics collector: %m"
-msgstr "konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht binden: %m"
+msgstr "konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht binden: %m"
#: postmaster/pgstat.c:314
#, c-format
msgid "could not get address of socket for statistics collector: %m"
msgstr ""
-"konnte Adresse für Socket für Statistiksammelprozess nicht ermitteln: %m"
+"konnte Adresse für Socket für Statistiksammelprozess nicht ermitteln: %m"
#: postmaster/pgstat.c:330
#, c-format
msgid "could not connect socket for statistics collector: %m"
-msgstr "konnte nicht mit Socket für Statistiksammelprozess verbinden: %m"
+msgstr "konnte nicht mit Socket für Statistiksammelprozess verbinden: %m"
#: postmaster/pgstat.c:351
#, c-format
msgid "could not send test message on socket for statistics collector: %m"
msgstr ""
-"konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht senden: %m"
+"konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht senden: %m"
#: postmaster/pgstat.c:376 postmaster/pgstat.c:1734
#, c-format
#: postmaster/pgstat.c:391
msgid "test message did not get through on socket for statistics collector"
-msgstr "Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess kam nicht durch"
+msgstr "Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess kam nicht durch"
#: postmaster/pgstat.c:406
#, c-format
msgid "could not receive test message on socket for statistics collector: %m"
msgstr ""
-"konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht empfangen: %"
-"m"
+"konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht empfangen: "
+"%m"
#: postmaster/pgstat.c:416
msgid "incorrect test message transmission on socket for statistics collector"
msgstr ""
-"fehlerhafte Übertragung der Testnachricht auf Socket für "
+"fehlerhafte Übertragung der Testnachricht auf Socket für "
"Statistiksammelprozess"
#: postmaster/pgstat.c:440
#: postmaster/pgstat.c:587
msgid "statistics collector startup skipped"
-msgstr "Start des Statistiksammelprozesses übersprungen"
+msgstr "Start des Statistiksammelprozesses übersprungen"
#: postmaster/pgstat.c:608
#, c-format
#: postmaster/pgstat.c:1117
msgid "must be superuser to reset statistics counters"
-msgstr "nur Superuser können Statistikzähler zurücksetzen"
+msgstr "nur Superuser können Statistikzähler zurücksetzen"
#: postmaster/pgstat.c:1556
#, c-format
msgid "could not create pipe for statistics buffer: %m"
-msgstr "konnte Pipe für Statistikpuffer nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Pipe für Statistikpuffer nicht erzeugen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:1568
#, c-format
#: postmaster/pgstat.c:1796
msgid "invalid statistics message length"
-msgstr "ungültige Länge von Statistiknachricht"
+msgstr "ungültige Länge von Statistiknachricht"
#: postmaster/pgstat.c:1952
#, c-format
#: postmaster/pgstat.c:2168
#, c-format
msgid "invalid server process ID %d"
-msgstr "ungültige Serverprozess-ID %d"
+msgstr "ungültige Serverprozess-ID %d"
#: postmaster/pgstat.c:2358
#, c-format
msgid "could not open temporary statistics file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:2390
msgid "database hash table corrupted during cleanup --- abort"
-msgstr "Datenbank-Hash-Tabelle beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch"
+msgstr "Datenbank-Hash-Tabelle beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch"
#: postmaster/pgstat.c:2426
#, c-format
msgid "tables hash table for database %u corrupted during cleanup --- abort"
msgstr ""
-"Tabellen-Hash-Tabelle für Datenbank %u beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch"
+"Tabellen-Hash-Tabelle für Datenbank %u beim Aufräumen verfälscht --- "
+"Abbruch"
#: postmaster/pgstat.c:2482
#, c-format
msgid "could not write temporary statistics file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schreiben: %m"
+msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schreiben: %m"
#: postmaster/pgstat.c:2491
#, c-format
msgid "could not close temporary statistics file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m"
+msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:2499
#, c-format
msgid "could not rename temporary statistics file \"%s\" to \"%s\": %m"
-msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m"
+msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m"
#: postmaster/pgstat.c:2519
msgid "dead-server-process hash table corrupted during cleanup --- abort"
msgstr ""
-"Hash-Tabelle über tote Serverprozesse beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch"
+"Hash-Tabelle über tote Serverprozesse beim Aufräumen verfälscht --- "
+"Abbruch"
#: postmaster/pgstat.c:2614 postmaster/pgstat.c:2636 postmaster/pgstat.c:2650
#: postmaster/pgstat.c:2702 postmaster/pgstat.c:2719 postmaster/pgstat.c:2736
#: postmaster/pgstat.c:2769 postmaster/pgstat.c:2776 postmaster/pgstat.c:2788
#: postmaster/pgstat.c:2833
msgid "corrupted pgstat.stat file"
-msgstr "verfälschte Datei pgstat.stat"
+msgstr "verfälschte Datei pgstat.stat"
#: postmaster/postmaster.c:457
#, c-format
msgid "%s: assert checking is not compiled in\n"
-msgstr "%s: Assert-Prüfungen sind nicht einkompiliert\n"
+msgstr "%s: Assert-Prüfungen sind nicht einkompiliert\n"
#: postmaster/postmaster.c:569 postmaster/postmaster.c:582
#, c-format
msgid "Try \"%s --help\" for more information.\n"
-msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.\n"
+msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.\n"
#: postmaster/postmaster.c:580
#, c-format
msgid "%s: invalid argument: \"%s\"\n"
-msgstr "%s: ungültiges Argument: »%s«\n"
+msgstr "%s: ungültiges Argument: »%s«\n"
#: postmaster/postmaster.c:592
#, c-format
msgid "%s: could not locate matching postgres executable"
-msgstr "%s: konnte kein passendes Programm »postgres« finden"
+msgstr "%s: konnte kein passendes Programm »postgres« finden"
#: postmaster/postmaster.c:618
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:634
#, c-format
msgid "%s: invalid datetoken tables, please fix\n"
-msgstr "%s: ungültige datetoken-Tabellen, bitte reparieren\n"
+msgstr "%s: ungültige datetoken-Tabellen, bitte reparieren\n"
#: postmaster/postmaster.c:736
msgid "invalid list syntax for \"listen_addresses\""
-msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »listen_addresses«"
+msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »listen_addresses«"
#: postmaster/postmaster.c:757
#, c-format
msgid "could not create listen socket for \"%s\""
-msgstr "konnte Listen-Socket für »%s« nicht erzeugen"
+msgstr "konnte Listen-Socket für »%s« nicht erzeugen"
#: postmaster/postmaster.c:763
msgid "could not create any TCP/IP sockets"
#: postmaster/postmaster.c:871
#, c-format
msgid "%s: could not write external PID file \"%s\": %s\n"
-msgstr "%s: konnte externe PID-Datei »%s« nicht schreiben: %s\n"
+msgstr "%s: konnte externe PID-Datei »%s« nicht schreiben: %s\n"
#: postmaster/postmaster.c:971
#, c-format
msgid "data directory \"%s\" does not exist"
-msgstr "Datenverzeichnis »%s« existiert nicht"
+msgstr "Datenverzeichnis »%s« existiert nicht"
#: postmaster/postmaster.c:976
#, c-format
msgid "could not read permissions of directory \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Zugriffsrechte von Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m"
+msgstr "konnte Zugriffsrechte von Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m"
#: postmaster/postmaster.c:993
#, c-format
msgid "data directory \"%s\" has wrong ownership"
-msgstr "Datenverzeichnis »%s« hat falschen Eigentümer"
+msgstr "Datenverzeichnis »%s« hat falschen Eigentümer"
#: postmaster/postmaster.c:995
msgid "The server must be started by the user that owns the data directory."
msgstr ""
"Der Server muss von dem Benutzer gestartet werden, dem das Datenverzeichnis "
-"gehört."
+"gehört."
#: postmaster/postmaster.c:1015
#, c-format
msgid "data directory \"%s\" has group or world access"
-msgstr "Datenverzeichnis »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt"
+msgstr "Datenverzeichnis »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt"
#: postmaster/postmaster.c:1017
msgid "Permissions should be u=rwx (0700)."
"but could not open file \"%s\": %s\n"
msgstr ""
"%s: konnte das Datenbanksystem nicht finden\n"
-"Es wurde im Verzeichnis »%s« erwartet,\n"
-"aber die Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %s\n"
+"Es wurde im Verzeichnis »%s« erwartet,\n"
+"aber die Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %s\n"
#: postmaster/postmaster.c:1064
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:1117
#, c-format
msgid " -i enable TCP/IP connections\n"
-msgstr " -i ermögliche TCP/IP-Verbindungen\n"
+msgstr " -i ermögliche TCP/IP-Verbindungen\n"
#: postmaster/postmaster.c:1118
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:1120
#, c-format
msgid " -l enable SSL connections\n"
-msgstr " -l ermögliche SSL-Verbindungen\n"
+msgstr " -l ermögliche SSL-Verbindungen\n"
#: postmaster/postmaster.c:1122
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:1123
#, c-format
msgid " -o OPTIONS pass \"OPTIONS\" to each server process\n"
-msgstr " -o OPTIONEN »OPTIONEN« an jeden Serverprozess weiterreichen\n"
+msgstr " -o OPTIONEN »OPTIONEN« an jeden Serverprozess weiterreichen\n"
#: postmaster/postmaster.c:1124
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:1353 postmaster/postmaster.c:1384
msgid "incomplete startup packet"
-msgstr "unvollständiges Startpaket"
+msgstr "unvollständiges Startpaket"
#: postmaster/postmaster.c:1365
msgid "invalid length of startup packet"
-msgstr "ungültige Länge des Startpakets"
+msgstr "ungültige Länge des Startpakets"
#: postmaster/postmaster.c:1421
#, c-format
#, c-format
msgid "unsupported frontend protocol %u.%u: server supports %u.0 to %u.%u"
msgstr ""
-"nicht unterstütztes Frontend-Protokoll %u.%u: Server unterstützt %u.0 bis %u."
-"%u"
+"nicht unterstütztes Frontend-Protokoll %u.%u: Server unterstützt %u.0 bis %"
+"u.%u"
#: postmaster/postmaster.c:1514
msgid "invalid startup packet layout: expected terminator as last byte"
-msgstr "ungültiges Layout des Startpakets: Abschluss als letztes Byte erwartet"
+msgstr ""
+"ungültiges Layout des Startpakets: Abschluss als letztes Byte erwartet"
#: postmaster/postmaster.c:1542
msgid "no PostgreSQL user name specified in startup packet"
#: postmaster/postmaster.c:1600
msgid "the database system is shutting down"
-msgstr "das Datenbanksystem fährt herunter"
+msgstr "das Datenbanksystem fährt herunter"
#: postmaster/postmaster.c:1605
msgid "the database system is in recovery mode"
#: postmaster/postmaster.c:2518
#, c-format
msgid "could not fork new process for connection: %m"
-msgstr "konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): %m"
+msgstr "konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): %m"
#: postmaster/postmaster.c:2558
msgid "could not fork new process for connection: "
-msgstr "konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): "
+msgstr "konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): "
#: postmaster/postmaster.c:2708
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:2992
#, c-format
msgid "could not execute server process \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Serverprozess »%s« nicht ausführen: %m"
+msgstr "konnte Serverprozess »%s« nicht ausführen: %m"
#: postmaster/postmaster.c:3596
#, c-format
#, c-format
msgid "could not duplicate socket %d for use in backend: error code %d"
msgstr ""
-"konnte Socket %d nicht für Verwendung in Backend duplizieren: Fehlercode %d"
+"konnte Socket %d nicht für Verwendung in Backend duplizieren: Fehlercode %d"
#: postmaster/postmaster.c:3811
#, c-format
#: postmaster/postmaster.c:3840 postmaster/postmaster.c:3847
#, c-format
msgid "could not read from backend variables file \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %s\n"
+msgstr "konnte nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %s\n"
#: postmaster/postmaster.c:3856
#, c-format
msgid "could not remove file \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %s\n"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %s\n"
#: postmaster/postmaster.c:3869
#, c-format
#, c-format
msgid "could not close handle to backend parameter variables: error code %d\n"
msgstr ""
-"konnte Handle für Backend-Parametervariablen nicht schließen: Fehlercode %d\n"
+"konnte Handle für Backend-Parametervariablen nicht schließen: Fehlercode %"
+"d\n"
#: postmaster/postmaster.c:4131
#, c-format
#: postmaster/syslogger.c:401
msgid "logger shutting down"
-msgstr "Logger fährt herunter"
+msgstr "Logger fährt herunter"
#: postmaster/syslogger.c:445 postmaster/syslogger.c:459
#, c-format
msgid "could not create pipe for syslog: %m"
-msgstr "konnte Pipe für Syslog nicht erzeugen: %m"
+msgstr "konnte Pipe für Syslog nicht erzeugen: %m"
#: postmaster/syslogger.c:479
#, c-format
msgid "could not create log file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte Logdatei »%s« nicht erstellen: %m"
+msgstr "konnte Logdatei »%s« nicht erstellen: %m"
#: postmaster/syslogger.c:494
#, c-format
#: postmaster/syslogger.c:1018
#, c-format
msgid "could not open new log file \"%s\": %m"
-msgstr "konnte neue Logdatei »%s« nicht öffnen: %m"
+msgstr "konnte neue Logdatei »%s« nicht öffnen: %m"
#: postmaster/syslogger.c:1030
msgid "disabling automatic rotation (use SIGHUP to reenable)"
#: rewrite/rewriteDefine.c:104 rewrite/rewriteDefine.c:580
#, c-format
msgid "rule \"%s\" for relation \"%s\" already exists"
-msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert bereits"
+msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert bereits"
#: rewrite/rewriteDefine.c:231
msgid "rule actions on OLD are not implemented"
-msgstr "Regelaktionen für OLD sind nicht implementiert"
+msgstr "Regelaktionen für OLD sind nicht implementiert"
#: rewrite/rewriteDefine.c:232
msgid "Use views or triggers instead."
#: rewrite/rewriteDefine.c:236
msgid "rule actions on NEW are not implemented"
-msgstr "Regelaktionen für NEW sind nicht implementiert"
+msgstr "Regelaktionen für NEW sind nicht implementiert"
#: rewrite/rewriteDefine.c:237
msgid "Use triggers instead."
#: rewrite/rewriteDefine.c:254
msgid "INSTEAD NOTHING rules on SELECT are not implemented"
-msgstr "INSTEAD-NOTHING-Regeln für SELECT sind nicht implementiert"
+msgstr "INSTEAD-NOTHING-Regeln für SELECT sind nicht implementiert"
#: rewrite/rewriteDefine.c:255
msgid "Use views instead."
#: rewrite/rewriteDefine.c:263
msgid "multiple actions for rules on SELECT are not implemented"
-msgstr "mehrere Regelaktionen für SELECT-Regeln sind nicht implementiert"
+msgstr "mehrere Regelaktionen für SELECT-Regeln sind nicht implementiert"
#: rewrite/rewriteDefine.c:272
msgid "rules on SELECT must have action INSTEAD SELECT"
-msgstr "Regeln für SELECT müssen als Aktion INSTEAD SELECT haben"
+msgstr "Regeln für SELECT müssen als Aktion INSTEAD SELECT haben"
#: rewrite/rewriteDefine.c:280
msgid "event qualifications are not implemented for rules on SELECT"
-msgstr "Ereignisqualifikationen sind nicht implementiert für SELECT-Regeln"
+msgstr "Ereignisqualifikationen sind nicht implementiert für SELECT-Regeln"
#: rewrite/rewriteDefine.c:300
msgid "SELECT rule's target list has too many entries"
-msgstr "Targetliste von SELECT-Regel hat zu viele Einträge"
+msgstr "Targetliste von SELECT-Regel hat zu viele Einträge"
#: rewrite/rewriteDefine.c:315
msgid "cannot convert relation containing dropped columns to view"
-msgstr "kann Relation mit gelöschten Spalten nicht in Sicht umwandeln"
+msgstr "kann Relation mit gelöschten Spalten nicht in Sicht umwandeln"
#: rewrite/rewriteDefine.c:320
#, c-format
msgid "SELECT rule's target entry %d has different column name from \"%s\""
msgstr ""
"Spaltenname in Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von "
-"Spalte »%s«"
+"Spalte »%s«"
#: rewrite/rewriteDefine.c:325
#, c-format
msgid "SELECT rule's target entry %d has different type from column \"%s\""
msgstr ""
-"Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«"
+"Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«"
#: rewrite/rewriteDefine.c:338
#, c-format
msgid "SELECT rule's target entry %d has different size from column \"%s\""
msgstr ""
-"Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«"
+"Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte "
+"»%s«"
#: rewrite/rewriteDefine.c:344
msgid "SELECT rule's target list has too few entries"
-msgstr "Targetliste von SELECT-Regeln hat zu wenige Einträge"
+msgstr "Targetliste von SELECT-Regeln hat zu wenige Einträge"
#: rewrite/rewriteDefine.c:359
#, c-format
msgid "\"%s\" is already a view"
-msgstr "»%s« ist bereits eine Sicht"
+msgstr "»%s« ist bereits eine Sicht"
#: rewrite/rewriteDefine.c:383
#, c-format
msgid "view rule for \"%s\" must be named \"%s\""
-msgstr "Sicht-Regel für »%s« muss »%s« heißen"
+msgstr "Sicht-Regel für »%s« muss »%s« heißen"
#: rewrite/rewriteDefine.c:403
#, c-format
msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it is not empty"
-msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie nicht leer ist"
+msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie nicht leer ist"
#: rewrite/rewriteDefine.c:410
#, c-format
msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has triggers"
-msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Trigger hat"
+msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Trigger hat"
#: rewrite/rewriteDefine.c:412
msgid ""
"In particular, the table may not be involved in any foreign key "
"relationships."
msgstr ""
-"Insbesondere darf die Tabelle nicht in Fremschlüsselverhältnisse eingebunden "
-"sein."
+"Insbesondere darf die Tabelle nicht in Fremschlüsselverhältnisse "
+"eingebunden sein."
#: rewrite/rewriteDefine.c:417
#, c-format
msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has indexes"
-msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Indexe hat"
+msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Indexe hat"
#: rewrite/rewriteDefine.c:423
#, c-format
msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has child tables"
-msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Kindtabellen hat"
+msgstr ""
+"konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Kindtabellen hat"
#: rewrite/rewriteHandler.c:713 rewrite/rewriteHandler.c:731
#, c-format
msgid "multiple assignments to same column \"%s\""
-msgstr "mehrere Zuweisungen zur selben Spalte »%s«"
+msgstr "mehrere Zuweisungen zur selben Spalte »%s«"
#: rewrite/rewriteHandler.c:1207 rewrite/rewriteHandler.c:1476
#, c-format
msgid "infinite recursion detected in rules for relation \"%s\""
-msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation »%s«"
+msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation »%s«"
#: rewrite/rewriteHandler.c:1587
msgid "cannot insert into a view"
-msgstr "kann nicht in eine Sicht einfügen"
+msgstr "kann nicht in eine Sicht einfügen"
#: rewrite/rewriteHandler.c:1588
msgid "You need an unconditional ON INSERT DO INSTEAD rule."
-msgstr "Sie benötigen eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
+msgstr "Sie benötigen eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
#: rewrite/rewriteHandler.c:1593
msgid "cannot update a view"
#: rewrite/rewriteHandler.c:1594
msgid "You need an unconditional ON UPDATE DO INSTEAD rule."
-msgstr "Sie benötigen eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
+msgstr "Sie benötigen eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
#: rewrite/rewriteHandler.c:1599
msgid "cannot delete from a view"
-msgstr "kann nicht in einer Sicht löschen"
+msgstr "kann nicht in einer Sicht löschen"
#: rewrite/rewriteHandler.c:1600
msgid "You need an unconditional ON DELETE DO INSTEAD rule."
-msgstr "Sie benötigen eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
+msgstr "Sie benötigen eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung."
#: rewrite/rewriteManip.c:734
msgid "conditional utility statements are not implemented"
#: nodes/params.c:114
#, c-format
msgid "no value found for parameter \"%s\""
-msgstr "kein Wert für Parameter »%s« gefunden"
+msgstr "kein Wert für Parameter »%s« gefunden"
#: nodes/params.c:119
#, c-format
msgid "no value found for parameter %d"
-msgstr "kein Wert für Parameter %d gefunden"
+msgstr "kein Wert für Parameter %d gefunden"
#: ../port/dirmod.c:75 ../port/dirmod.c:88 ../port/dirmod.c:101
#, c-format
#: ../port/dirmod.c:145
#, c-format
msgid "could not rename file \"%s\" to \"%s\", continuing to try\n"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen, versuche weiter\n"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen, versuche weiter\n"
#: ../port/dirmod.c:155
#, c-format
msgid "completed rename of file \"%s\" to \"%s\"\n"
-msgstr "Umbenennen von Datei »%s« in »%s« angeschlossen\n"
+msgstr "Umbenennen von Datei »%s« in »%s« angeschlossen\n"
#: ../port/dirmod.c:185
#, c-format
msgid "could not remove file \"%s\", continuing to try\n"
-msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen, versuche weiter\n"
+msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen, versuche weiter\n"
#: ../port/dirmod.c:195
#, c-format
msgid "completed removal of file \"%s\"\n"
-msgstr "Löschen von Datei »%s« abgeschlossen\n"
+msgstr "Löschen von Datei »%s« abgeschlossen\n"
#: ../port/dirmod.c:290
#, c-format
msgid "could not set junction for \"%s\": %s"
-msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s"
+msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s"
#: ../port/dirmod.c:293
#, c-format
msgid "could not set junction for \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s\n"
+msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s\n"
#: ../port/dirmod.c:337
#, c-format
msgid "could not open directory \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %s\n"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %s\n"
#: ../port/dirmod.c:374
#, c-format
msgid "could not read directory \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %s\n"
+msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %s\n"
#: ../port/dirmod.c:472
#, c-format
msgid "could not remove file or directory \"%s\": %s\n"
-msgstr "konnte Datei oder Verzeichnis »%s« nicht entfernen: %s\n"
+msgstr "konnte Datei oder Verzeichnis »%s« nicht entfernen: %s\n"
#: ../port/exec.c:193 ../port/exec.c:307 ../port/exec.c:350
#, c-format
#: ../port/exec.c:212
#, c-format
msgid "invalid binary \"%s\""
-msgstr "ungültige Programmdatei »%s«"
+msgstr "ungültige Programmdatei »%s«"
#: ../port/exec.c:261
#, c-format
msgid "could not read binary \"%s\""
-msgstr "konnte Programmdatei »%s« nicht lesen"
+msgstr "konnte Programmdatei »%s« nicht lesen"
#: ../port/exec.c:268
#, c-format
msgid "could not find a \"%s\" to execute"
-msgstr "konnte kein »%s« zum Ausführen finden"
+msgstr "konnte kein »%s« zum Ausführen finden"
#: ../port/exec.c:323 ../port/exec.c:359
#, c-format
msgid "could not change directory to \"%s\""
-msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln"
+msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln"
#: ../port/exec.c:338
#, c-format
msgid "could not read symbolic link \"%s\""
-msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht lesen"
+msgstr "konnte symbolischen Link »%s« nicht lesen"
#: ../port/exec.c:584
#, c-format
#, c-format
msgid "unrecognized error %d"
msgstr "unbekannter Fehler %d"
-
-#~ msgid "syntax error: cannot back up"
-#~ msgstr "Syntaxfehler: kann nicht zurück"
-
-#~ msgid "syntax error; also virtual memory exhausted"
-#~ msgstr "Syntaxfehler; außerdem virtuellen Speicher aufgebraucht"
-
-#~ msgid "parser stack overflow"
-#~ msgstr "Parserstack-Überlauf"