From: ms Date: Wed, 7 Nov 2007 20:20:03 +0000 (+0000) Subject: Updated the website for the release on november 8th. X-Git-Url: http://git.ipfire.org/?a=commitdiff_plain;h=0580369ca603107aed37e1a49c3eceb43fbd282f;p=ipfire.org.git Updated the website for the release on november 8th. git-svn-id: http://svn.ipfire.org/svn/ipfire/branches/www.ipfire.org/trunk@1069 ea5c0bd1-69bd-2848-81d8-4f18e57aeed8 --- diff --git a/de/downloads.shtml b/de/downloads.shtml index a477abf7..2951b12e 100644 --- a/de/downloads.shtml +++ b/de/downloads.shtml @@ -13,9 +13,8 @@

Hier findet ihr alle Downloads des IPFire-Projektes.
- Die gute, stabile Version 1.4.9 sowie die Beta 1, - Beta 2, RC1 und der aktuelle Release Candidate 2 - sind hier zu finden. + Die stabile Version 2.1 sowie die gute alte + 1.4.9 sind hier zu finden.

@@ -34,149 +33,74 @@

-

IPFire 1.4.9 STABLE

+

IPFire 2.1

- Die finale Version des IPFire wurde im August 2005 veröffentlicht - und hat seitdem viele Anhänger gefunden. + Die neue stabile Version vom 8. November 2007 mit Kernel 2.6.16.57.

- IPFire 1.4.9 - TORRENT
- IPFire 1.4.9 - HTTP + IPFire 2.1 - TORRENT
+ IPFire 2.1 - HTTP
-

In der Presse:

+
- -
- -
- -

IPFire 2.0 Release Candidate 2

- -

- Nun steht endlich der zweite Release Candidate zur Verfügung und wir - bitten um reichliches Testen. -

- -
- IPFire 2.0 RC 2 - TORRENT
- IPFire 2.0 RC 2 - HTTP -
- -

- +
- -

IPFire 2.0 Release Candidate 1

+ +

IPFire 1.4.9 STABLE

- Nun steht endlich der lang ersehnte Release Candidate zur Verfügung und wir - bitten um reichliches Testen.
- Den Changelog kann man hier - oder etwas ausführlicher hier - einsehen. + Die finale Version des IPFire wurde im August 2005 veröffentlicht + und hat seitdem viele Anhänger gefunden.

- +
- IPFire 2.0 RC 1 - TORRENT
- IPFire 2.0 RC 1 - HTTP + IPFire 1.4.9 - TORRENT
+ IPFire 1.4.9 - HTTP
- -
- -
- -
- -

IPFire 2.0 BETA 2

- - -

- - Die Version "Beta 2" ist nichtmehr auf den Pakfire-Mirror-Servern - verfügbar! - -

+

In der Presse:

- Exakt einen Monat nach der Beta 1 ist die Beta 2 für den Download bereit.
- Den Changelog kann man hier - oder etwas ausführlicher hier - einsehen. + Pro-Linux.de - Firewall-Distribution auf neuen Wegen

-
- IPFire 2.0 Beta 2 - TORRENT
- IPFire 2.0 Beta 2 - HTTP -
-
- +
- -

IPFire 2.0 BETA 1

+ +

IPFire 2.0 Entwicklerversionen

- -

- - Die Version "Beta 1" ist nichtmehr auf den Pakfire-Mirror-Servern - verfügbar! - -

- -

- Eine Vorstellung mit Screenshots und einer Übersicht der Features findet man - hier. -

- -
- Das Entwicklerteam von IPFire.org hat die erste Betaversion von - Version 2.0 vorgestellt, einer Neuentwicklung auf Basis von Linux From Scratch. - Die erste als stabil veröffentlichte Version von IPFire.org beruhte - noch direkt auf IPCop. Diese im Januar 2006 veröffentlichte Version - 1.4.9 brachte einige Zusätze gegenüber IPCop, um dem Firewall-Rechner, - der in der Regel pausenlos läuft, weitere nützliche Aufgaben übertragen - zu können.
- Version 2.0 von IPFire beruht nun nicht mehr auf IPCop. Das Team - entschied sich, auf Kernel 2.6 zu aktualisieren und entwickelte - die Distribution weitgehend neu, wobei der Anleitung »Linux From - Scratch« (LFS) in Version 6.2 gefolgt wurde. Der Pressemitteilung - (PDF) zufolge wird ein Kernel der stabilen Serie 2.6.16 sowie GCC - 4.0.3 eingesetzt. Alle zuvor vorhandenen Dienste sollen auch in - Version 2.0 verfügbar sein. [...] -
-
- Entnommen von Pro-Linux.de - Link siehe unter "In der Presse". - -

- Hier ist die offizielle Pressemitteilung zur Beta 1 zu lesen: - (PDF) + Hier sind die eher historischen Versionen zum Download. +
Leider sind diese aber nichtmehr auf den Pakfire-Mirror-Servern + verfügbar.

- IPFire 2.0 Beta 1 - TORRENT
+ IPFire 2.0 RC 2 - HTTP + TORRENT
+ IPFire 2.0 RC 1 - HTTP + TORRENT
+ IPFire 2.0 Beta 2 - HTTP + TORRENT
IPFire 2.0 Beta 1 - HTTP + TORRENT

In der Presse:

@@ -185,6 +109,8 @@

+ +
@@ -196,9 +122,9 @@

Other Tools

Torrent Clients

diff --git a/de/index.shtml b/de/index.shtml index 6fea86ab..f2580bc9 100644 --- a/de/index.shtml +++ b/de/index.shtml @@ -9,34 +9,61 @@

the free firewall for your home or SOHO

- Something scenic + IPFire Tux

IPFire ist eine auf Linux gebaute Firewall-Distribution, die mit einigen besonderen Funktionen auftrumphen kann. - Grundlage für die momentan stabile Version 1.4.9 war der IPCop, der stark modifiziert wurde. - Hinzugekommen sind: Asterisk PBX, - Samba, MorningReconnect, LPR-NG u.v.a.m. + Grundlage für die momentan stabile Version 2.1 ist + Linux from Scratch, + welches stabil und ultra-flexibel ist. Darauf aufbauend wurden Addons + entwickelt, wie zum Beispiel Asterisk PBX, + Samba, + CUPS u.v.a.m.

- Nun hat sich das Team neu gegründet und den Ballast vom IPCop weitgehend über Board geworfen um - das Konzept IPFire als Heimserver noch stärker zu verfolgen. Dabei wird es im - zweiten Release sehr wichtige Neuerungen geben wie zum Beispiel den Kernel 2.6, mit dem es uns - möglich ist noch mehr Hardware der letzten Generation zu unterstützen. + Somit lässt sich aus IPFire viel machen. Zum Beispiel eine sichere und + schlanke Firewall ohne irgendwelche Addons, oder auch ein voll ausgestatteter + HomeServer, welcher auch in einem kleinen Büro arbeiten kann, welchen + manche Personen vielleicht "Eierlegende Wollmichsau" nennen. Es ist also + dem Anwender überlassen, was er haben möchte. Also probieren Sie es einfach + aus...


-

28. Oktober 2007 - Release Candidate 2

+

08. November 2007 - IPFire 2.1 FINAL

-

+

  • It's there...
  • + + Community Mail + +

    Sehr geehrte Community!
    - Ab sofort steht der Release Candidate 2 im Downloadbereich bereit. + Ab heute steht die finale Version des IPFire 2.1 zum + Download bereit. +
    + Nach der ersten Version, vom August 2005 hat das Projekt einmal + von neuem begonnen eine hochgradig flexible, stabile und schnelle + Firewall auszuliefern, welche nun endlich fertiggestellt wurde. +

    + Zu den Highlights dieser Sicherheitslösung zählt die Erweiterung + zum HomeServer. Das heißt es lassen sich zusätzliche Module mit + nur wenigen Mausklicks auf dem System einrichten. Dazu zählen: +

    + +

    + Hier finden Sie eine vollständige Liste der Addons.

    Mitch - für das Entwicklerteam von IPFire.org

    @@ -62,12 +89,16 @@

    About Us

    -

    IPFire ist eine Firewall auf Basis von Linux, die - mit vielen besonderen Eigenschaften daher kommt.

    +

    IPFire ist eine Firewall, die neu entwickelt wurde + aus aktuellen Komponenten wie dem Linux-Kernel 2.6. Auf diese Basis + lassen sich viele nützliche Addons installieren, welche die + Firewall zu einem HomeServer werden lässt. +

    Special Links

    diff --git a/en/downloads.shtml b/en/downloads.shtml index ff44e0aa..1efac51c 100644 --- a/en/downloads.shtml +++ b/en/downloads.shtml @@ -13,9 +13,9 @@

    One can find here all the downloads of the ipfire project.
    - The good old stable 1.4.9 as well as the Beta 1, - Beta 2 and the Release Candidate 1 - are here, too. + There are the brand new release 2.1 and the + good old stable 1.4.9 as well as a + development section.

    @@ -33,145 +33,78 @@

    -

    IPFire 1.4.9 STABLE

    +

    IPFire 2.1

    - The final version was released in August 2005. + This is the very new stable 2.1 with kernel 2.6.16.57.

    - IPFire 1.4.9 - TORRENT
    - IPFire 1.4.9 - HTTP + IPFire 2.1 - TORRENT
    + IPFire 2.1 - HTTP
    -

    in the press:

    +

    - +
    - -

    IPFire 2.0 Release Candidate 2

    + +

    IPFire 1.4.9 FINAL

    - We are pround to say that we are on the way to the goal. Please check out this - brand new RC! + The final version was released in August 2005.

    - +
    - IPFire 2.0 RC 2 - TORRENT
    - IPFire 2.0 RC 2 - HTTP + IPFire 1.4.9 - TORRENT
    + IPFire 1.4.9 - HTTP
    - -
    - -
    - -
    - -

    IPFire 2.0 Release Candidate 1

    - + +

    in the press:

    - We are pround to say that we are on the way to the goal. Please check out this - brand new RC!
    - The changelog is here - and a little bit more detailed over there. + Pro-Linux.de - Firewall-Distribution auf neuen Wegen (german)

    -
    - IPFire 2.0 RC 1 - TORRENT
    - IPFire 2.0 RC 1 - HTTP -
    -

    - -

    IPFire 2.0 BETA 2

    + +

    IPFire 2.0 Development Releases

    - - The beta 2 is not available on our mirror servers any more! - -

    - -

    - Exactly one month after the beta 1 the beta 2 is available for download.
    - The changelog is here - and a little bit more detailed over there. + There are the historical download of the project. +
    They all are no longer available on the pakfire mirrors.

    - IPFire 2.0 Beta 2 - TORRENT
    + IPFire 2.0 RC 2 - HTTP + TORRENT
    + IPFire 2.0 RC 1 - HTTP + TORRENT
    IPFire 2.0 Beta 2 - HTTP + TORRENT
    + IPFire 2.0 Beta 1 - HTTP + TORRENT

    - -
    - -

    IPFire 2.0 BETA 1

    - - -

    - - The beta 1 is not available on our mirror servers any more! - -

    - -
    - Das Entwicklerteam von IPFire.org hat die erste Betaversion von - Version 2.0 vorgestellt, einer Neuentwicklung auf Basis von Linux From Scratch. - Die erste als stabil veröffentlichte Version von IPFire.org beruhte - noch direkt auf IPCop. Diese im Januar 2006 veröffentlichte Version - 1.4.9 brachte einige Zusätze gegenüber IPCop, um dem Firewall-Rechner, - der in der Regel pausenlos läuft, weitere nützliche Aufgaben übertragen - zu können.
    - Version 2.0 von IPFire beruht nun nicht mehr auf IPCop. Das Team - entschied sich, auf Kernel 2.6 zu aktualisieren und entwickelte - die Distribution weitgehend neu, wobei der Anleitung »Linux From - Scratch« (LFS) in Version 6.2 gefolgt wurde. Der Pressemitteilung - (PDF) zufolge wird ein Kernel der stabilen Serie 2.6.16 sowie GCC - 4.0.3 eingesetzt. Alle zuvor vorhandenen Dienste sollen auch in - Version 2.0 verfügbar sein. [...] -
    -
    - Found on Pro-Linux.de - Link is under "in the press". - - -

    - This is the official press release: - (PDF - german) -

    - -
    - IPFire 2.0 Beta 1 - TORRENT
    - IPFire 2.0 Beta 1 - HTTP -
    - -

    in the press:

    -

    - Pro-Linux.de - IPFire.org 2.0 Beta 1 erschienen (german) -

    @@ -185,9 +118,9 @@

    Other Tools

    Torrent Clients

    diff --git a/en/index.shtml b/en/index.shtml index 4e3b0387..a25567c3 100644 --- a/en/index.shtml +++ b/en/index.shtml @@ -11,33 +11,60 @@

    the free firewall for your home or SOHO

    Something scenic -

    IPFire is a linux based firewall distribution with a lot of extras. - The base for the stable version 1.4.9 was the IPCop that has been - heavily modified. There were added: - Asterisk PBX, - Samba, - MorningReconnect, - LPR-NG and many other things... +

    + IPFire is a linux based firewall distribution with a lot of extras. + Development base of the new release 2.1 was + Linux from Scratch, + a stable and flexible guide to build a linux distribution. According to + this the system was set up and tighten up with nice extras like + Asterisk PBX, + Samba, + CUPS and many more...

    -

    When the team was refounded to get rid of the old IPCop-code they - made a totally new concept of the system including the linux kernel - 2.6 to support the latest generation of hardware. - We are going to make a really nice server for every home. +

    + So you can get anything out of ipfire you can imagine. Without any + addons installed it is an ultra-fast firewall but can also be a + full-featured home server. It's up to you what + you want. Check it out...


    -

    2007/10/28 - Release Candidate 2

    +

    2007/11/08 - IPFire 2.1 FINAL

    -

    + Community Mail + +

    Hey Community!
    - We released the first RC today. It's linked in the download section. -

    Mitch - for the developers on IPFire.org + Today is the day we release the final version of ipfire. + You can get the download of the 2.1 + here. +
    + After the first release of august 2005 the project relaunched + an extremely flexible, stable and fast firewall, which was + finally finished. +

    + One of the highlight of this security accessorie are the extensions + to make a real home server out of it. You are able to install additional + addons to the system with only a few mouse clicks. + There are for example: +

    + +

    + Here is the full list of addons. +

    Mitch - for the developers on ipfire.org

    @@ -63,7 +90,10 @@

    About Us

    - IPFire is a linux-based firewall that has got many nice extras. + IPFire is new-developed firewall build + with the latest releases of linux 2.6 and tools. + You are able to install a lot of addons and you will see + a firewall can become a home server.

    Special Links

    diff --git a/images/pic2.png b/images/pic2.png new file mode 100644 index 00000000..bf2d2fc8 Binary files /dev/null and b/images/pic2.png differ diff --git a/style.css b/style.css index 6a31e879..36e00750 100644 --- a/style.css +++ b/style.css @@ -82,6 +82,14 @@ margin-bottom: 1.5em; margin-top: 0.5em; } +img.floatTR +{ +float: right; +margin-left: 1.5em; +margin-bottom: 1.5em; +margin-top: 0.5em; +} + a { text-decoration: underline;