From: Jan Paul Tuecking Date: Sun, 24 Jan 2010 14:26:47 +0000 (+0100) Subject: Changed personal pronoun to Sie/Ihre X-Git-Url: http://git.ipfire.org/?a=commitdiff_plain;h=4467b80e7337284a62b720f396f18fb1562fe43c;p=ipfire.org.git Changed personal pronoun to Sie/Ihre --- diff --git a/www/templates/static/cebit.html b/www/templates/static/cebit.html index 55370ff0..5677260c 100644 --- a/www/templates/static/cebit.html +++ b/www/templates/static/cebit.html @@ -24,7 +24,7 @@ zu schmieden.

- Ebenfalls erhaltet ihr die einmalige Chance, die Entwickler einmal persönlich kennen zu lernen, + Ebenfalls erhaltet Ihr die einmalige Chance, die Entwickler einmal persönlich kennen zu lernen, Ideen auszutauschen, und und und...

{% else %} @@ -60,14 +60,14 @@

Spendenaufruf

Paypal

- Dieses Projekt wird von Freiwilligen in ihrer Freizeit betrieben und betreut, was auch + Dieses Projekt wird von Freiwilligen in Ihrer Freizeit betrieben und betreut, was auch für den Stand zutrifft. Man glaubt es kaum, aber selbst wenn man einen kostenlosen Stand zur Verfügung gestellt bekommt, entstehen hohe Kosten für Flyer, CDs, Poster und sonstige Merchandise-Artikel.

Wir möchten jedoch IPFire so professionell wie möglich präsentieren, daher ergeht - an euch Alle ein Spenden- und Mitmachaufruf.
+ an Sie Alle ein Spenden- und Mitmachaufruf.
Wir möchten diese einmalige Chance nutzen und IPFire noch bekannter machen.

diff --git a/www/templates/static/development.html b/www/templates/static/development.html index 45568b9c..0c337557 100644 --- a/www/templates/static/development.html +++ b/www/templates/static/development.html @@ -27,10 +27,10 @@ {% if lang == "de" %} Das Quellcode-Repository wird durch Git - verwaltet. Ein Howto zum Arbeiten mit Git findet ihr + verwaltet. Ein Howto zum Arbeiten mit Git findet Ihr in unserem Wiki.
- Den Source-Code findet ihr unter: http://git.ipfire.org/ + Den Source-Code findet Ihr unter: http://git.ipfire.org/ {% else %} Our source code repository is managed by git. @@ -48,10 +48,10 @@

{{ _("source-code") }}

{% if lang == "de" %} - Die Sourcecode-Tarballs der im IPFire verwendeten Tools findet ihr unter + Die Sourcecode-Tarballs der im IPFire verwendeten Tools findet Ihr unter http://source.ipfire.org/
Alle Patches, die in der Distribution Verwendung finden, werden in einem - Git-Repository verwaltet (siehe oben). + Git-Repository verwaltet (Siehe oben). {% else %} The source code tarballs of the tools used in IPFire are available on http://source.ipfire.org/.
@@ -67,7 +67,7 @@

{% if lang == "de" %} Im Bugtracker findet Ihr bekannte Fehler.
- Solltet ihr also einen Fehler oder auch Funktionsvorschlag haben so könnt ihr uns über den Bugtracker + Solltet Ihr also einen Fehler oder auch Funktionsvorschlag haben so könnt Ihr uns über den Bugtracker dies mitteilen. Für die Entwicklung ist es wichtig, dass es ausführliche Bug-Reports gibt, die dann rasch bearbeitet werden können. {% else %} @@ -90,7 +90,7 @@

{% else %} @@ -99,7 +99,7 @@ {% end %} @@ -113,7 +113,7 @@ {% if lang == "de" %} Unser nächstes Ziel ist die Entwicklung einer völlig neuen und komplett redesignten IPFire Version 3.
In der Download-Sektion - findet ihr die erste preAlpha Version zum herunterladen. + findet Ihr die erste preAlpha Version zum herunterladen.