From 705ac62af9a81605e2f5eab43152a7489092c07a Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?utf8?q?Andr=C3=A9=20Malo?=
StartThreads
ThreadLimit
ThreadsPerChild
ThreadStackSize
User64, wenn mpm_winnt verwendet wird, und
25 bei der Verwendung der anderen MPMs.
| Beschreibung: | Die Größe des Stacks in Bytes, der von Threads +verwendet wird, die Client-Verbindungen bearbeiten. |
|---|---|
| Syntax: | ThreadStackSize size |
| Voreinstellung: | 65536 unter NetWare; variiert bei anderen Betriebssystemen. |
| Kontext: | Serverkonfiguration |
| Status: | MPM |
| Modul: | leader, mpm_netware, mpm_winnt, perchild, threadpool, worker |
| Kompatibilität: | Verfügbar seit Version 2.1 |
Die Direktive ThreadStackSize legt die
+ Größe des Stacks (für Autodaten) der Threads fest, die
+ Client-Verbindungen bearbeiten und Module aufrufen, welche bei der
+ Verarbeitung dieser Verbindungen helfen. In den meisten Fällen ist die
+ Voreinstellung des Betriebssystems angemessen, doch unter bestimmten
+ Umständen kann es sinnvoll sein, den Wert anzupassen:
ThreadStackSize auf einen höheren Wert als die
+ Betriebssystemvoreinstellung setzen. Eine solche Anpassung ist nur
+ notwendig, wenn es vom Anbieter des Moduls so spezifiziert wurde oder die
+ Diagnose eines Apache-Absturzes ergeben hat, das die
+ Thread-Stackgröße zu klein war.ThreadStackSize
+ auf einen Wert kleiner als die Betriebssystemvoreinstellung gesetzt wird.
+ Da es einzelne Anfragen geben kann, die mehr Stack zur Verarbeitung
+ benötigen, sollte eine derartige Korrektur ausschließlich in
+ Testumgebungen zum Einsatz kommen, auf denen die gesamte
+ Webserververarbeitung ausprobiert werden kann. Eine Änderung der
+ Webserverkonfiguration kann den aktuellen Wert der
+ ThreadStackSize ungültig machen.mime.types filemime.types fileNameVirtualHost
eingestellt. Im Normalfall, wenn alle IP-Adressen des Server verwendet
werden sollen, können Sie * als Argument für
- NameVirtualHost verwenden. Beachten Sie,
+ NameVirtualHost verwenden. Wenn Sie
+ vorhaben, mehrere Ports zu nutzen (etwa wenn SSL läuft), sollten
+ Sie dem Argument einen Port hinzufügen, wie zum Beispiel
+ *:80. Beachten Sie,
dass die Angabe einer IP-Adresse in einer NameVirtualHost-Anweisung den Server nicht
automatisch an dieser Adresse lauschen läßt. Lesen Sie bitte "Bestimmen der vom Apache verwendeten Adressen und
Ports" für weitere Details. Zusätzlich muss jede hier
@@ -120,10 +123,10 @@
die gleiche IP-Adresse zeigt. Dann fügen Sie einfach Folgendes der
httpd.conf hinzu:
-
- NameVirtualHost *
+
+ NameVirtualHost *:80
- <VirtualHost *>
+ <VirtualHost *:80>
ServerName www.domain.tld
ServerAlias domain.tld *.domain.tld
@@ -131,12 +134,12 @@
</VirtualHost>
- <VirtualHost *>
+ <VirtualHost *:80>
ServerName www.otherdomain.tld
DocumentRoot /www/otherdomain
</VirtualHost>
-
Sie können anstelle des * bei den beiden Anweisungen
NameVirtualHost und <VirtualHost> alternativ eine
@@ -152,9 +155,9 @@
aufgeführten Namen alternative Namen sind, die man verwenden kann, um
das gleiche Webangebot zu erreichen:
+
ServerAlias domain.tld *.domain.tld
-
Anfragen für alle Hosts der Domain domain.tld werden
von dem virtuellen Host www.domain.tld bedient. Die
--
2.47.3