From d8a603504feaa73c417e93969f1ede49bce9e301 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: =?utf8?q?Andr=C3=A9=20Malo?=
Date: Sat, 12 Apr 2003 12:44:21 +0000
Subject: [PATCH] Synchronize German translations
git-svn-id: https://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/branches/APACHE_2_0_BRANCH@99341 13f79535-47bb-0310-9956-ffa450edef68
---
docs/manual/install.html.de | 7 +++++++
docs/manual/install.xml.de | 9 ++++++++-
docs/manual/invoking.html.de | 2 +-
docs/manual/invoking.xml.de | 4 ++--
docs/manual/mod/core.html.de | 26 +++++++++++++++++-------
docs/manual/mod/core.xml.de | 28 ++++++++++++++++++--------
docs/manual/mod/directives.xml.de | 2 +-
docs/manual/mod/index.xml.de | 2 +-
docs/manual/mod/quickreference.html.de | 2 +-
docs/manual/mod/quickreference.xml.de | 2 +-
docs/manual/sitemap.xml.de | 2 +-
docs/manual/upgrading.html.de | 2 +-
docs/manual/upgrading.xml.de | 5 +++--
13 files changed, 66 insertions(+), 27 deletions(-)
diff --git a/docs/manual/install.html.de b/docs/manual/install.html.de
index 0a0ffe37ca3..9d5351668cd 100644
--- a/docs/manual/install.html.de
+++ b/docs/manual/install.html.de
@@ -524,6 +524,13 @@
Wählt das MPM NAME.
+ Um ein MPM mit dem Namen mpm_name zu aktivieren, verwenden
+ Sie
+
+
+ ./configure --with-mpm=mpm_name
+
+
diff --git a/docs/manual/install.xml.de b/docs/manual/install.xml.de
index 170fb7d3a8b..8b97d585b76 100644
--- a/docs/manual/install.xml.de
+++ b/docs/manual/install.xml.de
@@ -1,7 +1,7 @@
-
+
@@ -514,6 +514,13 @@
Wählt das MPM NAME.
+
+ Um ein MPM mit dem Namen mpm_name zu aktivieren, verwenden
+ Sie
+
+
+ ./configure --with-mpm=mpm_name
+
Unter Unix wird das httpd-Programm als Daemon ausgeführt,
der im Hintergrund fortlaufend aktiv ist, um Anfragen zu bearbeiten.
diff --git a/docs/manual/invoking.xml.de b/docs/manual/invoking.xml.de
index 1b260674f68..341d6941af5 100644
--- a/docs/manual/invoking.xml.de
+++ b/docs/manual/invoking.xml.de
@@ -1,7 +1,7 @@
-
+
@@ -12,7 +12,7 @@
(Windows NT, 2000 und XP) oder als Konsolenanwendung (Windows 9x und
ME). Für Einzelheiten lesen Sie bitte Apache als Dienst betreiben
- und Apache als Konsolenanwendung betreiben.
Unter Unix wird das
| Beschreibung: | Technik zur Bestimmung des Interpreters für
CGI-Skripte |
| Syntax: | CGIMapExtension CGI-Pfad .Endung |
-| Voreinstellung: | None |
| Kontext: | Verzeichnis, .htaccess |
| AllowOverride: | FileInfo |
| Status: | Core |
@@ -1026,12 +1025,21 @@ ErrorLog logs/error.log (Windows and OS/2)
ErrorLog syslog:user
- SICHERHEITSHINWEIS: Lesen Sie das Dokument Sicherheitshinweise
+
SICHERHEITSHINWEIS: Lesen Sie das Dokument Sicherheitshinweise
zu Einzelheiten darüber, warum Ihre Sicherheit gefährdet
sein kann, wenn das Verzeichnis, in dem die Log-Dateien gespeichert
werden, für jemand anderen, als den Benutzer, der den Server
gestartet hat, beschreibbar ist.
+ Anmerkung
+
Bei der Eingabe eines Dateipfads auf nicht-Unix-Plattformen sollte
+ darauf geachtet werden, nur (Vorwärts-)Schrägstriche zu
+ verwenden, auch wenn die Plattform rückwärts gerichtete
+ Schrägstriche (Backslashes) erlaubt. Im Allgemeinen ist es eine gute
+ Idee, innerhalb der Konfigurationsdateien immer
+ Vorwärts-Schrägstriche zu verwenden.
+
+
Siehe auch
LogLevel
@@ -1184,7 +1192,7 @@ beziehen
| Beschreibung: | Erzwingt die Auslieferung aller passendenden Dateien mit dem
angegebenen MIME-Content-Type |
-| Syntax: | ForceType MIME-Type|none |
+| Syntax: | ForceType MIME-Type|None |
| Kontext: | Verzeichnis, .htaccess |
| AllowOverride: | FileInfo |
| Status: | Core |
@@ -1210,7 +1218,7 @@ angegebenen MIME-Content-Type
Medientyp bezeichnen könnten.
Sie können jede ForceType-Angabe
- durch die Verwendung des Wertes none überschreiben:
+ durch die Verwendung des Wertes None überschreiben:
# erzwinge image/gif für alle Dateien:
@@ -1223,7 +1231,7 @@ angegebenen MIME-Content-Type
# hier jedoch normale MIME-Type-Zuordnungen:
<Location /images/mixed>
- ForceType none
+ ForceType None
</Location>
@@ -1565,13 +1573,14 @@ bestimmte HTTP-Methoden
Sie können eine oder mehrere der folgenden Methoden angeben:
GET, POST, PUT, DELETE,
- CONNECT, OPTIONS, TRACE,
+ CONNECT, OPTIONS,
PATCH, PROPFIND, PROPPATCH,
MKCOL, COPY, MOVE,
LOCK und UNLOCK. Die Methodennamen
unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Wenn
GET verwendet wird, sind HEAD-Anfragen
- ebenfalls eingeschränkt.
+ ebenfalls eingeschränkt. Die TRACE-Methode kann nicht
+ limitiert werden.
@@ -2850,6 +2859,9 @@ einen Handler
</Location>
+ Sie können eine zuvor definierte
+ SetHandler-Anweisung aufheben, indem Sie den Wert
+ None verwenden.
Siehe auch
diff --git a/docs/manual/mod/core.xml.de b/docs/manual/mod/core.xml.de
index 4229b6a7ce1..ad7b5e6c153 100644
--- a/docs/manual/mod/core.xml.de
+++ b/docs/manual/mod/core.xml.de
@@ -1,7 +1,7 @@
-
+
@@ -414,7 +414,6 @@ HTTP-Authentisierung
Technik zur Bestimmung des Interpreters für
CGI-Skripte
CGIMapExtension CGI-Pfad .Endung
-None
directory.htaccess
FileInfo
@@ -974,12 +973,21 @@ ErrorLog logs/error.log (Windows and OS/2)
ErrorLog syslog:user
- SICHERHEITSHINWEIS: Lesen Sie das Dokument SICHERHEITSHINWEIS: Lesen Sie das Dokument Sicherheitshinweise
zu Einzelheiten darüber, warum Ihre Sicherheit gefährdet
sein kann, wenn das Verzeichnis, in dem die Log-Dateien gespeichert
werden, für jemand anderen, als den Benutzer, der den Server
gestartet hat, beschreibbar ist.
+
+ Anmerkung
+ Bei der Eingabe eines Dateipfads auf nicht-Unix-Plattformen sollte
+ darauf geachtet werden, nur (Vorwärts-)Schrägstriche zu
+ verwenden, auch wenn die Plattform rückwärts gerichtete
+ Schrägstriche (Backslashes) erlaubt. Im Allgemeinen ist es eine gute
+ Idee, innerhalb der Konfigurationsdateien immer
+ Vorwärts-Schrägstriche zu verwenden.
+
LogLevel
Apache-Log-Dateien
@@ -1135,7 +1143,7 @@ beziehen
ForceType
Erzwingt die Auslieferung aller passendenden Dateien mit dem
angegebenen MIME-Content-Type
-ForceType MIME-Type|none
+ForceType MIME-Type|None
directory.htaccess
FileInfo
@@ -1162,7 +1170,7 @@ angegebenen MIME-Content-Type
Medientyp bezeichnen könnten.
Sie können jede ForceType-Angabe
- durch die Verwendung des Wertes none überschreiben:
+ durch die Verwendung des Wertes None überschreiben:
# erzwinge image/gif für alle Dateien:
@@ -1175,7 +1183,7 @@ angegebenen MIME-Content-Type
# hier jedoch normale MIME-Type-Zuordnungen:
<Location /images/mixed>
- ForceType none
+ ForceType None
</Location>
@@ -1522,13 +1530,14 @@ bestimmte HTTP-Methoden
Sie können eine oder mehrere der folgenden Methoden angeben:
GET, POST, PUT, DELETE,
- CONNECT, OPTIONS, TRACE,
+ CONNECT, OPTIONS,
PATCH, PROPFIND, PROPPATCH,
MKCOL, COPY, MOVE,
LOCK und UNLOCK. Die Methodennamen
unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Wenn
GET verwendet wird, sind HEAD-Anfragen
- ebenfalls eingeschränkt.
+ ebenfalls eingeschränkt. Die TRACE-Methode kann nicht
+ limitiert werden.
@@ -2788,6 +2797,9 @@ einen Handler
</Location>
+ Sie können eine zuvor definierte
+ SetHandler-Anweisung aufheben, indem Sie den Wert
+ None verwenden.
AddHandler
diff --git a/docs/manual/mod/directives.xml.de b/docs/manual/mod/directives.xml.de
index 75911b6892e..8adb3ef4275 100644
--- a/docs/manual/mod/directives.xml.de
+++ b/docs/manual/mod/directives.xml.de
@@ -3,7 +3,7 @@
[ ]
>
-
+
Verzeichnis der Direktiven
diff --git a/docs/manual/mod/index.xml.de b/docs/manual/mod/index.xml.de
index 514fd23390b..2876ebf3cc6 100644
--- a/docs/manual/mod/index.xml.de
+++ b/docs/manual/mod/index.xml.de
@@ -3,7 +3,7 @@
[ ]
>
-
+
Modul-Index
diff --git a/docs/manual/mod/quickreference.html.de b/docs/manual/mod/quickreference.html.de
index a49b85a90db..c3ee7bae04b 100644
--- a/docs/manual/mod/quickreference.html.de
+++ b/docs/manual/mod/quickreference.html.de
@@ -307,7 +307,7 @@ beziehen
auf einen regulären Ausdruck passen
| ForceLanguagePriority None|Prefer|Fallback [Prefer|Fallback] | Prefer | svdh | B |
| Action to take if a single acceptable document is not
found |
-| ForceType MIME-Type|none | | dh | C |
| Erzwingt die Auslieferung aller passendenden Dateien mit dem
+ |
| ForceType MIME-Type|None | | dh | C |
| Erzwingt die Auslieferung aller passendenden Dateien mit dem
angegebenen MIME-Content-Type |
| Group Unix-Gruppe | #-1 | s | M |
| Benutzergruppe, unter welcher der Server Anfragen
beantwortet |
diff --git a/docs/manual/mod/quickreference.xml.de b/docs/manual/mod/quickreference.xml.de
index ccdd5e457fe..987823504d6 100644
--- a/docs/manual/mod/quickreference.xml.de
+++ b/docs/manual/mod/quickreference.xml.de
@@ -3,7 +3,7 @@
[ ]
>
-
+
Kurzreferenz der Direktiven
diff --git a/docs/manual/sitemap.xml.de b/docs/manual/sitemap.xml.de
index 1fa1cf87904..a05290a719b 100644
--- a/docs/manual/sitemap.xml.de
+++ b/docs/manual/sitemap.xml.de
@@ -3,7 +3,7 @@
[ ]
>
-
+
diff --git a/docs/manual/upgrading.html.de b/docs/manual/upgrading.html.de
index 1730116c8ce..06795873c9e 100644
--- a/docs/manual/upgrading.html.de
+++ b/docs/manual/upgrading.html.de
@@ -71,7 +71,7 @@ in Apache 2.0
für einige Module geändert. Module, die bisher als Handler
implementiert waren, jetzt aber als Filter implementiert sind,
akzeptieren möglicherweise keine Requests mit
- PATH_INFO mehr. Filter wie INCLUDES sind gleich oben im
+ PATH_INFO mehr. Filter wie INCLUDES oder PHP sind gleich oben im
Core-Handler implementiert und weisen deshalb Requests mit
PATH_INFO ab. Sie können die AcceptPathInfo-Direktive
verwenden, um den Core-Handler zu zwingen, Requests mit
diff --git a/docs/manual/upgrading.xml.de b/docs/manual/upgrading.xml.de
index 40970b5d99a..d955f91ae98 100644
--- a/docs/manual/upgrading.xml.de
+++ b/docs/manual/upgrading.xml.de
@@ -1,7 +1,7 @@
-
+
@@ -61,7 +61,8 @@ in Apache 2.0
implementiert waren, jetzt aber als Filter implementiert sind,
akzeptieren möglicherweise keine Requests mit
PATH_INFO mehr. Filter wie INCLUDES sind gleich oben im
+ href="mod/mod_include.html">INCLUDES oder PHP sind gleich oben im
Core-Handler implementiert und weisen deshalb Requests mit
PATH_INFO ab. Sie können die AcceptPathInfo-Direktive
--
2.47.3