<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE modulesynopsis SYSTEM "../style/modulesynopsis.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../style/manual.de.xsl"?>
-<!-- English Revision: 279024:290508 (outdated) -->
+<!-- English Revision: 290544 -->
<!--
- Copyright 2003-2004 The Apache Software Foundation
+ Copyright 2003-2005 The Apache Software Foundation or its licensors,
+ as applicable
Licensed under the Apache License, Version 2.0 (the "License");
you may not use this file except in compliance with the License.
</usage>
</directivesynopsis>
+<directivesynopsis>
+<name>TraceEnable</name>
+<description>Legt das Serververhalten bei <code>TRACE</code>-Anfragen
+fest</description>
+<syntax>TraceEnable <var>[on|off|extended]</var></syntax>
+<default>TraceEnable on</default>
+<contextlist><context>server config</context></contextlist>
+<compatibility>Seit Version 2.0.55</compatibility>
+
+<usage>
+ <p>Diese Direktive überschreibt das Verhalten bei <code>TRACE</code>
+ sowohl für den Hauptserver als auch für
+ <module>mod_proxy</module>. Die Voreinstellung <code>TraceEnable on</code>
+ erlaubt <code>TRACE</code>-Anfragen gemäß RFC 2616, welcher
+ das Mitschicken von Request-Bodies verbietet. <code>TraceEnable off</code>
+ veranlasst den Hauptserver und <module>mod_proxy</module>, dem
+ Client mit dem Fehler <code>405</code> (Methode nicht erlaubt)
+ antworten.</p>
+
+ <p>Mit Hilfe der nicht konformen Direktive <code>TraceEnable
+ extended</code> können Request-Bodies zugelassen werden. Das ist
+ allerdings ausschließlich für Test- und Diagnosezwecke gedacht.
+ Der Hauptserver (als Ursprungsserver) <transnote>damit ist der
+ Normalbetrieb und nicht der Einsatz als Proxy-Server gemeint</transnote>
+ limitiert den Request-Body auf 64K (plus 8K für die Chunk-Header,
+ wenn <code>Transfer-Encoding: chunked</code> verwendet wird) und
+ reflektiert den vollen Headersatz sowie alle Chunk-Header in seiner
+ Antwort. Im Betrieb als Proxyserver wird der Request-Body nicht auf
+ 64K begrenzt.</p>
+</usage>
+</directivesynopsis>
+
<directivesynopsis>
<name>UseCanonicalName</name>
<description>Bestimmt, wie der Server seinen eigenen Namen und Port