<a href="../en/mod/core.html" hreflang="en" rel="alternate" title="English"> en </a> |
<a href="../ja/mod/core.html" hreflang="ja" rel="alternate" title="Japanese"> ja </a></p>
</div>
-<div class="outofdate">Diese Übersetzung ist möglicherweise
- nicht mehr aktuell. Bitte prüfen Sie die englische Version auf
- die neuesten Änderungen.</div>
<table class="module"><tr><th><a href="module-dict.html#Description">Beschreibung:</a></th><td>Ständig verfügbare Kernfunktionen des Apache HTTP
Servers</td></tr>
<tr><th><a href="module-dict.html#Status">Status:</a></th><td>Core</td></tr></table>
<tr><th><a href="directive-dict.html#Module">Modul:</a></th><td>core</td></tr>
</table>
<p>Die Direktive <code class="directive">ErrorLog</code> bestimmt den Namen
- der Datei, in welcher der Server alle auftretenden Fehler protokolliert.
- Wenn <var>Dateiname</var> nicht absolut ist (im Allgemeinen: nicht mit
- einem Schrägstrich (/) beginnt), wird er relativ zu <code class="directive"><a href="#serverroot">ServerRoot</a></code> betrachtet.</p>
+ der Datei, in welcher der Server alle auftretenden Fehler protokolliert
+ werden. Wenn <var>Dateiname</var> nicht absolut ist, wird er relativ zu
+ <code class="directive"><a href="#serverroot">ServerRoot</a></code> betrachtet.</p>
<div class="example"><h3>Beispiel</h3><p><code>
ErrorLog /var/log/httpd/error_log
versehentlich in einem Verzeichnis zurückgelassen werden, was
<code>httpd</code> scheitern lassen kann.</p>
- <p>Der angegebene Dateiname kann ein absoluter Pfad (d.h., er
- beginnt mit einem Schrägstrich) sein oder relativ zum <code class="directive"><a href="#serverroot">ServerRoot</a></code>-Verzeichnis angegeben werden.</p>
+ <p>Der angegebene Dateiname kann ein absoluter Pfad sein oder relativ zum
+ <code class="directive"><a href="#serverroot">ServerRoot</a></code>-Verzeichnis angegeben
+ werden.</p>
<p>Beispiele:</p>
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE modulesynopsis SYSTEM "../style/modulesynopsis.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../style/manual.de.xsl"?>
-<!-- English Revision: 1.46.2.38 (outdated: 1.46.2.39) -->
+<!-- English Revision: 1.46.2.39 -->
<!--
Copyright 2003-2004 The Apache Software Foundation
<usage>
<p>Die Direktive <directive>ErrorLog</directive> bestimmt den Namen
- der Datei, in welcher der Server alle auftretenden Fehler protokolliert.
- Wenn <var>Dateiname</var> nicht absolut ist (im Allgemeinen: nicht mit
- einem Schrägstrich (/) beginnt), wird er relativ zu <directive
- module="core">ServerRoot</directive> betrachtet.</p>
+ der Datei, in welcher der Server alle auftretenden Fehler protokolliert
+ werden. Wenn <var>Dateiname</var> nicht absolut ist, wird er relativ zu
+ <directive module="core">ServerRoot</directive> betrachtet.</p>
<example><title>Beispiel</title>
ErrorLog /var/log/httpd/error_log
versehentlich in einem Verzeichnis zurückgelassen werden, was
<code>httpd</code> scheitern lassen kann.</p>
- <p>Der angegebene Dateiname kann ein absoluter Pfad (d.h., er
- beginnt mit einem Schrägstrich) sein oder relativ zum <directive
- module="core">ServerRoot</directive>-Verzeichnis angegeben werden.</p>
+ <p>Der angegebene Dateiname kann ein absoluter Pfad sein oder relativ zum
+ <directive module="core">ServerRoot</directive>-Verzeichnis angegeben
+ werden.</p>
<p>Beispiele:</p>