msgstr ""
"Project-Id-Version: GNU gettext 0.10.36\n"
"POT-Creation-Date: 2001-03-27 19:25+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2001-03-24 20:32+01:00\n"
+"PO-Revision-Date: 2001-03-28 06:17+02:00\n"
"Last-Translator: Karl Eichwalder <ke@suse.de>\n"
"Language-Team: German <de@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"%*s reinstalling GNU gettext"
msgstr ""
"%s: Warnung: Zeichensatz »%s« wird von iconv%s nicht unterstützt\n"
-"%*s Warnung: Empfehlung: Installieren Sie GNU libiconv und installieren "
-"Sie\n"
-"%*s dann GNU gettext neu"
+"%*s Warnung: Empfehlung: Installieren Sie GNU libiconv und\n"
+"%*s installieren Sie dann GNU gettext neu"
#. TRANS: sentence trans_id_3 starts here
#: src/po.c:318
"%*s reinstalling GNU gettext"
msgstr ""
"%s: Warnung: Zeichensatz »%s« wird ohne iconv%s nicht unterstützt\n"
-"%*s Warnung: Empfehlung: Installieren Sie GNU libiconv und installieren "
-"Sie\n"
-"%*s dann GNU gettext neu"
+"%*s Warnung: Empfehlung: Installieren Sie GNU libiconv und\n"
+"%*s installieren Sie dann GNU gettext neu"
#: src/po.c:334
#, c-format
" -F, --sort-by-file Ausgabe nach Dateivorkommen sortieren\n"
#: src/xgettext.c:540
-#, fuzzy, no-wrap
+#, no-wrap
msgid ""
" -h, --help display this help and exit\n"
" -i, --indent write the .po file using indented style\n"
" --no-location do not write '#: filename:line' lines\n"
msgstr ""
" -h, --help diese Hilfe anzeigen und beenden\n"
-" -i, --indent Ausgabe eingerückt darstellen\n"
-" -j, --join-existing Ausgaben an existierende Datei anhängen\n"
+" -i, --indent .po-Datei mit Eingerückungen darstellen\n"
+" -j, --join-existing Meldungen an existierende Datei anhängen\n"
" -k, --keyword[=WORT] zusätzliches Schlüsselwort, nach dem gesucht\n"
" wird (ohne WORT-Angabe wird nicht nach den\n"
" vorgegebenen Schlüsselwörtern gesucht)\n"
-" -l, --string-limit=ZAHL Zeichenkettenlänge auf Zahl begrenzen\n"
-" (statt Vorgabewert %u)\n"
" -L, --language=NAME angegebene Programmiersprache NAME bearbeiten\n"
" (C, C++, PO); bei fehlender Angabe anhand\n"
" des Dateisuffixes die Sprache annehmen\n"