<dt><code>posixsem</code></dt>
<dd>verwendet POSIX-kompatible Semaphore, um den Mutex zu
- imlementieren.</dd>
+ implementieren.</dd>
<dt><code>pthread</code></dt>
<dd>verwendet gemäß der POSIX-Thread-Spezifikation
jedoch nicht für den Benutzer beschreibbar sein soll, unter dem
der Server läuft, werden normalerweise keine
Hauptspeicherauszüge geschrieben. Wenn Sie zum Debuggen
- einen Hauptspeicherauszüg haben möchten, können Sie
+ einen Hauptspeicherauszug haben möchten, können Sie
ihn mit dieser Direktive an einem anderen Ort ablegen lassen.</p>
+ <div class="note"><h3>Hauptspeicherauszüge unter Linux</h3>
+ <p>Wenn Apache als <code>root</code> startet und zu einem anderen Benutzer
+ wechselt, <em>deaktiviert</em> der Linux-Kernel Hauptspeicherauszüge
+ auch dann, wenn der Prozess in dem Verzeichnis schreiben darf. Ab Linux
+ 2.4 reaktiviert Apache (ab 2.0.46) Hauptspeicherauszüge wieder,
+ jedoch nur dann, wenn Sie explizit
+ <code class="directive">CoreDumpDirectory</code> konfigurieren.</p>
+ </div>
+
</div>
<div class="top"><a href="#page-header"><img alt="top" src="../images/up.gif" /></a></div>
<div class="directive-section"><h2><a name="Group" id="Group">Group</a>-<a name="group" id="group">Direktive</a></h2>
Sie eingehen.</p>
</div>
- <p>Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der Diretive innerhalb von
+ <p>Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der Direktive innerhalb von
<code class="directive"><a href="../mod/core.html#virtualhost"><VirtualHost></a></code>
wird nicht länger unterstützt. Benutzen Sie <code class="directive"><a href="../mod/mod_suexec.html#suexecusergroup">SuexecUserGroup</a></code> um Ihren Server
für <a href="mod_suexec.html">suexec</a> einzurichten.</p>
<div class="warning"><h3>Sicherheit</h3>
<p>Es ist am besten, die Ablage in einem allgemein <span class="transnote">(<em>Anm.d.Ü.:</em> für
- jederman)</span> beschreibbaren
+ jedermann)</span> beschreibbaren
Verzeichnis wie <code>/var/tmp</code> <em>zu vermeiden</em>, da
ein Denial-of-Servide-Angriff gestartet werden könnte und der
Server am Start gehindert werden könnte, indem eine Lock-Datei
<tr><th><a href="directive-dict.html#Default">Voreinstellung:</a></th><td><code>MaxMemFree 0</code></td></tr>
<tr><th><a href="directive-dict.html#Context">Kontext:</a></th><td>Serverkonfiguration</td></tr>
<tr><th><a href="directive-dict.html#Status">Status:</a></th><td>MPM</td></tr>
-<tr><th><a href="directive-dict.html#Module">Modul:</a></th><td><code class="module"><a href="../mod/beos.html">beos</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/leader.html">leader</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/mpm_netware.html">mpm_netware</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/prefork.html">prefork</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/threadpool.html">threadpool</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/worker.html">worker</a></code></td></tr>
+<tr><th><a href="directive-dict.html#Module">Modul:</a></th><td><code class="module"><a href="../mod/beos.html">beos</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/leader.html">leader</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/mpm_netware.html">mpm_netware</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/prefork.html">prefork</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/threadpool.html">threadpool</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/worker.html">worker</a></code>, <code class="module"><a href="../mod/mpm_winnt.html">mpm_winnt</a></code></td></tr>
</table>
<p>Die Direktive <code class="directive">MaxMemFree</code> gibt die maximale
Menge freier Kilobytes an, welche die Haupt-Zuteilungsroutine verwalten
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE modulesynopsis SYSTEM "../style/modulesynopsis.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../style/manual.de.xsl"?>
-<!-- English revision: 1.21.2.3 -->
-
+<!-- English revision: 1.21.2.5 -->
<modulesynopsis metafile="mpm_common.xml.meta">
<dt><code>posixsem</code></dt>
<dd>verwendet POSIX-kompatible Semaphore, um den Mutex zu
- imlementieren.</dd>
+ implementieren.</dd>
<dt><code>pthread</code></dt>
<dd>verwendet gemäß der POSIX-Thread-Spezifikation
jedoch nicht für den Benutzer beschreibbar sein soll, unter dem
der Server läuft, werden normalerweise keine
Hauptspeicherauszüge geschrieben. Wenn Sie zum Debuggen
- einen Hauptspeicherauszüg haben möchten, können Sie
+ einen Hauptspeicherauszug haben möchten, können Sie
ihn mit dieser Direktive an einem anderen Ort ablegen lassen.</p>
+
+ <note><title>Hauptspeicherauszüge unter Linux</title>
+ <p>Wenn Apache als <code>root</code> startet und zu einem anderen Benutzer
+ wechselt, <em>deaktiviert</em> der Linux-Kernel Hauptspeicherauszüge
+ auch dann, wenn der Prozess in dem Verzeichnis schreiben darf. Ab Linux
+ 2.4 reaktiviert Apache (ab 2.0.46) Hauptspeicherauszüge wieder,
+ jedoch nur dann, wenn Sie explizit
+ <directive>CoreDumpDirectory</directive> konfigurieren.</p>
+ </note>
</usage>
</directivesynopsis>
Sie eingehen.</p>
</note>
- <p>Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der Diretive innerhalb von
+ <p>Wichtiger Hinweis: Die Verwendung der Direktive innerhalb von
<directive module="core" type="section">VirtualHost</directive>
wird nicht länger unterstützt. Benutzen Sie <directive
module="mod_suexec">SuexecUserGroup</directive> um Ihren Server
<note type="warning"><title>Sicherheit</title>
<p>Es ist am besten, die Ablage in einem allgemein <transnote>für
- jederman</transnote> beschreibbaren
+ jedermann</transnote> beschreibbaren
Verzeichnis wie <code>/var/tmp</code> <em>zu vermeiden</em>, da
ein Denial-of-Servide-Angriff gestartet werden könnte und der
Server am Start gehindert werden könnte, indem eine Lock-Datei
<contextlist><context>server config</context></contextlist>
<modulelist><module>beos</module><module>leader</module>
<module>mpm_netware</module><module>prefork</module>
-<module>threadpool</module><module>worker</module></modulelist>
+<module>threadpool</module><module>worker</module><module>mpm_winnt</module></modulelist>
<usage>
<p>Die Direktive <directive>MaxMemFree</directive> gibt die maximale
</usage>
</directivesynopsis>
-</modulesynopsis>
\ No newline at end of file
+</modulesynopsis>