From: Astrid Malo Date: Sat, 29 Nov 2003 16:18:15 +0000 (+0000) Subject: New German translation of beos.xml X-Git-Tag: 2.0.49~338 X-Git-Url: http://git.ipfire.org/cgi-bin/gitweb.cgi?a=commitdiff_plain;h=a98cdfc9dc08d866564e266755cbf8b4caad319f;p=thirdparty%2Fapache%2Fhttpd.git New German translation of beos.xml Submitted by: Jobst Giesecke Reviewed by: Kai Blaschke Kess git-svn-id: https://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/branches/APACHE_2_0_BRANCH@101920 13f79535-47bb-0310-9956-ffa450edef68 --- diff --git a/docs/manual/mod/beos.html.de b/docs/manual/mod/beos.html.de new file mode 100644 index 00000000000..451282e8e69 --- /dev/null +++ b/docs/manual/mod/beos.html.de @@ -0,0 +1,106 @@ + + + +beos - Apache HTTP Server + + + + + + +
<-
+ +
+

Apache-MPM beos

+
+

Verfügbare Sprachen:  de  | + en  | + ko 

+
+ + + +
Beschreibung:Dieses Multi-Processing-Modul ist für BeOS + optimiert.
Status:MPM
Modulbezeichner:mpm_beos_module
Quelltext-Datei:beos.c
+

Zusammenfassung

+ +

Dieses Multi-Processing-Modul (MPM) ist das Standardmodul für BeOS. + Es benutzt einen einzelnen Steuerprozess welcher Threads für die + Bedienung der Anfragen erzeugt.

+
+ + +
top
+

MaxRequestsPerThread-Direktive

+ + + + + + + +
Beschreibung:Die maximale Anzahl von Anfragen, die ein einzelner Thread + während seiner Lebensdauer bedient.
Syntax:MaxRequestsPerThread Anzahl
Voreinstellung:MaxRequestsPerThread 0
Kontext:Serverkonfiguration
Status:MPM
Modul:beos
+

Die Direktive MaxRequestsPerThread legt die + Anzahl der Anfragen fest, die ein einzelner Server-Thread bedient. Nach + Erreichen der angegebenen Anzahl von Anfragen wird der Thread beendet. + Wird für MaxRequestsPerThread der Wert + 0 angegeben, wird der Thread niemals beendet.

+ +

Das Setzen von MaxRequestsPerThread auf einen + Wert ungleich null hat zwei Vorteile:

+ +
    +
  • Die Menge des von einem Thread benötigten Speicherplatzes + bei (unvorhergesehenen) Speicherproblemen kann begrenzt werden;
  • + +
  • Threads mit begrenzter Lebensdauer reduzieren die Anzahl + der Threads bei reduzierter Serverlast.
  • +
+ +

Hinweis:

+

Bei KeepAlive-Anfragen wird nur die + erste Anfrage auf das Maximum angerechnet. Das führt dazu, dass + die Anzahl der Verbindungen + pro Thread reduziert wird.

+
+ +
+
+
+

Verfügbare Sprachen:  de  | + en  | + ko 

+
+ \ No newline at end of file diff --git a/docs/manual/mod/beos.xml.de b/docs/manual/mod/beos.xml.de new file mode 100644 index 00000000000..2dad30fc442 --- /dev/null +++ b/docs/manual/mod/beos.xml.de @@ -0,0 +1,85 @@ + + + + + + +beos +Dieses Multi-Processing-Modul ist für BeOS + optimiert. +MPM +beos.c +mpm_beos_module + + +

Dieses Multi-Processing-Modul (MPM) ist das Standardmodul für BeOS. + Es benutzt einen einzelnen Steuerprozess welcher Threads für die + Bedienung der Anfragen erzeugt.

+
+Adress- und Port-Einstellungen + + +User + +Group + +Listen + +ListenBacklog + +SendBufferSize + +StartThreads + +MinSpareThreads + +MaxSpareThreads + +MaxClients + +CoreDumpDirectory + +MaxMemFree + +PidFile + +ScoreBoardFile + + + +MaxRequestsPerThread +Die maximale Anzahl von Anfragen, die ein einzelner Thread + während seiner Lebensdauer bedient. +MaxRequestsPerThread Anzahl +MaxRequestsPerThread 0 +server config + + +

Die Direktive MaxRequestsPerThread legt die + Anzahl der Anfragen fest, die ein einzelner Server-Thread bedient. Nach + Erreichen der angegebenen Anzahl von Anfragen wird der Thread beendet. + Wird für MaxRequestsPerThread der Wert + 0 angegeben, wird der Thread niemals beendet.

+ +

Das Setzen von MaxRequestsPerThread auf einen + Wert ungleich null hat zwei Vorteile:

+ +
    +
  • Die Menge des von einem Thread benötigten Speicherplatzes + bei (unvorhergesehenen) Speicherproblemen kann begrenzt werden;
  • + +
  • Threads mit begrenzter Lebensdauer reduzieren die Anzahl + der Threads bei reduzierter Serverlast.
  • +
+ + Hinweis: +

Bei KeepAlive-Anfragen wird nur die + erste Anfrage auf das Maximum angerechnet. Das führt dazu, dass + die Anzahl der Verbindungen + pro Thread reduziert wird.

+
+
+
+ +
+ diff --git a/docs/manual/mod/index.html.de b/docs/manual/mod/index.html.de index 366b0bd6c9b..4a44f953e05 100644 --- a/docs/manual/mod/index.html.de +++ b/docs/manual/mod/index.html.de @@ -46,17 +46,17 @@ Servers
mpm_common
Eine Sammlung von Direktiven, die in mehr als einem Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert sind.
-
beos
This Multi-Processing Module is optimized for BeOS.
-
leader
An experimental variant of the standard worker -MPM
-
mpm_netware
Multi-Processing Module implementing an exclusively threaded web - server optimized for Novell NetWare
-
mpmt_os2
Hybrid multi-process, multi-threaded MPM for OS/2
-
perchild
Multi-Processing Module allowing for daemon processes serving -requests to be assigned a variety of different userids
+
beos
Dieses Multi-Processing-Modul ist für BeOS + optimiert.
+
leader
Eine experimentelle Variante des standardmäßigen +worker-MPM
+
mpm_netware
Dieses Multi-Processing-Modul implementiert einen für + Novell NetWare optimierten Webserver-Thread.
+
mpmt_os2
Hybrides Multi-Processing-, Multi-Threaded-MPM für OS/2
+
perchild
Dieses Multi-Processing-Modul erlaubt es, Daemon-Prozessen, die Anfragen bedienen, unterschiedliche User-IDs zuzuweisen.
prefork
Implementiert einen im Voraus forkenden Webserver ohne Thread-Unterstützung
-
threadpool
Yet another experimental variant of the standard +
threadpool
Eine weitere experimentelle Variante des Standardmoduls worker MPM
mpm_winnt
Das Multi-Processing-Modul ist optimiert für Windows NT.
@@ -68,13 +68,13 @@ requests to be assigned a variety of different userids

 A  |  C  |  D  |  E  |  F  |  H  |  I  |  L  |  M  |  N  |  P  |  R  |  S  |  U  |  V 

mod_access
Provides access control based on client hostname, IP address, or other characteristics of the client request.
-
mod_actions
This module provides for executing CGI scripts based on -media type or request method.
-
mod_alias
Provides for mapping different parts of the host - filesystem in the document tree and for URL redirection
-
mod_asis
Sends files that contain their own -HTTP headers
-
mod_auth
User authentication using text files
+
mod_actions
Dieses Modul ermöglicht die Ausführung von CGI-Skripten + in Abhängigkeit von Medientyp und Anfragemethode.
+
mod_alias
Zuweisung unterschiedlicher Teile des Host-Dateisystems + im Dokumentbaum zu URLs und URL-Umleitung
+
mod_asis
Sendet Dateien, die ihre eigenen HTTP-Header + enthalten.
+
mod_auth
Nutzerauthentifizierung mit Hilfe von Textdateien
mod_auth_anon
Allows "anonymous" user access to authenticated areas
mod_auth_dbm
Provides for user authentication using DBM diff --git a/docs/manual/mod/quickreference.html.de b/docs/manual/mod/quickreference.html.de index 1d83db5aa37..cc086d1bef1 100644 --- a/docs/manual/mod/quickreference.html.de +++ b/docs/manual/mod/quickreference.html.de @@ -62,8 +62,8 @@ Kindprozesse, die Anfragen an Netzwerk-Sockets entgegennehmen. AcceptPathInfo On|Off|Default Default svdhCRessourcen lassen angehängte Pfadangaben zu AccessFileName Dateiname [Dateiname] ... .htaccess svCName der dezentralen Konfigurationsdateien -Action action-type cgi-scriptsvdhBActivates a CGI script for a particular handler or -content-type +Action Aktionstyp CGI-SkriptsvdhBAktiviert ein CGI-Skript für einen bestimmten Handler oder + Inhaltstyp AddAlt string file [file] ...svdhBAlternate text to display for a file, instead of an icon selected by filename AddAltByEncoding string MIME-encoding @@ -110,11 +110,11 @@ zuordnen AddType MIME-type extension [extension] ...svdhBMaps the given filename extensions onto the specified content type -Alias URL-path -file-path|directory-pathsvBMaps URLs to filesystem locations -AliasMatch regex -file-path|directory-pathsvBMaps URLs to filesystem locations using regular -expressions +Alias URL-Pfad| +Dateipfad|VerzeichnispfadsvBOrdnet URLs Positionen im Dateisystem zu +AliasMatch Regulärer Ausdruck +Dateipfad|VerzeichnispfadsvBWeist URLs mit regulären Ausdrücken Positionen im + Dateisystem zu Allow from all|host|env=env-variable [host|env=env-variable] ...dhBControls which hosts can access an area of the @@ -136,9 +136,9 @@ error log Anonymous_NoUserID On|Off Off dhESets whether the userID field may be empty Anonymous_VerifyEmail On|Off Off dhESets whether to check the password field for a correctly formatted email address -AssignUserID user-id group-idvMTie a virtual host to a user and group ID -AuthAuthoritative On|Off On dhBSets whether authorization and authentication are -passed to lower level modules +AssignUserID User-Id Group-IDvMBindet einen virtuellen Host an eine User- und Group-ID. +AuthAuthoritative On|Off On dhBGibt an, ob die Berechtigung und Authentifizierung an Module + niedrigerer Ebene weitergereicht wird. AuthDBMAuthoritative On|Off On dhESets whether authentication and authorization will be passwed on to lower level modules AuthDBMGroupFile file-pathdhESets the name of the database file containing the list @@ -163,8 +163,8 @@ server authentication AuthDigestShmemSize size 1000 sXThe amount of shared memory to allocate for keeping track of clients -AuthGroupFile file-pathdhBSets the name of a text file containing the list -of user groups for authentication +AuthGroupFile DateipfaddhBLegt den Namen der Textdatei fest, die die Liste der + Benutzergruppen für die Authentifizierung enthält. AuthLDAPAuthoritative on|off on dhXPrevent other authentication modules from authenticating the user if this one fails AuthLDAPBindDN distinguished-namedhXOptional DN to use in binding to the LDAP server @@ -183,8 +183,8 @@ environment variable AuthName auth-BereichdhCAutorisierungsbereich zur Verwendung in der HTTP-Authentisierung AuthType Basic|DigestdhCArt der Authentisierung -AuthUserFile file-pathdhBSets the name of a text file containing the list of users and -passwords for authentication +AuthUserFile DateipfaddhBGibt den Namen der Textdatei mit der Benutzerliste und den + Passwörtern für die Authentifizierung an. BrowserMatch regex [!]env-variable[=value] [[!]env-variable[=value]] ...svdhBSets environment variables conditional on HTTP User-Agent @@ -239,9 +239,9 @@ CGI-Skripte CharsetSourceEnc charsetsvdhXSource charset of files CheckSpelling on|off Off svdhEEnables the spelling module -ChildPerUserID user-id group-id -num-childrensMSpecify user ID and group ID for a number of child -processes +ChildPerUserID User-ID Group-ID +AnzahlKindprozessesMAngabe von User- und Group-ID für eine Reihe von +Kindprozessen. ContentDigest On|Off Off svdhCAktiviert die Generierung von Content-MD5 HTTP-Response-Headern CookieDomain domainsvdhEThe domain to which the tracking cookie applies @@ -417,13 +417,13 @@ zul aufzurufen MaxRequestsPerChild number 10000 sMObergrenze für die Anzahl von Anfragen, die ein einzelner Kindprozess während seines Lebens bearbeitet -MaxRequestsPerThread number 0 sMLimit on the number of requests that an individual thread -will handle during its life +MaxRequestsPerThread Anzahl 0 sMDie maximale Anzahl von Anfragen, die ein einzelner Thread + während seiner Lebensdauer bedient. MaxSpareServers Anzahl
10 sMMaximale Anzahl der unbeschäftigten Kindprozesse des Servers MaxSpareThreads AnzahlsMMaximale Anzahl unbeschäftigter Threads -MaxThreads number 2048 sMSet the maximum number of worker threads -MaxThreadsPerChild number 64 sMMaximum number of threads per child process +MaxThreads Anzahl 2048 sMSetz die maximale Anzahl der Worker-Threads. +MaxThreadsPerChild Anzahl 64 sMMaximale Anzahl von Threads pro Kindprozess MCacheMaxObjectCount value 1009 sXThe maximum number of objects allowed to be placed in the cache MCacheMaxObjectSize bytes 10000 sXThe maximum size (in bytes) of a document allowed in the @@ -457,7 +457,7 @@ a matching file with MultiViews virtueller Hosts NoProxy host [host] ...svEHosts, domains, or networks that will be connected to directly -NumServers number 2 sMTotal number of children alive at the same time +NumServers Anzahl 2 sMGesamtzahl der gleichzeitig aktiven Kindprozesse NWSSLTrustedCerts filename [filename] ...sBList of additional client certificates Options [+|-]Option [[+|-]Option] ... All svdhCDefiniert, welche Eigenscahften oder Funktionen in einem @@ -499,16 +499,17 @@ expressions header for proxied requests ReadmeName filenamesvdhBName of the file that will be inserted at the end of the index listing -Redirect [status] URL-path -URLsvdhBSends an external redirect asking the client to fetch -a different URL -RedirectMatch [status] regex -URLsvdhBSends an external redirect based on a regular expression match -of the current URL -RedirectPermanent URL-path URLsvdhBSends an external permanent redirect asking the client to fetch -a different URL -RedirectTemp URL-path URLsvdhBSends an external temporary redirect asking the client to fetch -a different URL +Redirect [Status] URL-Pfad +URLsvdhBSendet eine externe Umleitung, die vom Client eine andere URL + anfordert. +RedirectMatch [Status] Regulärer Ausdruck +URLsvdhBÜbergibt einen externen Redirect, der auf einer + Übereinstimmung mit einem regulären Ausdruck für den aktuellen + URL basiert. +RedirectPermanent URL-Pfad URLsvdhBübergibt einen externen permanenten Redirect und fordert den + Client auf, eine andere URL zu wählen. +RedirectTemp URL-Pfad URLsvdhBÜbergibt einen externen temporären Redirect und fordert + den Client auf, eine andere URL zu wählen. RemoveCharset extension [extension] ...vdhBRemoves any character set associations for a set of file extensions @@ -561,14 +562,15 @@ wurden Benutzerauthentisierung ScoreBoardFile Dateipfad logs/apache_status sMAblageort der Datei, die zur Speicherung von Daten zur Koordinierung der Kindprozesse verwendet wird -Script method cgi-scriptsvdBActivates a CGI script for a particular request -method. -ScriptAlias URL-path -file-path|directory-pathsvBMaps a URL to a filesystem location and designates the -target as a CGI script -ScriptAliasMatch regex -file-path|directory-pathsvBMaps a URL to a filesystem location using a regular expression -and designates the target as a CGI script +Script Methode CGI-SkriptsvdBAktiviert ein CGI-Skript für eine bestimmte + Anforderungsmethode. +ScriptAlias URL-Pfad +Dateipfad|VerzeichnispfadsvBOrdnet eine URL einer Position im Dateisystem zu und kennzeichnet + das Zielobjekt als CGI-Skript. +ScriptAliasMatch Regulärer Ausdruck +Dateipfad|VerzeichnispfadsvBOrdnet eine URL mit Hilfe eines regulären Ausdrucks eine + Position im Dateisystem zu und kennzeichnet das Zielobjekt als + CGI-Skript. ScriptInterpreterSource Registry|Registry-Strict|Script Script svdhCMethode zur Ermittlung des Interpreters von CGI-Skripten ScriptLog file-pathsvBLocation of the CGI script error logfile @@ -677,7 +679,8 @@ Certificate verification pro Kindprozess ThreadsPerChild AnzahlsMAnzahl der Threads, die mit jedem Kindprozess gestartet werden -ThreadStackSize number 65536 sMDetermine the stack size for each thread +ThreadStackSize Anzahl 65536 sMLegt die Stackgröße für alle Threads + fest TimeOut Sekunden 300 sCZeitspanne, die der Server auf verschiedene Ereignisse wartet, bevor er die Anfrage abbricht TransferLog file|pipesvBSpecify location of a log file