wurde muss diese zuerst wieder hergestellt werden!<br />
<strong>Xen</strong> User müssen vor dem Neustart der Maschine zuerst linux-xen updaten,
da es sonst zu Fehlern kommt!
- </p>"}}
+ </p>"}},
+ "27" : {"author" : "Jan Paul Tuecking",
+ "mail" : "earl@ipfire.org",
+ "subject" : { "en" : "Core Update 35", "de" : "Core Update 35" },
+ "date" : "2010-01-09",
+ "link" : "",
+ "content" :
+ { "en" : "<p>Today we are going to release <strong>Core 35</strong>.
+ It implicates following changes:</p>
+ <p>
+ <ul>
+ <li>Applied the latest <strong>security patches</strong> to squidGuard to prevent buffer overflows and
+ from going into emergency mode when overlong URLs are encountered</li>
+ <li>Add missing modules for intersil/prism (disabled) </li>
+ <li>Disabled connscheduler on general (*)</li>
+ <li>Add zerofree to cleanup flash and xenimages (*)</li>
+ <li>Fix for countrycode list (thx to m.a.d)</li>
+ </ul>
+ <ul>
+ <li>Webinterface:</li>
+ <ul>
+ <li>Fix the link to external Snort SID page</li>
+ </ul>
+ <li>Outgoing Firewall:</li>
+ <ul>
+ <li>Parse pre Core34 rules correct and enabled change logging in mode 1</li>
+ <li>Added GRE and ESP protocol to outgoing firewall</li>
+ </ul>
+ <li>Xen:</li>
+ <ul>
+ <li>Fix klogd fails on xen-kernel</li>
+ <li>Disabled start of console initscript on xen-image (*)</li>
+ <li>Change xen-image boot fstype to ext2 (*)</li>
+ </ul>
+ </ul>
+ </p>
+ <p>
+ (*) These changes have only effect on new installations of IPFire.
+ </p>",
+
+ "de" : "<p>Heute werden wir <strong>Core 35</strong> veröffentlichen.
+ Es bringt die folgenden Änderungen mit sich:</p>
+ <p>
+ <ul>
+ <li>Die neuesten <strong>Sicherheitspatches</strong> für squidGuard wurden eingespielt,
+ diese beheben ein Pufferüberlauf und verhindert das squidGuard in den
+ \"Emergency-Mode\" bei überlangen URLs geht</li>
+ <li>Fehlende Module für intersil/prism wurden hinzugefügt.</li>
+ <li>Der connscheduler ist nun immer zuerst abgeschaltet (*)</li>
+ <li>Unbenutzte Blöcke in den Flash und Xen-Images vor dem komprimieren gelöscht (*)</li>
+ <li>Korrektur der Ländercodeliste (Danke m.a.d)</li>
+ </ul>
+ <ul>
+ <li>Webinterface:</li>
+ <ul>
+ <li>Der Link für die externe Snort SID Seite wurde korrigiert</li>
+ </ul>
+ <li>Ausgehende Firewall:</li>
+ <ul>
+ <li>Alte Regeln (vor Core34) werden nun korrekt geparst und für den Modus 1 wurde das Logging aktiviert</li>
+ <li>Die Protokolle GRE und ESP wurden der Ausgehenden Firewall hinzugefügt</li>
+ </ul>
+ <li>Xen:</li>
+ <ul>
+ <li>Die Fehler vom klogd Demon im Xen-Kernel wurden behoben</li>
+ <li>Der Start der Konsolen Initskripten auf dem Xen-Image wurde herausgenommen (*)</li>
+ <li>Filesystemtyp der Bootpartition des Xen-Images wurde auf ext2 geändert (*)</li>
+ </ul>
+ </ul>
+ </p>
+ <p>
+ (*) Diese Änderungen betreffen nur Neuinstallationen von IPFire.
+ </p>"}}
}